Welchen Sprit für den 3,0?

Welchen sprit für den 3,0

  • "normales" Super

    Stimmen: 68 47,6%
  • Super Plus

    Stimmen: 62 43,4%
  • Shell Optimax

    Stimmen: 6 4,2%
  • Aral Ultimate

    Stimmen: 7 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    143
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

ChriZZi schrieb:
Neeee also wirklich - wie billig ist das denn :s ??? Sowas taugt doch nichtmal als Kühlwasser! Echt ihr armen Sparfüchse... %: :y

Nee Du, was glaubste denn, was das kostet? Da ist der Anschaffungspreis für den Zeddy nix gegen. Die netten Jungfrauen sind schließlich nicht umsonst:b

ChriZZi schrieb:
Aber jetzt mal im Ernst ;) : Ihr habt mich überzeugt

Schön, daß wir helfen konnten:b
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Gerry schrieb:
Also ich habe gestern das billige V-Power getankt (super plus war grad nicht greifbar) und werde das mal Testen. Wenn mein Bekannter recht hat, so müßte ich einen geringeren verbrauch haben und bessere Fahrleistungen. Die Fahrleistung werde ich wohl nicht überprüfen können, weil ich nur 1 Zetti habe und da nur subjektive eindrücke vergleichen kann. Aber beim Spritverbrauch müsste ich was sehen können. Wenn der Zetti dann 1 Liter weniger schluckt, dann spare ich ja mit Super plus oder 100 Oktan gegenüber Super :t


Naja abwarten :d

Naja, der Glaube versetzt Berge... :b :g
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

BigFridge schrieb:
Och, das riecht eigentlich gar nicht so schlecht. Ein Bekannter fährt seinen Toyota Landcruiser mit Pöl-Diesel-Mischung. Wenn er weggefahren ist, dann riecht's bei uns in der Tiefgarage wie in der Frittenbude, macht manchmal richtig Appetit auf Pommes :8pleasedz

:d :M ...immer der Nase nach, sach ich :y ! Aber hab' gerade den wirklich ultimativen Sprit :w gefunden...kann man auch wahlweise als Wischwasser benutzen (riecht auch schön) oder den Beifahrer mit beruhigenq: :+ :
 

Anhänge

  • Sprit_ultimate.jpg
    Sprit_ultimate.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 211
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

ChrisNoDiesel schrieb:
Warum willst Du denn nen 3l Lupo? Du hast doch schon ein "Drei-Liter-Auto". :M :b :d :+

Grüßle
Chris


den spruch habe ich mal 1994 einen ökö-aktivisten in der fussgängerzone reingedrückt als die einen "wir fordern die Industrie auf 3l Autos zu bauen"

Ich:
weiß gar nicht was Ihr wollt: Mercedes baut doch schon lange 3l Autos

ÖkO (ersnthaft):
Ehrlich, wusste ich gar nicht, seit wann denn?

Ich:
Also meiner ist Bj90, ein 300 SE. Wunderbares Auto. Leder, Klima, Automatik, Sitzheizung

Dann hat er's gecheckt und hat sich herrlich aufgeregt.
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Sharky schrieb:
Nur Super+,wenn möglich.Bei Shell und Aral tanke ich grundsätzlich wenn nur Normal einfach aus Protest.100 Oktan :j

wie??

der motor ist auf 95 Oktan ausgelegt, kann mit 98 oder 100 Oktan auch nicht mehr leistung abgeben.... dazu müßte man an kennfeld feilen....

wenn du 91 Oktan tankst gibt dein Motor aus Protest weniger leistung ab... irgendwie nicht schlüssig... oder ?
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

willi schrieb:
wie??

der motor ist auf 95 Oktan ausgelegt, kann mit 98 oder 100 Oktan auch nicht mehr leistung abgeben.... dazu müßte man an kennfeld feilen....

wenn du 91 Oktan tankst gibt dein Motor aus Protest weniger leistung ab... irgendwie nicht schlüssig... oder ?

B; Nicht ganz, der 3.0i ist auf 98 Oktan ausgelegt. 100 Oktan können physikalisch keinen Effekt haben.
Wie 2.5i, 2.2i und 2.0i ausgelegt sind, weiß ich nicht. Kann mal einer der Besitzer diese Werte nachschauen?
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Alle Super Plus 98 Oktan..:B Ist bei BMW so die Regel.

Bei Mercedes ist die Regel Super... aber wen juckts
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Meine uneingeschränkte Hochachtung all denjenigen, die bei der in diesem Lande herrschenden Verkehrsdichte und den hiesigen Restriktionen im Straßenverkehr bei der Verwendung von Super 95 in einem 3.0 auch nur ein winziges Quentchen Leistung vermissen!
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

PIT ZZZZ schrieb:
Meine uneingeschränkte Hochachtung all denjenigen, die bei der in diesem Lande herrschenden Verkehrsdichte und den hiesigen Restriktionen im Straßenverkehr bei der Verwendung von Super 95 in einem 3.0 auch nur ein winziges Quentchen Leistung vermissen!


Beim 3 Liter kann man Leistung vermissen :O .....:g
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Was tanken denn die Amis mit ihren Zettis, drüben gibt es von 87 bis max. 93 Oktan als Premium Super Plus, also kommen die mit ihren 3,Nullern gar nicht über 93 Oktan hinaus??
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Dort waren die Marketing-Menschen eben schlau genug, den 3.0 sowieso "NUR" mit 225 Pferdchen statt 231 und den 2.5 mit 184 anzugeben. Und selbst diese Differenz unterliegt noch der Serienstreuung.
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

PIT ZZZZ schrieb:
Dort waren die Marketing-Menschen eben schlau genug, den 3.0 sowieso "NUR" mit 225 Pferdchen statt 231 und den 2.5 mit 184 anzugeben. Und selbst diese Differenz unterliegt noch der Serienstreuung.

das ist nicht ganz richtig in den USA werden die PS anders berechnet - die Leistung ist die Gleiche
in den USA kennen sie's halt nicht anders, es gibt nur den 93Okt. Sprit

bei Vmax 70mph wird keiner ernsthaft den Unterschied zur Leistung mit richtigem Sprit bemerken - höchstend im Sprint (tolll nach ein paar Sek. ist der Spaß dann vorbei)
Ich glaube Tempomat ist dort wichtiger als Oktan. :)
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Ist es nicht so, daß es in Italien auch nur Super95 gibt?

Und wie wird dort die Leitung des 3.0 angegeben?

Also ich glaube eher, daß das Kennfeld der 3.0 DME auf Super95 ausgelegt ist.
Nur in ganz seltenen Ausnahmefällen (hohe Außen-Temp, Gebirgsfahrten mit hohen Drehzahlen und Vollgas) sollte bei Super95 klopfende Verbrennung auftreten.

Und nur dann kann es IMHO Leistungsverlust/Mehrverbrauch geben.
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Maximus schrieb:
Also ich glaube eher, daß das Kennfeld der 3.0 DME auf Super95 ausgelegt ist.
Nur in ganz seltenen Ausnahmefällen (hohe Außen-Temp, Gebirgsfahrten mit hohen Drehzahlen und Vollgas) sollte bei Super95 klopfende Verbrennung auftreten.

Und nur dann kann es IMHO Leistungsverlust/Mehrverbrauch geben.

...meine Rede... :t
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Bekommt natürlich nur Super+, aber auch nix besseres, da ich diese "Modekraftstoffe" für sinnlos halte!
Ich verstehe nicht warum hier so viele 95Oktan tanken?
Dann brauch ich eh keinen 3.0er, denn man weiß ja nie vorher wann man die volle Leistung haben will!
Nur meine Meinung......

Lg Niki
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Nikman schrieb:
Bekommt natürlich nur Super+, aber auch nix besseres, da ich diese "Modekraftstoffe" für sinnlos halte!
Ich verstehe nicht warum hier so viele 95Oktan tanken?
Dann brauch ich eh keinen 3.0er, denn man weiß ja nie vorher wann man die volle Leistung haben will!
Nur meine Meinung......

Lg Niki

Genau!:t
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Nikman schrieb:
Bekommt natürlich nur Super+, aber auch nix besseres, da ich diese "Modekraftstoffe" für sinnlos halte! Ich verstehe nicht warum hier so viele 95Oktan tanken? Dann brauch ich eh keinen 3.0er, denn man weiß ja nie vorher wann man die volle Leistung haben will!
Nur meine Meinung......

Lg Niki

Die paar PS im Fall der seltensten Fälle reißen es dann natürlich richtig raus:d .
Nur meinen Meinung....:)

Gruß,
Thorsten
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Maverick schrieb:
Die paar PS im Fall der seltensten Fälle reißen es dann natürlich richtig raus:d .
Nur meinen Meinung....:)

Na klar, stell Dir doch mal vor, Du bist gerade auf 3000 m über Meereshöhe und bei 35 Grad Außentemperatur so lässig am Überholen und im entscheidenden Moment hast Du statt 231 nur 227 PS! Dieser dramatische Leistungseinbruch kann doch zu einem Unglück unvorstellbaren Ausmaßes führen! :+
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Die Motoren sind nun mal auf Super+ ausgelegt! Wenn ich mir den Sprudel nicht leisten kann, brauche ich das Auto nicht und würde TDI fahren:b


Lg Niki
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Nikman schrieb:
Die Motoren sind nun mal auf Super+ ausgelegt! Wenn ich mir den Sprudel nicht leisten kann, brauche ich das Auto nicht und würde TDI fahren:b


Lg Niki

Da sind wir nun aber alle froh, dass wir das - dank Deiner Hilfe - endlich begriffen haben. :j :T

Grüßle
Chris
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Nikman schrieb:
Die Motoren sind nun mal auf Super+ ausgelegt! Wenn ich mir den Sprudel nicht leisten kann, brauche ich das Auto nicht und würde TDI fahren:b

Was ich mir leisten kann und was nicht, wirst Du kaum beurteilen können.

Ich geh' jetzt zwei Wochen in Urlaub. In der Zwischenzeit kannst Du ja mal einen bitte mindestens dreiseitigen Aufsatz verfassen, in dem die Worte Viertakt-Ottomotor, Oberer Totpunkt, Zündwinkel, Verdichtung, Nennleistung, Flammenfront, Oktanzahl und vielleicht noch Klopfen vorkommen.

Wenn der fertig ist und Du die elementaren Grundlagen des Motorenbaus verstanden hast, unterhalten wir uns weiter.

:b
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Berndi schrieb:
Was ich mir leisten kann und was nicht, wirst Du kaum beurteilen können.

Ich geh' jetzt zwei Wochen in Urlaub. In der Zwischenzeit kannst Du ja mal einen bitte mindestens dreiseitigen Aufsatz verfassen, in dem die Worte Viertakt-Ottomotor, Oberer Totpunkt, Zündwinkel, Verdichtung, Nennleistung, Flammenfront, Oktanzahl und vielleicht noch Klopfen vorkommen.

Wenn der fertig ist und Du die elementaren Grundlagen des Motorenbaus verstanden hast, unterhalten wir uns weiter.

:b


e035.gif
c040.gif
.....astrein Berndi! :t
 
AW: Welchen Sprit für den 3,0?

Lieber Berndi!

Komisch dass du dich angesprochen fühlst, ich hab das auf niemeanden bezogen und mir dabei auch nichts gedacht!
Deine finanziellen Möglichkeiten sind mir eigentlich ziemlich wurscht! Selbiges gilt für den Fusel den du reinschüttest!
Jeder soll tanken was er will bitte!
Also Schluß mit den Kindereien und schönen Urlaub!

Lg Niki
 
Zurück
Oben Unten