G
Gelöschtes Mitglied 14841
Guest
sieht ja abenteuerlich aus mit der Inspektion beim Mittelmotor....halbes Auto auseinanderbaun.....hoffe die Inspektionskosten halten sich im Rahmen....hab ihn auch im Auge.....und ich weiss dass ich mit mehr rechnen muss
Das Wechseln der Filter hab ich schon gemacht - klar 10min mehr Aufwand aber nicht der Rede wert.
Was fällt bei der Inspektion sonst an? Ölfilter? kommst von unten dran...Ölwechsel? 2 Ablassschrauben von unten....Zündkerzen? Hochbocken, Räder weg und von der Seite 3 links und 3 rechts...
Riemen? Teppich Innenraum Rückwand weg - Deckel abschrauben und schon kommst da auch dran....Bremsflüssigkeit? Wird über den Ausgleichsbehälter vorn wie bei jedem anderen Auto unter Druck getauscht.
Für eine Inspektion mußt du absolut überhaupt nichts am Auto auseinander schrauben - nur ein paar Teppiche und Deckel entfernen.....außer dir fliegt der Motor um die Ohren. Aber da ist das Entfernen des Aggregats nach unten nicht komplizierter als einen Frontmotor
erstmal frei zu legen und dann nach vorn/oben auszubauen.
Mit mehr Kohle rechnen mußt allein der Tatsache geschuldet, daß ein Porsche ein Porsche ist und so ein Bohei und Mythos um die Kisten veranstaltet wird - das läßt sich jedes PZ nun mal auch vergolden...bei Ferrari und Lamborghini zahlst ja auch schon für ein "Guten Morgen" und das Öffnen der Schranke ein paar 100 Euronen und da ist noch nichts gemacht worden an der Kiste
