Welche Reifen Z3

Jim_Z3_2.8

Fahrer
Registriert
13 März 2008
Hallo.

Was würdet ihr für Reifen emphelen? Ich fahre zur zeit va:225/45 17 und ha:255/40 17 und zwar Bridgestone S03...

Hab schon gehört, dass manche den Michelin PS 2 emphelen?! Warum?!

Grüße und danke, Jim
 
AW: Welche Reifen Z3

Wenn du dir den PS2 leisten kannst - kauf ihn.

Warum?
- weniger bis gar keine Probleme mehr mit Spurrillen
- der Wagen fühlt sich weniger nervös an
- du kannst mehr km drauf fahren (ca 1/3 länger als die meisten anderen)
- der Grenzbereich ist irgendwie definierter
- extrem viel Grip auf trockener Fahrbahn (deutlich spürbar in Kurven)
- top Verarbeitungsqualität

Alles in allem fühlt sich der PS2 auf 17 Zoll so an, was wäre er für den Z3 entwickelt worden.
Irgendwie passt er einfach. Außer dem Preis spricht alles für den Michelin.
 
AW: Welche Reifen Z3

In der neuen "Auto-Bild" war ein Reifentest 235/40/17 abgedruckt.

Der Michelin punketet auf trockner fahrbahn mit Bremsweg und Handling, verliert aber auf Nässe ganz schön an Boden. Da ist der Unioroyal Rainsport 2 (ZWEI) , ja, der einser hat einen Nachfolger bekommen und der trägt mit Recht den Namen "der Regenreifen" !

Hatte den Rainsport in 225/45/17 und 245/40/17 auf einem E36 323iA und war überrascht, was der Reifen mit dem Auto machte! Vorher mit Dunlop 225/50/16 rundum nervös (wollte trotz M-Technik da schon ein neues Fahrwerk reinmachen und das nicht wegen der Optik, ist der dritte E36 gewesen und auch der am schlimmsten fahrbare, mit Uniroyal Rally 550 und 205/60/15 keine Probs auf den beiden Vorgängern ob mit oder ohne M-Technik), Spurrillenempfindlich und sehr Nässefeindlich wurde der ruhig und klebt bei Nässe selbst im Regenloch Wuppertal ohne ein unsicheres Gefühl zu verbreiten.

Beim Zetti hadere ich noch, hab 2 neue PS2 im Keller , brauch also für vorne nur 2 neue Michelin oder die beiden PS2 runter und rundum Uni Rainsport2 drauf.

Vom Verschleiß war ich beim Uniroyal auch beeindrukt, der Reifenhändler sagte noch , das der Uniroyal mit seiner sehr weichen Mischung nicht sehr lange halten würde, hab damit über 30.000 zufriedene km abgespult.

LG Rennelch

unterwegs im QP bei Sonne und """" :B
 
AW: Welche Reifen Z3

Ganz klar: Michelin Pilot Sport 2 ;)
beim 2.8er vlt Sport Cup


MfG
 
AW: Welche Reifen Z3

Der Michelin punketet auf trockner fahrbahn mit Bremsweg und Handling, verliert aber auf Nässe ganz schön an Boden.

Es wird wohl niemals einen Reifen geben der in allen Disziplinen erstklassig ist.
Irgendwo muss man bei jedem Reifen Abstriche hinnehmen.

Auch wenn der Michelin gegenüber der Konkurrenz bei Nässe laut diesem Test
an Boden verliert, heisst es noch lange nicht dass der Reifen bei Nässe wirklich
schlecht ist.

In jedem Test liest man andere Ergebnisse :w
 
AW: Welche Reifen Z3

Ich sag einfach nur PS2 Ps2 Ps2 :d


MfG
 
AW: Welche Reifen Z3

Also diese Schwächen bei Nässe hab ich auch schon gelesen. Gemerkt hab ich davon noch nichts. Auf jeden Fall ist der PS2 bei Nässe besser als der PS1 und alle anderen Reifen die ich bis jetzt gefahren bin.
 
AW: Welche Reifen Z3

Also der volle Name ist dann:

Michellin Pilot Sport 2? Muss ich auf sonst noch was achten....? Irgend eine besondere Bez.?
 
AW: Welche Reifen Z3

Einfach sagen, ich will Pilot Sport 2 dann weiss er alles :)
Ich hab vor nen paar Monaten ~720€ mit Montage bezahlt
 
AW: Welche Reifen Z3

oder war es doch nen Hunni mehr &:

Ich habs halt so nen bischen mit den Zahlen... :>


;fG
 
AW: Welche Reifen Z3

Ohja...na dann fang ich schon ma an zu sparen..... man sagt ja auch schwarzes Gold....
 
AW: Welche Reifen Z3

greife diesen thread nochmal auf weil meiner auch neue reifen braucht. bei reifen.com hab ich nun 2 verschiedene gefunden und bin mir nicht sicher welche ich brauche:

Michelin 245/40 R17 91 Y ZR
Pilot Sport PS2 FSL

oder

Michelin 245/40 R17 91 Y
Pilot Sport PS2 MO FSL


weiss jemand was das MO heisst? geht aus dem text nicht hervor :g

danke
 
AW: Welche Reifen Z3

ich werde den

20051109185517804852.GIF


mal Testen!!!

Bin bisher den Michelin PS2 gefahren und gespannt was der Hankook kann.
 
AW: Welche Reifen Z3

Hi Jungs!Habe die Good Year Eagle F1 gefahren(V-Profil)laufen leider aus:-(((Probiere jetzt mal die Hankook K-104.Bin mal gespannt.225/35/18-255/30/18.
Gruss Mike
 
AW: Welche Reifen Z3

Hey,

hab seit gestern den PS2 auf meinem Z3 3.0 drauf.
(245 40 zr 17 Y91 und den 225 45 zr 17 Y91)
Es ist als wäre es ein anderes Auto.
Hatte ich mit meinen Alten (Dunlop SP Sport) noch hart mit Spurrillen zu kämpfen, habe ich jetzt null Probleme.
Schon deshalb kann ich euch - wenn ihr diesbezüglich auch Probleme habt - den PS2 zu 100% empfehlen.
Habe als Komplettpreis 714 Euro bezahlt.
Auf ReifenDirekt.de bekommt ihr die Reifen für 177,70 und 120,70 abgl. 3% wenn ihr beim ADAC seid. Aber dann sind die Dinger halt noch nicht drauf :o)

Gruß - und noch nen schönen Restsommer

Tom
 
AW: Welche Reifen Z3

Habe als Komplettpreis 714 Euro bezahlt.
Auf ReifenDirekt.de bekommt ihr die Reifen für 177,70 und 120,70 abgl. 3% wenn ihr beim ADAC seid. Aber dann sind die Dinger halt noch nicht drauf :o)

Dann hast Du für´s draufmachen 135,-€ bezahlt.:X


PS.Bin mit dem Kumho Ecsta KU31 225/45R17 für 85,-€ ,
und 245/40R17 für 92,-€ plus Montage sehr zufrieden.:t

Gruß

Andreas
 
AW: Welche Reifen Z3

also ich fahre den goodyear eagle f1 mit v profil... und wer schonmal auf nen pass hinter mir fuhr, weiß wie ich fahre.... also sowas von kleben auf der straße habe ich selten gehabt, der grenzbereich ist sehr wiech einleitend... bevor man den grip verliert wirde man langsam und sehr gut vorgewarnt... auch im grenzbereich ist er sehr gut dosierbar...
selbst im nassen sind die reifen recht gut... in den tests war er immer nen guter allrounder!

aber wie gesagt, der reifen klebt pervers auf der straße... mit so manch anderen reifen hätte ich meinen zettie schon längst in eine felswand oder in einen graben gedrückt!
 
AW: Welche Reifen Z3

HAllo,
ich hatte mal den GY f1 auf dem z3 gefahren , aber was die Lenkprzision betrifft nicht optimal!!
Der Hankook v12 fährt sich nach 1000 km einfahren richtig gut , und präzise , mit einer richtig guten nässe haftung.Unschlagbares Preisleistungs verhältniss,
Gerade auf der HA , weil die ja in der hälfte der zeit das Profil innen abradiert

Was auch eine empfehlung ist ist zwar eine alter Conti ,SC1 mit BMW * Kennung, alle vorteile die BMW bei der Erstausrüstung in das entwicklungs lastenheft schreibt
( aber halt auch kein schnäppchen aber besser wie ein GY F1 )

Michelin , schöner reifen , aber Sorry alles was der PS 2 kann gibt s bei Hankook wesentlich billiger und fast genauso gut, es sei den man fährt permanent rennstrecke (mit abstrichn bei nässe), da ist er vielleicht besser...............
gruß Pat
 
Zurück
Oben Unten