Winterreifen?

morituri

Testfahrer
Registriert
11 September 2004
Hallo zusammen,

da ich z.Zt. aufgrund diverser Umstände knapp bei Kasse bin habe ich mir überlegt evtl. keine Winterreifen zu kaufen. Mit Frontantrieblern hatte ich diesbezüglich nie Probleme, aber wie siehts bei einem Z4 aus? Wäre ein Unfall vorprogrammiert? Ich meine, bei Blitzeis helfen auch Winterreifen nicht viel und wenn man angepasst fährt lässt es sich bei schneenasser, kalter Fahrbahn (fast nur Landstraße) doch recht problemlos fahren (zumindest mit Frontantrieb ;-)).

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Falls ich mich wohl oder übel doch für Winterreifen entscheiden würde: Was wäre denn so das Günstigste was ich beim 3.0er bekommen könnte (inkl. Felgen)? Wo sehe ich ihm Fahrzeugschein eigentlich welche Reifengröße/Felgengröße ich nehmen muss?

Danke & Gruß

M
 
AW: Winterreifen?

also ich will mich jetzt nicht zu deinem problem "z4 3.0i und knapp bei kasse" äußern.
ich kann dir nur winterräder empfehlen. bei einem unfall, kann sich deine versicherung querstellen. sommerreifen sind bis ca. +7°C gut. hat was mit der gummimischung zu tun.

also, winterräder kaufen, oder auto stehen lassen.
 
AW: Winterreifen?

Zett4 schrieb:
Natürlich muss man dann immer "mit gebremstem Schaum" fahren.

Das ist sehr zurückhaltend formuliert %: .
Ich meine, dass der Z4 in dieser Jahreszeit selbst hier in Hamburg unbedingt Winterreifen braucht. Ansonsten zeigt einem das DTC-Symbol deutlich, wie ungeeignet die Sommerreifen sind. Ich möchte nicht erleben, was passiert, wenn man in einer Situation wirklich Bodenhaftung braucht.

vG
Mathias
 
AW: Winterreifen?

Wir wohnen hier rel. flach mit ein paar Hügeln hier und da, aber nichts schlimmes. Stehen lassen kann ich den Z4 schon wenns wirklich extrem geschneit hat oder ähnliches. Was muss ich bei einem Heckantriebler denn beachten? Mir wurde immer gesagt, Heckantriebler seien im Winter (und generell) wesentlich schlechter zu kontrollieren?

Vielleicht beisse ich doch noch in den sauren Apfel und kaufe mir Winterreifen. Was wäre denn ein wirklich günstiges Angebot bei 225ern/17 inkl. Felge? Hatte mal ein Angebot über 900 EUR inkl. MwSt.
 
AW: Winterreifen?

hallo,

ja nun mal ein kleiner kommentar aus dem alpenländchen.
natürlich haben wir winterreifen und 90% fahren sie auch.

ich möchte vielleicht folgendes dazu erst einmal generell sagen.
früher war es sicherlichn richtig, dass die hecktriebler schwerer zu fahren waren bei eis und schnee, als ein fronttriebeler, doch muss ich sagen,da 100% aller neueren autos asc, esp, dsc oder wie auch immer haben....gibt es damit keine probleme....

ich fahre berufsmässig nun fast 85 000 km pro jahr und fahre privat z4 und dienstlich auch bmw also alles hecktriebeler und kann nur sagen...oin jeder lebenslage......schnee, """"", sturm und und und ich habe mit meinem hecktriebler nie problme gehabt.....selbst bei schneesturm nach zermatt und der wagen fuhr immer gut und zwar dank.......
$
guter winterreifen, ich fahre entweder conti winter contact oder michelin alpin......ich will hier keine winterreifen diskussion auslösen....denn auch die anderern sind sicherlich gut, cih ahbe aber nur damit die besten....für mich...fahreigenschaften gefunden....

alo ich kann nur sagen lasst euch nicht lumpen...ihr fahrt sicherer, die versicherung und der gesetzgeber kann euch keine probleme machen und in der zeit spart mann ja uahc sommerreifen...und bei mir ist es so:

255/35 18zoll sind immer noch teurer als meine 16 zoll 225"

ich bleibe da bei der sicherheitsseite.....m+s


gruss


philipp


p.s. und bei eis...rutschen alle...smile


gute fahrt durch den winter


morituri schrieb:
Hallo zusammen,

da ich z.Zt. aufgrund diverser Umstände knapp bei Kasse bin habe ich mir überlegt evtl. keine Winterreifen zu kaufen. Mit Frontantrieblern hatte ich diesbezüglich nie Probleme, aber wie siehts bei einem Z4 aus? Wäre ein Unfall vorprogrammiert? Ich meine, bei Blitzeis helfen auch Winterreifen nicht viel und wenn man angepasst fährt lässt es sich bei schneenasser, kalter Fahrbahn (fast nur Landstraße) doch recht problemlos fahren (zumindest mit Frontantrieb ;-)).

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Falls ich mich wohl oder übel doch für Winterreifen entscheiden würde: Was wäre denn so das Günstigste was ich beim 3.0er bekommen könnte (inkl. Felgen)? Wo sehe ich ihm Fahrzeugschein eigentlich welche Reifengröße/Felgengröße ich nehmen muss?

Danke & Gruß

M
 
AW: Winterreifen?

Moin Moin,

beim 3 Liter kann man sich auch die 225*50 R16 aufziehen lassen. Ich habe meine über meinen Freundlichen mit Gutachten bekommen. Schau mal bei ebay ob Du orginale 16 Zoll Felgen bekommst - sollte damit klappen.

Gruss
Uwei
 
AW: Winterreifen?

:g :g :g

was für eine Diskussion!
Der schlechteste Winterreifen ist noch besser als der beste Sommerreifen im Winter!!!:j
 
AW: Winterreifen?

danke das du es ochmals auf den punkt gebracht hast.

gruss


philipp



p.s. hoffe dich bals mal wieder zu sehen.....hoffe dein angebot zum einbau der leisten steht noch


TomCH schrieb:
:g :g :g

was für eine Diskussion!
Der schlechteste Winterreifen ist noch besser als der beste Sommerreifen im Winter!!!:j
 
AW: Winterreifen?

Zett4 schrieb:
SIW lässt die Bremsanlage des Z4 3.0 keine 16er Felgen zu. :#
Aufgrund dieses Argumentes habe ich mich im vergangenen Jahr für 17er Winterreifen entschieden. Mit Einzelgutachten wäre es damals wohl gegangen, auch 16er zu verwenden. Mittlerweile soll angeblich (sorry, Genaues weiß ich nicht, vielleicht kann sich jemand mit einem neueren Z4 mal in seinem Fahrzeugschein kundig machen) eine Freigabe vorliegen.

Generell zu Winterreifen: Ein absolutes Muß. Auch wir hier nördlich von Stuttgart sind meist schneesicher, d. h. es gibt ganz sicher keinen Schnee *g*. Trotzdem: Die Traktion zumindest mit meinen 18er-Sommerreifen auf glatter Straße tendiert in Richtung "nicht vorhanden". Und selbst wenn man Vortrieb erzeugen kann, hat man beim Bremsen ein Problem. Und wenn ich den Preis für die günstigsten Winterreifen in Relation setze zu den Reparaturkosten für einen noch so kleinen Rempler, dann gibt es nur eine einzige Entscheidung: Winterreifen draufmachen - oder Z4 definitiv stehen lassen!

Grüße, Bernd
 
AW: Winterreifen?

Zett4 schrieb:
Sorry ;)
wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;) ;) ;)
???

Nochmal ganz generell: Wer bei rutschigen Straßenverhältnissen seinen Zetti stehen lassen und auf andere Verkehrsmittel/Fahrzeuge ausweichen kann, braucht keine Winterreifen.

Wer meint, durch defensive (also meist langsame) Fahrweise mangelnde Reifenhaftung kompensieren zu können, handelt in meinen Augen zum einen leichtsinnig und zum anderen rücksichtlos gegenüber denen, die mit Winterreifen sicher unterwegs sind und die - falls sie unbehindert durch die "Ich-kann-ja-Autofahren-und-brauche-keine-Winterreifen"-Fraktion wären - zügiger und ungefährdeter ans Ziel kommen könnten.
 
AW: Winterreifen?

Ich muss jetzt trotzdem noch mal Einspruch erheben:



Ich habe im letzten Winter, 2 tote aus ihren Autos gezogen und 1 überfahrenes Kind geborgen, alle hatten Sommerreifen drauf. Warum wird an einem falschen Ende gespart??????

Natürlich kann ich auch mit Slicks im Winter fahren, aber wenn ich einen Menschen über den Haufen gefahren habe, kann ich meine Entscheidung nicht rückgängig machen. Wenn es zu einem Unfall kommt, erst recht bei Personenschaden, handelt ihr grob fahrlässig - da könnt ihr ins Gefängnis kommen! Und glaubt mir, wenn ich ein Kind hätte und jemand mein eigen Fleisch und Blut überfährt, nur weil er Sommerräder drauf hat, mach ich Selbstjustiz!



Bei Temperaturen unter 7°C verlängert sich euer Bremsweg bei Sommerreifen. Es ist egal, ob Eis und Schnee liegen. der reifen kann sich nicht mehr mit dem Belag verzahnen, da er zu hart ist. Winterreifen haben eine andere Mischung, und können sich dadurch besser mit dem strassenbelag verzahnen. Im Sommer sind Winterräder zu weich, darum sind sie für hohe Temperaturen nicht geeignet.



Also, noch mal: ihr fahrt einen bmw z4, spart nicht am falschen ende. wenn euch das Geld fehlt, kauft euch einen Fiat Panda oder so.....


:j
 
AW: Winterreifen?

Berndi schrieb:
???

Nochmal ganz generell: Wer bei rutschigen Straßenverhältnissen seinen Zetti stehen lassen und auf andere Verkehrsmittel/Fahrzeuge ausweichen kann, braucht keine Winterreifen.
ich wüßte gern, wie du das bestimmen willst? ein blick aus dem fenster?? kannst du etwa den ganzen weg bis zum ziel anschauen?? hast du überall sensoren, die sagen wie kalt es ist??? es sind doch schon zu viele verunglückt, weil es hinter einer kurve kalt war. sommerreifen drauf und plötzlich waren sie im graben. muß das wirklich sein??
ich bitte euch (möchtegernexperten): lasst eure möchtegernweisheiten zu hause. wenn einer im z4 verunglückt, und selber schuld war, steigt doch auch eure versicherungsprämie....

falls ihr euch angegriffen fühlt, es soll so sein. nur wenn ihr eure augen öffnet, werdet ihr die wahrheit erkennen.
 
AW: Winterreifen?

Also, ich hatte letzten Winter keine Winterreifen drauf und bin selbst hier in Hessisch-Sibirien gut damit zurechtgekommen. Dafür gibt's ein paar Gründe:

i) keine weiten Strecken gefahren (eigentlich alles < 250 km)
ii) alles, was über Stadtverkehr hinausging, bin ich nur bei stabilem Wetter gefahren und sonst auf die Bahn umgestiegen
iii) in der Stadt sind meine Wege normalerweise nur so weit, daß ich bei schlechtem Wetter auch zu Fuß gehen und den Wagen stehen lassen kann.

Unter solchen Voraussetzungen denke ich, daß man problemlos Sommerreifen verwenden kann. Diesen Winter brauche ich etwas mehr Mobilität, also sind Winterreifen drauf. So einfach ist das.

Gruß,
Jan
 
AW: Winterreifen?

jsmr schrieb:
ii) alles, was über Stadtverkehr hinausging, bin ich nur bei stabilem Wetter gefahren und sonst auf die Bahn umgestiegen
und was machst du, wenn du an einer schule vorbei kommst und plötzlich bremsen musst? du brauchts auch nur einen meter später erst zum stillstand zukommen. du knallst mit knapp 10-20km/h auf das kind.
aber du hast ja eine ausrede: das wetter war stabil :j

jsmr schrieb:
iii) in der Stadt sind meine Wege normalerweise nur so weit, daß ich bei schlechtem Wetter auch zu Fuß gehen und den Wagen stehen lassen kann.
definiere schlechtes wetter.
selbst auf eis bremst ein winterreifen besser wie ein sommerreifen. muß immer erst was passieren :j

ich kann es nur wiederholen, ihr fahrt ein teures auto, da muß man sich auch die folgekosten leisten können.
 
AW: Winterreifen?

Zett4 schrieb:
Dann hoffe ich, dass mir im Winter kein "Ich-kann-fahren-wie ich will-ich hab ja- Winterreifen"-Fraktion in einer Kurve entgegengeflogen kommt..... :O :O :O

ich bin ja so froh, dass wir hier so viele Fachleute und Spezialisten haben. :t
ich bin kein fachmann, arbeite nur in der chemie.

angepasste geschwindigkeit kann nix ersetzen. ich möchte aber gerne wissen, was ihr macht, wenn euer kind, oder eure frau, oder freund .... wegen so einem i... überfahren wird.
 
AW: Winterreifen?

Andy S. schrieb:
und was machst du, wenn du an einer schule vorbei kommst und plötzlich bremsen musst? du brauchts auch nur einen meter später erst zum stillstand zukommen. du knallst mit knapp 10-20km/h auf das kind.
aber du hast ja eine ausrede: das wetter war stabil :j

Dann hätte ich mit Sicherheit ein sehr schlechtes Gewissen. Die Frage ist allerdings, wo Du mit Deinem moralischen Absolutismus die Grenze ziehst. Ich nehme an, Du würdest auch jeden verurteilen, der diesen Unfall baut weil er es beispielsweise versäumt hat, sich riesige Keramikbremsen vom Tuner zu installieren? Immerhin hätte er ja damit das Unfallrisiko weiter verringern können, also ist es nach Deiner Logik auch die Pflicht jedes Autofahrers, dies zu tun. Oder?

Gruß,
Jan
 
AW: Winterreifen?

jsmr schrieb:
Dann hätte ich mit Sicherheit ein sehr schlechtes Gewissen. Die Frage ist allerdings, wo Du mit Deinem moralischen Absolutismus die Grenze ziehst. Ich nehme an, Du würdest auch jeden verurteilen, der diesen Unfall baut weil er es beispielsweise versäumt hat, sich riesige Keramikbremsen vom Tuner zu installieren? Immerhin hätte er ja damit das Unfallrisiko weiter verringern können, also ist es nach Deiner Logik auch die Pflicht jedes Autofahrers, dies zu tun. Oder?

Gruß,
Jan
meine logik bezieht sich auf sachen, welcher jeder autofahrer an seinem auto durchführen kann. und welche teilweise vorgeschrieben sind ( vollkasko). ich vergleiche keine winterreifen ( billige sind nicht gut, aber besser wie sommerreifen) mit teuren keramikbremsen.

zumal keramikbremsen bei meinem beispiel nicht wirklich besser sind, da sie erstmal auf temperatur gebracht werden müssen.

ich versteh nur nicht, warum man ein teures auto kauft (gebraucht mind. 24t€ ) und dann kein geld (ca. 250€) mehr hat. das will mir nicht in den kopf.
 
AW: Winterreifen?

Hi Alle,

Also zunächst mal bietet BMW original 16" für ca. 1450 Euro an, es geht also doch ! Die NL DDorf hat alle Halter angeschrieben und mir unter anderem diese Räder gezielt für meinen 3.0i angeboten. Der Blick in die Papiere bestätigt es:

225/50R 16 92Q M+S A. Felge 7JX16, ET 47MM

sind von Werk aus eingetragen, schaut mal nach !

Ansonsten war auch ich überzeugter Sommerreifendurchfahrer, bis letzte Woche Dienstag Schnee fiel. Der 3.0i war auch im 2. Gang nur it durchdrehenden Rädern anzufahren, die DSC Lampe fast permanent an während der Fahrt. Das hat mich überzeugt, die Winterräder müssen her.
 
AW: Winterreifen?

jsmr schrieb:
Dann hätte ich mit Sicherheit ein sehr schlechtes Gewissen. Die Frage ist allerdings, wo Du mit Deinem moralischen Absolutismus die Grenze ziehst. Ich nehme an, Du würdest auch jeden verurteilen, der diesen Unfall baut weil er es beispielsweise versäumt hat, sich riesige Keramikbremsen vom Tuner zu installieren? Immerhin hätte er ja damit das Unfallrisiko weiter verringern können, also ist es nach Deiner Logik auch die Pflicht jedes Autofahrers, dies zu tun. Oder?

Gruß,
Jan


Nun ja, ich darf im Strassenverkehr auf Verkehrskonformes Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer vertrauen, soll heißen, ich darf darauf Vertrauen, dass Fussgänger nicht einfach auf die Strasse laufen. Handelt es sich um Kinder, sieht die Rechtsprechung vor, das erhöhte Rücksicht und Vorsicht beim Autofahrer vorliegt. Also achtet in der Nähe von Schulen auf Kinder und rast nicht ! Ob die Sommerräder kürzer bremsen als Winterräder halte ich für irrelevant. Ein anderes Fahrzeug älterer Bauart hat auch einen längeren Bremsweg, verurteile ich den Fahrer deswegen, weil er sich kein modernes KFZ leisten kann? Wohl nicht. Ich würde es allerdings als höchst fahrlässig ansehen wenn jemand bei widrigem Wetter und Kälte mir Sommerreifen auf die Piste geht.
 
AW: Winterreifen?

Wenn man das Auto den ganzen Winter fährt geht an Winterreifen nichts vorbei.... und das gilt für ganz Deutschland.

Nachvollziehen kann ich bei Reifengrößen von 175 oder kleiner, dass man versucht mit Allwetterreifen über den Winter zu kommen. Aber bei Reifengrößen über 205 sind Winterreifen Pflichtprogramm.
Alles andere kann ich nicht nachvollziehen und würde es als absolut verantwortungslos bezeichnen... :j
 
AW: Winterreifen?

Smurf schrieb:
Ob die Sommerräder kürzer bremsen als Winterräder halte ich für irrelevant. Ein anderes Fahrzeug älterer Bauart hat auch einen längeren Bremsweg, verurteile ich den Fahrer deswegen, weil er sich kein modernes KFZ leisten kann? Wohl nicht.
Alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit:
Wenn man sich einen Z4 leisten kann, kann man sich auch Winterreifen leisten.
Wenn jemand eine "alte Kiste" für 1000 € fährt kann ich nachvollziehen, dass er ein Problem damit haben könnte den gleichen Preis für neuen Satz Winterräder auszugeben (wobei es auch hier preiswerte Alternativen gibt).
 
AW: Winterreifen?

Andy S. schrieb:
ich wüßte gern, wie du das bestimmen willst? ein blick aus dem fenster?? kannst du etwa den ganzen weg bis zum ziel anschauen?? hast du überall sensoren, die sagen wie kalt es ist??? es sind doch schon zu viele verunglückt, weil es hinter einer kurve kalt war. sommerreifen drauf und plötzlich waren sie im graben. muß das wirklich sein??
ich bitte euch (möchtegernexperten): lasst eure möchtegernweisheiten zu hause. wenn einer im z4 verunglückt, und selber schuld war, steigt doch auch eure versicherungsprämie....

falls ihr euch angegriffen fühlt, es soll so sein. nur wenn ihr eure augen öffnet, werdet ihr die wahrheit erkennen.
Amen. :a

Ich fühle mich nicht angegriffen - ich fahre mit Winterreifen und habe hier, man lese beide meiner Postings, für die Verwendung von Winterreifen plädiert. Tatsache ist aber auch, daß ein in der Garage befindlicher Zetti keine Winterreifen braucht. Und wenn jemand die Möglichkeit hat, im Winter auf ein Zweitfahrzeug umzusteigen, braucht er halt keine.
 
AW: Winterreifen?

Michael_ZZZ schrieb:
Alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit:
Wenn man sich einen Z4 leisten kann, kann man sich auch Winterreifen leisten.
Wenn jemand eine "alte Kiste" für 1000 € fährt kann ich nachvollziehen, dass er ein Problem damit haben könnte den gleichen Preis für neuen Satz Winterräder auszugeben (wobei es auch hier preiswerte Alternativen gibt).
genau mein reden. :t
 
AW: Winterreifen?

Michael_ZZZ schrieb:
Alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit:
Wenn man sich einen Z4 leisten kann, kann man sich auch Winterreifen leisten.
Wenn jemand eine "alte Kiste" für 1000 € fährt kann ich nachvollziehen, dass er ein Problem damit haben könnte den gleichen Preis für neuen Satz Winterräder auszugeben (wobei es auch hier preiswerte Alternativen gibt).

Die eigentliche Aussage dazu stand weiter unten in meinem Text, es ist grob fahrlässig ohne zu fahren wenn das Wetter diese bedingt !

Aber ich bin ein verfechter der freien Meinung und der freien Entscheidungen, jeder muss selber wissen was er tut und ob er die Konsequenzen dessen was er tut verantworten kann. Kann er es nicht, sollte er anders handeln, sprich WR kaufen.

Wenn jemand grad knapp bei Kasse ist, ist er es, egal was für eine Karosse in seiner Garage steht. Ich finde es mutig, das er es zugegebem hat. Man sollte nicht davon ausgehen, das Z4 Haltern das Kleingeld fehlt, aber wenns es das tut, wird es sicher gründe hierfür geben. In nem anderen Posting hat einer 1200 Euro für verchromte Gitter über den Seitenblinkern ausgegeben, jeder wie er kann und wie er meint...
 
AW: Winterreifen?

Servus,

jetzt muß ich Andy den Rücken stärken. Alle Aussagen, die den Wert oder die Notwendigkeit von Winterreifen auch in den nord- und mitteldeutschen Elendsgebieten in Frage ziehen sind BULLSHIT!

Die Grenze von 7°C gilt für trockene Fahrbahn. Aus eigener Erfahrung beginnen bei Nässe bereits bei 12 -13°C Winterreifen besser zu haften als Sommerreifen.

Ich bin in verantwortlicher Stellung in einem Krankenhaus tätig und tue häufig Dienst in Rufbereitschaft. Das heißt ich muß fahren, egal welche Straßenverhältnisse herrschen. Meine Winterreifen kommen Mitte Oktober drauf und im Mai wieder herunter. Dabei ist es jedesmal eindrucksvoll, wieviel besser Winterreifen schon bei höheren Temperaturen bei Nässe haften.

Heuer ist mein erster Winter mit dem Z4. Meine letzten Autos hatten alle Frontantrieb und es war im Oktober äußerst eindrucksvoll, wie stark der Z4 auf andere Reifen reagiert, wesentlich stärker als die Fronttriebler. Ich habe mir den neuen Conti TS 810 geleistet und bin absolut begeistert. Es ist wie gesagt enorm, wie stark schon bei Temperaturen um 10°C die Traktion und Seitenführung zunimmt.

Wer bei den jetzigen Temperaturen einen Z4 mit Sommerreifen fährt handelt absolut verantwortungslos und ist für mich ein Schwachkopf! Auffallenderweise tun sich bei den Diskussionen oft gerade diejenigen besonders dumm hervor, die sonst jeden € in ihre Blechdose für "Verschönerungen" oder besonders große und teure Felgen stecken.

Was mich besonders auf die Palme bringt sind Aussagen wie: "bei Glatteis nutzen Winterreifen eh´ nix"! Das war Stand der Technik vor 30 Jahren! Ich kann Euch aus eigener Erfahrung versichern, daß man mit modernen, neuen Lamellenreifen noch (vorsichtig) fahren kann, wenn man neben dem Auto nicht mal mehr einen Schritt tun kann. Wie gesagt, daß mache ich nicht aus Spaß, sondern aus Notwendigkeit.

Es reicht nicht aus zu sagen, daß man ja vorsichtig fährt. Jeder kann jederzeit in ein Extremsituation kommen, und damit meine ich nicht das Angasen beim Spaßfahren, sondern die Notbremsung vor einem Menschen, der über die Straße läuft oder die überraschend auftauchende, feuchte Stelle in der Kurve.

Mich wundert es, daß jedes Jahr die gleiche, bescheuerte Diskussion geführt wird. Eigentlich sollte es längst auch einfacher strukturierten Mitmenschen klar sein, daß Winterreifen kein Luxus sind, im Gegenteil, sogar Geld sparen. Dabei meine ich noch nicht mal den kleinen Blechschaden, der immer teuerer ist als die paar hundert € für die Reifen. Bei Kälte verschleißen Sommerreifen deutlich schneller, weil der Schlupf höher ist. Winterreifen schonen Eure Sommerreifen also überproportional!

Wenn ich jetzt einigen vor´s Schienbein getreten habe: das war Absicht! Mich ärgert es jedesmal, wenn im November oder Dezember "völlig überraschend" (wer hätte sowas im Winter auch erwartet) ein Schlechtwettereinbruch herrscht und die Straßen schon an mit dem Auge nicht wahrnehmbaren Steigungen von den ich-fahre-nur-bei-stabilem-Wetter-Schwachköpfen verstopft wird, die einen auch noch anhupen, wenn man mit Winterreifen mühelos vorbeifährt. Noch schlimmer ist, wenn andere Menschen dran glauben müssen, weil der Bremsweg ein, zwei Meter länger ist, als er notwendigerweise sein müsste!

Wer jetzt noch mit dämlichen Sprüchen wie "ich fahre nur kurze Strecken <250km" oder "ich höre auch den Wetterbericht" kommt, dem biete ich gerne eine Führung über die kinderintensivstation bei überfahrenen Kindern an.


Ich weiß schon, hört sich für den einen oder anderen beleidigend an, aber es geht nicht gegen Eure Person, sondern um Eure Ansichten.
 
Zurück
Oben Unten