Alpina als maximal als 15", wie damals angeboten (selbst das waren eher 14"). Bei dem unteren würde der durchschnittliche E21 Freak (ich kenne da so einige, war lange im E21/E30 Club) nur zusehen das er die Räder los bekommt und hoffen das nichts an der Karosserie gemacht wurde. RS Felgen (wenn es denn welche sind, und keine Lenso BSX...) sind was richtig leckeres (hatte selber 15" auf dem E30)...
Anhang anzeigen 494368
...aber nicht in der Größe am E21.
16" sind dann was für E30. (und größeres bei dem wieder grenzwertig wirkt)
Räder müßen zum Stil des Autos passen, bzw. für was das Auto zu seiner Zeit designd wurde. Einen Ferrari 365 stellt man ja auch auf 15" Borranis mit "Ballonreifen" und nicht auf noch so tolle 19". Warum soll Stilbewustsein nicht auch für Autos gelten die nicht für Millionen bei Sotheby's gehandelt werden?
Alles andere ist nur gerade "cooler" Zeitgeist, der 3 Jahre später schon wieder überholt ist.
Mal müßen die Räder winzig klein aber überbreit sein (Einser oder Zweier GTI mit fetten 13" waren ein Muß), dann mußten die Felgen seitlich aus der Karosserie quellen und die Reifen 2 Nummern zu schmal sein (9x16 mit 215er Bereifung auf jedem zweiten E30), dann mußten die Felgen so groß haben das am besten nur noch eine Profilschicht drauf geklebt wurde, .... immer was sich irgend ein verschobener Ami (die ja für Stilbewustsein bekannt sind

) gerade wieder ausgedacht hat. Schade dann nur, wenn dann die Karosserie dafür "verbogen" wurde.
Die zeitlosen 15" Kreuzis auf´m E30 (oder eben 18" auf´m E85) überdauern das "komischerweise" alles und passen immer noch, wenn die anderen wieder entsorgt/gegen die nächste Trendfelge getauscht sind.