Stellen wir fest daß 70 - 80% der Gesellschaft eben nicht solche Entgleisungen befürworten, sondern eher angewiedert und beunruhigt sind, was da nun fern jedes Anstands und historischem Hintergrund alles sagbar, rassistische Witze akzeptabel sein sollen.So Viele wollen mit dem Arsch an die Wand,
Schleimer und Kriecher gibt's in jedem Land.
Die erste Bürgerpflicht sind Ordnung und Ruh,
Schlaf gut und mach die Augen nur fest zu.
Immer treu und redlich sein, dann kann auch nicht sehr viel gescheh'n.
Kräftemessende Gewalten, alles wirst du übersteh'n.
Laß den Mantel windwärts flattern, wieg dein Glück in Sicherheit,
Schneckenaufrecht ist dein Gang, schon dreitausend Jahre lang.
Hör Dir das an:
So, und nun verabschiede ich mal wieder für lange Zeit von hier. Es macht einfach keine Spaß mehr in Wokistan. Immer schön pc bleiben!
Sind sie eben nicht (!!!) und wenn es nur selten Gegenrede gibt, liegt das wohl eher daran dass man nicht "schläft" - eher genervt ist und die Erkenntnis das solch verstrahlte Personen eh mit vernünftigen Argumenten nicht mehr erreichbar sein wollen.
Der Admin jedenfalls gibt ein sehr schlechtes Bild ab, zieht keine Konsequenzen, macht sich zunehmend angreifbar durch Unterlassung.
...so locker-flockig, wie das manche gerne abtuen wollen, ist es eben nicht, wenn sogar bayerische Busfahrer @Keke (bist du eigentlich im öffentlichen Dienst angestellt?) Reichsadler Witze mit russischem Narrativ anbringen - es ist sehr bedenklich, auch wenn da gerade Wahlkampf ist im tiefsten Bayern, wo der Aiwanger vom König Söder begnadigt wurde, weil es besser ist für die Stimmen - echte Aufarbeitung sieht anders aus und die Antworten waren mehr als dünn.
Gerade gab es ein Jubiläum:
(Gerne das Video anhören)

Deutscher Bundestag - Bärbel Bas würdigt Otto Wels und seine Rede gegen das Ermächtigungsges...
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat zu Beginn des Sitzungstages am Donnerstag, 21. September 2023, an Otto Wels (SPD, 1873-1939) und seine Rede gegen das sogenannte Ermächtigungsgesetz...

Geschichtsgalerien
Geschichtsgalerien - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
Zuletzt bearbeitet: