wie lange wollt/müsst Ihr noch arbeiten ?

Bei mir ist zu meinem 45. Geburtstag Schluss mit Arbeiten.

Ich hatte in meinem Fall :whistle: .... dass 2005 doch besser war als bis zum 45.ten zu warten. B;

Edit:
gedanklich beschäftige ich mich gelegentlich mit der Vorstellung, im Rentenalter der typische Grundsicherungsfall zu werden - falls ich mal ein Pflegefall werden sollte. :11sweatdr
 
Hallo nochmal,

also wir haben gestern Abend bei einem Weißbier über diesen Thread gesprochen und sind zu folgender halbernst gemeinten Analogie gekommen:
:rolleyes4:rolleyes3:rolleyes2:y
Feststellung1: Jeder von uns hat quasi einen Arsch:4oops: in einer bestimmten Größe und einer bestimmten Form.
Feststellung2: Gleichermaßen gibt es bei uns in der Gesellschaft viele Löcher in einer je bestimmten Größe und einer je bestimmten Form.
Nun wäre die Aufgabe, das richtige Loch in der richtigen Größe und der richtigen Form für den eigenen Arsch:4oops: zu finden, um anschließen zu unternehmen was nötig ist, damit man seinen Arsch:4oops: da reinsetzen kann. Gelingt das, dann fühlt man sich auf seinem Platz wohl, und die Arbeit ist keine Last,sondern eine Bereicherung.



Meistens trifft aber einer der folgenden Umstände zu:

Loch zu groß/ Arsch:4oops: zu klein: Man muss sich verbiegen und rumrutschen und dauernd rödeln, aber das Loch ist doch nicht ausgefüllt. Sehr stressig, auf jeden Fall gesundheitsgefährdend. Gefahr: Burnout!

Loch zu klein/ Arsch :4oops:zu groß: Geht eine kurze Zeit als unbequem, wird aber mit der Zeit schmerzhaft werden. Blaue Flecken fast unvermeidbar. Gefahr: typische psychosomatische Erkrankungen wie z.B. Bandscheiben....

Form passt nicht: Geht meist sehr lang. Am Anfang unbequem. Schmerzt je mehr, je länger man sitzt. Manchmal passt sich der Arsch :4oops: aber auch einfach der Form an.

Weiter haben wir festgestellt, dass weder der Arsch :4oops: noch die Löcher ihre Form behalten. Sie ändern sich etwas und unter Umständen kann es nötig werden ein Loch, das früher gepasst hat aufzugeben.

Insgesamt ist die Suche nach dem passenden Loch für den eigenen Arsch :4oops:auch überhaupt nicht als leicht zu bezeichnen. Zumal schon auch viel Mut dazugehört, ein Loch auf dem man einigermaßen sitzen kann aufzugeben, ohne sicher zu wissen ein besseres Loch zu finden.

Nachdem ich ziemlich sicher bin, dass mein Loch in Form und Größe wie für mich gemacht ist, hoffe ich natürlich dass sich mein Arsch:4oops: und das Loch ähnlich entwickeln. :d

Ich bitte die häufige Erwähnung des Wortes "Arsch":4oops: zu entschuldigen. :12thumbsu

VG Robert
 
Hallo nochmal,

also wir haben gestern Abend bei einem Weißbier über diesen Thread gesprochen und sind zu folgender halbernst gemeinten Analogie gekommen:
:rolleyes4:rolleyes3:rolleyes2:y
Feststellung1: Jeder von uns hat quasi einen Arsch:4oops: in einer bestimmten Größe und einer bestimmten Form.
Feststellung2: Gleichermaßen gibt es bei uns in der Gesellschaft viele Löcher in einer je bestimmten Größe und einer je bestimmten Form.
Nun wäre die Aufgabe, das richtige Loch in der richtigen Größe und der richtigen Form für den eigenen Arsch:4oops: zu finden, um anschließen zu unternehmen was nötig ist, damit man seinen Arsch:4oops: da reinsetzen kann. Gelingt das, dann fühlt man sich auf seinem Platz wohl, und die Arbeit ist keine Last,sondern eine Bereicherung.



Meistens trifft aber einer der folgenden Umstände zu:

Loch zu groß/ Arsch:4oops: zu klein: Man muss sich verbiegen und rumrutschen und dauernd rödeln, aber das Loch ist doch nicht ausgefüllt. Sehr stressig, auf jeden Fall gesundheitsgefährdend. Gefahr: Burnout!

Loch zu klein/ Arsch :4oops:zu groß: Geht eine kurze Zeit als unbequem, wird aber mit der Zeit schmerzhaft werden. Blaue Flecken fast unvermeidbar. Gefahr: typische psychosomatische Erkrankungen wie z.B. Bandscheiben....

Form passt nicht: Geht meist sehr lang. Am Anfang unbequem. Schmerzt je mehr, je länger man sitzt. Manchmal passt sich der Arsch :4oops: aber auch einfach der Form an.

Weiter haben wir festgestellt, dass weder der Arsch :4oops: noch die Löcher ihre Form behalten. Sie ändern sich etwas und unter Umständen kann es nötig werden ein Loch, das früher gepasst hat aufzugeben.

Insgesamt ist die Suche nach dem passenden Loch für den eigenen Arsch :4oops:auch überhaupt nicht als leicht zu bezeichnen. Zumal schon auch viel Mut dazugehört, ein Loch auf dem man einigermaßen sitzen kann aufzugeben, ohne sicher zu wissen ein besseres Loch zu finden.

Nachdem ich ziemlich sicher bin, dass mein Loch in Form und Größe wie für mich gemacht ist, hoffe ich natürlich dass sich mein Arsch:4oops: und das Loch ähnlich entwickeln. :d

Ich bitte die häufige Erwähnung des Wortes "Arsch":4oops: zu entschuldigen. :12thumbsu

VG Robert

:t:t:t

Brüller!
Was bist Du nochmal von Beruf??? :X:X:d:d:d
 
Ich bitte die häufige Erwähnung des Wortes "Arsch":4oops: zu entschuldigen. :12thumbsu
Schön beschrieben. :) :-)
Ich setze das damit fort:
Man sollte sich auf keinen Fall auf der Arbeit so "verbiegen", dass man morgens beim Zähneputzen im Spiegel ein ausgewachsenes A..loch sieht.
Lieber arm und glücklich, als reich und einsam. ;)
Karriere.jpg
 
Aufgrund einer aktuellen Diskussion mit meiner "Regierung" frage ich mich ob ich noch für meine spätere Rente arbeite?
Wenn ich in rund 20 Jahren noch leben sollte und hoffentlich einigermaßen gesund bin kann ich eine Rente wohl vergessen und erhalte bestenfalls eine Grundsicherung.
Im Grunde arbeite ich nur noch für die heutigen Rentner und die Flüchtlingspolitik unserer Kanzlerette. [emoji57]
Wer glaubt denn noch an seine eigene Rente und wie sichert ihr Euch für das Alter ab?
 
im Übrigen bitte ich dich, den politischen Aspekt hier aussen vor zu lassen, weil der sehr schnell ausfranst.
 
Ich bereite alles vor um mit 50 Jahren in den Ruhestand zu gehen.
Mit der Rente vom Staat rechne ich nicht.
Habe alles Geld in Immobilien investiert und wenn ich 50 bin sollten die Mieteinnahmen mehr Ertrag bringen als mein jetziger und das langt mir zum Leben.
Verzichte dann gerne auf das Gehalt.
Wie ich dann die stattliche Rente beantragen muss oder ab wann ich was bekomme muss ich aber noch klären da ich da null Ahnung habe.
 
ich habe nur eine missratene Tochter [emoji57]

Es gibt keine schlechten Kinder nur schlechte Eltern. Kann dir jeder Therapeut bestätigen. Sei froh dass Du sie hast, dass sie groß geworden ist und hoffentlich gesund. Schätze den Anderen und er schätzt Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir ein Glas Sekt mit Deiner Tochter zu Neujahr (oder 2)

Gruß
Sven
 
Das erzähle mal meiner Frau!
Ich denke wir können uns nichts vorwerfen was die Erziehung betrifft.
Ab einem bestimmten Alter driftete Sie unaufhaltsam in die falsche Richtung.
Und zu irgendwelchen Therapeuten habe ich meine eigene Meinung.
Unsere Tochter war schon mehr als einmal in therapeutischer Behandlung, leider ohne Erfolg.
Sie ist wie ein schwarzes Loch was Dir Deine ganze Energie raubt.
Enterbt haben wir Sie schon, soll später unser Enkel davon profitieren.
Aber das ist ein anderes Thema...
Ich hätte da eine Adresse für dich. Melde dich bei bedarf per PN oder WhatsApp
 
Muss jeder selber wissen was er von sich preisgibt... Aber ob meine familiäre Situation in ein Autoforum gehört wage ich zu bezweifeln.

Und sich so über die eigene Tochter auszulassen halte ich für bedenklich, egal wie "missraten" sie auch ist, schreckliches Wort...
 
gewagte Theorie und auch beleidigend manchen Eltern gegenüber, weil genau so wie nicht alle Eltern charakterlich für diese Aufgabe geeignet sind, genau so wenig hat ein Kind grundsätzlich einen guten Charakter.:12thumbsd
Oh doch den hat es. Jedes Kind wird gut geboren. Und wer suchet der findet und zwar meist bei sich selbst. Egal was ein Kind gegen seine Eltern agieren lässt, der Grund liegt immer in der gemeinsamen Vergangenheit.

Sicher kein Thema für ein Autoforum aber als Vater von bald 4 Kindern und einer eigenen Historie die ich nicht vielen wünsche nehme ich mir das Recht heraus so etwas zu behaupten.
 
Hört sich genetisch versaut besser für Dich an?
Allein schon wie Sie zu Ihrem eigenen Kind steht welches wir nun großziehen gehört mehr als bestraft.
Der Kleine ist Ihr nicht mal einen Anruf wert.
Wenn Du alle Hintergründe kennen würdest, dann könntest Du mein Verhalten eventuell verstehen.
Unsere Tochter hat uns schon viele Jahre nur Sorgen, Kummer, Energie und Geld gekostet.
Ihre Eltern kontaktiert Sie eigentlich nur gelegentlich wenn es Ihr gerade mal wieder finanziell nicht so gut geht, ansonsten sind Ihr Ihre Eltern völlig egal, wie auch Ihr Kind.
Es freut mich für Dich wenn Du in einer besseren Situation bist und Deine Kinder auf dem richtigen Weg, aber ich erbitte mir keine Kritik von Leuten die nicht im entferntesten wissen was meine Frau und ich seit Jahren erlebt haben.
Sowas kennt man sonst nur aus Krimis und Du würdest mir vermutlich nicht mal glauben wenn ich Dir nur die "Highlights" schildern würde.
Das ist hier aber nicht das Thema dieses Threads.
Wer so über mich schreiben würde wäre mir auch kein willkommener Gast.

Ich werde da gerne deutlicher: suche den Fehler und du wirst ihn finden. Und ich wette meinen Ar*** darauf dass du dazu nicht vor die eigene Haustür gehen musst.
 
Es gibt keine schlechten Kinder nur schlechte Eltern. Kann dir jeder Therapeut bestätigen. Sei froh dass Du sie hast, dass sie groß geworden ist und hoffentlich gesund. Schätze den Anderen und er schätzt Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir ein Glas Sekt mit Deiner Tochter zu Neujahr (oder 2)

Gruß
Sven

Diese Therapeuten bräuchten selber einen!
Wie kann man so einer Aussage glauben schenken ?
Ich hinterfrage nur und beurteile nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten