oliver99
macht Rennlizenz
Falls mal jemand auf der Suche sein sollte ...
siehe Forum "Tuning & Werkstätten"
Auto Tauber in Obermichelbach: Auf den ersten Blick mit e30, e21, M1 (ja, M1) und M2 im Showroom kompetent ... ABER siehe unten:
siehe Forum "Tuning & Werkstätten"
Auto Tauber in Obermichelbach: Auf den ersten Blick mit e30, e21, M1 (ja, M1) und M2 im Showroom kompetent ... ABER siehe unten:
Ich war vor Jahren auch 3x dort. Die ersten beiden Male war ich sehr zufrieden.
Beim 3. Mal allerdings nicht mehr.
1. Der Junior sagte mir zu dass ich das Öl mitbringen darf. Der Senior gab mir dann zu verstehen
dass man das nicht macht. Das Öl kauft man bei ihm (teurer Listenpreis)
2. Hatte 6l dabei. Daheim stellte ich fest dass die Flaschen alle leer waren, obwohl nur 5,5L rein sollen.
Also habe ich einen halben Liter wieder rausgezuzelt.
3. Nach einiger Zeit war ich beim TÜV. War auch alles i.O.. Aber als der Prüfer zurück kam, gab er mir einen Schraubenschlüssel,
der sei hinten an der Bremse gehangen (wohl vom entlüften)
Damit war der Tauber für mich erledigt......![]()
Bei mir wurden bei einer Motorrevision einfach Teile in den Kofferraum geschmissen ohne Decke oder Karton und dabei Verkleidungsteile beschädigt.
Dann wurden Hitzeschutzbleche vergessen zu montieren und ich habe sie einfach im Karton mitbekommen.
Desweiteren wurden wieder die alten Motorlager verbaut (Ü20 Jahre) obwohl ich extra abgesprochen hatte, dass diese erneuert werden.
Im Zuge der Motorrevision wurden auch die Bremssättel überholt. Die Sättel und Träger habe ich pulvern lassen.
Die Bremsen quietschten danach fürchterlich.
Bei meiner Reklamation hat man dann eine komplette Glanzleistung vollbracht.
Zum Tausch der Motorlager wurde der Motor soweit angehoben, dass sich die wieder montierten Hitzeschutzbleche komplett verkeilt und verbogen haben.
Dann hat man einen Lehrling auf die Bremsen los gelassen, welcher mit dem Schraubenzieher die Spange grob runter gehebelt hat sodass der frische Lack an mehreren Stellen abgeplatzt ist. Auf meine Beschwerde gab es die Rückmeldung, dass es zeittechnisch nicht möglich ist auf sowas zu achten.
Zu guter letzt habe ich das Auto Schlamm verspritzt wieder bekommen. ( Hatte es frisch handgewaschen abgegeben)
Die Motorlager wurden mir dann übrigens zum fast dreifachen Preis berechnet wie ich sie zur gleichen Zeit selbst für meinen Roadster bezogen habe (gleicher Hersteller)
Insgesamt wurde auch einfach null mitgedacht. Sie wollten mir z.B. die alte Steuerkette und Spanner (Ü20 Jahre) wieder einbauen.
Vielleicht auch noch erwähnenswert ist, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Z3M handelt und die Gesamtrechnung knapp 10.000euro umfasste.
Ich kann jedem wirklich nur dringend davon abraten diese Werkstatt zu besuchen!
Ich kann @SR135 und @Kinofan bezüglich Auto Tauber in Obermichelbach leider nur bestätigen.
Meine Erfahrung: Vier Bremssättel und vier Bremsscheiben aus- und einbauen, Belag- und Bremsflüssigkeitswechsel - alle vier Bremsscheiben wurden von mir beigestellt: trotzdem €1.900,-
Zwei Sitzflexmatten einbauen und die Seitenwange am Fahrersitz nachpolstern: € 750,-
Beim mehrmaligen Aus- und Einbau der Sitze wurden die Mittelkonsole, drei Einstigsleisten und einmal Alu-Längsschliff verkratzt. Eine Delle in der Beifahrertür und mehrere Kratzer im Seitenschweller der Beifahrerseite. Der Beifahregurt war bei Übergabe verkehrt herum angeschraubt gewesen. Eine Türverkleidung war zerstört. Türverkleidung wurde durch eine gebrauchte ersetzt, den Rest habe ich unter Mühen neu ergattert und selbst ausgetauscht. Schweller und Tür muss ich noch lackieren lassen. Das Ganze hat fünf Monate gedauert und enorm viel Nerven gekostet. Fünf Monate, in denen mein e86 auf einem hoffnungslos überfüllten Firmengelände wer weiß wie oft hin und her rangiert wurde.
Die vielen positiven Bewertungen im Netz sind mir echt schleierhaft.
Zuletzt bearbeitet: