Witze an die Sonne!

Eine Blondine ruft Ihren Freund im Büro an:

“Schatz, ich habe hier ein Puzzle, aber ich kann’s nicht. Jedes Teil gleicht dem anderen.”
Darauf der Freund: “Hast du eine Vorlage?”
“Ja, auf der Schachtel ist ein roter Hahn. Aber es klappt trotzdem nicht.”
Der Freund: “Reg dich nicht auf, wir versuchen es heute Abend zusammen.”

Am Abend sieht er sich die Schachtel an.
Großes Schweigen.
Dann sagt er: “So, jetzt packen wir die Cornflakes wieder ein und reden nicht mehr darüber!”
 
Der Erlrouter

Wer routet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Router, er routet geschwind!
Bald routet er hier, bald routet er dort
Jedoch die Pakete, sie kommen nicht fort.

Sie sammeln und drängeln sich, warten recht lange
in einer zu niedrig priorisierten Schlange.
Die Schlangen sind voll, der Router im Streß,
da meldet sich vorlaut der Routingprozeß
und ruft: "All Ihr Päckchen, Ihr sorgt Euch zu viel,
nicht der IP-Host, nein, der Weg ist das Ziel!"

Es komme gar bald einem jeden zu Gute
eine sorgsam geplante und loopfreie Route.
Des Netzes verschlungene Topologie
entwirr' ich mit Dijkstras Zeremonie.
Der Lohn, eine herrliche Routingtabelle,
dort steh'n sogar Routen zu Himmel und Hölle.

Vergiftet der Rückweg, das Blickfeld gespalten,
mit RIP wird die Welt nur zum Narren gehalten.
Doch OSPF durchsucht schnell und bequem
mein ganz und gar autonomes System.
Für kunstvolle Routen, das vergeßt bitte nie,
benötigt man Kenntnis der Topologie.

Zu Überraschungs- und Managementzwecken
durchsuch' ich mit RMON die hintersten Ecken.
Kein Winkel des Netzes bleibt vor mir verborgen,
mit SNMP kann ich alles besorgen.

Wohlan nun, Ihr Päckchen, die Reise beginnt,
Mit jeder Station Eure Lebenszeit rinnt.
Doch halt, Ihr Päckchen, bevor ich's vergesse:
"Besorgt euch mit NAT eine neue Adresse!"

"Mein Router, mein Router, was wird mir so bang!
Der Weg durch das WAN ist gefährlich und lang."

"Mein Päckchen, mein Päckchen, so fürchte Dich nicht,
denn über Dich wacht eine Sicherungsschicht."

"Mein Router, mein Router, was wird mir so flau!
Dort draußen am LAN-Port, da wartet die MAU!"

"Mein Päckchen, mein Päckchen Dir droht nicht der Tod,
denn über Dich wacht ja der Manchester-Code.
Doch halte dich fern von der flammenden Mauer.
Die sorgt selbst bei mir noch für ängstliche Schauer."

"Mein Router, mein Router, wie glänzt dort voll Tücke
der schmale und schlüpfrige Weg auf der Brücke."
"Oh weh! Das Netz ist mit Broadcasts geflutet.
Ach hätt' ich doch niemals zur Brücke geroutet!

Mein Päckchen, den Kopf hoch, Du mußt nicht verzagen,
an Dich wird sich niemals ein Bitfehler wagen."

Schnell wie der Wind geht die Reise nun weiter
durch helle und funkelnde Lichtwellenleiter.

"Mein Päckchen, mein Päckchen, willst Du mit mir gehen?
Die Wunder des Frame-Relay-Netzes ansehen?"

"Mein Router, mein Router, ja hörst Du denn nicht,
was die WAN-Wolke lockend mir leise verspricht?"

"Glaub mir, mein Päckchen, im LAN, da entgeht
Dir sowieso Lebens- und Dienstqualität.
Reise nur weiter ganz ruhig und sacht
Quer durchs ATM-Netz mit FRF.8 ."

"Mein Router, mein Router, man hat mich verführt,
zerlegt, verschaltet und rekombiniert!"

"Mein Päckchen, das macht nichts, nun sparen wir viel,
ein VPN-Tunnel, der bringt Dich ans Ziel.

DiffSERV und TOS-Feld, merk' Dir die Worte,
die öffnen zu jedem Router die Pforte."

Finster der Tunnel, die Bandbreite knapp,
wie schon war die Backplane im eigenen Hub.
Am Ende des Tunnels: Das Päckchen ist weg,
vernichtet vom Cyclic Redundancy Check.
 
Mal wieder was zum Thema: Frau und "Auto" :b..

Da habe ich auch einen. :D

deutschlands-lustigste-auto-witze-von-sperzel-14069059__mbqf-1258624376templateidrenderscaledpropertybildheight349.jpg
 
Hallo,
2 Freunde untehalten sich:
Meine Freundin hat letztens zu mir gesagt ich soll in die Apotehke gehen und Medikamente kaufen damit ich endlich mal wieder einen hoch kriege.

Und hast du es gemacht?

Ja klar, aber das Gesicht hättest du sehen sollen als ich Ihr die Diätpillen in die Hand gedrückt habe.
 
Kommt die 5 Zentner schwere Frau zum Gynäkologen und sagt " Hr.Dr.,ich hab so fürchterliche Schmerzen in meinem Unterleib!"
Sagt der Gynäkologe "Alles klar,machen sie sich untenrum frei und legen sie sich auf den Behandlungsstuhl"
Sie tut wie geheissen
Gynäkologe "Gnädige Frau,könnten sie einmal blähen?"
Sie "Wie bitte?"
Gynäkologe "Na können sie einmal einen Pups lassen?
Sie "Wieso Hr.Dr? Dient das der Diagnose?"
Gynäkologe "Nein,der Orientierung!"
 
Diesen Text schrieb eine Versicherungsnehmerin an Ihre Versicherung.
Sie wurde aufgefordert, zu erklären, wie es dazu kommen konnte, dass ein
Sturmschaden an Ihrem Gartenzaun entstanden ist.

Sie fühlte sich wohl etwas verarscht.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie fordern eine Begründung wie es dazu kam, dass mein Zaun von einem Sturm
zerstört worden ist. Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man da wohl
schreiben soll, ich dennoch gezwungen bin zu antworten, um meine Pflichten als
Versicherungsnehmerin nachzukommen, trage ich nun ordnungsgemäß vor:

Die Sonne wärmt die Luft weltweit unterschiedlich. Wo sie senkrecht auf die
Erde trifft (am Äquator), wärmt sie stärker als da, wo sie schräg auftrifft
(Nord-und Südpol).

Und über Land wärmt sie stärker als über dem Meer. Aufgewärmte Luft dehnt
sich aus, der Luftdruck wird an diesen Stellen höher (man nennt das "Hochs")

An kühleren Stellen bleibt der Luftdruck niedrig ("Tiefs").

Die Luft versucht, diese Druckunterschiede wieder auszugleichen: Sie strömt
von Gebieten mit hohem Luftdruck in Gebiete mit niedrigem Luftdruck-je größer die
Druckunterschiede sind, umso schneller bewegt sich die Luft. Mit 6 km/h, nennt man dies
Wind.

Ab 75 Km/h nennt man diese Bewegung Sturm, ab 118 Km/h Orkan. So schnell ist
die Luft aber nur bei extremen Druckunterschieden. Ein solcher Druckunterschied lag am
Schadenstag über Deutschland vor.

Zur Unglückszeit passierte schnelle Luft den Großraum Hessen, wobei sie auch
durch Asterode und an meinem Haus vorbeikam. Da mein Haus der schnellen Luft im
Wege stand, sollte es weggepustet werden. Das jedoch ließ mein treuer Zaun nicht zu. Um


das Haus zu schützen, hat sich mein armer Zaun mit aller Kraft gegen die schnelle Luft
gestemmt.


Es gelang ihm zunächst, sich und das Haus erfolgreich zu verteidigen, so
dass die schnelle Luft gezwungen war, den Weg durch das Nachbarhaus zu nehmen. Als das
große Dach des Nachbarhauses in einem Stück vorbei geflogen kam, was nur in sehr seltenen
Fällen vorkommt, muss mein Zaun erschrocken oder zumindest kurz abgelenkt gewesen sein.
Die schnelle Luft hat ihre Chance sofort genutzt und meinen treuen Zaun heimtückisch
niedergedrückt. Der Held brach zusammen und starb noch am Boden liegend vor dem Haus,
welches er jedoch immerhin erfolgreich beschützt hatte.


Das ist meiner Ansicht nach der Vorgang, so wie er sich real zugetragen hat.
Es könnte jedoch auch weniger dramatisch gewesen sein und der Fall ist als ganz
gewöhnlicher Sturmschaden zu behandeln, dem nichts hinzuzufügen ist, außer dass an dem
Tag in Asterode -wie in ganz Deutschland -Sturm war.


Sollte weiterer Vortrag notwendig sein, Zeugenaussagen begehrt oder Ihrer
Ansicht nach eine Obduktion des Zaunes erforderlich sein, stehe ich gerne zur Verfügung


Mit freundlichen Grüssen
 
„… Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn Sie einen Blick in meinen bei Ihnen laufenden Kfz-Versicherungsvertrag werfen, werden Sie feststellen,
dass ich seinerzeit nur für meine Person Versicherungsschutz beantragt habe. Diese Vertragsgestaltung habe
ich nicht gewünscht, um Prämien einzusparen, sondern um über ein schlüssiges Argument zu verfügen,
andere Personen vom Steuer meines Porsches fernzuhalten. Das gilt natürlich insbesondere für meine Frau.

Bis jetzt hat das auch ganz prächtig funktioniert. Nur leider hat Madame kürzlich von einer Freundin (die ich noch
nie leiden konnte) erfahren, dass man derartige Klauseln auch im Nachhinein noch abändern kann. Damit nicht
genug, hat sie weiterhin darauf verwiesen, dass die dafür zu zahlende Mehrprämie lächerlich wäre. Somit habe ich
ein Problem: Meine Frau verlangt von mir, die Fahrerklausel streichen und sie als ebenfalls berechtigte Fahrerin
eintragen zu lassen.
Natürlich kommt das unter gar keinen Umständen in Frage.
Was für ein Mensch wäre ich, wenn ich für ein bisschen Harmonie in der Ehe meinen Porsche opfern würde?
Ich befinde mich also mitten in eine, deftigen Dilemma, dem ich allein mit Ihrer Hilfe zu entkommen hoffe.
Sie müssten also nichts weiter tun, als mir ein offizielles Schreiben zu schicken, mit dem Sie die gewünschte Änderung
schlicht und ergreifend ablehnen. Selbiges würde ich meiner Frau mit einem bedauernden Kopfschütteln vorlegen – damit
wäre die Angelegenheit dann hoffentlich endgültig vom Tisch.
Da mir bewusst ist, dass Sie als Online-Anbieter keine Zeit haben, sich mit langwierigen Verwaltungsaufgaben abzugeben,
habe ich mir erlaubt, ein passendes Antwortschreiben vorzuformulieren, welches Sie nur noch auf Ihren Briefbogen kopieren,
unterzeichnen und an mich zurücksenden müssen. (Auf Wunsch kann ich Ihnen den Text auch gerne per Email als Datei
zur Verfügung stellen.)

Für Ihre freundliche Unterstützung bedanken ich und mein Auto uns bereits jetzt ganz herzlich!


Mit vorzüglicher Hochachtung
…“

Anlage:

„… Sehr geehrter Herr XXX

Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 11.07.07.
Leider müssen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass wir Ihrem ritterlichen Entschluss, Ihrer Frau von Zeit zu Zeit das Steuer
Ihres Fahrzeugs zur Verfügung zu stellen, aus versicherungstechnischen Gründen leider eine Absage erteilen müssen.
Bei einem Fahrzeug dieses Typs und Baujahrs sehen unsere Versicherungsbedingungen weibliche Fahrerinnen nicht vor,
da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es bei der Bestätigung der oben gelagerten Pedale mit Absatzschuhen zu
Komplikationen kommen könnte. Die daraus resultierende erhöhte Unfallgefahr ist nach Maßgabe unseres Tarifs nicht versicherbar.
Sofern Sie dennoch Wert darauf legen, Ihrer Frau das Steuer zu überlassen, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines
frauentauglichenPKW (z.B. Beetle, Polo oder Smart), für die wir ausreichend Tarufgestaltungen vorrätig haben.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre XXX
Die Online Versicherung
 
Ein Mann fährt mit seinem Auto bei Rot über die Kreuzung. Er wird von einem jungen eifrigen Polizisten angehalten.
Polizist: Führerschein bitte. Sie sind gerade bei rot über die Kreuzung gefahren!
Mann: Wirklich?!? Führerschein hab ich keinen!
Polizist: Dann geben sie mir den Zulassungsschein!
Mann: Hab ich auch keinen!
Polizist: Schauen sie mal ins Handschuhfach!
Mann: Da muss ich nicht hineinschauen. Da ist nur mein 9mm Revolver drinnen!
Polizist: Wie bitte?
Mann: Meine Waffe...!
Polizist: Machen sie mal den Kofferraum auf!
Mann: Muss ich auch nicht. Da ist nur meine Freundin drinnen. Die hab ich vor 10 Minuten erschossen!
Der Polizist alarmiert die KRIPO und zusätzliche Funkstreifen. Der Einsatzleiter der Kripo geht zu dem Mann: Führerschein, Zulassungsschein!
Der Mann händigt beide Dokumente wortlos aus.
Danke, jetzt geben sie mir bitte die Waffe mit der linken Hand aus dem Handschuhfach!
Mann: Welche Waffe? Da ist nur mein Verbandskasten drinnen!
Der Mann öffnet das Handschuhfach und es ist wirklich nur der Verbandkasten drinnen.
Einsatzleiter: Zeigen Sie mir die Leiche im Kofferraum!
Mann: Leiche?!? Da ist nur mein Pannendreieck und mein Einkauf drinnen!
Der Mann steigt aus, öffnet den Kofferraum und es sind wirklich nur das Pannendreieck und der Einkauf drinnen!
Kriminalbeamter: Also das versteh ich nicht, mein Kollege hat gesagt Sie haben einen Revolver im Handschuhfach und eine Leiche im Kofferraum!?
Mann: Ja, ja ...jetzt behauptet er gleich noch, ich wäre bei rot über die Kreuzung gefahren.
 
Kürzlich ging ich einkaufen zum Obi, wollte eine Lampe für die Dusche kaufen, hab aber keine gefunden.
Also gehe ich zu der Infotussi und sage: DUSCHLAMPE
jetzt hab ich Hausverbot bei Obi

---------------------------------------------------

Gerhard kommt zum ersten mal in eine Bar und
bemerkt auf einem Regal einen riesigen Glaskrug, gefüllt mit unzähligen 50 Euro Scheinen. Er fragt den Barkeeper: "Entschuldigung, was hat es denn mit dem Glas voller Geldscheine auf sich, das muss ja ein Vermögen sein?" Sagt der Barkeeper:
"Also ich habe in meinem Lokal eine Wette
laufen: Wer einen Fünfziger einzahlt und drei Aufgaben bewältigt, der bekommt den Krug samt Inhalt. Es sind aber sehr schwierige Aufgaben, wie Du Dir anhand der Menge der Scheine schon denken kannst!" "Und was sind das für Aufgaben?" "Nein, nein, erst zahlen, dann stelle ich die Aufgaben!" Also gut, er rückt einen Fünfziger raus. Der Barkeeper stellt die Aufgaben: "Erstens: Du musst diesen 2-Liter-Krug mit Tequilla auf ex austrinken ohne abzusetzen und Du darfst keine Miene verziehen.Zweitens: Hinten im Hof ist mein Pitbull angekettet, der hat einen lockeren Zahn. Den musst Du mit bloßen Händen ohne Hilfsmittel ziehen. Drittens: Im ersten Stock wohnt meine 80-jährige Oma, die hatte in ihrem Leben noch nie einen Orgasmus. Der musst Du es besorgen bis sie zum Höhepunkt kommt!"
Gerhard meint: "Du spinnst wohl, das schafft doch kein Mensch!" "Na gut, dann kommt der Fünfziger ins Glas." Etwas verärgert trinkt Gerhard ein paar Erdinger und mit dem Alkoholspiegel steigt auch sein Mut.
Er denkt sich: "Ein Fünfziger ist ein Fünfziger, ich pack das jetzt!" und er ruft dem Barkeeper zu: "He Alder, wwoooo ischn nu Deine Tequilla Flllasche? Der Wirt gibt ihm den 2-Liter-Krug, der Gast setzt an und beginnt zu schlucken. Tränen rinnen ihm schon aus den Augen, sein Kopf wird rot, aber er verzieht keine Miene und er trinkt den Krug wirklich auf einmal aus! Applaus bricht in der Bar aus und Gerhard schwankt hinaus in den Hof zur zweiten Aufgabe. Plötzlich hört man in der Bar Kampfgeräusche, Bellen, Jaulen, Kratzen, Schreien, dann ist es still. Die anderen Gäste sind sich fast sicher,dass der Wettkönig draufgegangen ist, da torkelt er zur Tür herein, die Kleider zerfetzt, übersät mit Biss- und Kratzwunden, die Menge tobt! Als der Applaus abgeklungen ist ruft er: "So das wäre geschafft! Und wo isn jetzt die 80-jährige Oma mit dem lockeren Zahn?"
 
Ein Arzt und ein Türke wohnen Haus an Haus und treffen sich im Garten.

Der Türke: "Mir beide gleich, habe Haus, du hast Haus, sein gleich!"

Der Arzt: "Nein- weil ich hab zusätzlich noch einen Porsche in der Garage!"

Der Türke werkt und pfuscht und kauft sich einen- wenn auch gebrauchten- Porsche.

"Du Doktor- jetzt mir sein gleich- ich habe Haus und Porsche und du haben Haus und Porsche!"

Darauf der Arzt: "Nein, wir sind immer noch nicht gleich, ich hab ja auch einen Swimming- Pool!"

Der Türke baut sich daraufhin mit einiger Plage und finanzieller Anstrengung auch einen Pool.

Der Arzt: "Ja sieh einer an- jetzt sind wir tatsächlich gleich! Wir haben beide ein Haus, einen Porsche und einen Swimming-Pool!"


Der Türke: "Nein, mir nix gleich! I bin bessa! I habe Doktor als Nachbar und du nur Türke!" :d:d
 
Barack Obama, Putin und Merkel treffen sich am Glühweinstand. Plötzlich erscheint ihnen Gott und verkündet den drei Staatsoberhäuptern:
„ Geht zu euren Völkern und berichtet ihnen, das am 21.12.2012 die Welt untergeht.”


Obama fliegt so schnell wie möglich in die USA und teiltseinem Land via TV mit:
“Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Gott lebt! Leider ist aber die schlechte Nachricht,dass 2012 die Welt untergeht.”


Putin wiederum verkündet bei einer Pressekonferenz:
”Ich habe zwei schlechte Nachrichten: Erstens : Es gibt Gott. Zweitens: Die Welt wird im Dezember 2012 untergehen.”


Merkel macht eine große Sache aus einer Fernsehansprache:
” Ich habe zwei wirklich gute Nachrichten. Erstens: Gott existiert! Zweitens: Ich werde bis zum Ende der Welt eure Kanzlerin sein!”
 
Fragt der Deutschlehrer:
"Wer kann mir sagen, ob es der Monitor, oder das Monitor heißt?"

Antwortet Fritzchen:
"Wenn Moni ein Tor schießt, dann heißt es DAS Monitor"
 
Zurück
Oben Unten