Winterreifen?

AW: Winterreifen?

Mein Güte, da habe ich ja das Tor zur Hölle aufgestoßen mit meinem Thread! :+

Ihr und ein Kollege von mir habt mich überzeugt - werde mir runderneuerte WR holen, dann komme ich inkl. Alufelgen wohl mit etwa 600 EUR weg. Tut dann zwar trotzdem weh, aber im Hinblick auf Unfallrisiko, VK usw. ist es wohl die beste Lösung. Danke für eure Posts (selbst für die weniger netten)!
 
AW: Winterreifen?

meine lieben roadster freunde,



ich bin eigentlich heute in einer leicht aggresiven grundstimmung aber möchte trotzdem kurz etwas lieb dazu sagen.

was für diskussionen....die jegliche realität entberen....werden hier geführt.

im sommer quatschen hier fast alle über 19,19,20 oder noch grössere zöller und jetzt wo das wetter überwiegend schlecht ist...folgt eine diskussion über den sinn oder unsinn von winterreifen???????

manchmal frage ich mich schon hier über den ein oder anderen verstand.....

ich jendefalls fahre bei dem ewigen """"" oder oder oder besser mit meinen 225/16 zoll m&s besser als mit 255/28 zoll.

und ich denke gewisse grundsätze sind einfach so, wie eben der schnee auch weiss und nicht rot ist......sei denn ein zetti setzt sich samt fahrer mit sommerreifen vor einen baum.


sorry für die art...aber irgendwie posten wir hier giga byte über .......


gruss und immer gute fahrt


philipp
 
AW: Winterreifen?

morituri schrieb:
Mein Güte, da habe ich ja das Tor zur Hölle aufgestoßen mit meinem Thread! :+

Ihr und ein Kollege von mir habt mich überzeugt - werde mir runderneuerte WR holen, dann komme ich inkl. Alufelgen wohl mit etwa 600 EUR weg.
Hi!

Bevor Du Dir runderneuerte kaufst, schau doch mla bei reifen.com oder reifen.de!

Ich habe jetzt drei mal bei reifen.com gekauft und war jedes mal super zufrieden. Die Reifen waren immer absolut neu! Oft haben die auch so Komplettangebote!

Hier was von reifen.com:
Fulda 225/50 R16 92 H
Kristall Supremo
auf Stahlfelge 7 J x 16 für 161 Euro!
 
AW: Winterreifen?

Im Fahrzeugschein steht "225/50 R16 92Q" - sämtliche Reifen die ich bisher gefunden habe sind 92H oder 92V - muss ich darauf achten oder ist das egal?
 
AW: Winterreifen?

Hi,

verusch doch mal http://www.wdr.de/themen/verkehr/strasse/winterreifen/reifenbezeichnung.jhtml?rubrikenstyle=verkehr

Für Deinen Reifen Q bedeutet das Vmax=160km/h; H = 210km/h und V=240km/H (weiß ich nicht genau).
Falls Du Q Reifen montieren solltest mußt Du nur einen Sticker sichtbar anbringen, auf dem sinngemäß steht: "Zulässige Höchstgeschwindigkeit mit diesen Reifen 160km/h". Ansonsten kannst Du ruhig Reifen montieren, die für höhere Geschwindikeiten zugelassen sind.

Gruß Dietmar
 
AW: Winterreifen?

Hm ist der Sticker obligatorisch oder reine Freundlichkeit um andere darauf hinzuweisen, daß man mit den Reifen eben nicht schneller als 160km/h fahren darf?
 
AW: Winterreifen?

Du musst diesen Sticker haben, wenn die Reifen langsamer gefahren werden müsen, als Dein Auto max. fahren kann.

Daher brauchst Du selbst bei H-Kennung (210km/h) nen Sticker, bzw auch bei den 240km/h-Reifen.

Der Sticker soll Dritte schützen, falls mal jemand anderes mit Deinem Auto fährt.

Sollten die Silber-weißen Dich ohne erwischen, sind sie wohl nicht so begeistert...
 
AW: Winterreifen?

Hallo,

so mein Vorlesungplan sieht auch unter anderem das Fach Präsentationstechnik vor (tja die Wi außer Rand und Band ;) )

Nun wie dem auch sei, ich habe für eine 12min Präsentation zum Thema Winterreifen (kurz) etwas zur allgemeinen Bildung beigetragen. Für das Fach ist die 'inhaltliche' Seite völlig wurscht, es geht rein ums präsentieren). Aber dennoch sollte ja was bei rüber kommen, war jedenfalls meine Meinung. Nunja das ganze ist dann in 2 Stunden entstanden, man mag mir die Hunsrückerformulierungen teils verzeihen, aber das ganze war halt nur zum eingewöhnen und auch ohne Benotung, entsprechend ist viel Kritik von mir erwünscht gewesen. Nun denn das ganze ist im PDF Format so kann sich jeder bequem ansehen. Ich dneke die wensentlichen Inhalte die man in dieser kurzen Zeiut vermitteln kann kommenb bei rüber, und das ganze ist wie gesagt nur ein klitzekleiner Auszug aus dem Thema Reifen :

http://www.bmwrsclub.de/random/z4reifen.pdf
 
AW: Winterreifen?

Sehr schade, daß hier die Meinungen und vor allem das Wissen so schlecht sind!

Ich fahre das ganze Jahr mit SOMMERREIFEN durch! "Schwachköpfe" sind für mich die anderen!

Hier mal einige, sehr interessante Links:

http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=3080&artikel_seite=1

Zitat:

"Überraschend: Geht es um die Disziplinen Handling und Bremsen (nass und trocken), ziehen sämtliche Winterkandidaten im Vergleich zu einem Sommerreifen den Kürzeren. Ein Zeichen für die recht einseitige Schwarzweißauslegung für Schnee. Dass sie auf trockenem Asphalt das Nachsehen haben, ist leicht zu verstehen – die weniger stabilen Profilblöcke können nicht genug Haftreibung aufbauen. Dass sie aber selbst auf abgestreuten, nassen (also glatteren) Straßen dem Sommerkandidaten nicht das Wasser reichen können, ist kein gutes Zeugnis. Der sportlich orientierte Fahrer sollte daran denken und seine Winterpneus in dieser Beziehung nicht überschätzen."

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=5177&artikel_seite=2

Zitat:

"Da aber der Winter in unseren Regionen meist mehr """"" als Schnee bringt, gehören gute Nässeeigenschaften ebenfalls zum Pflichtprogramm eines Winterreifens. Dabei indes kommt der Arktic arg ins Schlingern, er kann auf nassem Asphalt nicht genügend Grip aufbauen und rutscht beim Bremsen mit zusätzlichen sechs Metern ins Aus.

Bester Bremsreifen auf trockener und nasser Piste ist mit deutlichem Abstand der Sommerreifen. Auf griffigem Asphalt wird nämlich die weiche, lamellierte Lauffläche der Winterreifen zum Handicap, besonders bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt."

http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=663&artikel_seite=1

Zitat:

"Doch schon wenn der Schnee schmilzt und in Bächen über die Fahrbahn läuft, bietet der Sommerreifen die meisten Sicherheitsreserven. Bei sieben Grad und weniger sollten Winterreifen eigentlich auch im Nassen Vorteile bringen. Ein frommer Wunsch der Marketingabteilungen, wie es scheint.

Beim Aquaplaning und auf dem Nasshandlingkurs geht der Sommerreifen von Conti bei fünf Grad souverän in Führung. Doch während die Winterreifen bei der Geräuschentwicklung und dem für den Spritverbrauch wichtigen Rollwiderstand aufgeholt haben, offenbaren sie beim Bremsen noch immer ihre größte Schwäche. Der beste M+S (Pirelli V) brauchte in unserem Vergleich auf nasser Piste für den Stopp aus Tempo 100 fast sechs Meter mehr als der Sommerreifen. Auf trockener Bahn kam der schlechteste (Toyo) gar erst elf Meter später zum Stehen.

Also: Verabschiedet sich der Winter, möglichst schnell wieder rauf mit den Sommerreifen. Damit liegen Sie auf der sicheren Seite."

Von solchen Tests gibt es noch mehr, nur nur von der für viele genannten "AutoBlöd"......



Dazu sollte man noch den Link von Mario mit einbeziehen! Ich wohne nämlich in der Region Düsseldorf, um genau zu sein, etwa 30km weiter weg, wo es meiner Meinung nach noch etwas milder ist.

Wieso soll ich also mit Winterreifen von zB Anfang November bis Ende März meine Mitmenschen unnötig gefährden, weil ich einen um 5-10m verlängerten Bremsweg habe? Das halte ich für vollkommen verantwortungslos!!!!!

Wir hatten dieses Jahr noch keinen einzigen Schneetag hier! Und es wird, wie so oft, auch keiner mehr kommen. Ins Gebirge fahre ich mit den Sommerreifen bestimmt nicht, denn ich weiß, daß bei Schnee der SR auf jeden Fall keine Chance hat. Mich wundert nur immer wieder, wieso der WR-Fahrer die Schwächen seines Reifens nicht kennt!?

Marios Präsentation ist das, was vielen gezeigt wird! Es ist sehr einseitig! Komischerweise werden immer nur die Nachteile gezeigt von SR gegenüber WR. Wieso ist in so einer Präsentation nicht noch der Bremstest auf nasser und trockner Straße zu sehen im Vergleich zum SR?
Man sieht dort nur den Auszug aus der SprotAuto, in dem deutlich wird (wenn man denn die Werte eines SR kennt), daß der beste WR über 43m auf einem Fahrzeug benötigt, welches selbst bei 0° mit SR, Werte von unter 40m realisieren könnte. Das ist fast eine Wagenlänge! Bei nasser Piste sind es schon 8m!

Außerdem wurde kürzlich auch ein Billig-SR mit Marken SRs verglichen. Dieser Schnitt unter aller Sau ab! Deshalb gilt der alte Spruch auch nicht, selbst der billigste WR wäre besser als der beste SR!

Der Versicherungsschutz bleibt auch bestehen, das habe ich mir von zwei Versicherungsfritzen nochmals bestätigen lassen. Es sei denn man fährt mit SR im Schneesturm los.

Ich fahre SR auch nicht aus Sparsamkeit, es ist eher schon Luxus. In der Regel nimmt man die WR zwei Nummern kleiner, damit man die Wintertauglichkeit steigert. Diese Reifen kosten nicht einmal die Hälfte meiner SR!


Ich hoffe, ich konnte etwas zur Allgemeinbildung leisten und der ein oder andere denkt über meine Zeilen klar und objektiv nach!

Gruß Viktor
 
AW: Winterreifen?

Mario, Viktor,
Ihr habt beide Recht.
Solange denn diejenigen mit SR ihren Wagen auch nicht nutzen, wenn es schneit, o.k. Über die Ausrede:"Wenn es schneit, nehme ich den Bus!" kann ich allerdings nur lachen. Dazu muß man sich nur einmal das Chaos bei 1cm Schnee antuen... Eine Ausnahme kann ich akzeptieren, die war von Fips/Zett4.
Aber Viktor, bitte komme bei Schnee nicht in meine Nähe mit Deinen SR, ich hatte schon zu viel Ärger mit solchen Autofahrern/innen...
Dietmar
 
AW: Winterreifen?

Also ich hab mir die Hankook (keine Ahnung wie man das schreibt ;-)) in 17 Zoll und bin voll zufrieden waren auch super billig.

Geh einfach mal zu deiner Werkstatt des vertrauens also nicht BMW ;-) und frag ob die dir mal ein gutes Angebot machen. Hab für meine 4 Reifen 440 Euro mit Montage und Einlagerung bezahlt ;-))
 
AW: Winterreifen?

Ich fahre das ganze Jahr mit SOMMERREIFEN durch! "Schwachköpfe" sind für mich die anderen!
Wirklich ganz hervorragende Wortwahl b:

Wir hatten dieses Jahr noch keinen einzigen Schneetag hier! Und es wird, wie so oft, auch keiner mehr kommen.
Bist Du Hellseher ?

Ansonsten schließe ich mich der Aussage von CUXZ4 an.:t

Gruß,
Thorsten
 
AW: Winterreifen?

Lieber Viktor,

wenn man schon zitiert, dann bitte auch vollständig:

"Also doch besser auf Sommerreifen durch die kalte Jahreszeit? Auf keinen Fall! Die Schwächen bei nasser und trockener Fahrbahn können durch umsichtiges und vorausschauendes Fahrverhalten weitgehend ausgeglichen werden. Doch wen der Wintereinbruch mit Schnee und Matsch auf Sommerreifen erwischt, der hat eiskalt verwachst. Eine Gefahr, der sich leider immer noch die Hälfte aller Autofahrer aussetzt. "

Dieser Test der Autobild ist aber das einzige Mal, daß ich gelesen habe, der Sommerreifen sei auch bei 5° noch besser als der Winterreifen.

Ich kann nur wiederholen: Als ich im Oktober meine neuen Winterreifen (Conti TS 810) aufgezogen habe war ich überrascht, daß schon bei den damals herrschenden Temperaturen (ca 10 ° und Nässe) die Winterreifen deutlich besser gehaftet haben, zu merken an dem bei gleicher Geschwindigkeit deutlich seltener eingreifendem ESP.

Zum Versicherungsschutz: glaubst Du wirklich an mündliche Aussagen von Versicherungsvertretern? Hohohohohohohoho (ganz dreckige Lache)!

Ich glaube zu 150%, daß die VK Dir keinen Cent zahlt, wenn Du bei 0° und Nässe ausrutscht!

Kleine Geschichte noch zum Schluß: vorletzte Woche, auf dem Weg zur Arbeit, ca 0°, trockene Straße, sternenklarer Himmel, Sonne geht gerade auf.. Würdest Du mit Deinem sommerbereiften Auto fahren? Sei ganz ehrlich! Ich komme aus dem Wald, sanfter Nordhang, 100km/h+Mwst, Kurve, plötzlich Reifglätte, wirklich überaschend. Kurzes Aufblinken des ESP, kein Problem, das Auto hat nicht mal gezuckt.
In der Kurve lagen 3 Autos im Graben, 2 BMW 1 Taxi mit Stern auf der Haube. Habe kurz angehalten, wg. erster Hilfe und so und schau mir die Reifen an. Rate mal...
 
AW: Winterreifen?

craze schrieb:
Kleine Geschichte noch zum Schluß: vorletzte Woche, auf dem Weg zur Arbeit, ca 0°, trockene Straße, sternenklarer Himmel, Sonne gehr gerade auf.. Würdest Du mit Deinem sommerbereiften Auto fahren? Sei ganz ehrlich! Ich komme aus dem Wald, sanfter Nordhang, 100km/+Mwst, Kurve, plötzlich Reifglätte, wirklich überaschend. Kurzes Aufblinken des ESP, kein Problem, das Auto hat nicht mal gezuckt.
In der Kurve lagen 3 Autos im Graben, 2 BMW 1 Taxi mit Stern auf der Haube. Habe kurz angehaltewn, wg. erste Hilfe und so und schau mir die Reifen an. Rate mal...
...komisch. Diesen BMW und Sternen bin ich auch schon häufiger begegnet! Ich habe auch erst nach Verletzten geguckt und dann nach den Reifen...
 
AW: Winterreifen?

Servus,

mir geht´s halt hauptsächlich darum, daß die Leute sich darüber klarwerden, daß auch und gerade in den ach so milden nord- und mitteldeutschen Elendsgebieten Straßenglätte nicht vorherzusagen ist, auch wenn der BC 3°+ meldet. In Süditalien hätte ich auch keine Winterreifen, und in Skandinavien und den Alpenländern ist die Sache eh´ klar. Aber gerade die Übergangszeit und die Regionen in denen es selten schneit sind gefährlich, weil eben keiner mit Straßenglätte rechnet.

Bei uns im Nürnberger Raum meinen die Leute auch, daß es in der Stadt nicht glatt wird. Wenn dann im Winter "wirklich völlig überraschend" das Schnee- oder Eischaos ausbricht kommt keiner mehr voran, weil die sommerbereiften "ich-fahre-nur-bei-schönem-Wetter-und-bei-uns-wird´s-sowieso-heuer-nicht-mehr-glatt"-Fahrer alles blockieren.
 
AW: Winterreifen?

@ maverick

Ließ dir den ganzen Thread durch, dann verstehst du auch miene Wortwahl!

Es waren nur Zitate, die ganzen Berichte waren ja zum klicken!!!!

Bisher mußte ich einmal mit meinem Auto 5km durch die Stadt im Schnee. War nicht ganz einfach, zugegeben. Sonst konnte ich es stehen lassen!

Und wie oft hab ich ne brenzlige Situation mit SR entschärft? Wahrscheinlich öfter als nur 1mal in 2 Jahren!!!

Gruß Viktor
 
AW: Winterreifen?

Winterreifen kommen bei mir immer drauf (also immer im Winter ;) ). Ich weiß ja schon etwas früher, wann Winter ist und wann die Reifen rauf kommen. Also kann ich auch peu a peu Geld zurücklegen. Ich hab' für meinen Z4 jetzt 16" von Ronal mit ääääh, Mist, Bereifung vergessen. Allerdings ohne Flatrun. Es muss ja nicht immer original BMW sein...
 
AW: Winterreifen?

Ich habe keine Lust mehr mit unverbesserlichen zu diskutieren.
 
AW: Winterreifen?

@CUXZ4

Nicht aufregende ;) Die Abschleppunternehmen, Autohändler usw. freuen sich sicherlich über all diejenigen, die im Winter mit SR fahren :7
 
AW: Winterreifen?

Winterreifen (225/45/17) auf 8x17" LM-Felge ... fix und fertig montiert für EUR 850,- ... ich hoffe, ich hab' das Geld nicht zum Fenster rausgeschmissen (immerhin hätte man für das Geld auch 'n schönen Brüllauspuff bekommen);) q:
 
AW: Winterreifen?

Viktor schrieb:
Bisher mußte ich einmal mit meinem Auto 5km durch die Stadt im Schnee. War nicht ganz einfach, zugegeben.

Genau das hab ich gemeint mit den Leuten die den ganzen Verkehr zum Stillstand bringen:furious3:
Zu Fuß wärst Du schneller gewesen und hättest die anderen nicht gefährdet.
Viktor schrieb:
Und wie oft hab ich ne brenzlige Situation mit SR entschärft? Wahrscheinlich öfter als nur 1mal in 2 Jahren!!!
Ja Hans...:g:g:g
 
AW: Winterreifen?

Hmmm ich habe diese ganzen Seiten gelesen und war hin- und hergerissen. Die Links von Viktor bestätigen das, was ich schon oft gehört hatte. Und die letzten 4 Jahre hatte ich mit meinem MX-5 mit Sommerreifen absolut keine Probleme.

Mit dem Z4 werde ich es nach dieser Diskussion aber nun doch anders machen. ÜBerzeug that mich, dass es nicht vorhersehbare Wintersituationen geben kann, welche mit Sommerreifen nunmal zum Verhängnis werden können.

Insofern habe ich vorhin mit dem :) -BMW-Händler telefoniert. Felgen + Reifen sind aber furchtbar teuer (17 Zoll Doppelspeiche 103 + Dunlop = 1.700,-). Hat Kennt Jemand (leider KURZFRISTIG) Bezugsquellen im Raum Köln, wo ich das preiswerter bekomme? Es sollten mindestens 17 Zoll sein, und sie sollten meinen Sinn für Ästhetik nicht beleidigen (so wie die 103er das tun). Leider fehlt mir die Zeit, mich darum intensiv zu kümmern.

Ja, das ist ein recht hilfoser Aufruf. Aber immerhin kann ich mir zugute halten, bekehrbar gewesen zu sein. :b
 
AW: Winterreifen?

Servus Brummm,

wie ich schon weiter oben sagte, wenn auch nur einer jetzt Winterreifen kauft hat sich das ganze schon gelohnt.

Schau mal zum ATU, da habe ich meine Räder gekauft. 17 Zoll, Conti TS 810 (bin absolut begeistert, man muß nur 20km fahren bis sich das Trennmittel abgefahren hat, der allererste Eindruck ist verheerend!) und habe 1100 € gezahlt. Die Räder haben viele filigrane gerade Speichen, und ein glanzgedrehtes Horn, schaut echt klasse aus, habe bloß gerade kein Bild da.
 
Zurück
Oben Unten