Welche Reifen?

Hallo zusammen,

ich suche eine neue Bereifung in 17 Zoll 225/45 - 255/40. Da es in dieser Größe nur ein überschaubares sportliches Markenangebot gibt und Yokohama mit dem AD08RS etwas Passendes anbietet würde mich interessieren, ob Jemand etwas zu diesem Reifen berichten kann. Ich fahre nur bei schönem Wetter, insofern spielen für mich Eigenschaften bei Nässe keine Rolle.

Danke und Gruß!
 
@keulejr Fuhr den non-RS eine Weile auf dem E85…
Ich meinte der war Griptechnisch super, dafür aber recht laut.

Hast Du denn ein passendes Fahrwerk für solch einen Reifen?
 
Ja, bin gut 30.000km mit dem AD08R im Alltag bei Wind und Wetter gefahren. Kann nichts schlechtes über den Reifen sagen, außer das er etwas lauter abrollt.

Bin dann aus anderen Gründen zum Michelin PS4 gewechselt.
 
@keulejr
Den R kenne ich. Mich interessiert der RS da der R nicht mehr erhältlich ist und wohl eine andere Gummimischung hat.

Trotzdem danke!
 
Den RS kenne ich nicht.

Allerdings wirst du hier kaum jemanden finden, der damit Erfahrung haben könnte. 17“ fährt ohnehin kaum einer und ab 18“ werden Michelin PSS oder ab 19“ PS4s eher favorisiert.
 
Hallo zusammen,

ich suche eine neue Bereifung in 17 Zoll 225/45 - 255/40. Da es in dieser Größe nur ein überschaubares sportliches Markenangebot gibt und Yokohama mit dem AD08RS etwas Passendes anbietet würde mich interessieren, ob Jemand etwas zu diesem Reifen berichten kann. Ich fahre nur bei schönem Wetter, insofern spielen für mich Eigenschaften bei Nässe keine Rolle.

Danke und Gruß!

Wenn der Reifen so wichtig ist - warum nicht 18 Zoll, damit die Gesamtperformance (Rad/Reifen Kombi) auch passt? Bei 17 Zoll sind die Seitenführungskräfte nicht so toll. Da reicht doch auch ein guter Premiumreifen - wie z.B. der Eagle F1 - falls es den in diesem Format überhaupt gibt. Ist ja nun wirklich kein sportliches Format.
 
Ja, 17 ´´ fährt hier kaum einer. Ich freue mich jedoch auch über Erfahrungen in anderen Größen!

Der PS4 wäre für mich die Alternative zum RS. Hat relativ weiche Flanken, da würde ich auf Steifere beim RS hoffen.

Viele Grüße
 
Ich denke der neue Conti Sport Contact 7 ist genau das was Du suchst - ist nur die Frage in welchen Formaten es den gibt.
Wenn der neue Michelin PS5s keine Wunder vollbringt, wird der Conti mein nächster Reifen, da hier die Flanken schön steif sind und ein sehr sauberes Einlenkverhalten begünstigen. Für nächste Saison brauche ich auch neue Reifen.
 
Den Conti gibt es nicht in meiner Größe, leider. Noch dazu in MB schränkt es die Suche ein, darum die RS oder PS4.

Klar wären 18 ´´ ein besserer Kompromiss mit größerer Auswahlmöglichkeit, beim Kauf des Z waren jedoch die 17 ´´ drauf. Sind ja auch Ok, und die RS hätten vermutlich eine ähnlich steife Flanke wie die R. Aber dazu warte ich ja noch auf Erfahrungen mit dem RS ;-)

Viele Grüße
 
Ich hab ein wenig Schwierigkeiten Dein Anforderungsprofil für den Reifen zu greifen…

PS4 und AD08R/RS sind doch Grund verschieden…
Da vergleichst Du einen für sportliche Limousinen konzipieren UHP mit einem auf Trockenperformance optimierten Sportreifen ;)
 
Das ist mit bewusst. Jedoch in meiner Größe gibt es kaum Alternativen, bin schon froh irgendwas Vernünftiges zu finden... ;-)

Trotzdem werde ich mir keine neuen Felgen besorgen, das ist mir der Aufwand nicht wert ...

Viele Grüße
 
Das ist klar,
Aber welche Eigenschaften sind dir wichtig?

Wenn ich AD08R/RS lese denke ich sofort auch an den PS Cup2.

Wenn Du einfach einen guten Alltagsreifen mit sportlichen Attributen suchst, bist Du mit dem PS4 bestens bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte einen Reifen mit harter Flanke und Grip im Trockenen nach kurzer Anwärmphase welcher direkt ist und Rückmeldung gibt. Nässe und Lautstärke interessiert mich dabei nicht. Der PS4 ist da relativ weich In der Flanke.

Aber meine Eingangsfrage war nicht eine allgemeine Reifen Beratung für mein Profil sondern die Frage, wer Erfahrung mit dem AD08RS hat ;-)

Viele Grüße
 
Hallo Zusammen,

nachdem ich Felgen und Reifen durch einen Brand meiner Werkstatt verloren habe, muss ein neues Set her. In meinem Reifeneinlagerungsschein stehen die Reifen mit 225/40 R18 drin. Daher würde ich auf die gleiche Größe für HA und VA tippen. Wenn ich allerdings bei A.T.U. R18 als Felgengröße angebe, bekomme ich die folgenden Kombinationen mit Warnungen angeboten:
VA: 225/40 R18 / HA: 245/35 R18
VA: 225/40 R18 / HA: 255/35 R18

Mich irritiert, dass es in der Beschreibung heißt
  1. "Diese Reifengröße (225/40) ist nur an Achse 1 (VA) zulässig." und
  2. "Die Radabdeckung an Achse 1 (VA) ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein."
  3. Die Radabdeckung an Achse 2 (HA) ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.".
Wegen 1. und 2. würde mich jetzt nicht weiter sorgen, da 225/40er vorher drauf waren, aber mich irritiert was es für die HA bedeutet:
  1. 225/40 R18 auf der HA ist nicht zulässig <--- stimmt das?
  2. Muss die Werkstatt bei der HA an der Karosserie extra Hand anlegen? 255/35 R18 sieht klingt für mich überall wo ich schaue nach Standard.
Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorfreude beginnt..... neue Laufschuhe äh Sommerräder auf neuen Felgen sind bestellt.

Vorfreude_Z4-FelgenNeu.png
 
Hallo Zusammen,

nachdem ich Felgen und Reifen durch einen Brand meiner Werkstatt verloren habe, muss ein neues Set her. In meinem Reifeneinlagerungsschein stehen die Reifen mit 225/40 R18 drin. Daher würde ich auf die gleiche Größe für HA und VA tippen. Wenn ich allerdings bei A.T.U. R18 als Felgengröße angebe, bekomme ich die folgenden Kombinationen mit Warnungen angeboten:
VA: 225/40 R18 / HA: 245/35 R18
VA: 225/40 R18 / HA: 255/35 R18

Mich irritiert, dass es in der Beschreibung heißt
  1. "Diese Reifengröße (225/40) ist nur an Achse 1 (VA) zulässig." und
  2. "Die Radabdeckung an Achse 1 (VA) ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein."
  3. Die Radabdeckung an Achse 2 (HA) ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.".
Wegen 1. und 2. würde mich jetzt nicht weiter sorgen, da 225/40er vorher drauf waren, aber mich irritiert was es für die HA bedeutet:
  1. 225/40 R18 auf der HA ist nicht zulässig <--- stimmt das?
  2. Muss die Werkstatt bei der HA an der Karosserie extra Hand anlegen? 255/35 R18 sieht klingt für mich überall wo ich schaue nach Standard.
Was meint ihr?
was hattest du denn für Felgen? Serie oder Zubehör?
 
was hattest du denn für Felgen? Serie oder Zubehör?
Serie, das hat schon weh getan, vor allem weil es ein halbes Jahr vorher gerade neue Reifen gab.
Bildschirmfoto 2022-07-13 um 18.49.41.png
So richtig blute ich aber bei meinem 5er. Da waren Spezialfelgen in Wagenfarbe lackiert drauf und ein kompletter frischer Reifensatz. Also für beide einmal das Komplentprogramm.... das Geld wollte ich eigentlich in ein anderes Z4 Projekt stecken..... das muss jetzt erstmal warten :(
 
Zahlt das keine Versicherung, oder der Inhalber der Werkstatt?

Oder war das eine private Schrauberhalle?
 
Zahlt das keine Versicherung, oder der Inhalber der Werkstatt?

Oder war das eine private Schrauberhalle?
War eine Werkstatt, aber es zieht sich, und es geht um den Zeitwert der Felgen. Der Schaden an Werkstatt und Gebäude war total, so wird’s eng welcher Kunde noch wieviel Geld bekommt. Die eigenen Versicherungen zahlen nicht da 1) nicht am Auto (Teilkasko) und 2) nicht im Haus (Hausrat).
 
Ich meinte nicht deine Versicherung, sondern die der Werkstatt…
 
Ich meinte nicht deine Versicherung, sondern die der Werkstatt…
siehe erster Teil: "War eine Werkstatt, aber es zieht sich, und es geht um den Zeitwert der Felgen . Der Schaden an Werkstatt und Gebäude war total, so wird’s eng welcher Kunde noch wieviel Geld bekommt." Geht um Deckungssumme, etc.
 
Ich habe aktuell den PS4 in der 18 Zoll Mischbereifung auf dem Coupe montiert.
In der kommenden Woche wechsle ich auf den Eagle F1 Supersport - das soll ein Reifen sein, der in der gewünschten Dimension verfügbar ist und sich bzgl. Trockenperformance auf dem Niveau des PS4S bewegen soll.
Meine ersten Eindrücke sowie einen Vergleich zum PS4 kann ich Dir gern in der nächste Woche zukommen lassen.

kannst du was zu den effektiven Reifenbreiten des F1SS sagen? Würde mich sehr über die realistischen Masse freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eagale F1 Supersport ist ein klasse Reifen. Wer mit dem PS4(s) Sägezahn hat, überfährt den Reifen (VA nehme ich an?). Da würde ich mir im StVO Bereich Gedanken um meinen Fahrstil machen. Ich kenne nur den PS4s, kann natürlich sein, dass der PS4 an den Schultern empfindlicher ist, da andere Karkasse. Zumindest mit dem 3.0si ist es auf der HA nicht möglich den PS4s zu überfordern, da reicht die Kraft nicht aus :whistle:.

kannst du was zu den effektiven Reifenbreiten des F1SS sagen? Würde mich sehr über die realistischen Masse freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf meinem 2er den Goodyear F1 SuperSport montiert. Bisher der beste Reifen, den ich gefahren habe. Laut Homepage gibt es ihn auch in der benannten Größe.


LG
Ronon

kannst du was zu den effektiven Reifenbreiten sagen? Würde mich sehr über die realistischen Masse freuen :)
 
Zurück
Oben Unten