wie lange wollt/müsst Ihr noch arbeiten ?

Ich werde so Gott will am 1.7.23 in rente gehen, ich habe eine eigenes Haus mit Einliegerwohnung, die ich nie vermietet habe (war das Jugenzimmer meines Sohnes) 2 Zimmer Küche Bad. Die kann und will ich nicht vermieten, da als mein Sohn noch bei uns wohnte, er dauernt zu uns runter kam uns sich darüber beschwerte er hört seine Musik nicht, weil meine so laut ist :whistle: :roflmao: Laut Rentenberatung sollte das Finanzielle auch passen
 
Schön zu lesen, dass es hier so viele Gleichgesinnte gibt. :t
Auch zum Thema Gesundheit könnte man viel schreiben.
Genauso wie man in ein eigenes Haus investieren kann, geht das auch mit der eigenen Gesundheit.
Natürlich kann immer etwas unvorhersehbares dazwischen kommen. Diese Woche habe ich meine Lebensarbeitszeitabrechnung für radioaktive Dosis bekommen.
Ganze 1,4 mSv Ganzkörperdosis. Zum Vergleich, unser Mann im All, Alexander Gerst, bekommt am Tag 1 mSV verpasst.
Aber nach wie vor gehe ich zweimal die Woche zum Fitness mit Sauna und habe auch wieder mit dem Blutspenden angefangen.
Dazu Spaziergänge an der frischen Luft. Wenn der große Manitu meint die Zeit ist abgelaufen, dann ist das eben so.
Aber zu warten dass Gesundheit vom Himmel fällt ist nicht mein Ding. ;)
 
Mein ältester Mitarbeiter ist 80 und so gut wie heute ging es ihm selten. Der kommt 2 Tage die Woche,die Patienten/innen reißen sich um ihn und der ist wirklich traurig wenn er mal in den Urlaub „muss“. Ich hoffe,dass ich das mal genauso hinbekomme.8-)

Einfach schön so was zu hören, für mich das größte Geschenk was man im hohen Alter bekommen kann. Dein MA erinnert mich an einen Opi hier aus der Nähe , der zweimal pro Jahr Brennholz von mir bekommt. Er ist weit über 80 und räumt das Holz schneller weg, wie ich es abladen kann:laugh3:
Vor der Begrüßung habe ich jedes mal etwas Angst, weil Friedrich einen Händedruck wie ein Schraubstock hat. Habe ihm gesagt wenn er die 90 vollmacht bekommt er in diesem Jahr sein Holz gratis:t
 
Interessant: Ich habe jetzt auch vor 3 Monaten einen Mitarbeiter eingestellt, der 68 Jahre als ist. Als Gabelstaplerfahrer!!!

Es ist der absolute Wahnsinn, wie er mit dem Stapler umgeht. Er ist in der Beladung der Kundenfahrzeuge nicht nur der schnellste Mitarbeiter, nein, er ist der Mitarbeiter, dessen Stapler immer sauber, aufgeräumt und frei von Macken ist :t. Der ist einfach der beste Mann, den wir in diesem Bereich haben!

Er hat es nicht mehr nötig, in seinem Alter noch in Vollzeit zu arbeiten. Er sagt aber, dass er es einfach sein ganzes Leben lang gewohnt ist, sich zu bewegen und nützlich zu machen. Ich habe einen wahnsinnigen Respekt vor diesem Menschen und seiner Einstellung. Leider ist das bei "jungen" Leuten heute kaum noch in Ansätzen vorhanden.

Sorry, ist vielleicht etwas OT, aber musste gerade mal geschrieben werden, da es gut zu den letzten Beiträgen passt.

Aber zurück zum Thema: Heute arbeite ich bis exakt 17:00 Uhr :b:b.
 
Ich hab nicht vor, bis 65 voll zu arbeiten. Will das mit spätestens 55 runter schrauben.
Aber ganz aufhören will ich nicht. Ich habe meine Selbständigkeit von null auf aufgebaut und der Laden läuft jetzt eigentlich ganz gut. Das ist fast wie ein Baby.
Aber Hauptsache: Gesund! Alles alles ist mehr oder weniger egal und regelt sich schon.
 
Ich bin 58 und müsste eigentlich bis 67 arbeiten. Ich leite eine Fachabteilung in einem Produktionsbetrieb eines amerikanischen Konzern.
Aufgrund der enormen Arbeitsbelastung bin ich bereits seit einigen Jahren gesundheitlich angeschlagen, habe einen GdB von 30 und will mit 63 aufhören. Abschläge würde ich in Kauf nehmen, aber länger arbeiten ist gesundheitlich nicht drin. Einige Kollegen in meinem Alter sind schon mit Herzinfarkt verstorben oder dauerhaft arbeitsunfähig, soweit will ich es nicht kommen lassen.
 
Gerade in einem anderen Fred geschrieben, passt hier aber auch:

Hallo Freunde,
jetzt habe ich fast die erste Woche im Unruhestand um und ich muss sagen, da kann man sich dran gewöhnen. :) :-)
Nur meiner Frau bin ich manchmal ein bisschen im Wege, daher gehe ich auch gleich raus in den Garten und tue da etwas.
Bin mit 63 plus 6 Strafmonate raus, ohne Abschläge. Viele meiner Kollegen haben das nicht geschafft. :(
Der Z4 ist frisch durch die HU und bietet, bis auf das wöchentliche waschen, keine Möglichkeit mich auszutoben. ;)
Ich freue mich schon auf das Treffen diesen Monat in Mettmann.
 
Ich bin 69, eigentlich seit 2 Jahren in Rente, habe bis Dezember 2018 noch durchgearbeitet.
Seitdem bin ich nur noch 6-8 Wochen am Stück 1-2x im Jahr als „Aushilfskraft“ tätig.

Warum sollte ich bei bester Gesundheit darauf verzichten, wenn ich mir nach jeder „Aushilfsperiode“ einen neuen Zettie kaufen könnte ...
 
Top Aushilfsperiode....

Meine Frau geht in ca 6 Jahren mit 64,5 Jahren in Rente.
Ich bin 9 Jahre jünger und versuche dann mit meiner Firma kürzer zu treten. Halt weniger Gewinn aber trotzdem auskömmlich.
So der Plan.... ob’s hinhaut, wird man sehen.
Gönne mir aber jetzt mit 49 schon 8-10 Wochen Urlaub. Jetzt leben und in Maßen vorsorgen....

Gruss
Markus
 
Top Aushilfsperiode....

Letztes Jahr hatte ich eine Unterstützung durch einen Externen der in Absprache mit mir für mich ein Projekt bearbeitet hat wozu ich aus Zeitgründen nicht kam. Der Externe stellte meinem Unternehmen für 6 Wochen 38kEuro in Rechnung.

Also, ich habe ich auch schon über eine zeitlich befristete Aushilfsarbeit nachgedacht wenn ich in Rente bin um meine Rentenkasse aufzubessern.
 
Vermutlich noch 43 Jahre. Dann hätte ich insgesamt 49 Jahre einbezahlt.

Vorzeitiger Ruhestand halte ich für wenig erstrebenswert. In den meisten Fällen muss man auf sehr einfachem Niveau leben, um dies mit einem normalen Durchschnittseinkommen zu erreichen.
Ich verzichte also in meiner besten Zeit (20-40 Jahre) mit der höchsten Wahrscheinlichkeit gesund zu sein, nur um dann im Alter meine Lebenswünsche ausleben zu können?
Wobei selbst das meist nicht funktioniert, weil das passive Einkommen dann nicht reichen würde.
 
Vermutlich noch 43 Jahre. Dann hätte ich insgesamt 49 Jahre einbezahlt.

Vorzeitiger Ruhestand halte ich für wenig erstrebenswert. In den meisten Fällen muss man auf sehr einfachem Niveau leben, um dies mit einem normalen Durchschnittseinkommen zu erreichen.
Ich verzichte also in meiner besten Zeit (20-40 Jahre) mit der höchsten Wahrscheinlichkeit gesund zu sein, nur um dann im Alter meine Lebenswünsche ausleben zu können?
Wobei selbst das meist nicht funktioniert, weil das passive Einkommen dann nicht reichen würde.

Es besteht allerdings auch die Möglichkeit bis zum Tod Rentenbeiträge einzuzahlen. Dann verdoppelt sich die Rente :b
 
Mein Ziel ist, dass ich meine Firma so organisiere und zusammen mit meinen Mitarbeitern gestalte, dass ich in zwei Jahren mit 57 nur mehr ein bis zweimal die Woche kurz in die Firma komme, "g'scheit" bin und "rumg'schaftel" :sneaky: und dann wieder fahre...

Meine Mitarbeiter haben mir gesagt, dass die sich heute schon darauf freuen, wie die das wohl gemeint haben... &: :d

Mal sehen wie es kommt... :+

Gruß Hannes
 
Mein Ziel ist, dass ich meine Firma so organisiere und zusammen mit meinen Mitarbeitern gestalte, dass ich in zwei Jahren mit 57 nur mehr ein bis zweimal die Woche kurz in die Firma komme, "g'scheit" bin und "rumg'schaftel" :sneaky: und dann wieder fahre...

Meine Mitarbeiter haben mir gesagt, dass die sich heute schon darauf freuen, wie die das wohl gemeint haben... &: :d

Mal sehen wie es kommt... :+

Gruß Hannes


Suchst du noch Leute ?
;)
 
Das Wollen divergiert zum Müssen...

Ne, Ernst beiseite... mit 32 Lenzen habe ich da noch nicht drüber nachgedacht... Aber so wie es scheint wirds bis dahin wohl weit über die 60 sein... Ob das in meinem Job machbar ist, sei dahingestellt...
 
Zurück
Oben Unten