Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das nennt sich präventive Instandhaltung. Die elektrischen Pumpen sind bekannt dafür dass sie sterben. Siehst ja, die Spanne ist ziemlich weit. Kann ich alles bestätigen. Gibt welche die sind um die 90.000 tot, aber es gibt auch einige die erst bei 160.000 oder mehr kommen.Jetzt muss ich doch mal fragen…warum tauscht man eine funktionierende Wasserpumpe vorab aus? Das alle Teile einem Verschleiß unterliegen ist klar, aber es gibt ja sicherlich auch Wasserpumpen, die deutlich höhere Laufleistungen erbracht haben, oder nicht?
Bin ich froh, dass meine Wasserpumpe keine Foren liest…
Der letzte Profi dem ich einen präventiven Tausch empfohlen habe, ist 2 Wochen später liegen geblieben. Das gejaule war groß am Telefon als der Hobel einfach mal schön heiss geworden ist. Naja, der Kopf war krumm, dann wurde ein zweites mal laut gejaultIch dann werde ich sicherheitshalber die Pumpe wechseln lassen da sie weit über die Hälfte ihrer Lebensdauer erfüllt hat.
Unter "sicherheitshalber wechseln" verstehe ich etwas anderes alsDann werde ich sicherheitshalber die Pumpe wechseln lassen da sie weit über die Hälfte ihrer Lebensdauer erfüllt hat.
Wie schon geschrieben, wird die Pumpe direkt überwacht und wenn diese im Fehlerspeicher steht, ist es mit einem gerissenen Wasserschlauch nicht unbedingt getan.im Fehlerspeischer war Wasserpumpe hinterlegt.
Es kommt wie immer auf den Anspruch an. Bei einer Winterschlampe wäre mir das auch relativ "egal". Aber wenn ich ein Fahrzeug haben will welches auf der Strasse oder gar Rennstrecke 100% funktionieren soll, dann warte ich nicht bis irgendetwas kaputt geht und ergebe mich dem Schicksal des Universums (inkl. Rollen auf dem Boden mit Daumen im Mund) sondern nehme das Zepter selbst in die Hand!Zurück zur Sachlichkeit: geht es um den IMMER präventiven und pauschalen Tausch ALLER Teile, die (Natur der Dinge) IRGENDWANN verenden KÖNNTEN oder um den Tausch einer Sache, die eine Fehlermeldung zeigte? Zweiteres ist logisch und richtig. Ersteres macht das gesamte Sein des Universums unsinnig.
Wobei speziell die Wasserpumpe beim E89 nicht zu ALLEN beliebigen Teilen zählt, sondern besonders auffällig ist. Und das auch nicht IMMER, sondern vornehmlich im Bereich 100-200tkm.geht es um den IMMER präventiven und pauschalen Tausch ALLER Teile, die (Natur der Dinge) IRGENDWANN verenden KÖNNTEN
Da bin ich voll bei Dir!!! Da fährt man nicht weiter, auch nicht bei der Winterschlampe…Hier handelt es sich aber sogar um eine Instandsetzung, da die Pumpe schon im Fehlerspeicher stand! Klar kann man auch da erst mal mit defekter Pumpe weiter fahren bis dann irgendwann gar nichts mehr geht und die Folgeschäden da sind, weil es ja nur die Winterschlampe ist...
Bei mir exakt das Gleiche. Knapp 180K Laufleistung und davon ca. 130K mit Schmickler V2+Meine hat jetzt bei ca 180tsd die Grätsche gemacht. Davon ca 150tsd km mit Schmickler 400ps +