nur vom Motorsport ist leider nicht mehr viel übrig geblieben.
da haben wir auch schon das Problem! Manche Leute haben hier einfach allgemein eine falsche Vorstellung

Bei BMW M, sprich M Fahrzeuge wie M2 M3 M4 usw reden wir von straßenzugelassenen Autos, die nach heutigen Kunden-Ansprüchen gewisse Vorgaben erfüllen müssen...auch hinsichtliche Ausstattung und Luxus und Größe.
Weil diese Fahrzeuge zum größten Teil im normalen Straßenverkehr bewegt werden, und eben nicht auf der Rennstrecke.
Für Rennstrecke, also den "Motorsport" gibt es dann BMW M Motorsport, sprich M2 CS Racing und M4 GT4 usw
Mal zum Vergleich, ein F87 M2 CS Racing wiegt auch 1550kg, kostet aber ca. 115-120.000€, da reden wir dann von Motorsport

Also Vorstellungen von einem Serien M2 mit 1450kg und 450ps ist absolutes wunschdenken.
Grade beim Thema Gewicht gibt es ja die wildesten Angaben, von 1700-1800kg....
Aulitzky z.b. hat den G87 auf der Waage mit 1690kg ohne Fahrer gemessen...mit übiger Ausstattung.
Meine Empfehlung für Enthusiasten der alten Tage, holt euch einen G87 in der Basisausstattung als MT....haut da alles an Ausstattung und Innovation der letzten 15 Jahre raus, dazu noch weng Dämmung usw.
da sollte man auf gute <1600kg kommen, und hat eine echte Fahrmaschine
Und zum Schlagwort Motorsport nochmal ansich....BMW bewirbt die Autos als:
Die Nähe zum Motorsport zeigt das Fahrzeug durch die leistungsstarke Motorisierung und die präzise Fahrwerksabstimmung.
Aus dem Motorsport abgeleitete Innovationen....usw.
Niemand vom Hersteller spricht hier von einem Motorsportfahrzeug

Nur die Presse wie AMS usw. leitet aus BMW M gleich Schlagworte wie "Motorsport" und Kompaktsportler ab

Man kann eben in 2024 kein Auto mehr mit Werten von 2004 vergleichen!
Wobei...doch kann man schon....
Gewicht...pfui

Motorleistung, Drehmoment, Getrieb, Fahrwerkstechnik, Aerodynamik, Fahrleistungen ....vor 20 Jahren utopisch was heute Serie ist
