Welche Marke beim Fahhradkauf?

auf jedem fall 24" small...
in dem alter würde ich ohne federgabel nehmen.
ich sehe es bei meinem kind. er freut sich, dass er mit dem rad selber zurecht kommt. wäre das rad noch 1,5kg schwerer würde er sich schwer tun. ausserdem federgabel braucht man wenn man viel offroad fährt aber für 90% der Fahrten reichen gute Reifen... mein sohn fährt mit 1,95 kenda smallblock und das reicht für kinder bike parks, offroad im wald berg auf und berg ab...

wichtig: microshift shaltung - sehr kindergerecht (im gegensatz zu gripshift).
11-34 kassette hinten - bietet viel flexibilität
28 oder 32 kurbel: wenn das kind viel bergauf fahren wird dann nimm 28, sonst 32...
Aluminiumpedale Plattform - bietet viel mehr fläche an..
standard sattel ist gut...
 
alles was du beim woom als kritik gelesen hast ist beim kubikes nicht der fall :) :-)
Woom ist inzwischen auf die Kritikpunkte eingegangen:
1. Ist Ansichtssache, aber um Kunden eine kürzere Übersetzung bieten zu können, haben wir eine 11-42 zähne Kassette als Ersatzteil: woom OFF Cassette 9s-40
2. Wir finden die Höhe des Cockpits einen gelungenen Kompromiss zwischen sportlicher und komfortabler Sitzposition
3. Schnellspanner kommt voraussichtlich mit Mitte Juni
4. kommt darauf an womit verglichen wird, wir sehen das OFF Air als optimales XC Rad für Kinder
 
wie kinderfreundlich ein kubike rahmen ist im vergleich zu woom zeigt die oberrohrlänge.. beim 24s kubike sind es 48,9cm vs. woom 52,5... da sind fast 3cm..
 
auf jedem fall 24" small...
in dem alter würde ich ohne federgabel nehmen.
Wo liegt der Unterschied von S zu L ? &:
Schrittlänge liegt aktuell bei 58 cm.
Vielen Dank für Deine Empfehlung zur Konfiguration! :t

Von dem Kubike 24S gibt es ja 8 Modelle die sich noch individuell konfigurieren lassen.


Welches wäre den die richtige Wahl?
 
s und l unterschied ist in der geometrie.. der rahmen ist ein tick größer und man kann dann länger damit fahren ebvor man auf 26" wechselt.. zum beispiel.. wir sind von 14 zoll auf 20s umgestiegen.. haben so 16 übersprüngen.. auf einem normalen 20 hätte er vor einem jahr nicht gepasst, auf einem kubikes 20s schon..

mit knapp 130 cm würde ich 24s vorschlagen, weil laut kubikes hp sind 24l ab ca. 133cm gedacht (und da sind sie ein bisschen optimistisch :) :-) )

ich würde bei 24s custombike als basis nehmen.. und noch ein tipp.. die 10gang schaltung ist gut investiertes geld... :) :-)
 
Gerade zufällig gefunden und eventuell hilfreich bei der Suche nach einem neuen Kinderfahrad:

 
Da ich Anfang nächstes Jahr für meine dann 7 Jährige auch ein neues Bije brauche, lese ich noch gerade ein. Kubikes hat ein 24 Zoll mit nur 7,15 kg. Das ist schon top!
 
Das ist das Rad von meiner 7 jährigen Nichte - ist die 10kg variante aber dafür mit magura scheibenbremsen, federgabel, 1x10 (11-42) und rocket rons (2,1 breit)...
 

Anhänge

  • IMG_1594.jpg
    IMG_1594.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 27
Zurück
Oben Unten