Welches Auto gefällt euch neben dem Z4 ?

Oh cool, darf ich Dir meine Bankverbindung geben, paar Millionen bräuchte ich dann aber schon :w

Da hast Du mich jetzt aber falsch verstanden, ich dachte da eigentlich mehr an Isoklinker, der aus einer guten Basis ein perfektes Auto macht, so in der Art: Der Weg ist das Ziel.

Und was das Thema betrifft: Wir haben einen Neuzugang in unserem Fuhrpark, der als Überraschungssieger durchgehen kann: Renault Megane RS als Cup version. Der erste Wagen in meinem Leben, der ab Werk (für mich) ein perfektes Fahrwerk hat, lediglich OZ Alleggerita sind drauf. Selbst bei unserem Alpina waren tiefgreifende Änderungen notwendig, bevor der meinen Erwartungen entsprach.

Man braucht keine Millionen.

nafob
 
Natürlich braucht man keine Millionen, schon klar, der ZZZZ ist für mich ein tolles Auto. Aber ein Lambo oder Austin Martin DBS oder die neue Viper usw.; ist einfach eine andere Liga. Das sind für mich Traumautos, unerreichbar aber das macht ja nix. Freue mich trotzdem wenn ich so einen Exoten sehe. Bei Ferrari bin ich irgendwie gespalten zwischen Prollkarre und Faszination :D
 
... oder Austin Martin ..

Unikate sind aber freilich auch nochmal eine ganz andere Preisklasse. Bei etwas moderateren Ansprüchen erfüllt sich der automobile Traum gegebenenfalls bereits mit einem der seriengefertigten Pendants aus Gaydon. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wir haben einen Neuzugang in unserem Fuhrpark, der als Überraschungssieger durchgehen kann: Renault Megane RS als Cup version. Der erste Wagen in meinem Leben, der ab Werk (für mich) ein perfektes Fahrwerk hat ...

Man braucht keine Millionen. ...

Wer eher von Autos träumt, als von Marken, kann seinen Traum ohnehin schneller realisieren, gibt es neben dem Renault durchaus noch einige andere Fahrzeuge, die für überschaubares Geld eine Menge Fahrspaß vermitteln. Aber Hersteller wie Porsche, Aston Martin oder Bentley haben es über viele Jahre eben hervorragend verstanden, ihre Marken zu überbepreisten Träumen auszubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Traum (den gibt's ja leider noch net mal :()

bmw-i8-spyder-mj2012-img-07.jpg


Aber auch die geschlossene kaufbare Variante ist für mich Kategorie Traumwagen

Wallpaper-1920x1200-8.jpg.resource.1377796122345.jpg
 
thCAQBM7UF (2).jpgthCAIC0IDN.jpg


  • Leistung: 810 kW (1104 PS) bei 6.900/min
  • Höchstgeschwindigkeit: 375 km/h (elektronisch abgeregelt)

Leider zu teuer, im Autosalon Singen war mal einer für 900000€
 
Es war seinerzeit nicht allzu schwer, die Problempunkte des E89 innerhalb von mehrtägigen, intensiven Testfahrten verlässlich zu identifizieren. Dass hier so manch einer Monate gebraucht hat, diese Probleme dann doch zögerlich zu konstatieren, oder auch manch einer jeglicher Diskussion darüber gerne - sogar bis dato - den Mund verbieten möchte, ist wieder eine andere Sache. So etwas könnte man freilich mal gut sein lassen. :T

Bei den Aussagen frag ich mich immer: warum mann ein Auto, das man von Anfang an nicht "leiden" kann über mehrere Tage probefahren muss.
 
Welches Auto gefällt euch neben dem Z4 ?

Ist mir doch egal wer neben dem Z4 steht, :rolleyes:
Hauptsache ich sitze im Z4 weil er mir am besten gefällt. :D

Wobei das Problem ist, solange Du drinsitzt siehst Du ihn nicht.

Frei nach dem Motto: Der schönste Platz in Paris ist auf dem Eiffelturm, da sieht man ihn nicht.

nafob
 
Bei den Aussagen frag ich mich immer: warum mann ein Auto, das man von Anfang an nicht "leiden" kann über mehrere Tage probefahren muss.

Kaum eine Erklärung könnte einfacher verständlich sein als diejenige, dass er mir eben nicht - wie du es unterstellst - "von Anfang an" nicht gefiel, sondern das Nichtgefallen war gerade das Ergebnis der ausgiebigen Tests. Es ist schließlich nur fair, dem Nachfolgerwagen eine echte Chance zu geben. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach drei Jahren Z4 3.5is E89 und davor drei Jahren Z4 Coupe E85 wird es bei mir demnächst Zeit für mehr "bums". Hatte leider vergeblich gehofft, dass noch ein Z4 M kommt. Beim FL gab es nicht mal ein kleines Motorenupdate.
Orientiere mich gerade in Richtung Jaguar F-Type V8 S (für mich der Z4, der leider nie rauskam. Schönes Stoffdach und herrlicher V8..). Oder wenn der Geldbeutel mitspielt ein M6 Cabriolet. Durfte neulich ausgiebig probefahren und bin sehr begeistert :)
 
Kaum eine Erklärung könnte einfacher verständlich sein als diejenige, dass er mir eben nicht - wie du es unterstellst - "von Anfang an" nicht gefiel, sondern das Nichtgefallen war gerade das Ergebnis der ausgiebigen Tests. Es ist schließlich nur fair, dem Nachfolgerwagen eine echte Chance zu geben. :) :-)

Muss ja auch nicht... Mir haben auch so einige Modelle von BMW oder P. nicht gefallen. Aber warum daraus so einen ewigen Tanz machen? Mal ohne Spass: zieht einen das nicht runter?
 
... Aber warum daraus so einen ewigen Tanz machen? Mal ohne Spass: zieht einen das nicht runter?

Womöglich entgeht dir, dass ich in erster Linie auf direkte Ansprachen antworte - wie jetzt auch auf deine. Was, zugegeben, mitunter herzlich :T ist - insbesondere, wenn dann das Jammern wieder losgeht. Nicht dass das ein eher sinnfreier Kreislauf wäre... :X
 
Zurück
Oben Unten