AW: Winterreifen?
Zett4 schrieb:
Was hier aber abgeht an Beschuldigungen, Beleidigungen und Verdächtigungen ist die Spitze. Einige scheinen im Job oder in der Familie nichts zu sagen zu haben und lassen deshalb hier die Sau raus; sie kommen sogar aus "Führungspositionen" und man sollte dies ihren Mitarbeitern zeigen.
Was ist nur aus diesem Forum geworden?
Servus Fips,
könntest Du mir bitte erklären, welche Passagen Du aus meinem Postings meinst? (Wenn Du willst, gerne auch per PM) Ich weiß, der Ton war etwas robust, aber ich kann keine Beleidigungen nachvollziehen.
Kann es sein, daß Du Dich beleidigt fühlst, weil Du Dich getroffen siehst?
Äußerungen von anderen, die ich als beleidigend empfinden könnte, möchte ich gar nicht kommentieren.
Mich wundert nur, daß in diesem Forum sehr viel über Fahrwerksverbesserung, Straßenlage, Tieferlegung, Gewindefahrwerke usw. geschrieben wird und eine Möglichkeit, die Performance des Autos in der derzeitigen Jahreszeit schlagartig für nur wenig Geld zu verbessern, aus nicht nachvollziehbaren Gründen ignoriert, ja von einigen massiv bekämpft wird.
Ich hatte darzulegen versucht, daß durch die Montage von Wintereifen effektiv Geld gespart wird, weil die Sommerreifen überproportional geschont werden. Insofern kann ich die Argumente derer, die sich die Winterreifen "sparen" wollen, nicht nachvollziehen.
Fips, wenn Du deine oiginalen runflats bei ebay loskriegst, kannst Du dafür Winterreifen kaufen. Das ist wirklich sparsam.
@Jan:
Du tust so, als würde bei 7 Grad plötzlich ein Schalter umgelegt, der die Sommerreifen sofort zu einem völlig unbrauchbaren Kautschukklotz werden läßt. Das ist offensichtlich nicht so. Vor allem bei trockener Fahrbahn tun Sommerreifen auch bei niedrigeren Temperaturen noch ihren Dienst, solange man nicht gerade mit >200 durch enge Autobahnkurven wedeln will. Das gilt erst Recht in der Innenstadt: Wenn ich mit Tempo 30 durch den morgendlichen Berufsverkehr gurke, dann macht sich der Unterschied im Bremsweg zwischen Winter- und Sommerreifen bei trockener Fahrbahn nicht im Meter-, sondern allenfalls im Zentimeterbereich bemerkbar.
Selbstverständlich werden Sommerreifen bei 7° nicht zu einem unbrauchbarem Kautschukklotz. Wenn Du Dir meine Argumentation noch einmal durchliest, wirst Du feststellen, daß ich geschrieben habe, daß bereits bei zweistelligen Plusgraden und feuchter Fahrbahn eine Verbesserung durch Winterreifen feststellbar ist. Bei sinkenden Temperaturen wird der Unterschied immer größer. Schön für Dich, wenn Du nur bei trockener Fahrbahn zur Arbeit fährst, in den deutschen Gegenden, die ich kenne ist es im Winterhalbjahr aber oft feucht. Und dann wird aus den wenigen Zentimetern mehr Bremsweg halt plötzlich ein Meter. Die Restgeschwindigkeit beim Aufprall reicht gut aus ein Kind zu töten.
Noch einmal: ich wollte niemanden beleidigen, mir geht es um Eure Argumente. Und der Auseinandersetzun müsst Ihr Euch stellen. Konstruktiv, nicht mit Sprüchen! Wenn die getroffenen aufjaulen, war´s ja offensichtlich passend.
Wenn nur einer nach dieser Diskussion Winterreifen kaufen geht, hat sich es ja schon gelohnt, vielleicht gibt es einen Verkehrstoten weniger.