Hier sei der Vollständigkeit halber noch kurz erwähnt, dass seit 2016
alle Aral Kraftstoffe diese Reinigungs-Additive beinhalten, also nicht nur Ultimate. Mein 35i bekommt ausschließlich Super+ von Aral, meine Stammtanke in Aachen hat die Suppe noch im Ausschank. Ansonsten halt Ultimate, falls kein 98 Oktan verfügbar.
Ob das Ganze nun wirklich viel bringt, könnte wohl nur mit entsprechenden Messreihen/Untersuchungen objektiv belegt werden. Auffällig ist nur, dass anscheinend fast alle E89 Fahrer hier, die konsequent Aral Sprit tanken, quasi 0 Probleme mit verdreckten Injektoren oder unrundem Leerlauf haben.
Und was das eigentliche Thema E10 betrifft: kommt in unsere Young- bzw. Oldtimer nicht rein, weil hier bekanntermaßen Probleme mit Dichtungen und Leitungen auftreten können, die durch den erhöhten Ethanolanteil spröde werden können.
Neuere Fahrzeuge wie den G29 würde ich ohne Bedenken mit E10 betanken.
Quelle:
Aral führt neue Kraftstoffe mit Reinigungszusatz ein. Die Additive sollen den Motor sauberer machen.
www.sprit-plus.de