Winterschlaf z4

wenn andere gegen eine Sulfatierung handeln wollen, erscheint mir das schon "lebensverlängernd". Und gute Refresher laden nicht ständig durchgehend, sondern entladen auch.... alls ob Betrieb herrschen würde.
Es gibt wiederum andere - und dazu zählte auch mal Frank alias Jokin - die einen Megapulse an der Batterie haben. Alles, damit eine Batterie ein längeres Leben hat.
Wer hat von Euch den Novitec Megapulse Batterie Refresher verbaut und wie?
Mir fiel ein das ich noch einen Megapulse im Keller hatte, und heute an der Batterie anschließen.
Ursprünglich war geplant den Megapulse mit Klettband auf die Batterie zu befestigen, allerdings passt dann die Kofferraumabdeckung nicht mehr.
 
Oh stimmt, jetzt wo du es schreibst!

Die haben die meisten Zetties, die im Winter abgemeldet sind, natürlich! :D


Moin Moin

Standheizung beim Zetti:j:) :-)

Ich stell mir grad vor,
der Zetti wird schön vorgeheizt dann steig ich ein und reiß das Dach auf.
Zum offenfahren isser ja da.:sneaky:
Aber jeder wie er möchte.

gruß
Karsten
 
Oh stimmt, jetzt wo du es schreibst!

Die haben die meisten Zetties, die im Winter abgemeldet sind, natürlich! :D

&: öhm, momentamal......

Warst Du es nicht, der dachte es gäbe keinerlei Gründe, weshalb eine "billige" Batterie ausreichen würde? Weshalb es keine Gründe für eine Batterie-Pflege gäbe (CityCobra beschrieb es schon perfekt) und ich habe deutlich höheren Bedarf als von BMW vorgesehen. Ich gab Dir die Erklärung, die Dich gar nicht interessiert, weil es Dir nicht in den Kram paßt? Du bist in meinen Augen ein Dampfplauderer und daher paßt Dein Titel "Kücken" pefekt B;
 
Moin Moin

Standheizung beim Zetti:j:) :-)

Ich stell mir grad vor,
der Zetti wird schön vorgeheizt dann steig ich ein und reiß das Dach auf.
Zum offenfahren isser ja da.:sneaky:
Aber jeder wie er möchte.

gruß
Karsten

Als ob es bei Hannover keinerlei Schnee gäbe und die Sonne auch im Winter nicht generell scheint um das Dach aufzureißen. :poop:
Im Winter fahre ich nunmal mit HT, da interessiert mich kein Sonnenschein. Und wenn ja, dann wird halt das HT mal eben runtergenommen. Dauert zu Zweit keine 4 Minuten.

Und ich mag es eben bei Minusgraden lieber mollig und ich denke, meinem Motor, der inzwischen eher Kurzstrecken fährt, noch mehr. B;

Edit:
By the Way, egal ob Rennstrecke, artgerechte Ausfahrten, Sommer oder Winter, bisher hat sich mein Zetti in den 10 Jahren kaum beschwert..... über das Zusatzgewicht. Apropos.... genau so alt ist auch die Standheizung. 2003 war ich in D der Erste, der wirklich von einer Vollausstattung reden könnte. :D
 
Wer hat von Euch den Novitec Megapulse Batterie Refresher verbaut und wie?
Mir fiel ein das ich noch einen Megapulse im Keller hatte, und heute an der Batterie anschließen.
Ursprünglich war geplant den Megapulse mit Klettband auf die Batterie zu befestigen, allerdings passt dann die Kofferraumabdeckung nicht mehr.

Ist es nicht möglich, ihn "seitlich" oder "längsseits" anzubringen? Ob die LED gesehen werden kann oder nicht, dürfte doch recht egal sein &:
 
Ist es nicht möglich, ihn "seitlich" oder "längsseits" anzubringen? Ob die LED gesehen werden kann oder nicht, dürfte doch recht egal sein &:
Es ist ja nicht so das man keinen ausreichenden Platz für den Megapulse findet, z.B. direkt an der Batterie, daneben etc., nur würde ich gerne erkennen können in welchem Zustand sich der Pulser gerade befindet.
Leuchtet die Diode, ist der Batteriezustand bei mindestens 12,8 Volt, und somit ist der Megapulse aktiv.
Ich habe den Megapulse inzwischen verbaut, und lade später ein Bild davon hoch...
 
&: öhm, momentamal......

Warst Du es nicht, der dachte es gäbe keinerlei Gründe, weshalb eine "billige" Batterie ausreichen würde? Weshalb es keine Gründe für eine Batterie-Pflege gäbe (CityCobra beschrieb es schon perfekt) und ich habe deutlich höheren Bedarf als von BMW vorgesehen. Ich gab Dir die Erklärung, die Dich gar nicht interessiert, weil es Dir nicht in den Kram paßt? Du bist in meinen Augen ein Dampfplauderer und daher paßt Dein Titel "Kücken" pefekt B;
Herzblatt, nimm meinen Post nicht so ernst ;)

Ich hab das durchaus schon verstanden mit deinem Post. :) ich musste nur eben ein bisschen schmunzeln, weil es hier eben um Winterschlaf Zetties geht. Und die eben nicht aufgrund einer Standheizung eine Gelbatterie brauchen. Das passte eben in dem Moment so gar nicht.

Du musst deswegen nicht gleich persönlich werden. Der Begriff Küken kann tausend Gründe haben. ;) Einfach entspannt bleiben und nicht alles so ernst nehmen ;)
 
Hier mal ein Bild vom verbauten Megapulse:

ImageUploadedByzroadster.com1380450451.833531.jpg

Ich habe diesen Platz gewählt weil ich von der Seite den LED-Status erkennen kann, und sich dort eine Art Führung/Einkerbung im Ablagefach befindet, in der sich der Megapulse perfekt einschieben lässt.
Aber vielleicht hat hier jemand eine bessere Lösung, ist ja schnell umgebaut.
 
Hier mal ein Bild vom verbauten Megapulse:

Anhang anzeigen 124110

Ich habe diesen Platz gewählt weil ich von der Seite den LED-Status erkennen kann, und sich dort eine Art Führung/Einkerbung im Ablagefach befindet, in der sich der Megapulse perfekt einschieben lässt.
Aber vielleicht hat hier jemand eine bessere Lösung, ist ja schnell umgebaut.

Wenn man vor lauter schwarzem Rand und heller Batterie etwas erkennen könnte :whistle::rolleyes::) :-)
 
Hier mal ein Bild vom verbauten Megapulse:

Anhang anzeigen 124110

Ich habe diesen Platz gewählt weil ich von der Seite den LED-Status erkennen kann, und sich dort eine Art Führung/Einkerbung im Ablagefach befindet, in der sich der Megapulse perfekt einschieben lässt.
Aber vielleicht hat hier jemand eine bessere Lösung, ist ja schnell umgebaut.

Moin Moin

Ich habe ihn gefunden:thumbsup:

gruß
Karsten
 
Es ist ja nicht so das man keinen ausreichenden Platz für den Megapulse findet, z.B. direkt an der Batterie, daneben etc., nur würde ich gerne erkennen können in welchem Zustand sich der Pulser gerade befindet.
Leuchtet die Diode, ist der Batteriezustand bei mindestens 12,8 Volt, und somit ist der Megapulse aktiv.
Ich habe den Megapulse inzwischen verbaut, und lade später ein Bild davon hoch...
Wozu willst Du den Pulserzustand wissen? 12,8 Volt liegen an der Batterie nur dann an, wenn sie geladen wird, ansonsten beträgt die Batteriespannung prinzipbedingt unter 12,7 Volt.
... so wird sichergestellt, dass der Pulser die Batterie durch das Pulsen nicht während der Standzeit entlädt.

Die LED ist also egal ... wichtiger sind die Kühlrippen, die sollten wirksam bleiben. falls das Ding also jemand in einen Lappen einwickeln will, damit's nicht klappert: keine gute Idee.

Von der Wirkung des Pulsers bin ich noch nicht überzeugt. Meine letzte Batterie hielt so lange wie sie bei vielen anderen auch ohne Pulser hält.
 
Von der Wirkung des Pulsers bin ich noch nicht überzeugt. Meine letzte Batterie hielt so lange wie sie bei vielen anderen auch ohne Pulser hält.

ohne jetzt den Fred zu missbrauchen: das hatte ich mir auch schon überlegt, ob sich die 70 Euro überhaupt lohnen.
Meine Batterie ist original von 2003, Zetti wird ganzjährig gefahren, hat noch nie Probleme gemacht (*aufholzklopf*).
Dass die mal fällig wird ist klar, wenn der Pulser das dann ein bis zwei Jahre rauszögert lohnt sich das doch irgendwie nicht.
Wenn die nächste Batterie wieder über 10 Jahre hält, ist das doch OK...

Gruß Wensi
 
Von der Wirkung des Pulsers bin ich noch nicht überzeugt. Meine letzte Batterie hielt so lange wie sie bei vielen anderen auch ohne Pulser hält.
Die Wirkung wurde ja bereits von diversen Stellen getestet und nachgewiesen.
Selbst eigentlich schrottreife Batterien hat der Megapulse wieder Leben eingehaucht.
Siehe z.B. unter TÜV, Testberichte & Referenzen auf

http://www.megapulser.de

Das Teil ist ja nicht neu auf dem Markt, und es gibt zahlreiche Mitbewerber die ähnliche Geräte anbieten.
Einige Ladegeräte verfügen auch über eine Funktion kurze Impulse an die Batterie zu schicken zum Schutz vor Sulfatierungen, aber nach meinem Kenntnisstand arbeitet der Megapulse in diesem Punkt effektiver.
 
Ja, is mir schon klar, dass die Wirkung nachgewiesen wurde ... bisher wurde alles nachgewiesen, was nachgewiesen werden sollte und das auch mit Tüv und so.

Ich schrieb ja nur, dass "ich" nicht davon überzeugt bin.
 
Gehts nicht ums Überwintern? Frank, du fährst doch einen Alljahreszeitenzetti ;)
Das hast DU das Puls... dingens doch am Fuß eingebaut :whistle::D
 
Zurück
Oben Unten