Wie lange wird der Z4 E89 noch produziert?

mit dem blechdach ist es wirklich angenehmer? habe da noch keine erfahrung, aber denke mir schon das es da ruhiger zugeht im innenraum,aber es ist nicht so wie in einem "normalen" auto?

Ich hatte lange Zeit einen Z3 und jetzt den E89. Persönlich empfand ich das "Windrauschen" im Z3 nie als unangenehm, eher als beruhigend. Es hatte tatsächlich was von fliegen, auch wenn der Z3 2.2i alles andere als ein Flugzeug war.
Der E89 spielt, was Windgeräusche angeht, natürlich in einer ganz anderen Liga. Dafür höre ich jetzt jeden Mucks des billig/schlecht verarbeiteten Interieurs. :( (Bitte nicht als allgemein gültiges Urteil sehen, aber mein 35i ist leider eine Knarzkiste. :mad:)
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber beim 35i ist leider eine Knarzkiste. :mad:)

Dann schreib aber bitte DEIN 35i ist eine Knarzkiste. ;)
Denn weder mein 30i noch mein jetziger is fielen oder fallen durch unangenehme Geräusche jeglicher Art auf. :)
Außer der für so ein Fahrzeug natürlichen Geräuschkulisse.
 
Habs geändert, der Satz ergab so such keinen Sinn. ;)
 
Ich hatte lange Zeit einen Z3 und jetzt den E89. Persönlich empfand ich das "Windrauschen" im Z3 nie als unangenehm, eher als beruhigend. Es hatte tatsächlich was von fliegen, auch wenn der Z3 2.2i alles andere als ein Flugzeug war.
Der E89 spielt, was Windgeräusche angeht, natürlich in einer ganz anderen Liga. Dafür höre ich jetzt jeden Mucks des billig/schlecht verarbeiteten Interieurs. :( (Bitte nicht als allgemein gültiges Urteil sehen, aber mein 35i ist leider eine Knarzkiste. :mad:)
Du fährst zu wenig. Ab 20000km im Jahr hat es sich ausgeknarzt.
 
Das kann nur eine Fehlinformation sein.

a) Wäre sonst der Konfigurator für den Z4 deaktiviert, denn BMW möchte potentielle Kunden ganz sicher nicht verärgern, indem man sie schön konfigurieren lässt, um dann zu erklären, dass eine Bestellung nicht möglich ist.

b) Kann man wohl davon ausgehen, dass die Produktion wohl erst zum Modelljahrwechsel vor den Sommerwerksferien eingestellt werden würde. Die Lieferfristen für einen Z4 sind momentan wegen der geringen Nachfrage eher kurz - d.h., dass das Produktionsdatum sicher nicht bis zu den Werksferien reichen würde.

..Konfigurator ausgeschaltet?..:13wallz:.....???

Also bei mir geht er einwandfrei
 
Wenn ich immer diesen quatsch hype vom ROADSTER lese könnt ich :ulrich:was soll denn immer das Gerede von diesem Sensationellen Stoffdach ? Fahrzeuge ohne das heilige Stoffdach sind nur Schrott so kommt es mir vor . Scheiss drauf dann hab ich eben keinen Roadster und find es sogar gut :frech:
Sorry aber das musste mal raus.
 
Für mich war gerade das Aluklappdach des E89 ausschlaggebend. Eine derart elegante Lösung bietet kein anderer Hersteller an.
Wer einmal ein Hardtop auf einen "echten Roadster" montieren musste und das Ding möglicherweise noch im Keller eingelagert hatte, kommt nicht mehr auf die Idee, unbedingt ein Stoffdach haben zu müssen.

Das Hardtop auf meinem 300SL hatte ich ganze 3 Mal in 13,5 Jahren montiert. Bei der Überführung, für eine Ausfahrt und nach dem Verkauf. Das Ding hat weit mehr als 40 kg gewogen. Wenn dann noch auf der anderen Seite die - im wahrsten Sinne des Wortes - anziehende Ehefrau das Hardtop trägt, wird das nochmals schwerer. Eine unachtsame Bewegung und der Verriegelungszapfen verewigt sich auf dem blechernen Verdeckkastendeckel oder auf dem Blech zwischen Kofferraum- und Verdeckkastendeckel. Das brauche ich so nicht wieder. Da bin ich gerne zum Knöpfchendrücker verkommen.

Wenn Stoffverdeck, dann aber klassisch geknöpft und zügig auf einem englischen Roadster. Da wird der Verdeckaufbau zur Zeremonie und wenn """" einsetzt, kann man getrost offen weiterfahren, denn bis die Kiste geschlossen ist, wird alles nass. Brauch ich auch nicht unbedingt, ist aber spaßig.
 
Wer echtes Roadsterfeeling nur mit Dingen wie Stoffdach, Purismus und spartanischer Ausstattung verbindet, der ist meiner Meinung nach, bei diesem Forum am falschen Ort :thumbsdown:

Ein E89 ist kein englischer Klassiker :furious3:!!!

Wer einen E89 fährt...empfindet Roadsterfeeling auf eine ganz andere Art und Weise :@
 
Wer echtes Roadsterfeeling nur mit Dingen wie Stoffdach, Purismus und spartanischer Ausstattung verbindet, der ist meiner Meinung nach, bei diesem Forum am falschen Ort :thumbsdown:...

... das eine schließt doch das andere nicht aus !

... Ein E89 ist kein englischer Klassiker :furious3:!!!....

... stimmt !

...Wer einen E89 fährt...empfindet Roadsterfeeling auf eine ganz andere Art und Weise :@

... stimmt auch !

Aber was soll Roadsterfeeling überhaupt sein, wenn der Begriff Roadster schon nicht richtig verstanden wird?
 
OK...aber ein Z4 ist eben ein Z4 und bleibt ein Z4 und ist mit nix anderem zu vergleichen :12thumbsu

Das sehe ich anders. Wenn ich meine Garage aufmache, muss ich vergleichen, denn ich muss mich zwischen Triumph und Z4 entscheiden.

Ist nur sinnbildlich gemeint, denn ich muss mich schon an der Garderobe für die passende Kleidung entscheiden.
 
Richtig offen ist eine Auto erst, wenn die Türen ausgehängt, die Frontscheibe runtergeklappt und die Stöpsel aus den Wasserabläufen im Fußraum entfernt sind. Das ist dann auch herrlich untauglich für deutsche Wetterverhältnisse und damit maximal charakterstark.:) :-) Alles andere ist ein Kompromiss und kann nicht durch Roadstergerede und Herziehen über Klappdächer schöngeredet werden. Auch nicht über die Freisprecheinrichtung im klimatisierten, aber dank Treckerdach so vordergündig spartanischen Zweisitzer.
 
Wer echtes Roadsterfeeling nur mit Dingen wie Stoffdach, Purismus und spartanischer Ausstattung verbindet, der ist meiner Meinung nach, bei diesem Forum am falschen Ort :thumbsdown:
.............

ah ok, gut zu wissen. Dann ist der E85 am diesen Board nicht mehr Bestandteil?

.... ich nehme mal an, dass Du ganz vorsichtig ausgedrückt offensichtlich den Blick für die Realität verloren hast :confused:
 
Zurück
Oben Unten