Wer fährt hier alles einen ///M ?

Mustang Gt Coupé Generation 6 = 1750 Kg, Maße 4,74 m
BMW M 2 neues Modell = 1800 Kg, Maße 4,58 m

Mehr muss man da tatsächlich nicht dazu schreiben, der M2 ist fett geworden. Und ganz nebenbei schleppt der Mustang noch einen V8 mit sich rum.
 
Alle Autos werden schwerer, das stimmt. Aber während man jahrelang auf Mustang und Co. rumgehackt hat, weil sie so schwer sind aufgrund ihrer Vorkriegstechnik hat man mittlerweile bei BMW gewichtsmäßig gleichgezogen mit dem 5.0L V8 Eisenschwein - sorry ein M2 mit über 1700kg Gewicht hat nichts mit Kompakt oder Motorsport zu tun. Die Fahrleistungen interessieren mich dabei nicht, gerade auf der Landstraße will ich was spüren und keine Rundenrekorde aufstellen. Nach 1,5 Jahren F87 M2 empfand ich den schon als zu emotionslos und zu entkoppelt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die neuen Modelle mich da mehr abholen würden. M steht für mich seit längerem für Marketing gegipfelt im absurden XM. Motorsport bedeutet leicht, hart und kompromisslos - so was baut BMW nicht mehr. Aber die werden in München schon wissen wie sie ihre Verkaufszahlen optimieren.
Mit dem immer höher werden Gewicht hast du absolut Recht, aber Emotionen sind immer individuell und Ansichtssache.
Mich begeistert der M2C nach wie vor mit welcher Gewalt das Ding vorwärts schiebt und satt auf der Straße liegt. Der fordert deutlich mehr als z. B. ein Porsche. Ich habe mega Spaß mit dem Ding aber 1600kg hat der auch, beim Neuen sinds nochmal 200 mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die S55-Fahrer in der Runde: Wurde einem nach der großen Inspektion der Wagen mit ner losen bzw. offenen Chargepipe übergeben?
 
Mal ne Frage an die S55-Fahrer in der Runde: Wurde einem nach der großen Inspektion der Wagen mit ner losen bzw. offenen Chargepipe übergeben?

Ja hier, pfiff ganz ordentlich auf dem Heimweg, bin dann ganz ruhig gefahren, BMW will davon nix wissen….
 
Ist halt ärgerlich, aber hilft ja alles nichts, Pfeifen gibt es überall…
 
Eine Seifenkiste wie den Yaris GR der bestimmt seine Fan Gemeinde hat mit einem M2 vergleichen zu wollen passt nicht....da ist nix vergleichbar.
Ich habe ja geschrieben eine Klasse über Yaris, damit sollte er immer noch unter 1,5t bleiben und nicht bei 1,7t. Jedenfalls hat der M2 keinen Gewichtsvorteil gegenüber M3 mit 4 Türen. Daher sehe ich keinen Mehrwert des M2 gegen M3. Ich hätte mir unterhalb des M3 eine kleine wilde Sau gewünscht, keine abgesteckte Coupé Limo.
 
Ich habe ja geschrieben eine Klasse über Yaris, damit sollte er immer noch unter 1,5t bleiben und nicht bei 1,7t. Jedenfalls hat der M2 keinen Gewichtsvorteil gegenüber M3 mit 4 Türen. Daher sehe ich keinen Mehrwert des M2 gegen M3. Ich hätte mir unterhalb des M3 eine kleine wilde Sau gewünscht, keine abgesteckte Coupé Limo.
Z.B 1M
 
Wir diskutieren schon seit Jahrzehnten über das hohe Gewicht bei BMW
E46 M3 1585kg
1M Coupe 1570 kg
E92 M3 1675kg
M2 F87 1575 kg
Z4M 1485
M2 G87 1780kg
Selbst der legendäre M1 ohne irgendwelchen Schnick schnack 1425kg. Weniger wäre hier sicher mehr aber was willst denn machen wenn bezahlbar bleiben soll. Aber bitte nicht eine Yaris GR mit 1300kg und 3 Zylinder Motor. 😂
 
Der Preise für den G87 entwickelt sich auf jedenfall positiv Lagerfahrzeuge gibt's um 20% und Bestellfahrzeuge Facelift auch mittlerweile um 18% Nachlass ob es noch Fremdfabrikats Prämie gibt weiß ich nicht.
 
Wir diskutieren schon seit Jahrzehnten über das hohe Gewicht bei BMW
E46 M3 1585kg
1M Coupe 1570 kg
E92 M3 1675kg
M2 F87 1575 kg
Z4M 1485
M2 G87 1780kg
Selbst der legendäre M1 ohne irgendwelchen Schnick schnack 1425kg. Weniger wäre hier sicher mehr aber was willst denn machen wenn bezahlbar bleiben soll. Aber bitte nicht eine Yaris GR mit 1300kg und 3 Zylinder Motor. 😂
Hast absolut Recht, es ist im Grunde eine verklärte Sicht auf die Vergangenheit, die bei genauer Betrachtung gar nicht so rosig war, wie man sie aus heutiger "Früher war alles besser" Sicht gerne hätte. Nach E30 M3, Z3M Coupe, E46 M3 CSL und noch Z4M Coupe kamen eigentlich auch kaum noch Autos, die speziell für Enthusiasten gebaut wurden. Klar gab es immer wieder neue Sondermodelle, die zu absurden Preisen angeboten wurden, aber selbst ein M4 CSL ist ja nicht wirklich leicht geworden. Ein 1450kg schwerer M2 mit 450 PS wäre halt ein Traum, aber das wäre nur auf einer 1er Platform möglich gewesen, die ja nun bekanntermaßen eine Frontantriebsplatform ist... Bei all dem Rant muss man sagen, dass BMW immerhin 2024 noch 6 Zylinder Motoren anbietet und mit die sportlichsten Alltagsautos im Portfolio hat - nur vom Motorsport ist leider nicht mehr viel übrig geblieben.
 
..und es muss auch mal gesagt werden, dass die Fahrzeuge jedes Mal / Jahr schneller geworden sind.

Für den Hersteller wird die Performance, die auf hunderten Parametern basiert, jedoch im Endeffekt in einer einzigen Zahl gemessen und das ist die: Rundenzeit. Und selbst da ist - Ausgangspunkt dieser Diskussion - der neue M2 doch schneller als sein Vorgänger. Von daher kann ja nicht alles so schlecht sein! :eek: :o

Drei Größen stehen immer zur Verfügung, wenn man kritisieren möchte: Preis, Leistung und Gewicht.

Für den angebotenen Preis gibt’s halt genau das, was da jetzt fährt.
 
Aber man muss auch sagen das es für Otto normal Verbraucher immer schwerer wird so ne Karre am Limit schnell bewegen zu wollen die Supertest Zeiten die der Gebhard raus fährt werden mittlerweile auch immer langsamer im Vergleich zu den Werksfahrer Profis. Habe ich beim M2C auch zu spüren bekommen mal einfach rein sitzen und schnell sein geht nicht funktioniert eigentlich nur noch bei Porsche bei BMW brauchts mächtig Eier. In meinem Fall nicht mehr so schlimm da ich eh nur noch sehr selten Track fahre.
 
nur vom Motorsport ist leider nicht mehr viel übrig geblieben.
da haben wir auch schon das Problem! Manche Leute haben hier einfach allgemein eine falsche Vorstellung :rolleyes:
Bei BMW M, sprich M Fahrzeuge wie M2 M3 M4 usw reden wir von straßenzugelassenen Autos, die nach heutigen Kunden-Ansprüchen gewisse Vorgaben erfüllen müssen...auch hinsichtliche Ausstattung und Luxus und Größe.
Weil diese Fahrzeuge zum größten Teil im normalen Straßenverkehr bewegt werden, und eben nicht auf der Rennstrecke.
Für Rennstrecke, also den "Motorsport" gibt es dann BMW M Motorsport, sprich M2 CS Racing und M4 GT4 usw
Mal zum Vergleich, ein F87 M2 CS Racing wiegt auch 1550kg, kostet aber ca. 115-120.000€, da reden wir dann von Motorsport :whistle:
Also Vorstellungen von einem Serien M2 mit 1450kg und 450ps ist absolutes wunschdenken.
Grade beim Thema Gewicht gibt es ja die wildesten Angaben, von 1700-1800kg....
Aulitzky z.b. hat den G87 auf der Waage mit 1690kg ohne Fahrer gemessen...mit übiger Ausstattung.
Meine Empfehlung für Enthusiasten der alten Tage, holt euch einen G87 in der Basisausstattung als MT....haut da alles an Ausstattung und Innovation der letzten 15 Jahre raus, dazu noch weng Dämmung usw.
da sollte man auf gute <1600kg kommen, und hat eine echte Fahrmaschine :D

Und zum Schlagwort Motorsport nochmal ansich....BMW bewirbt die Autos als:
Die Nähe zum Motorsport zeigt das Fahrzeug durch die leistungsstarke Motorisierung und die präzise Fahrwerksabstimmung.
Aus dem Motorsport abgeleitete Innovationen....usw.
Niemand vom Hersteller spricht hier von einem Motorsportfahrzeug :whistle:
Nur die Presse wie AMS usw. leitet aus BMW M gleich Schlagworte wie "Motorsport" und Kompaktsportler ab :O_oo:
Man kann eben in 2024 kein Auto mehr mit Werten von 2004 vergleichen!
Wobei...doch kann man schon....
Gewicht...pfui :eek: :o
Motorleistung, Drehmoment, Getrieb, Fahrwerkstechnik, Aerodynamik, Fahrleistungen ....vor 20 Jahren utopisch was heute Serie ist 8-)
 
Screenshot_20240617_001818_Chrome.jpg
Mag sein, dass ich ne falsche Vorstellung habe, aber BMW wird jedenfalls nicht müde den Bezug ihrer Produkte zum Motorsport zu betonen. Aber ist doch kein Problem, wenn du Freude an deinem M2 hast. Sei dir gegönnt. Aber natürlich wäre ein M2 mit 1450kg möglich, es gibt so viele Beispiele von Herstellern, die konsequent jedes Bauteil auf leicht trimmen - nur BMW will das offensichtlich nicht und verwendet lieber die 3er Platform auch für den 2er. Und wie schon geschrieben, die Verkaufszahlen werden Ihnen sicher Recht geben.
 
Naja, die Verwendung der 3er Plattform für den 2er bedeutet schon mal, dass es den Wagen überhaupt gibt. Würde BMW das nicht auf die Beine stellen, gäb's keinen M2 mit Hinterradantrieb und Reihensechser.
 
Ich verkaufe von meinen M763 den Reifensatz! Zweimal Michelin Cup 2 265 35 19 und zweimal Cup 2 285 30 20!!! Laufleistung circa 4000 km, keine Rennstrecke, keine Drifts, Gekauft März 2023 Dot muss ich schauen. Die vorderen durften noch sehr viel Profil haben. Die hinteren sind vermutlich bei Halbzeit! Würde ich aber dann mal noch genau messen. Hat da hier irgendwer Verwendung für bei einem fairen Preis? Und was wäre denn ein fairer Preis, den man für sowas aufrufen könnte? Helft mir mal, bitte…
 
Die M763 in frozen gold habe ich - allein für die Felgen - in diesem Jahr nicht für unter 4.000 EUR gesehen. Mit neuen / sehr guten Reifen bis Du > 4.500 EUR. Über 5.000 EUR wird immer schwierig, dann liegen sie ggfs. lange. Ich sehe dafür eine Spanne von 4.500 EUR - 4.800 EUR.

Viel Erfolg beim Verkauf :thumbsup:
 
Nur Reifen, es geht nur um die Reifen… sorry, da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt!
 
Puh nur Reifen und dann so gut bis halb gut.
Ich würde dann mal so von 600-700 ausgehen maximal. Alles drüber wird schwierig.
 
Sorry, mein Fehler! Du hast es richtig geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.:whistle:

Reifen alleine, ja 500 EUR - 800 EUR, oder eingegrenzt 600 EUR - 700 EUR ist fair.

Wenn Du neben DOT, Profiltiefe und ein paar guten Bildern noch eine unkenntlich gemachte Rechnung vom Kauf dazu legen kannst, hilft das bestimmt bei Verkauf!:thumbsup:
 
Gab‘s hier mal die Idee für ein ///M Treffen bzw. gemeinsame Ausfahrt?:inlove:
 
Ich verkaufe von meinen M763 den Reifensatz! Zweimal Michelin Cup 2 265 35 19 und zweimal Cup 2 285 30 20!!! Laufleistung circa 4000 km, keine Rennstrecke, keine Drifts, Gekauft März 2023 Dot muss ich schauen. Die vorderen durften noch sehr viel Profil haben. Die hinteren sind vermutlich bei Halbzeit! Würde ich aber dann mal noch genau messen. Hat da hier irgendwer Verwendung für bei einem fairen Preis? Und was wäre denn ein fairer Preis, den man für sowas aufrufen könnte? Helft mir mal, bitte…

VA rund 5mm
HA rund 4,5mm

400€ wenn Sie jemand haben möchte bei Abholung!
Versand wäre möglich müsst ich aber prüfen.
 
sooodalä , 4 Monate sind rum, der M2 hat 10tkm abgespult....
mein Vorsatz "diesmal bleibt das Auto Serie, und es wird kein sinnlos Geld mehr in Tuning und Umbau versenkt" ist inzwischen auch dahin :roflmao:
Hatte eigentlich gehofft es hält diesmal mal weng länger :rolleyes:
Angefangen wird mit einer anderen AGA.....Felgen und FW evtl dann im nächsten Frühjahr.
Hat hier jemand bei seinem M mit S58 schon ne andere AGA verbaut? Erfahrungen, Empfehlungen?
 
Zurück
Oben Unten