Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast hoffentlich 4.000 gegeben (10% Trinkgeld).
Einfach immer im Restaurant 4.000€ geben, dann merkt man auch nix von der InflationHast hoffentlich 4.000 gegeben (10% Trinkgeld).
und jetzt noch MENTOS reinkippenDass das Bild gebastelt ist, sieht man schon an der Schrift, einmal richtig, einmal spiegelverkehrt.
Anhang anzeigen 560102
….hä? Wieso? Mach ich doch immer! Wer hat, der hat!Einfach immer im Restaurant 4.000€ geben, dann merkt man auch nix von der Inflation![]()
Sause in Ischgl:….hä? Wieso? Mach ich doch immer! Wer hat, der hat!
Sause in Ischgl:
Das ist wohl eine andere Liga
Anhang anzeigen 560139
![]()
Party in Tiroler Nobelskiort: Wenn Geld keine Rolle spielt: Getränke für 125.000 Euro bestellt
Wer hat, der bekommt: Sehr wohlhabende Gäste eines Tiroler Luxushotels bestellten nur das Beste vom Besten an Champagner, Wein und Cognac. Die exorbitant hohe Rechnung sorgt für Aufregung im Netz.www.kleinezeitung.at
Und dabei finde ich Ischgl gar nicht mal schön, das war es vor 20Jahren, jetzt ein kleiner Ortskern und große Parkhäuser drumrum, aber wers mag, wer's brauch und keine bessere Idee hat Geld zu verbrennen: bitteschön
...ganz klar, warum die trotz Informationen und Warnungen damals das Corona Super Spreader Event nicht vorzeitig beenden wollten, jeder Abend, jede Stunde zählt!
Bin aus Interesse im Juni 2020 durch das Tal gefahren. Totenstille. Auf der anderen Seite in Partenen eingekehrt, wir waren die einzigen Gäste, Beobachtet haben wir den Dorfarzt der in Vollschutz Montur auch in der Gaststätte, wo wir zu Mittag aßen Patienten besuchte...
Ob daraus gelernt wurde?
Ich fürchte, nur in Hochglanz Prospekten...
a-soziale Auswüchse unserer Zeit.
..und ein Ticket wegen ein paar km/h haben sie mir auch noch ausgestellt in Galtür, "passt scho"![]()
Sause in Ischgl:
Das ist wohl eine andere Liga
Anhang anzeigen 560139
![]()
Party in Tiroler Nobelskiort: Wenn Geld keine Rolle spielt: Getränke für 125.000 Euro bestellt
Wer hat, der bekommt: Sehr wohlhabende Gäste eines Tiroler Luxushotels bestellten nur das Beste vom Besten an Champagner, Wein und Cognac. Die exorbitant hohe Rechnung sorgt für Aufregung im Netz.www.kleinezeitung.at
Und dabei finde ich Ischgl gar nicht mal schön, das war es vor 20Jahren, jetzt ein kleiner Ortskern und große Parkhäuser drumrum, aber wers mag, wer's brauch und keine bessere Idee hat Geld zu verbrennen: bitteschön
...ganz klar, warum die trotz Informationen und Warnungen damals das Corona Super Spreader Event nicht vorzeitig beenden wollten, jeder Abend, jede Stunde zählt!
Bin aus Interesse im Juni 2020 durch das Tal gefahren. Totenstille. Auf der anderen Seite in Partenen eingekehrt, wir waren die einzigen Gäste, Beobachtet haben wir den Dorfarzt der in Vollschutz Montur auch in der Gaststätte, wo wir zu Mittag aßen Patienten besuchte...
Ob daraus gelernt wurde?
Ich fürchte, nur in Hochglanz Prospekten...
a-soziale Auswüchse unserer Zeit.
..und ein Ticket wegen ein paar km/h haben sie mir auch noch ausgestellt in Galtür, "passt scho"![]()
Respekt, vor 20 Jahren hatte ich 1/2 davon - und es war ausreichendBoahhh...
Vor 20 Jahren war das circa mein Jahreseinkommen.
Voll krass für ne Party.
![]()
Boahhh...
Vor 20 Jahren war das circa mein Jahreseinkommen.
Voll krass für ne Party.
![]()
@stuzo Lebt in Ischgl/Österreich und er meint 22 Jahre= in SchillingRespekt, vor 20 Jahren hatte ich 1/3 davon - und es war ausreichend![]()
1 zu 7@stuzo Lebt in Ischgl/Österreich und er meint 22 Jahre= in Schilling
Na wer kennt noch den Wechselkurs?![]()
In Ital. Lira hatten wir schon mit ner Gruppe 7 stellig.Die Einführung des Euro in Österreich war 2002, der Beleg ist 2016
Fehlt noch, das jemand vermutet es wären Ital. Lira![]()
Das ist doch nur eine der Spesenquittungen der RBB Schlesinger.Sause in Ischgl:
Das ist wohl eine andere Liga
In diesem Fall wurde wohl keinem Berg etwas zu Leide getan, es wurde lediglich völlig überteuerte Brühe an viel zu reiche Menschen verteilt. Das hätte man auch in Ludwigshafen auf ner Wiese neben BASF machen können, da wäre es nur weniger cool.Na ja, so bemerkenswert diese a-sozialen Belege in Ischgl einer dekadenten Oberschicht sein mögen - viel mehr berührt mich, welche Schäden und Opfer an der hoch-alpinen-Natur in Kauf genommen werden, und diesen Reibach zu ermöglichen!
Ich gebe zu:: seit meiner Kindheit hat mich mein Daddy beim gemeinsamen Bergsteigen darauf aufmerksam gemacht und ich bin da vorbelastet. Weniger und dafür vorsichtiger Tourismus ist für mich mehr - als zugrunde richten der Biotope und Natur - natürlich lässt sich so nicht dieser Gewinn, der bei ein paar Familien ankommt, realisieren!