Winterreifen?

AW: Winterreifen?

Ich kann mich nur der Meinung von Andi anschließen, unverantwortlich handelt wer meint sich mit Sommer- oder Allwetterreifen durchmogeln zu können. Bei teilweise extremen Witterungsbedingungen im Winter habe ich einige unangenehme Dinge gesehen. Selbst in der Stadt habe ich so einen 1000 EUR Wagen mit 30 in eine Kreuzung rutschen sehen. Zum Glück waren die Straßen um die Uhrzeit bereits total leer. Mit Winterreifen konnte ich an jener Kreuzung problemlos halten; also Winterreifen oder Auto stehen lassen.
Dietmar
 
AW: Winterreifen?

Winterreifen sind ein Muß!

Wer mit Sommerreifen durch den Winter will, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen :j... vollkommen unverantwortlich!

Ich fahre Michelin Alpin, läuft super auf Schnee! ;)
 
AW: Winterreifen?

Zett4 schrieb:
Nettikette im Forum:
Wenn wir spüren, daß uns eine Äußerung im Forum sehr aufregt,
warten wir mit unserer Antwort, bis wir uns etwas "abgekühlt" haben. ...
beleidigen kann man sich in der Dorfkneipe! ;)
...also ich spüre nix...:w :d :t
 
AW: Winterreifen?

craze schrieb:
Ich bin in verantwortlicher Stellung in einem Krankenhaus tätig und tue häufig Dienst in Rufbereitschaft. Das heißt ich muß fahren, egal welche Straßenverhältnisse herrschen. Meine Winterreifen kommen Mitte Oktober drauf und im Mai wieder herunter.

Siehst Du, dann brauchst Du auch Winterreifen. Zumal, wenn Du in der fränkischen Pampa wohnst und weite Wege zum Arbeitsplatz zurücklegen mußt. Ich hingegen bin an unverantwortlicher Stellung an einer Universität tätig und wohne etwa 1,2km von meinem Büro entfernt. Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue und sehe, daß meine Scheiben zugefroren sind, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Ich lege mich nochmal hin, bis es warm genug ist, daß sie von selbst aufgetaut sind, oder, wenn ich wirklich unbedingt ins Büro muß, dann gehe ich halt zu Fuß.

Wie Du siehst, habe ich zu dem Problem "muß fahren, egal welche Straßenverhältnisse herrschen" eine etwas entspanntere Einstellung als Du. Und so bin ich letzten Winter problemlos mit Sommerreifen durch den Winter gekommen. Diesen Winter plane ich einige Ausflüge in die Alpen, also habe ich diesmal, wie schon geschrieben, Winterreifen und sogar einen Satz Schneeketten gekauft. Sowas ist eine ganz normale Kosten-Nutzen-Abwägung und hat nichts mit "kein Geld für Winterreifen" zu tun. Wenn Ihr Mediziner zu sowas nicht in der Lage seid, dann muß ich mich über die steigenden Kosten des Gesundheitswesens ja nicht mehr weiter wundern.

craze schrieb:
Wer jetzt noch mit dämlichen Sprüchen wie "ich fahre nur kurze Strecken <250km" oder "ich höre auch den Wetterbericht" kommt, dem biete ich gerne eine Führung über die kinderintensivstation bei überfahrenen Kindern an.

Das kann man sich vielleicht in der fränkischen Pampa nicht vorstellen, aber es gibt Gegenden in Deutschland, wo zwischen Dezember und April selbst nächstens an mehr als 2/3 der Tage Temparaturen über Null Grad herrschen. Wenn dann auch noch keine Niederschläge prognostiziert sind, dann kann man problemlos auch mit Sommerreifen auf die Autobahn. Und falls man diese sichere Wetterlage nicht hat, dann fährt man halt Bahn. Ich bin jedenfalls noch nie auf der Autobahn oder Landstraße mit Sommerreifen hängen geblieben, sondern habe mir dieses Spektakel auf der A3 immer lieber bei einer warmen Tasse Kakao mit Tempo 300 aus dem ICE angeschaut.

Gruß,
Jan
 
AW: Winterreifen?

Lieber jsmr:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

craze schrieb:
Servus,


Die Grenze von 7°C gilt für trockene Fahrbahn. Aus eigener Erfahrung beginnen bei Nässe bereits bei 12 -13°C Winterreifen besser zu haften als Sommerreifen.
...
Es ist wie gesagt enorm, wie stark schon bei Temperaturen um 10°C die Traktion und Seitenführung zunimmt.
...
Bei Kälte verschleißen Sommerreifen deutlich schneller, weil der Schlupf höher ist. Winterreifen schonen Eure Sommerreifen also überproportional!

.



Soviel zu Temperaturen über null Grad und Kosten-Nutzen-Analyse.

Wenn die sogenannten Entscheider endlich auf die Mediziner hören würden, wäre die Krise im Gesundheitssystem bei weitem nicht so schlimm.

Nebenbei bemerkt, gibt es gemessen am Bruttosozislprodukt keine kostensteigerung im Gesundheitssystem. Eine Krise sehr wohl, die ist aber politikgemacht.
Das gehört aber nicht hierher.

Herzliche Grüße.
 
AW: Winterreifen?

craze schrieb:
Lieber jsmr:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
[...]
Soviel zu Temperaturen über null Grad und Kosten-Nutzen-Analyse.

Nein, wer differenziert abwägen kann, ist klar im Vorteil. Du tust so, als würde bei 7 Grad plötzlich ein Schalter umgelegt, der die Sommerreifen sofort zu einem völlig unbrauchbaren Kautschukklotz werden läßt. Das ist offensichtlich nicht so. Vor allem bei trockener Fahrbahn tun Sommerreifen auch bei niedrigeren Temperaturen noch ihren Dienst, solange man nicht gerade mit >200 durch enge Autobahnkurven wedeln will. Das gilt erst Recht in der Innenstadt: Wenn ich mit Tempo 30 durch den morgendlichen Berufsverkehr gurke, dann macht sich der Unterschied im Bremsweg zwischen Winter- und Sommerreifen bei trockener Fahrbahn nicht im Meter-, sondern allenfalls im Zentimeterbereich bemerkbar.

craze schrieb:
Wenn die sogenannten Entscheider endlich auf die Mediziner hören würden, wäre die Krise im Gesundheitssystem bei weitem nicht so schlimm.

Oh, da würde man den Bock zum Gärtner machen. Immerhin sind Mediziner, die sich selbst ihre Nachfrage schaffen, indem sie ihren Patienten mehr Behandlungen zumuten als eigentlich notwendig wären, ein wesentlicher Grund für den Anstieg der Kosten des Gesundheitswesens.

Gruß,
Jan
 
AW: Winterreifen?

Liebe Z4 Gemeinde,

das hier ist ein Forum zum Thema Z4, keine Plattform um unser Gesundheitswesen zu diskutieren oder Euch gegenseitig zu beleidigen.

>80mio. Einwohnr können nun mal nicht alle in der gleichen Stadt wohnen und so fahren die Zetties schön verteilt im ganzen Land. Die einen im """"" und die anderen im tiefen Schnee...

Den merke: In Deutschland unterscheiden sich Sommer und Winter in der Temperatur des Regens ! An den Tagen, an welchen es nicht """""", fahren wir alle einen Z4, die einen nen teuren, die anderen nen teureren. Die einen mit viel Geld auf dem Konto die anderen mit weniger davon.

Daher meine Frage, habt ihr keine anderen Probleme?
 
AW: Winterreifen?

Also ich stimme craze's Argumenten voll und ganz zu (wenngleich die Wortwahl etwas heftig ist). Wenn man sich alleine die Unfallstatistikspitzen an den ersten 'kalten' Tagen des Jahres anschaut .....Auch wenn in der Gegend wo ich wohne, selten Schnee ist -> immer schon Winterreifen montiert gehabt. Die Sommerreifen (und speziell) die Runflats des Z4 sind IMHO unter 10°C sowieso unfahrbar !!

ciao
Jürgen
 
AW: Winterreifen?

Auch :M ICH:M stimme Craze voll und ganz (auch bei der Wortwahl) zu.

Ich kann nur sagen: Wenn mir mal im Winter reinknallt (egal ob ins Auto oder direkt in mich) weil er Sommerreifen unterwegs war, derjenige wird diesen Tag nie mehr vergessen.:b :b Meineserachts grenzt das nämlich an grobe Fahrlässigkeit bis Vorsatz! Wenn jemand wirklich knapp bei Kasse ist, dann soll er zur Not das Auto stehen lassen. Wenn sich jemand aber nen Z4 gönnt (von leisten kann man ja hier wohl nicht sprechen), dann sollte er zumindest über eine so dicke Finanzdecke verfügen, um sich Winterreifen anschaffen zu können! Und ob ihc mir alle 2 Jahre neue Sommereifen oder alle 4 Jahre Winer- und Sommerreifen kaufe, ist doch bis auf die Kosten für die Felgen völlig wurscht!:s :s

Aber da wären wir wieder bei der klassischen Diskussion: ZZZ oder ZZZZ zusammengeleast oder zusammenfinanziert und dann ist alles Geld weg....
Wie ARM!!!!!!:j :j :j :j
 
AW: Winterreifen?

... auch ich kann mich jedes Mal aufs Neue aufregen, wenn ich im Schrittempo daherschleichen darf, weil einer von zehn Autofahrern mit Sommerreifen unterwegs ist, ich wieder 2 Stunden warten darf, weil ein LKW mit Sommerreifen eine Steigung nicht hochkommt, der Rettungswagen nicht durchkommt, weil jemand quersteht. Sind die WR nicht wie eine Versicherung? Außer der Mehrkosten für die Felgen können sie im entscheidenden Moment über Leben und Tod und nicht nur über 2 Stunden Stau entscheiden. Vor plötzlich einsetzendem Schneefall, Hagel, Raureif auf der Straße ist doch niemand gefeit. Und wenn es nur die Runderneuerten mit Vmax 160 vom Baumarkt sind. Es ist peinlicher am Rand zu stehen und nicht mehr zu können. Es hört sich vielleicht arrogant an, jeden der mit Sommerreifen im Schnee stecken bleibt, hat von mir keine Hilfe zu erwarten, wenn er/sie erst mal am Straßenrand feststeckt, kann auch niemand mehr behindert werden.
Kann man hier im Forum eigentlich eine Umfrage starten, wer hat WR und wer nicht? Natürlich sollten, die mit Saisonzulassung gesondert betrachtet werden...
Gruß Dietmar
 
AW: Winterreifen?

Zett4 schrieb:
Was hier aber abgeht an Beschuldigungen, Beleidigungen und Verdächtigungen ist die Spitze. Einige scheinen im Job oder in der Familie nichts zu sagen zu haben und lassen deshalb hier die Sau raus; sie kommen sogar aus "Führungspositionen" und man sollte dies ihren Mitarbeitern zeigen. :w
Was ist nur aus diesem Forum geworden?
s14.gif

Servus Fips,

könntest Du mir bitte erklären, welche Passagen Du aus meinem Postings meinst? (Wenn Du willst, gerne auch per PM) Ich weiß, der Ton war etwas robust, aber ich kann keine Beleidigungen nachvollziehen.

Kann es sein, daß Du Dich beleidigt fühlst, weil Du Dich getroffen siehst?

Äußerungen von anderen, die ich als beleidigend empfinden könnte, möchte ich gar nicht kommentieren.

Mich wundert nur, daß in diesem Forum sehr viel über Fahrwerksverbesserung, Straßenlage, Tieferlegung, Gewindefahrwerke usw. geschrieben wird und eine Möglichkeit, die Performance des Autos in der derzeitigen Jahreszeit schlagartig für nur wenig Geld zu verbessern, aus nicht nachvollziehbaren Gründen ignoriert, ja von einigen massiv bekämpft wird.

Ich hatte darzulegen versucht, daß durch die Montage von Wintereifen effektiv Geld gespart wird, weil die Sommerreifen überproportional geschont werden. Insofern kann ich die Argumente derer, die sich die Winterreifen "sparen" wollen, nicht nachvollziehen.

Fips, wenn Du deine oiginalen runflats bei ebay loskriegst, kannst Du dafür Winterreifen kaufen. Das ist wirklich sparsam.

@Jan:
Du tust so, als würde bei 7 Grad plötzlich ein Schalter umgelegt, der die Sommerreifen sofort zu einem völlig unbrauchbaren Kautschukklotz werden läßt. Das ist offensichtlich nicht so. Vor allem bei trockener Fahrbahn tun Sommerreifen auch bei niedrigeren Temperaturen noch ihren Dienst, solange man nicht gerade mit >200 durch enge Autobahnkurven wedeln will. Das gilt erst Recht in der Innenstadt: Wenn ich mit Tempo 30 durch den morgendlichen Berufsverkehr gurke, dann macht sich der Unterschied im Bremsweg zwischen Winter- und Sommerreifen bei trockener Fahrbahn nicht im Meter-, sondern allenfalls im Zentimeterbereich bemerkbar.


Selbstverständlich werden Sommerreifen bei 7° nicht zu einem unbrauchbarem Kautschukklotz. Wenn Du Dir meine Argumentation noch einmal durchliest, wirst Du feststellen, daß ich geschrieben habe, daß bereits bei zweistelligen Plusgraden und feuchter Fahrbahn eine Verbesserung durch Winterreifen feststellbar ist. Bei sinkenden Temperaturen wird der Unterschied immer größer. Schön für Dich, wenn Du nur bei trockener Fahrbahn zur Arbeit fährst, in den deutschen Gegenden, die ich kenne ist es im Winterhalbjahr aber oft feucht. Und dann wird aus den wenigen Zentimetern mehr Bremsweg halt plötzlich ein Meter. Die Restgeschwindigkeit beim Aufprall reicht gut aus ein Kind zu töten.

Noch einmal: ich wollte niemanden beleidigen, mir geht es um Eure Argumente. Und der Auseinandersetzun müsst Ihr Euch stellen. Konstruktiv, nicht mit Sprüchen! Wenn die getroffenen aufjaulen, war´s ja offensichtlich passend.

Wenn nur einer nach dieser Diskussion Winterreifen kaufen geht, hat sich es ja schon gelohnt, vielleicht gibt es einen Verkehrstoten weniger.
 
AW: Winterreifen?

Hallo,

meine Meinung ist wer im Winter ohne Winterreifen unterwegs ist handelt verantworttungslos, ganz egal wo er in Deutschland unterwegs ist. Der Gesetzgeber sollte Winterreifen zur Pflicht machen.

Gruß

Peter
 
AW: Winterreifen?

Servus,

im ganzen Satz: "Wer bei den jetzigen Temperaturen einen Z4 mit Sommerreifen fährt handelt absolut verantwortungslos und ist für mich ein dummer Mensch"

Findest Du, daß das eine Beleidigung ist?
 
AW: Winterreifen?

craze schrieb:
Servus,

im ganzen Satz: "Wer bei den jetzigen Temperaturen einen Z4 mit Sommerreifen fährt handelt absolut verantwortungslos und ist für mich ein dummer Mensch"

Findest Du, daß das eine Beleidigung ist?
Bin zwar nicht direkt gefragt, würde aber sagen: ja !

Ich fahre selbst auch mit Winterreifen, kann Zett4 aber nur Recht geben: Wenn jemand, aus welchen Gründen auch immer, anderer Meinung ist, kann man versuchen, ihn mit Argumenten zu überzeugen, aber ihn zu beschimpfen hat man kein Recht. Und die Aussage "dummer Mensch" oder "Schwachkopf" ist nun mal eine Beschimpfung.
 
AW: Winterreifen?

craze schrieb:
ich kann keine Beleidigungen nachvollziehen.
nicht alles von Dir aber auch nicht schlecht:

Aber da wären wir wieder bei der klassischen Diskussion: ZZZ oder ZZZZ zusammengeleast oder zusammenfinanziert und dann ist alles Geld weg.... Wie ARM!!!!!!

Wenn sich jemand aber nen Z4 gönnt (von leisten kann man ja hier wohl nicht sprechen), dann sollte er zumindest über eine so dicke Finanzdecke verfügen, um sich Winterreifen anschaffen zu können

wenn euch das Geld fehlt, kauft euch einen Fiat Panda oder so.....


ich kann es nur wiederholen, ihr fahrt ein teures auto, da muß man sich auch die folgekosten leisten können.


ich versteh nur nicht, warum man ein teures auto kauft (gebraucht mind. 24t€ ) und dann kein geld (ca. 250€) mehr hat

Auffallenderweise tun sich bei den Diskussionen oft gerade diejenigen besonders dumm hervor, die sonst jeden € in ihre Blechdose für "Verschönerungen" oder besonders große und teure Felgen stecken
 
AW: Winterreifen?

Gut, ich hatte extra geschrieben "ist für mich..."

Ich finde, daß "dummer Mensch" in Süddeutschland noch nicht mal als mannhafte Anrede ausreicht, sei´s drum, Du bist praktisch Nachbar, ich akzeptiere die Kritik und entschuldige mich für Äußerungen, die jemand als beleidigend empfindet.

Die Äußerungen von einigen, die an meine Person, nicht Argumentation gingen, habe ich überlesen.
 
AW: Winterreifen?

BMW-Z4 schrieb:
nicht alles von Dir aber auch nicht schlecht:

wenn euch das Geld fehlt, kauft euch einen Fiat Panda oder so.....


ich kann es nur wiederholen, ihr fahrt ein teures auto, da muß man sich auch die folgekosten leisten können.


ich versteh nur nicht, warum man ein teures auto kauft (gebraucht mind. 24t€ ) und dann kein geld (ca. 250€) mehr hat
diese aussagen sind von mir, und wo ist da die beleidigung??
 
AW: Winterreifen?

Servus,

ich verstehe hier die "Beleidigungen" auch nicht ganz, was mir aber auffällt ist, daß die "Mimöschen" im Austeilen nicht so zimperlich sind.

Jetzt sollten wir aber zum Thema zurückkehren.

Darauf hat noch keiner konstruktiv geantwortet:


craze schrieb:
Mich wundert nur, daß in diesem Forum sehr viel über Fahrwerksverbesserung, Straßenlage, Tieferlegung, Gewindefahrwerke usw. geschrieben wird und eine Möglichkeit, die Performance des Autos in der derzeitigen Jahreszeit schlagartig für nur wenig Geld zu verbessern, aus nicht nachvollziehbaren Gründen ignoriert, ja von einigen massiv bekämpft wird.

Ich hatte darzulegen versucht, daß durch die Montage von Wintereifen effektiv Geld gespart wird, weil die Sommerreifen überproportional geschont werden. Insofern kann ich die Argumente derer, die sich die Winterreifen "sparen" wollen, nicht nachvollziehen.
 
AW: Winterreifen?

So mir reicht es. Immerhin haben ein paar von Euch erkannt, dass hier etwas mächtig falsch läuft. Ich werde mal ein anderen Thread starten

Winterreifen - Sammelbestellung

Da ich für meinen welche benötige und einige andere von euch offensichtlich auch bedarf haben, sollten wir unsere Kaufkraft zusammenlegen und gemeinsam einen besseren Preis erreichen.

Schaut mal bei diesem Thread rein und gebt euren Senf dazu ;-)
 
Zurück
Oben Unten