Wieviel Z4QPs sind eigentlich gebaut worden?

fr.jazbec

macht Rennlizenz
Registriert
26 August 2011
Ort
Hattingen
Wagen
anderer Wagen
Nachdem ich Dienstag am Gardasee ein schwarzes Z4QP mit hellbeigem Leder gesehen habe,das mir seeeehhhr gefallen hat,ist es doch schon in die Nähe eines "must have" gerückt.Würde es einem neuen Porsche immer vorziehen.
Allerdings habe ich auf meiner Gardasee,Bergamo,Comer See Tour 4 Stück gesehen,vom Z3QP kein Einziges.
Ist das Zufall oder ist es so viel häufiger gebaut worden?
Weiss jemand wie viele in Deutschland und weltweit zugelassen wurden?
Danke im Voraus,Rüdiger
 
Tut mir leid,aber ich komme mit der Suchfunktion hier nicht klar.
Mir wird immer "Die Suche ergab keine Ergebnisse" gezeigt.
 
In der Schweiz sieht man QPs so häufig wie rosa Elefanten oder Einhörner, was mir sehr gefällt :t:D

Z3QP sehe ich häufiger, kann aber auch regional verschieden sein...
 
Danke!
Dann sind ja sogar 1000 weniger als Z3QPs gebaut worden.
Macht sie noch begehrenswerter.
 
In der Schweiz sieht man QPs so häufig wie rosa Elefanten oder Einhörner, was mir sehr gefällt :t:D
Das ist nicht nur in der Schweiz der Fall, obwohl ich ständig nach E86 Ausschau halte, habe ich seit Wochen nicht Einen in freier Wildbahn gesichtet.
Auch auf der AB Fehlanzeige, obwohl ich täglich Autobahn fahre.
Gegen das Z4 Coupe ist sogar ein Porsche so selten wie ein Golf.
 
Also wie gesagt,4 Stück in der letzten Woche.
Eins aus Köln im Allgäu,schwarz
Zwei in Torbole,ein italienisches in silber mit Heckspoiler(nicht mein Ding)und eins aus München,schwarz mit hellbeigem Leder,echt lecker.
Eins auf dem Weg vom Gardasee nach Bergamo,Farbe und Kennzeichen weiß ich nicht mehr.
Z3QPs hab ich keins gesehen,Porsches gabs wie Sand am Meer,die modernen 911er kann ich eh nicht auseinanderhalten.
Dazu ca.5 Ferraris,3 Aston Martins und einige offene Jaguars.
Bei dem Silbernen in Torbole hab ich einen Italiener gefragt ob es seins ist.Er verneinte,reckte den Daumen und sagte"bella"!
 
Das stimmt schon so. Gestern auch wieder den ganzen Tag schön gefahren und nicht ein Coupé gesehen, aber 6x911er (davon 1xS und 3xCabrio).
Sehe hier auch fast keine Coupés. Es gibt hier nur eine ältere Dame in der Nähe, die sehe ich so 1 mal die Woche, sonst nix. Z3 Coupés sehe ich öfters.

Gruß Norman
 
Das ist nicht nur in der Schweiz der Fall, obwohl ich ständig nach E86 Ausschau halte, habe ich seit Wochen nicht Einen in freier Wildbahn gesichtet.
Auch auf der AB Fehlanzeige, obwohl ich täglich Autobahn fahre.
Gegen das Z4 Coupe ist sogar ein Porsche so selten wie ein Golf.

In der Schweiz dreht sich niemand nach nem Porsche um, die sind so häufig wie Golfs :D
Gestern ist mir ein M Roadster entgegengekommen, dann noch ein Roadster (hat sogar gegrüsst, was in der Schweiz sehr selten ist) und ein Z3 Roadster (hat sogar gehupt :D , Unglaublich) aber QPs absolute Fehlanzeige...
Ein F430 Scuderia wollte mir noch zeigen, dass er mehr PS hat und da ich das sowieso schon wusste musste ich mir gar nicht darüber aufregen :D
 
Gibt es das auch für den Roadster, sofern ich das hier fragen darf? :D
Hehe, fragen darfst du das gerne, aber ich kann dir das leider nicht sagen. Auch der Artikel ist nicht von mir, aber hier aus dem Forum.
Aber ich meine mich zu erinnern, das diese Fragen um Zulassungszahlen etc hier im Forum (vll sogar im zwicki?) schon öfter behandelt wurden - versuch mal die Suche...:t
 
Das Z4 (M) Coupé ist auf jeden Fall eine gute Wertanlage.
Das Z3 Coupé gehört schon heute zu den gesuchten Modellen in der Szene.
Dem Nachfolger Z4 Coupé, gebaut von 2006 bis 2009, wird sicher ähnliches widerfahren.
Kompakte Abmessungen, lange Haube, kurzes Heck, maskuline Linien, die bekannt geschmeidigen Motoren mit gutem Sound und zu allem noch ein sportliches, knackiges Fahrverhalten.
Dies dürfte auch in 30 Jahren auf viele Männer noch eine erotische Anziehungskraft ausüben.
Zudem halten sich die Stückzahlen des Z4 Coupé in moderaten Größen.
Quelle: http://www.zehn.de/bmw-z4-coup-1868601-1

Das mit der erotischen Anziehungskraft wird sich zeigen, aber die anderen Punkte stimmen zumindest. ;)
 
Das Z4 (M) Coupé ist auf jeden Fall eine gute Wertanlage.
Quelle: http://www.zehn.de/bmw-z4-coup-1868601-1

Das mit der erotischen Anziehungskraft wird sich zeigen, aber die anderen Punkte stimmen zumindest. ;)
Ich geb dem Autor in Bezug auf das Z4QP recht,wenn ich allerdings die anderen Autos der Liste sehe Zweifel ich an seinem (Sach)Verstand.Ich sehe von den aufgeführten Autos lediglich noch den Honda S2000 als künftigen Klassiker an.Der Artega ist wegen zu geringer Stückzahlen kein Massstab und die restlichen 8 werden nie Kult,und damit auch keine Klassiker.
 
Zurück
Oben Unten