Wer ist hier alles im Bitcoin investiert ;)

Den Thread könnte man ja mal wieder aus'm Keller holen :rolleyes:

Wer zögert noch und hofft auf niedrigere Kurse?
Wer hat sich schon genüsslich zurückgelehnt?

(ich hab mich noch nicht zurück gelehnt)
 
Warren Buffet sagt totalcrash des bitcoin heute voraus.....und Kodak erlebt aktienhype nachdem sie kryptocoins ankündigen .....da kann ich nur der Dt. Bank empfehlen das Thema auch zu publizieren damit endlich deren Aktienkurs wieder steigt....
Und fast 3 Jahre später stand der BTC heute mal kurz bei 18400 Dollar :D
 
Und fast 3 Jahre später stand der BTC heute mal kurz bei 18400 Dollar :D
Ja, ziemlich verrückt, was derzeit passiert.

Vor allem weil das öffentliche Interesse noch lange nicht auf dem Niveau ist auf dem es Ende 2017 war:

Damals ging das durch sämtliche Medien.

Somit gehe ich davon aus, dass erst bei einem Kurs von 30.000 USD die Medien auf breiter Front darüber schreiben und damit einen Hype befeuern, der den Kurs auf über 100.000 USD prügeln könnte.

Und danach geht es dann wieder auf 50.000 USD je Bitcoin runter und die Leute jammern wieviel Geld sie durch Bitcoin verloren haben. :unsure:
 

Dennoch ist dieser Wertspeicher nach wie vor überaus schwankungsfreudig, also für Kleinanleger wohl eher die Rubrik: hochriskant. Ebenfalls hat sich am Faktor, dass ein erheblicher Teil des Bitcoinhandels mit der Kryptowährung Tether läuft, wenig geändert. Dieses von den Machern der Börse Bitfinex ins Leben gerufene Wert-Token, soll angeblich eins zu eins durch US-Dollar gedeckt sein – umfassend belegt hat Bitfinex das aber nie.

//Madcon
 
Dennoch ist dieser Wertspeicher nach wie vor überaus schwankungsfreudig, also für Kleinanleger wohl eher die Rubrik: hochriskant.
Naja, nur weil etwas "schwankungsfreudig" ist und daher in gewisser Hinsicht "riskant", muss das ja noch lange nicht schlecht sein.

Wir irgendwann mal Bitcoin kaufte und sie immernoch besitzt, sollte deutlich im Plus sein. Es gibt nur wenige Wochen als der Kurs höher stand als in den letzten Wochen. (bei genauerer Betrachtung wohl eher Tage als Wochen).

Ich denke, dass es gar nicht so verkehrt ist sich mal den ein oder anderen Bitcoin an die Seite zu legen und einfach mal nix damit zu machen. Da es nur 21 Mio. davon gibt, könnte das durchaus ein ziemlich begehrter "Wertspeicher" werden.
 
Hoppla, hab auch noch ein paar Milli(?) BTC liegen, hatte ich eigentlich abgeschrieben. Aber mittlerweile sind die tatsächlich wieder im Plus.:@
 
Ja, ziemlich verrückt, was derzeit passiert.

Vor allem weil das öffentliche Interesse noch lange nicht auf dem Niveau ist auf dem es Ende 2017 war:

Damals ging das durch sämtliche Medien.

Somit gehe ich davon aus, dass erst bei einem Kurs von 30.000 USD die Medien auf breiter Front darüber schreiben und damit einen Hype befeuern, der den Kurs auf über 100.000 USD prügeln könnte.

Und danach geht es dann wieder auf 50.000 USD je Bitcoin runter und die Leute jammern wieviel Geld sie durch Bitcoin verloren haben. :unsure:
Hallo Frank könnte fast alles so eintreffen..ich hätte es ehrlich gesagt nicht geglaubt (bin auch leider nicht in BC investiert) was mich aber mal brennend interessiert...

wenn zb mal 1 BC 1 € war und nun sind es 24.000 € ....irgend jemand muss doch auch massiv Geld verloren haben....mit den auf und ab der Kurse....oder ist es ein sich selbst pushendes System da der Kreislauf an Bis geschlossen ist dann könnte die Version, dass ein BC in Richtung 100.000 US$ geht wahr werden (würde bedeuten auch jetzt kann man einsteigen).... liegt es vl daran dass wahrscheinlich im BC System Geldwäsche getrieben wird (zumindest munkelt man dies)?
 
Bericht auf heise.de zum Thema BC ...


Wie immer sind die daraus resultierenden Kommentare lesenswert 🤪😅😂:


1609145693397.png

//Madcon
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es ist ein perverser Anachronismus, dass in der heutigen Zeit ein paar Spekulanten durch Energieverbrennung biblischen Ausmasses Geld verdienen.
Bitcoin sollte sofort verboten werden. Und nein, eine Nummer kleiner ging nicht...
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es ist ein perverser Anachronismus, dass in der heutigen Zeit ein paar Spekulanten durch Energieverbrennung biblischen Ausmasses Geld verdienen.
Bitcoin sollte sofort verboten werden. Und nein, eine Nummer kleiner ging nicht...
Die Hersteller rüsten auch weiter auf:
Wollte eigentlich endlich mal meinen PC aufrüsten, aber durch die absurden GPU und teilweise auch CPU-Preise, hab ich es sein gelassen.
Hab selbst lange überlegt einzusteigen, aber beim Geld investieren habe ich Prinzipien, blöd eigentlich, ist mir schon einiges flöten gegangen, aber was soll es, ist halt so.
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es ist ein perverser Anachronismus, dass in der heutigen Zeit ein paar Spekulanten durch Energieverbrennung biblischen Ausmasses Geld verdienen.
Bitcoin sollte sofort verboten werden. Und nein, eine Nummer kleiner ging nicht...
Nur gut, das alle Banken (Räumlichkeiten, Büros, deren Computer), Bankautomaten, das versenden und das Gelddrucken etc keine Energie benötigen ;)

Gold schürfen ist natürlich ebenfalls sehrrrrr umweltfreundlich ;)

aber erstmal direkt von „verbot“ sprechen😅
Du fährst einen 3.0i? Zum Spaß oder? Sollte dann auch verboten werden... verbraucht Ressourcen, die nicht sinngemäß sind.

Zum Thema „Speklunaten verdienen damit Geld“... ja und? Was machen Banken denn? Oder generelle Aktienanleger?
btw: ein „paar“ Spekulanten ist mittlerweile ja auch immer mehr untertrieben.... Microstrategy, Grayscale usw... sind alle seit einigen Wochen auch auf den Zug gesprungen... Paypal auch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es ist ein perverser Anachronismus, dass in der heutigen Zeit ein paar Spekulanten durch Energieverbrennung biblischen Ausmasses Geld verdienen.

Nur gut, das alle Banken (Räumlichkeiten, Büros, deren Computer), Bankautomaten, das versenden und das Gelddrucken etc keine Energie benötigen ;)

Gold schürfen ist natürlich ebenfalls sehrrrrr umweltfreundlich ;)

aber erstmal direkt von „verbot“ sprechen😅
Du fährst einen 3.0i? Zum Spaß oder? Sollte dann auch verboten werden... verbraucht Ressourcen, die nicht sinngemäß sind.

Zum Thema „Speklunaten verdienen damit Geld“... ja und? Was machen Banken denn? Oder generelle Aktienanleger?
btw: ein „paar“ Spekulanten ist mittlerweile ja auch immer mehr untertrieben.... Microstrategy, Grayscale usw... sind alle seit einigen Wochen auch auf den Zug gesprungen... Paypal auch..
das war vielleicht etwas hart ausgedrückt von @mellowman, aber Bitcoin-Automaten werden sicherlich mit grünen Strom betrieben oder ? ;)
Das es viele Themen gibt, die in der Finanzindustrie nicht gut laufen, ist sicherlich vielen bewusst. Die Vorteile die hier Kryptos bringen sollen, sehe ich hier nicht unbedingt.
Die Zeit wird es zeigen, lass mich überraschen.
 
das war vielleicht etwas hart ausgedrückt von @mellowman, aber Bitcoin-Automaten werden sicherlich mit grünen Strom betrieben oder ? ;)
Das es viele Themen gibt, die in der Finanzindustrie nicht gut laufen, ist sicherlich vielen bewusst. Die Vorteile die hier Kryptos bringen sollen, sehe ich hier nicht unbedingt.
Die Zeit wird es zeigen, lass mich überraschen.
Die paar Automaten, die es weltweit gibt... für BTC braucht es keine Automaten.. einige dachte anfangs damit Geld zu machen... aber es gibt tatsächlich Sooo wenige Weltweit... denke nicht mal 0,001% von den Bankautomaten...

Die Vorteile liegen aber ja auch bei Bitcoin wo ganz anders... eben das Dezentrale... keine EZB oder FED.. die uns bestimmen kann.
 
Die paar Automaten, die es weltweit gibt... für BTC braucht es keine Automaten.. einige dachte anfangs damit Geld zu machen... aber es gibt tatsächlich Sooo wenige Weltweit... denke nicht mal 0,001% von den Bankautomaten...

Die Vorteile liegen aber ja auch bei Bitcoin wo ganz anders... eben das Dezentrale... keine EZB oder FED.. die uns bestimmen kann.
ich weis schon wo Du hinaus willst mit deinen Aussagen. Ich finde aber, das man aktuell zu sehr den heiligen Gral in Bitcoin sucht. Ich bevorzuge eine gesunde Mischung aus Bargeld, elektronischer Währung wo es Sinn macht.
Es ist ja so wie bei den Autos, extremer Hype auf Elektroautos und auf einmal ist Verbrenner das böse. Du fährst ja sicherlich auch einen E86M ganz gerne schätze ich :)
Ich halte mich jetzt wieder hier raus, da ich nicht investiere und somit auch keine Tipps geben kann.
 
Die Vorteile liegen aber ja auch bei Bitcoin wo ganz anders... eben das Dezentrale... keine EZB oder FED.. die uns bestimmen kann.
Ich bin mir nicht sicher ob ich eine Währung wollte die derart krass fluktuiert wie BTC in den letzten 4 Jahren. :rolleyes: Sicherlich ist die Marktdurchdringung noch nicht wahnsinnig hoch, aber so richtig Mut macht die Kursentwicklung Außenstehenden nicht.
 
Ich bin mir nicht sicher ob ich eine Währung wollte die derart krass fluktuiert wie BTC in den letzten 4 Jahren. :rolleyes: Sicherlich ist die Marktdurchdringung noch nicht wahnsinnig hoch, aber so richtig Mut macht die Kursentwicklung Außenstehenden nicht.
Dann bleib nicht länger "Außenstehender" ... 8-)
Über 33.000 USD mittlerweile.
Schon ein wenig krass.

Aber wenn man bedenkt, dass es nur 21 Millionen Bitcoin gibt, dann reicht das nichtmal für einen halben Bitcoin je deutschem Haushalt. ... und das auch nur wenn der Rest der Welt nix abbekommt.

Und wenn schon die großen Institutionellen in den Bitcoin einsteigen, dann kann man als Kleinsparer schnell abgehängt werden.

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es ist ein perverser Anachronismus, dass in der heutigen Zeit ein paar Spekulanten durch Energieverbrennung biblischen Ausmasses Geld verdienen.
Bitcoin sollte sofort verboten werden. Und nein, eine Nummer kleiner ging nicht...

Wie ist das denn genau?

Benutzen die Miner Atomstrom? Atomstrom lässt sich recht genau so erzeugen wie er auch verbrucht wird. Da gibt es keinen "billigen Überschuss". Miner, die wirklich wettbewerbsfähig minen, nutzen Strom, der fast gratis ist.

Gratisstrom gibt es dort wo Kraftwerke zangsläufig laufen müssen und nicht abgeschaltet werden können. Das ist bei Wasserkraftwerken der Fall. Die laufen durch und produzieren Strom im Cent-Bereich. Genau dort stellen Miner ihre Container mit dem Equipment hin und nehmen diesen Überschuss ab, der ohnehin nicht ausgeliefert werden kann.

Und wie sieht es mit den Banken aus? Mitten in Frankfurt stehen riesige Rechenzentren.
Der Stromverbrauch von Frankfurt ist ohnehin schon hoch. Diese Rechenzentren treiben mit ihrem zusätzlichen Bedarf die Nachfrage und somit den preis nach oben. Die Infrastruktur muss auch immer wieder ausgebaut werden.
Sorry, aber die eigentlichen Energieverschwender sind die Banken.

Aber auch die lernen dazu: Rechenzentrum in Windkraftanlagen
 
Dann bleib nicht länger "Außenstehender" ...
Bin ich nicht, hab zwar nur Kleckerbeträge drin, die ich schon fast vergessen habe, aber für mehr ist mir die Sache zu fragil. Ich gehe nicht davon aus, dass die Weltbanken sich das noch ewig gefallen lassen werden.
Und wie sieht es mit den Banken aus? Mitten in Frankfurt stehen riesige Rechenzentren.
Der Stromverbrauch von Frankfurt ist ohnehin schon hoch. Diese Rechenzentren treiben mit ihrem zusätzlichen Bedarf die Nachfrage und somit den preis nach oben. Die Infrastruktur muss auch immer wieder ausgebaut werden.
Und die RZ sind nur für die Banken da? Eher nicht. IBM, Amazon, Microsoft, Google & Co haben da einen großen Teil ihrer Cloudfarmen laufen und die Banken mieten dann vielleicht Kapazitäten von denen. Banken sind ja nicht die einzigen, die Rechenleistung und Bandbreite brauchen, gerade in Zeiten von YouTube, Netflix und Homeoffice. Den DE-CIX gibts schon seit 1995 und der wurde aus dem einfachen Grund in Frankfurt gebaut, weil Frankfurt mit Fraport ohnehin bereits das (Waren und) Passagierdrehkreuz Europas ist, daher macht es Sinn dort einen Internet Knotenpunkt zu setzen. Denn selbst mit Glasfaser beeinflusst Distanz nun mal die Latenz, daher macht es Sinn den Knotenpunkt zentral in Europa zu setzen. ;)
 
Zurück
Oben Unten