Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Da finde ich diese Schweine Nase viel Gruseliger! Es geht immer weiter Bergab mit BMW. Ich bin zutiefst traurig über den Werdegang dieser Marke. Welche ich einst mal vergöttert habe. 😞
 

Anhänge

  • 2020-BMW-4er-Coupe-G22-M440i-xDrive-Arctic-Race-Blue-04-750x500_Easy-Resize.com-1.jpg
    2020-BMW-4er-Coupe-G22-M440i-xDrive-Arctic-Race-Blue-04-750x500_Easy-Resize.com-1.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 151
Hat was von Audi Singleframe, schrieb ich aber schon einmal...
 
erschreckend häßlich
Ich frage mich wie sowas durch kommt? Gibt es den niemanden bei BMW der Rückgrat besitzt und einfach mal sagt das es Scheiße aussieht. Ich hätte diesen Designer vor die Tür gestellt und ihn Hamsterkäfige Designen lassen aber keine Autos, geschweige den BMW's.
 
Erinnert mich alles an die Diskussion damals beim 7er von Chris Bangle. Am Ende entscheidet aber die Chefetage ob das so kommt. Bangle war dann der Schuldige. Und dabei hat er unsere E85/E86 designt. Denke hier ist es auch so, wie schon geschrieben wurde in Anbetracht grösserer Absatzmärkte bei denen das Design wahrscheinlich ankommt. Der Designer hat hier nur seine Arbeit gemacht.
 
Erinnert mich alles an die Diskussion damals beim 7er von Chris Bangle. Am Ende entscheidet aber die Chefetage ob das so kommt. Bangle war dann der Schuldige. Und dabei hat er unsere E85/E86 designt. Denke hier ist es auch so, wie schon geschrieben wurde in Anbetracht grösserer Absatzmärkte bei denen das Design wahrscheinlich ankommt. Der Designer hat hier nur seine Arbeit gemacht.

Wirklich tolle Arbeit die der Designer da geleistet hat.👏👏👏 Für die er Gott weiß wie viele Euros bekommen hat.
 
Erinnert mich alles an die Diskussion damals beim 7er von Chris Bangle. Am Ende entscheidet aber die Chefetage ob das so kommt. Bangle war dann der Schuldige. Und dabei hat er unsere E85/E86 designt. Denke hier ist es auch so, wie schon geschrieben wurde in Anbetracht grösserer Absatzmärkte bei denen das Design wahrscheinlich ankommt. Der Designer hat hier nur seine Arbeit gemacht.
Man kann das im Wiki unter Bangle nachlesen. Beim Heck des E65 ging es wohl um Unfallvorschriften.


Bangle selbst erklärt das „Bangleheck“ rückblickend damit, dass in Folge von neuen Crashtestbestimmungen die Front der Autos deutlich höher als bis dato üblich gestaltet werden musste, so dass sich für die Designer bei BMW das Problem ergab, dass auch das Heck des Wagens entsprechend angepasst werden musste. Der zusätzliche optische Deckel auf dem eigentlichen Kofferraumdeckel sei dabei die naheliegendste Lösung für dieses gestalterische Problem gewesen, von dem er schon damals gewusst habe, dass es die Konkurrenz genauso würde lösen müssen.
 
Ich weiss ;) Der Designer bestimmt doch nicht alleine wie ein BMW aussehen soll. Wer das glaubt hat noch nie in einem Konzern gearbeitet ;)
Wenn es so wäre würde ich mich da auch als Designer bewerben :roflmao:
 
Die Front vom 7er war damals recht unüblich, aber nach einiger Zeit recht gefällig.

Die Heckdeckel dagegen sind nach wie vor ekelhaft, egal, ob da ein Propeller oder ein Stern drauf ist.
Audi hatte es zu der Zeit besser gelöst.
 
Definitiv nicht meins. Zu extrem für mich, aber der Umbau ist in sich schlüssig und für Show & Shine Zwecke geeignet.

Ich bin mir aber sicher, dass der bei der ersten Polizeikontrolle nur noch mit 'nem Hänger weiterfährt. Alleine die Rücklichter werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Zulassung haben.
 
Zurück
Oben Unten