AW: Welchen Sprit für den 3,0?
Hallo zusammen,
da ich gerne solche Fragen genau geklärt haben möchte, habe ich eine kleine Testreihe gestartet.
Mein Zettie wird seit der Übernahme durch mich (01.08.04, 9000km, heute ca 30000km) nur mit SuperPlus bewegt. Vor ca. einem Vierteljahr habe ich eine kleine Testreihe aufgenommen (zum Vergleich mit meinem Camaro). Gleiche Teststrecke auf der A45 innerhalb einer 3/4-Stunde viermal hin und viermal zurück, um die Einflüsse von Wind und Steigung / Gefälle zu kompensieren. Dabei habe ich jeweils die Beschleunigung von 120 auf 180 km/h gemessen.
Die Ergebnisse habe ich damals mit den Werten aus den Tests namhafter Fachzeitschriften verglichen und festgestellt, dass mein Zettie fast haargenau auf den Mittelwerten dieser Tests liegt.
Jetzt habe ich im ganz normalen Allday-Driver-Verkehr eine Tankfüllung Super verfahren, dann habe ich nochmal mit Super vollgetankt und dann die gleiche Messung wiederholt. Ergebnis: Der Zettie war minimal schneller als bei der uersprünglichen Messung.
Unterschiede: Bei der ursprünglichen Messung war es Vormittag und 19C warm. Heute war es abend, das abblendlicht war eingeschaltet und es war 16C warm.
Neben der etwas besseren Beschleunigung konnte ich heute feststellen (da die Autobahn frei war), dass er auch mit Super locker an die 260 geht und noch schneller werden wollte.
Mein Fazit: Zumindest bei unseren derzeitigen Temperaturen und Luftdruckverhältnissen, hat der Zettie überhaupt kein Problem seine Nennleistung mit Super zu erbringen.
ICH TANKE AB SOFORT SUPER.
Viele Grüße, Holger
P.S.: Wenn ich ihn wieder mal über den Gotthard-Paß jage oder es über 25C warm wird, bekommt er wieder Super-Plus.