Ucla
SMG-paddle-shifter
nuuunjaDu hast vollkommen Recht, wenn Du die Stromproduktion, die nur einen kleinen Teil des tatsächlichen Energieverbrauchs ausmacht, isoliert betrachtest.
Was gerade in China auffällt, dort wird die Energiewende mit Augenmaß und Intelligenz zügig vorangebracht ohne die Wirtschaft auch nur ansatzweise zu gefährden. Das Gegenteil ist der Fall. Diese Strategie und Umsetzung ist bewundernswert.
Wie Europa und DE das angehen, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen. Es ist dabei sicherlich auch nicht ganz abwegig anzunehmen, dass hier oft andere Dinge als tatsächlicher Sachverstand das Handeln der verantwortlichen Personen bestimmen.
China hat in seinen letzten 5 Jahresplänen drei Zukunftstechnologien auserkoren "Batterieproduktion, Solarproduktion, Elektroautos" mit dem Ziel überall Weltmarktführer zu werden, um jeden Preis. Das mag bei der Solarenergie funktioniert haben. Aber auch CATL ist vom Startup zum mittlerweile Weltmarktführer mit 37% Marktanteil in 2023. Wenn China bspw. vorgibt "Ihr habt Module zu produzieren, no matter what", dann werden Module produziert, das wäre hier absolut undenkbar. Trotzdem anerkennenswürdig - wahrscheinlich, aber ob man das Augenmaß und Intelligenz nennen kann, m.M.n ist das eiskaltes kalkühl ohne Rücksicht auf irgendwas und sicher nicht auf einzelne Wirtschaft.
(...)
Toll für China und den USA dass die das so ausbauen. Trotzdem werden Kohlekraftwerke, Gaskraftwerke gebaut. Atomkraft ebenso. USA fördert Frakinggas. Und wir?
Aber egal. Solange Strom halbwegs bezahlbar aus der Dose kommt ist es mir egal.
Ich höre so langsam auf darüber nachzudenken. Es bringt eh nix.
(...) Dann kommt gerne "China baut so viele Kohlekraftwerke" usw. ohne dabei deren völlig fehlgeplantes Netz und die deswegen tatsächlichen Auslastungen dieser Kraftwerke und genauso den sich klar abzeichnenden Weg Chinas dahingehend zu betrachten. Nur mal als ein Beispiel...Einfach objektiv über den Tellerrand schauen, was andere Länder machen und warum.

Und wie viele der Atomkraftpläne dann am Ende tatsächlich gebaut werden (vor allem wer die eigentlich bauen soll...und wo...und wer finanziert das dann tatsächlich)...das sehen wir wenns soweit ist (aktuell schauts so aus...).
Zuletzt bearbeitet: