Welches Auto gefällt euch neben dem Z4 ?

@pixelrichter: Ich sehe im Schaufenster ein Auto mit ROW Kennzeichen. Wo ist Deiner denn her?;)

Brinkmann, Bremen Grasberg.
Es wäre aber keine Zeit gewesen sich zu treffen, Tour, Plausch etc...
Wir hatten noch 3 weitere Termine (nein, keine Autos kaufen :D). Wir sind früh um 4.30 Uhr los und waren nachts um 23.58 wieder daheim. Waren doch knapp 1300km alles zusammen :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
RS5 Coupe:

Audi_RS5_front.jpg


RS7:

audi-rs7.jpg


Im Innenraum hat Audi meiner Meinung nach die Nase vorn (weder Porsche, Benz noch BMW können da mithalten):

80504987.jpg


Arbeite in dem laden :)
 
Ja dann fahr mal mit ;)

Lieber nicht, sonst kommt der Wechsel doch noch schneller als mir lieb ist und ich bin bis zum Ende meiner Tage verdorben... :whistle:

Neulich stand ein neuer geöffneter Boxster in weißem Kleid neben mir auf dem Parkplatz, ich mußte ein paar Runden um den Wagen laufen ehe mir wieder einfiel was ich eigentlich auf dem Parkplatz wollte ;)
Man muß da schon ganz ehrlich sein, ein Porsche ist eben doch nochmal einen Ticken höher anzusiedeln, vor allem der Innenraum ist ein Augenschmaus. Aber man muß da auch bodenständig bleiben, das Auto ist und bleibt eben doch nur ein Hobby - das finanzielle Hauptaugenmerk liegt dann eben doch bei anderen Dingen :D

Hast sicherlich nicht weniger Freude mit deinem Boxster als die Z-Fraktion hier ;)
 
Lieber nicht, sonst kommt der Wechsel doch noch schneller als mir lieb ist und ich bin bis zum Ende meiner Tage verdorben... :whistle:

Neulich stand ein neuer geöffneter Boxster in weißem Kleid neben mir auf dem Parkplatz, ich mußte ein paar Runden um den Wagen laufen ehe mir wieder einfiel was ich eigentlich auf dem Parkplatz wollte ;)
Man muß da schon ganz ehrlich sein, ein Porsche ist eben doch nochmal einen Ticken höher anzusiedeln, vor allem der Innenraum ist ein Augenschmaus. Aber man muß da auch bodenständig bleiben, das Auto ist und bleibt eben doch nur ein Hobby - das finanzielle Hauptaugenmerk liegt dann eben doch bei anderen Dingen :D

Hast sicherlich nicht weniger Freude mit deinem Boxster als die Z-Fraktion hier ;)

Der Innenraum ist aber erst seit 987 ein Augenschmaus. Der 986 geht innen gar nicht.
 
Der Innenraum ist aber erst seit 987 ein Augenschmaus. Der 986 geht innen gar nicht.

Ich geh sogar soweit daß der Innenraum erst mit der aktuellen 9x1er Generation überhaupt annähernd sowas wie ein Preis-Leistungsverhältnis erahnen läßt (alles natürlich 30% höher angesiedelt als die Mitbewerber)
Sämtliche Armaturenbretter davor machten dem Brett im Namen alle Ehre.

Lieber nicht, sonst kommt der Wechsel doch noch schneller als mir lieb ist und ich bin bis zum Ende meiner Tage verdorben... :whistle:

Neulich stand ein neuer geöffneter Boxster in weißem Kleid neben mir auf dem Parkplatz, ich mußte ein paar Runden um den Wagen laufen ehe mir wieder einfiel was ich eigentlich auf dem Parkplatz wollte ;)
Man muß da schon ganz ehrlich sein, ein Porsche ist eben doch nochmal einen Ticken höher anzusiedeln, vor allem der Innenraum ist ein Augenschmaus. Aber man muß da auch bodenständig bleiben, das Auto ist und bleibt eben doch nur ein Hobby - das finanzielle Hauptaugenmerk liegt dann eben doch bei anderen Dingen :D

Hast sicherlich nicht weniger Freude mit deinem Boxster als die Z-Fraktion hier ;)

Ich würde nicht behaupten, daß die Freude größer oder kleiner ist, sie ist anders ;) Hätte uns BMW nicht 2 LED Lidschatten und LED Blinker als FACELIFT verkauft, wäre es vielleicht wieder ein E89 geworden.
Nichts desto trotz muß man auch wissen wofür man arbeiten geht. Und ich bin noch nach keiner artgerechten Tour entspannter aus einem Auto ausgestiegen als aus dem Porsche...
 
Lieber nicht, sonst kommt der Wechsel doch noch schneller als mir lieb ist und ich bin bis zum Ende meiner Tage verdorben... :whistle:

Neulich stand ein neuer geöffneter Boxster in weißem Kleid neben mir auf dem Parkplatz, ich mußte ein paar Runden um den Wagen laufen ehe mir wieder einfiel was ich eigentlich auf dem Parkplatz wollte ;)
Man muß da schon ganz ehrlich sein, ein Porsche ist eben doch nochmal einen Ticken höher anzusiedeln, vor allem der Innenraum ist ein Augenschmaus. Aber man muß da auch bodenständig bleiben, das Auto ist und bleibt eben doch nur ein Hobby - das finanzielle Hauptaugenmerk liegt dann eben doch bei anderen Dingen :D

Hast sicherlich nicht weniger Freude mit deinem Boxster als die Z-Fraktion hier ;)
Jaja, solche Gedanken und nachfolgende Probefahrten können fatal enden und der Kaffee im Porschezentrum ist der teuerste, den du je getrunken hast;) (es lohnt sicher aber trotzdem).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

jetzt weiß ich, warum mir das Forum so gefällt.
Abgesehen von dem guten Geschmack in Bezug auf den Zetti, wüsste ich nicht, welches Auto - abgesehen von einigen Oldtimern, ich noch hinzufügen würde.
Bei den Wiesmännern würde ich die Roadster bevorzugen - die Audis komplett streichen (ich spreche nur von meinem persönlichen Empfinden und möchte keine darüber hinausgehende Diskussion von pro und contra entfachen)
 
Schwer zu erklären, aber das ist es für mich (seit Erstzulassung 2001 in unserem Besitz):

IMG_0220.jpg

Das steht für mich sogar über dem Z4...
 
hab den fred mal überflogen... sind viele schöne, geile, coole karren genannt hier.
der alfa romeo 8c wurde ja mit video aufgeführt...
auch sehr schön ist der 4c (leider nur nen 4-ender).

ansonsten: ich möchte meinen bot-ox (sdrive35is) nicht missen! :D
 
Ich habe immer behauptet, dass der Boxster gar keinen Motor hat. Nach dem Video bin ich mir immer noch nicht sicher...

Sieht nicht sonderlich Servicefreundlich aus...

Als Mechatroniker eines Boxsters ist eine vorherige Ausbildung zum Uhrmacher oder als Frauenarzt durchaus hilfreich.
 
Die Inspektionskosten sind einfach erfragbar. In der Schweiz werden Servicepakete beim Neuwagenkauf für die ersten Jahre angeboten. Neben der derzeitigen Garantie von 4 Jahren, sollten so die Folgekosten transparent bleiben. Darüberhinaus gelten Porsche als recht zuverlässig.
Der Aufwand und die Kosten sind sicherlich höher als beim Z4, hier gibt es zB. 10 Jahre Gratisservice excl. Flüssigkeiten bei BMW, meines Wissens aber tragbar und dem Fahrzeug angemessen.
Der Z4 hat dagegen einen recht hohen Wertverlust, je nach Fahrdauer auch ein nicht zu unterschätzender Faktor in der Gesamtkostenrechnung.
 
Jede Gebrauchtwagenbörse, ZB autoscout oder mobile. Daneben meine persönliche (leidvolle) Erfahrung und gerade aktuell aus dem näheren Bekanntenkreis eine sehr ähnliche. Jeder Autoverkäufer kann einem den Ankaufswert nach Eurotax unverbindlich nennen. Achtung: Stuhl zum Setzten bereithalten.;)
Du wirst deinen sicher langfristig fahren bei dem von dir betriebenen Aufwand.
 
Ich kaufe meine Autos immer wenn sie ca 3 Jahre alt sind und freue mich dass der größte Wertverlust rum ist . Des einen freut des anderen leid ;)
 
Zurück
Oben Unten