Wer Tankt E10 Super im G29

In jedem Fall lohnt sich der Deal, wenn man rein die 1800L im Jahrespaket betrachtet und ein Preisdelta von ca. 21 Cent (steigend) V-Power vs. Super E5 95 Oktan rechnet.

hmmm ein im Sinn &: &: &: ...... macht das 378 Euro im Jahr/1800 L.

99 Euro Shell-Deal Freude Paketpreis abgezogen bleibt 278 Euro Gewinn.......ha, da staunt ihr aber, gell?? :) :-)

Die Rechnung geht natürlich nur auf, wenn man durchweg so wie icke nur den Premiumsaft tankt mit der entsprechenden Fahrleistung/Jahr

Klar.... bei "gut und günstig-Tankstellen" ohne Zusatzstoffe hingt der Vergleich natürlich. (Würde ich niiiiiiiiemals tanken):p :P
 
Die Rechnung mit dem Shell V Power Deal geht meines erachtens nicht immer so auf, wie hier geschildert. In der Regel ist Shell, Esso , Aral usw. immer 3-5 Cent/ l teurer als bei den Freien Tankstellen. Hatte auch den V- Power Smart Deal gebucht und dabei immer den Preisunterschied bemerkt. Im Grunde kann man dafür auch Super 98 bei den Freien Tankstellen tanken.Ist aber nur mein Empfinden. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
 
Pfui, pfui, in den Kraftstoffen der freien Tankstellen fehlen doch tolle Additive für Reinigung/Schutz und so.
Tanke in 98% der Fälle bei der billigsten Tanke, was in 100% nie eine Markentankstelle ist. Läuft. 😉
 
Die Rechnung mit dem Shell V Power Deal geht meines erachtens nicht immer so auf, wie hier geschildert. In der Regel ist Shell, Esso , Aral usw. immer 3-5 Cent/ l teurer als bei den Freien Tankstellen. Hatte auch den V- Power Smart Deal gebucht und dabei immer den Preisunterschied bemerkt. Im Grunde kann man dafür auch Super 98 bei den Freien Tankstellen tanken.Ist aber nur mein Empfinden. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Da ich eh nur Shell V-Pover 100 oder Aral Ultimate 102 tanke seit jahrzehnte tanke bis auf sehr geringe Ausnahmen...... rechtet sich auch ein dynamischer Preisunterschied immer bei den beiden Anbietern.

Sorry, ich kaufe mir ein 74000 Euro teures Auto, da gehe ich anschließend nicht in den Sparplan und tanke "gut und günstig"

Aber und bitte....
komm wir alle machen noch ein Deal mit dem Titel......
muss jeder selber entscheiden. :t
 
Das glaube ich nicht, denn wenn er, wie ich auch nur VPower tankt, dann rechnet sich das in jedem Fall. Wenn ich natürlich den Sprit der günstigsten Tanke nutze und dann noch E10 heranziehe, dann kann sich das nicht rechnen. Das ist wie beim Bier die einen stehen auf einer Dose Lätschenbrei und die anderen auf ein gut gepflegtes Bier. Beides dient der Durstlöschung - aber vergleichen würde ich sie nicht. Und wenn ich durch den Deal das Bier meiner Wahl billiger bekomme, dann kann es doch für mich nur gut sein….

also denn … Prost
 
Da ich eh nur Shell V-Pover 100 oder Aral Ultimate 102 tanke seit jahrzehnte tanke bis auf sehr geringe Ausnahmen...... rechtet sich auch ein dynamischer Preisunterschied immer bei den beiden Anbietern.

Sorry, ich kaufe mir ein 74000 Euro teures Auto, da gehe ich anschließend nicht in den Sparplan und tanke "gut und günstig"

Aber und bitte....
komm wir alle machen noch ein Deal mit dem Titel......
muss jeder selber entscheiden. :t
Also ich tanke lieber E10 von der Billigtanke und kippe die Differenz in meine Yacht. :) :-)
 
Dieser Deal rechnet sich für mich sehr gut.
Bei einer jährlichen Fahrleistung von 25000 km trotz Homeoffice und einer Spritpreisdifferenz von 21Cent zwischen Super E5 95 Oktan und V-Pover, komme ich auf eine Jahresdifferenz von ca 500 Euro.
Mit etwas mehr als 2000 Liter liege ich zwar über die Jahresgrenze von 1800 Liter im Vorteilspreis.
Da ist der 120 Euro Jahresbeitrag für den Smart-Deal sehr sehr interessant.
Normal fahre ich ohne Pandemie ca. 35000 im Jahr wenn ich 5 mal die Woche zum Büro fahren würde.
Die Rechnung mache ich jetzt mal nicht auf.
Hey und wenn das bezahlen via App auch noch funzt.....genau mein Ding :t
Ins Büro fährt man mit dem T Car ;)
 
Ich finde den SmartDeal auch super... insbesondere für Shell.

Stellt euch mal vor: Den tatsächlichen Unterschied der Gestehungskosten zwischen normaler Superbrühe und dem hochoktanigen Zaubertrank kennt nur ihr als Mineralölkonzern. Das Zeug macht ihr aber halt so teuer wie es gerade noch geht damit es gekauft wird (was nix kostet, ist ja schließlich auch nix).

Dazu offeriert ihr noch einen Deal, der dazu führt, dass die Kunden nur noch bei euch zu generell höheren Grundpreisen als bei der Konkurrenz tanken - schließlich müssen sie ja ihre 1800l p.a. voll kriegen und haben zudem mit jedem getankten Liter das Gefühl nicht mehr ausgegeben, sondern mehr gespart zu haben.

Als kleinen Bonus spendieren euch die Kunden für diese Selbstbeschränkung auf Shell als kleinen Monopolisten dann noch nen Hunni im Jahr.

Hört sich für mich ganz schön smart an.


Alternativ tankt man halt irgendeine andere Plörre, welche für den Motor ebenso freigegeben ist und welche diesen auch über locker 2-300.000km nicht beschädigt. Oder gab es hier schon viele Motorschäden aufgrund Billigsprit?
 
Ich finde den SmartDeal auch super... insbesondere für Shell.

Stellt euch mal vor: Den tatsächlichen Unterschied der Gestehungskosten zwischen normaler Superbrühe und dem hochoktanigen Zaubertrank kennt nur ihr als Mineralölkonzern. Das Zeug macht ihr aber halt so teuer wie es gerade noch geht damit es gekauft wird (was nix kostet, ist ja schließlich auch nix).

Dazu offeriert ihr noch einen Deal, der dazu führt, dass die Kunden nur noch bei euch zu generell höheren Grundpreisen als bei der Konkurrenz tanken - schließlich müssen sie ja ihre 1800l p.a. voll kriegen und haben zudem mit jedem getankten Liter das Gefühl nicht mehr ausgegeben, sondern mehr gespart zu haben.

Als kleinen Bonus spendieren euch die Kunden für diese Selbstbeschränkung auf Shell als kleinen Monopolisten dann noch nen Hunni im Jahr.

Hört sich für mich ganz schön smart an.


Alternativ tankt man halt irgendeine andere Plörre, welche für den Motor ebenso freigegeben ist und welche diesen auch über locker 2-300.000km nicht beschädigt. Oder gab es hier schon viele Motorschäden aufgrund Billigsprit?
Sowas würde ja kein Konzern machen! 😀
 
Einen Motorschaden mit Billigplörre- Betankung würde hier niemand zugeben :whistle: :p :P ;) ;)
Glaube den Schaden selbst würden viele sicher noch posten, mag sein dass es anschließend eine Diskussion zwischen Premiumspritties und Billigspritties über die Ursache geben würde...

Aber ist euch so eine Diskussion mit sachlichen Argumenten bekannt? Was für Schäden sollen da aufgetreten sein? Verkokte Ventile?
 
Ich Frage mal konkret in die Richtung, die @Bumbum wohl meint:
Warum sollen mit E10 die Ventile eher verkoken? Welcher Bestandteil ist bei E10 einer Verkokung denn zuträglich? Ist die sauberere Verbrennung denn bei AGR nachteilig?

Andere Frage:
Braucht es tatsächlich eine Schmierung der Zylinderwand durch den Kraftstoff, wenn ich doch "gesundes" Öl im Motor habe?
Wie wirken sich diese Schmierhilfen im Benzin bei ggf. vorliegendem Kraftstoffeintrag ins Öl aus? Führen sie dann zu noch besserer Schmierung des Öl oder sind sie gar schädlich?

Mit Ethanol im Kraftstoff erwarte ich da keine Verschlechterung.
Könnte ich definitiv einen 10% ethanolhaltungen Ottokraftstoff kaufen, würde ich das tun. Grund: mehr Oktan ~97, weil die Basis das 95er Super ist - nein, ein niedrigoktaniger Kraftstoff wird nicht genommen, weil nicht mehr angeboten... Momentan vermute ich, dass aufgrund der Ethanolpreise bzw. des Angebots am Markt im E10 kaum mehr "E" drin ist als im E5.
Grundsätzlich kann man aber mit dem E sehr sicher (mit Blick aufs Öl) unterwegs sein. Ist der Motor warm/heiß, dann verschwindet das. Zudem machen die 5% mehr den Kohl nicht fett. Und in Sachen Verbrennung ist das total easy mit dem Ethanol.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon klasse, wie die Konzerne ihren tollen Sprit zu völlig überhöhten Preisen verkaufen können! Der Glaube kann halt Berge versetzen-die "Billigheimer" kaufen ihren Sprit übrigens in denselben Raffinerien, in denen die "Markenhersteller" ihren Saft her beziehen; das mag daran liegen, dass nicht jeder Hersteller seine eigene Raffinerie hat und es in D nur eine Handvoll gibt.
Später geht dann einer über den Tankwagen und kippt den entsprechenden Farbstoff rein, damit es so aussieht, als wäre es DER Supersprit....und gute Additive gibt es auch von Liqui Molly, zu deutlich günstigeren Preisen.
Aber wie immer an der Stelle: Jeder wie er mag ....
 
Nochmal zum x. mal.....es muss jeder selber wissen bei der Wahl des Kraftstoffs, die Wahl der Klamotten, Farbe, Bier, Frauen Fussballclub, Musik etc. ....es gibt immer unterschiedliche Geschmäcker und Meinungen.
Für mich, der sich für die Edelsäfte entschieden hat seit sehr langer Zeit, ist dieser Shell Smart Deal eine tolle Sache zumal ich jetzt über die App direkt an der Zapfsäule bezahlen kann :t
@Z42019 danke noch mal für den Tipp. :t :Banane35:

Ist es nicht toll, das wir uns "hier" bei der Wahl des G29 alle einig sind?
Geile Karre:b
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten