Winterreifen?

AW: Winterreifen?

Dann werde ich den Jungs von ATU morgen früh mal einen Besuch abstatten.

Besten Dank. :D
 
AW: Winterreifen?

weisst du 103er hin und her du hast recht aber für unter 700 euro, neu mit reifen...fahre ich im winter auch 103er oder


gruss und gute fahrt


philipp



Brummm schrieb:
Hmmm ich habe diese ganzen Seiten gelesen und war hin- und hergerissen. Die Links von Viktor bestätigen das, was ich schon oft gehört hatte. Und die letzten 4 Jahre hatte ich mit meinem MX-5 mit Sommerreifen absolut keine Probleme.

Mit dem Z4 werde ich es nach dieser Diskussion aber nun doch anders machen. ÜBerzeug that mich, dass es nicht vorhersehbare Wintersituationen geben kann, welche mit Sommerreifen nunmal zum Verhängnis werden können.

Insofern habe ich vorhin mit dem :) -BMW-Händler telefoniert. Felgen + Reifen sind aber furchtbar teuer (17 Zoll Doppelspeiche 103 + Dunlop = 1.700,-). Hat Kennt Jemand (leider KURZFRISTIG) Bezugsquellen im Raum Köln, wo ich das preiswerter bekomme? Es sollten mindestens 17 Zoll sein, und sie sollten meinen Sinn für Ästhetik nicht beleidigen (so wie die 103er das tun). Leider fehlt mir die Zeit, mich darum intensiv zu kümmern.

Ja, das ist ein recht hilfoser Aufruf. Aber immerhin kann ich mir zugute halten, bekehrbar gewesen zu sein. :b
 
AW: Winterreifen?

Hallo zusammen,

ich besitze nun seit ein paar Wochen auch einen Z4 und möchte folgendes zum Thema Winterreifen sagen. Ich fahre seit etwa 10 Jahren BMW und im Winter immer mit Winterreifen. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass man die Vorteile von Winterreifen fast auf Schnee und Schneematsch, etc. beschränken kann. Die Traktion ist dann erheblich besser, man bleibt nicht so schnell stecken und kommt an der Steigung besser weg. Bei Reifglätte und Glatteis ist der Unterschied zu Sommerreifen nur gering. Man muss trotzdem extrem vorsichtig fahren und kann bei unvorhergesehenen Glättesituationen genauso Probleme bekommen. Auf dem Z4 habe ich noch keine Winterreifen montiert, weil ich noch ein anderen PKW mit Winterreifen benutzen kann, wenn die Wetterverhältnisse das erfordern. Da ich den Z4 nur bei schönem Wetter nutzen möchte, werde ich diesen Winter mal prüfen wieviel Kilometer ich fahre. Wenn genug Kilometer zusammenkommen (2-3000), dann lohnt es sich vielleicht im nächsten Jahr Winterreifen zu kaufen um die Sommerreifen und Felgen zu schonen.

Folgende Gründe sprechen m.E. für Winterreifen:

1. Man fährt mit dem Wagen in Wintersport oder wohnt in einer bergigen Gegend.
2. Man möchte die teueren Sommerreifen und Felgen schonen.
3. Man ist täglich auf das Fahrzeug angewiesen.

Gruß Ralf
 
AW: Winterreifen?

phil2204 schrieb:
weisst du 103er hin und her du hast recht aber für unter 700 euro, neu mit reifen...fahre ich im winter auch 103er oder

philipp
Öhm... also für € 700 wäre das für mich auch kein Thema. Frage mich nur wo Du diesen Preis bekommst. :O
 
AW: Winterreifen?

@viktor

Also wie bereits erwähnt, die Präsentation sollte max 12min dauern. Ich hielt diese ja mit powerpoint in der FH. Entsprechend wurde es arg eng dies alles in dieser Zeit zu vermitteln. es musste also zusammengequetscht werden soweit es ging. (und ich überzog die zeit deutlich....) entsprechend beschränkte ich mich auf die Bremswerte, das ist einfach anschaulich. Ich habe so schritt für schritt an des pudels kern herangearbeitet. also welche konzeptionellen Vorteile ein winterreifne hat und wieso und vor allem woltle ich für das thema sensibilisieren. Lamellentechnik/Gummischung eben wie dargestellt. Mit dem Reifenvergleich unterschiedlciehr Hersteller wird somit deutlich das man als Quintessenz festhalten kann : PAUSCHALIESIEREN GEHT EBEN NICHT 100%tig!

So mag ein Reifenhersteller zum beispiel für andere Temperaturen optimiert haben, oder eben wirklich für Schnee pur, oder eben doch eher für trockene und nasse Verhältnisse. die Eierlegende wollmischsau gibts nicht, und das wird auch auf ewig traum der reifenhersteller bleiben.

Was den Vergleich zwischen Sommerreifen und Winterreifen angeht. auch hier müsste man dann die kompl. Breite an winterreifen zu Sommerreifen vergleichen und vor allem auch bei unterschiedlichen Temperaturen. DAS ist allerdings nicht im Sinne der Industrie und vor allem auch nicht im Sinne der Autofahrer (man muss diese eben vor sich selbst schützen, anderst kann mans nicht sagen) sowas würde nämlich dazu führen das auf Schnee mit sommerreifen gefahrne würde. Unverantwortlich. Ich hoffe es ist klar wie ich das meine ? Dann läufts wie in der Titanik "wir sind unsinkbar", tja und da kam dann eben Eis dazwischen, und schon war die sache abgesoffen obwohls vorher ohne Eis problemlos lief....

Das Hauptproblem (auch aus meienr Erfahrung) haben Sommerreifen nicht im trockenen und auch nicht sooo bei niedrigen Temperaturen (erst wenn wirklich gegen null geht) sondern speziell bei Nässe und niedrigen Temperaturen. Von den gänzlich fehlenden sicherheitsreserven bei schnee und eis mal abgesehen. In diesem Übergangsbereich (sommer/winter) gibt es sicherlich mal somermreifen die besser sind als winterreifen, aber auich sicherlich winterreifen die mal besser sind als sommerreifen. Von den unterschiedlichen Profiltiefen und deren starken einfluss mal abgesehen.

Wie oben erwähnt habe ich mich auf die Bremswerte beschränkt. die meisten studis fahren eben keine Z4 und Z3coupe etc. als das die groß Wert auf Handlingwerte legen, bzw. wie sich ein Reifen 'anfühlt'. Das ganze ist einfach sehr komplex.

Sicherlich, brettharte fahrwerke, null schräglaufwinkel am Reifen > hohes sicherheitsgefühl, aber messerscharfer Grenzbereich > gefahr für unerfahrene und selbst erfahrene Autofahrer. ES ist eifnach so, ein weiches Fahrwerk sowie ein etwas frommer Reifen (also mit breiterem Grenzbereich) hilft dem Profi (mehr grip, mehr speed) als auch dem anfänger da er frühzeitiger merkt wann er die Grenze erreicht. Das ein reifen nicht schlingern darf ist natürlich selbstverständlich. Das ist insbesondere bei 'sportwagen' notwendig. nicht umsonst ist das Schnitzer Rennsportfahrwerk weicher als man denkt.Aber genau das ist es was die Kunden mangels Hintergrundwissen nicht kaufen wollen/verstehen.. siehe aktuelles beispiel M5, sportknopf fühlt sich besser an aber die rundenzeiten und handling werden im Grenzbereich schlechter.

Aber es sei jedem frei gestellt sich diesem Lernprozess zu widersetzen oder sich 'Schlau zu machen'.... Es sei aber auch jedem frei gestellt einfach einen Reifen zu kaufen, zur jetigen Zeit einen winterreifen und nach dem lesen eiens Testes eben nicht viel falsch zu machen. Verglichen mit dem Risiko ja eigentlich Wagnis das man mit Sommerreifen im winter eingeht. Ich z.B. habe auch insbesonder bei den winterreifen auf das handling geachtet, sprich ein sich sauber und super gutmütig ankündigender Grenzbereich das läßt sichan den handlingwerten ablesen aber auch ganz deutlich an den Kommentaren der Tester. hervorzuheben ist hier die Sportauto die das in ihren Tests deutlicher heraussteltl als Autobild, klar waru mdas so ist nach meinen Geschwafel von oben ;)

Ein weiteres Thema das mangels zeit in der präsentation von mir nur erwähnt wurde (also nicht schrifltich festgehalten wurde) ist die Reifenbreite. Es ist einfach zum kotzen, man verzeihe mir den ausdruck, aber das muss mal festgehalten werden.... Wenn doch allen ernstes jemand für ein 230PS aus 205er Reifen empfiehlt. Dann ist es doch kein Wunder wenn die Bremswege und Seitenhaftung und insbesonder das Handling "Ballonreifenbedingt" miserabelst in den Keller gehen und verglichen mit dem Sommerreifen unter aller Sau sind. Leistungsübersteueren in perfektion. so ist es dann eben, das auto ist vo nder seitenhaftung her am limit und der linke zeh kommt doch noch ans gas und schwupps fliegt die Kiste weg...

und wären wir wieder pauschale aussagen kann man so nicht stehen lassen, man muss exakt vergleichen und abwiegeln.

Es bleibt nur ein Fazit : Den passenden sommerreifen für das Fahrzeug wählen UND den passenden Winterreifen für das Fahrzeug wählen ensprechend der eigenen Anforderungen (Region, Fahrzeug, und nicht zuletzt vernunft, auf schnee&eis taugt ein sommerreifne eben nicht das geringste). Und dann macht das im winter erst richtig spaß. Ja ich fahre gerne im winter und genau deswegen auch mit winterreifen :

http://www.bmwrsclub.de/random/photohahn/hahndrift.htm

So und jetzt gute Nacht ;)
 
AW: Winterreifen?

Achso Alus kann man auch im Winter fahren. Warum ? Ja weil sie schöner aussehen. Weil eine zweite Klarlackschicht vor Schäden (ja ei der dau, da ist lack auf dem alu... ;) ) schützt und weil einfache Felgen wie die rundspeiche 18 auch super einfach sauber zu halten sind.
 
AW: Winterreifen?

Da muss ich jetzt doch meinen Senf dazugeben...

Ehrlich gesagt kann ich da nur lachen, von wegen "mit Sommerreifen fahrbar".
Ich hab 16" Winterreifen und neue (!) 18" Mischbereifung im Sommer und hab
dieses Jahr aus Gier meine Sommerreifen einen Tag zu früh montiert.

Konsequenz:
Ich bin meine Auffahrt mit 1%-Minimal-Steigung trotz aller Tricks nicht mehr
hochgekommen und hab eine geschlagene Stunde Schneereste beseitigt.

In unserer Siedlung lag streckenweise noch ganz fein Schnee, klar, das DSC
springt an,
aber leider bewegt sich dann das Auto nicht mehr von der Stelle.
Ach ja, und Bremswirkung = 0.
Und trockene Fahrban mit anschließendem Schee in der Kurve führt zu einem
ausbrechenden Heck, auch bei mässiger geschwindigkeit ( wen wunderts ..)
Letztes Jahr mit 17" Sommerreifen bin ich auch mal auf Schnee gekommen (
im Herbst). Das war schon grenzwertig. Ich empfand es VIEL herber als mit
meinem alten Z3, trotz DSC.

Es muss zwar jeder selber wissen, aber mein persönliches Fazit:
Z4+Sommerreifen+(Schnee|Eis) = unfahrbar+ unverantwortlich .
Grüße
Franz

Noch ne Anmerkung: Ich fahre pro Jahr ca. 20000km mit dem Z4 und fahr
damit jeden Tag 25km einfach zur Arbeit, hab mich also schon an mein Auto gewöhnt und bin auch kein Heckantrieb-auf-schwierigem-Geläuf- Fahranfänger. Ich denk daher, am mangelnden Fahrkönnen auf Schnee liegen
meine oben beschriebenen Probleme nicht...
 
AW: Winterreifen?

Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Mit Sommerreifen im Winter unfahrbar. Hat nur minimal geschneit und ich bin bei uns nicht mehr die Straße hochgekommen. Mein Dad hat mich nach einer halben Stunde querstehen von der peinlichen Situation befreit. Er hat mich dann mit dem Opel Zafira hochgeschleppt- meeeega peinlich!!!!!:+
 
AW: Winterreifen?

erm... (jetzt trete ich wahrscheindlich wieder jemandem auf die füsse :b )

ein paar seiten weiter vorne erreifert sich viktor extrem pro sommerreifen im winter... das war im dezember (16/18.12 herum)....

nun würde es mich wundernehmen wie denn so der februar und märz im ach so südlich gelegenen deutschland war mit dem zetti und sommerreifen ?

einen ganzen monat stehengelassen ?
im nächsten laster versenkt ?
oder sogar auf WR gewechselt ?

greetz

:s .R
 
AW: Winterreifen?

Ich freue mir jedes Mal eine 2. Loch in den Arsch, wenn ich einen Sommerreifenfred im Graben sehe. Nächstes WE werde ich meine SR wieder montieren. Wenn es trotzdem noch einmal kalt werden sollte, nehme ich eben wieder meine Diesel-Kombi mit WR.
 
AW: Winterreifen?

gähn........ :T

2 Tage Schnee und ab 10h mittags alle Straßen frei bis auf einige Spielstrassen! :w
Obwohl der Winter hart war hatte ich 0,0 Probleme!!!!!! :t

Mein Auto stand auch wirklich 3 Wochen in der "schlimmen" Zeit in der Garage! Hätte nicht sein müssen, ich schone mein coupé aber gerne. :D

Die restliche Zeit bin ich den WR-Fahrern "um die Ohren gefahren". Also alles im grünen Bereich und reifer bin ich noch nicht geworden, sorry ihr Spießer!

Und mal ehrlich unter uns, ich bin auch an dem Tag gefahren als es nachts geschneit hatte. Zwar erst um 11h, aber ich hab mich dermaßen über die Schleicher mit oder ohne WR aufgeregt....., man da kam ich ne viertel Stunde zu spät!!! Die Straßen waren ja nur noch nass, aber der Gedanke an Schnee muss 90% der Fahrer paralysiert haben, sonst wären die nicht auf die Idee gekommen auf der AB mit Tempo 50kmh zu kriechen! Nein, es war kein Stau, die WR hatten nur noch 7,5mm Profil. Da muss man es eben vorsichtiger angehen lassen!!!

Ich hoffe, nächsten Winter begegne ich Keinem, der mich schon bei 5° ausbremst und ich deshalb meine Termine nicht einhalten kann. Diese Leute nerven mich total und treiben auch noch die Versicherungsklassen in die Höhe!!! Ja, ich schicke euch meine Versicherungsabrechnung zu! Das ist wohl eine riesen Sauerei, mich das ausbaden zu lassen :j

Gruß Viktor
 
AW: Winterreifen?

Viktor schrieb:
gähn........ :T

2 Tage Schnee und ab 10h mittags alle Straßen frei bis auf einige Spielstrassen! :w
Obwohl der Winter hart war hatte ich 0,0 Probleme!!!!!! :t

Mein Auto stand auch wirklich 3 Wochen in der "schlimmen" Zeit in der Garage! Hätte nicht sein müssen, ich schone mein coupé aber gerne. :D

Die restliche Zeit bin ich den WR-Fahrern "um die Ohren gefahren". Also alles im grünen Bereich und reifer bin ich noch nicht geworden, sorry ihr Spießer!

Und mal ehrlich unter uns, ich bin auch an dem Tag gefahren als es nachts geschneit hatte. Zwar erst um 11h, aber ich hab mich dermaßen über die Schleicher mit oder ohne WR aufgeregt....., man da kam ich ne viertel Stunde zu spät!!! Die Straßen waren ja nur noch nass, aber der Gedanke an Schnee muss 90% der Fahrer paralysiert haben, sonst wären die nicht auf die Idee gekommen auf der AB mit Tempo 50kmh zu kriechen! Nein, es war kein Stau, die WR hatten nur noch 7,5mm Profil. Da muss man es eben vorsichtiger angehen lassen!!!

Ich hoffe, nächsten Winter begegne ich Keinem, der mich schon bei 5° ausbremst und ich deshalb meine Termine nicht einhalten kann. Diese Leute nerven mich total und treiben auch noch die Versicherungsklassen in die Höhe!!! Ja, ich schicke euch meine Versicherungsabrechnung zu! Das ist wohl eine riesen Sauerei, mich das ausbaden zu lassen :j

Gruß Viktor


O.K. unbelehrbar.
 
AW: Winterreifen?

Dito!

Also sollten wir diese Diskussion einfach beenden.

Jedem das Seine.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine knitterfreie Fahrt.

Gruß Viktor
 
AW: Winterreifen?

Zett4 schrieb:
Ich bin im gesamten Winter nicht einen Kilometer auf Schnee oder Eis gefahren. An diesen Tagen blieb der Z4 stehen. Hier ist nur der Fakt gemeint, dass der Z4 (dank Elektronik und besserem Fahrwerk) mit Sommerreifen bei weniger als 7 Grad mit "angepasster Geschwindigkeit" sehr gut fahrbar ist und weniger gefährlich ist, als die Klugscheisser mit Winterreifen und nicht angepasster Geschwindigkeit. :j

@ Fips und alle anderen
völlig einverstanden. Es geht ja bloß um die Schnarchnasen, die behaupten:
"Wenn es schneit, nehme ich den Bus oder die Bahn." oder " Mein Auto zu faahn is wie wennze fliechst!" Das sind die, die im am 24. Dez von Weihnachten überrascht werden, die sich wundern, daß bei -5C das Schweibenwaschwasser einfriert, und das im Winter manchmal Schnee auf den Straßen liegt, und und und... Ach ja, eisfreie Scheiben sind im Winter natürlich auch purer Luxus, "wieso nach hinten gucken - wer bremst verliert!!"

Wer wie Du oder ich den Luxus hat in einem Winterauto zu fahren oder gar nicht fahren muß, der braucht natürlich keine Winterreifen. Ich möchte aber auch im Winter meinen Z4 auf langen Strecken (>500km) genießen. Da kann ich immer von veränderten Wetterbedingungen überrascht werden.
Benelux: """"" - Wind +2C die SR haben kein Aquaplaning
Ruhrgebiet: Trocken, 3C, die SR haben Grip
Hamburg: Schneefall, mit WR wäre ich nicht abgeflogen...

... und wenn diese Situation nur einmal in 5 Jahren eintritt, meine Gesundheit ist es mir wert
 
AW: Winterreifen?

Meine Gedanken zu Winterreifen:

ich brauche keine! Ich habe ein Winterauto, meinen Jeep!

..ist nur ein Scherz! Der Zetti ist bei Strassenglätte mit Sommerreifen wesentlich besser fahrbar als der Jeep mit MS-Reifen, der ist allerdings auch 17 Jahre alt. Mal abgesehen von Traktionsbedürfnissen, im Tiefschnee fahr ich mit meinen grobstolligen Trial Reifen jedem Cheyenne davon...

Allerdings stören mich beim Jeep kleine Ärgernisse (an den Bordstein gerutscht) wesentlich weniger als beim Zetti mit seinen 108ern - ist eher egal!

Bin in der glücklichen Lage bei kritischen Verhältnissen nur aus Spass an der Freud fahren zu "müssen" (Spass dran zu haben...)

unter normalen Bedingungen sollte man auf jeden Fall die "relativ" geringe Investition für die winterreifen tätigen!

Wer auch im Winter jeden Tag mit seinem Zetti Kilometer bewältigen muß sollte dies auf jeden Fall auf Schneeschuhen tun. Dies auch frühzeitig. der Spruch: ab 7 Grad, der zieht!

Bei Temperaturen um 0 Grad auch auf trockenen Strassen gibts einfach nicht genug Grip, also angepasst fahren, das ist das Mindeste.

Always Fun, but save!
Jeepster
 
Zurück
Oben Unten