Wo ist die Gerechtigkeit nur hin…. Video vom Mowo!

Apropos Dortmund, was wurde eigentlich aus JPs Raserei mit dem Taycan innerorts, die zeitweise auf YouTube hochgeladen war?
 
all zuviele Eintragungen hast Du noch nicht machen lassen oder? Meine waren/sind teilweise mehrere Seiten. Und die werden von Hand abgetippt, da ist nix mit einscannen. Ich mach ja schon beim normalen Schreiben Fehler, wie muss das erst für so eine Schreibkraft sein, die dutzenden Paragraphen und technischen Ausdrücke.

Wenn Du keine Dokumente kontrollierst, mutig. Ich mach sowas immer. Fänd ich ziemlich uncool, wenn in der Hausfinanzierung auf einmal ne Dezimalstelle verrückt wäre....;)

Hab übrigens auch die Montage der Küchenjungs kontrolliert. Ich zahl gutes Geld, da werd ich doch auch kontrollieren dürfen was die Herren abliefern.

Aber ich bin auch Oldschool, hatte wegen falscher Dokus auch noch nie Stress mit der Rennleitung. ABER, so reichts eben nicht zu einem Social Media Star und einer Person von öffentlichem Interesse in Dortmund....:roflmao:
:roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:
Im Grunde bin ich ja bei dir… jedoch sollten mir keine Nachteile drohen, wenn ich nicht überprüfe. Man stelle sich vor… ich montiere dir eine Küche. Du guckst natürlich, ob alles zu deiner Zufriedenheit erledigt ist. Nach 2 Tagen merkst du, dass der Wasseranschluss tropft. Du rufst mich an und schilderst dein Problem. Ich sage, selbst schuld. Hättest ja besser überprüfen müssen.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Der, der den Fehler gemacht hat, soll auch verantwortlich sein.
Und ja, die Eintragungen an meinem Mustang umfassen 2 Seiten.
 
Hier ist ja was los 😂 ich habe ja zu Beginn selber irgendwann bewusst provoziert (eigentlich nicht mehr meine Art, aber heute konnte ich es nicht lassen)… auch wenn das hier zwei Personen nicht verstanden haben und schön angebissen haben. Sorry für den Kindergarten meinerseits.. war nicht die feine Art aber ich konnt es nicht lassen.

Man man man… hoffe mal, dass das hier im Forum bleibt und nicht nach außen dringt.
Wäre mir etwas peinlich bei den ganzen „Kontroll-Freaks“ hier, bei denen man Dumm ist, wenn man die Arbeit anderer nicht korrigiert.
Oder wenn man sich über junge YouTuber aufregt, weil sie „angeblich“ noch nie beim Bund waren und Dreck gefressen haben.
Denn nur dann hat man scheinbar das Recht zu leben 🥺

Ich sag es ehrlich: ich hoffe ich werde als Z4 Fahrer niemals mit solchen in einem Topf geworfen geschweige denn es heißt irgendwann: Ach, du bist einer von dieser Z4 Fraktion?… ne lass mal… du hast mir zu viel Ahnung vom Gesetz, bist sowieso schlauer als der Rest der Welt, begehst nie Fehler und bist halt ganz einfach viel zu gut für mich“..🤭
 
Ich sag es ehrlich: ich hoffe ich werde als Z4 Fahrer niemals mit solchen in einem Topf geworfen geschweige denn es heißt irgendwann: Ach, du bist einer von dieser Z4 Fraktion?… ne lass mal… du hast mir zu viel Ahnung vom Gesetz, bist sowieso schlauer als der Rest der Welt, begehst nie Fehler und bist halt ganz einfach viel zu gut für mich“..🤭
Mach dir deshalb keinen Kopp!
Die "anderen" Z4-Fahrer sind gegenüber Dir nicht repräsentativ genug. Du hast definitiv ein "Alleinstellungsmerkmal"

Mir persönlich (ich kann nicht für die "Fraktion" sprechen) macht es Sorge, dass ich mit Dir in einen Topf geworfen werden könnte.

.... ich habe ja zu Beginn selber irgendwann bewusst provoziert
Darf ich das auch? - Falls Ja:
Welche Komplexe/Defizite wolltest du mit deinem Eingangspost bedienen?

Falls Nein:
Sorry für den Kindergarten meinerseits.. war nicht die feine Art aber ich konnt es nicht lassen.

Allen eine gesunde, erfolgreiche und stilllegungsfreihe Woche.
 
In Dortmund geht es heiß her.

Ich hab 4 mal angesetzt um das Video bis zum Ende anzuschauen, äußerst mühselig. Da wurde gebetsmühlenartig und kindhaft versucht auch den letzten Zweiflern klar zu machen, dass einem Böses widerfahren ist.
Sorry, aber ich kann mit diesen Youtubern und Influenzern überhaupt nichts anfangen.
im englischen nennt man sowas "pay to attention"
hat doch wunderbar funktioniert. Wenn man sieht in wievielen Foren diese Diskussion "viral" abgeht. Auch so ein neumodischer Begriff:poop:
da ist fast so, wie wenn der Glöggler (keine Ahnung wie der sich schreibt), ins Dschungel Camp einzieht:roflmao:
 
Für Dortmund war das absolut verhältnismäßig und richtig. Wenn das die Runde macht, dass die Beamten einen mit falschen Papieren haben fahren lassen, dürfen die wahrscheinlich auf absehbare Zeit in Köln mitm Dienstfahrrad fahren. :d
warum sollte das nur in Dortmund zutreffen? Die armen Jungs von der Executive, die nun mal an forderster Front stehen, können nur das kontrollieren, was in den Papiweren steht. Und wenn das fehlerhaft ist, bzw. nicht zum ISTzustand des Fahrzeugs passen: rausziehen
was soll es da für Diskussionen geben?
Wie ein anderer hier schon schrieb, für den richtigen Zustand der Papiere ist der Halter/Fahrer zuständig
 
warum sollte das nur in Dortmund zutreffen? …
Was Bastian meint, das ist die unterschiedlich strenge Herangehensweise der Städte an dieses Thema. Dort, wo automobile Gruppierungen wie eine „Tuningszene“ oder „Raserszene“ besonders häufig bzw. extrem auffallen (was u.a. in Dortmund der Fall ist bzw. war), wird der Polizei und den Ordnungsbehörden halt früher oder später unweigerlich ein strenges Vorgehen aufoktroyiert. Spielräume milden Vorgehens werden dann nicht mehr ausgereizt, sondern es wird (fast) immer maximal streng durchgegriffen.

Dementsprechend haben dann einzelne leider Pech, wenn sie (ggf. unpassender Weise) in dieses Raster fallen und diese Härte zu spüren bekommen.

Allerdings weiß man als potenzieller Adressat solcher Maßnahmen so etwas in der Regel auch und kann sich insofern darauf einstellen. Dann fährt man halt mit manchen Autos besser nicht z. B. am Freitagabend durch die Innenstadt. ;)
 
Danke!!!
dachte schon ich wäre der Einzige dem das aufgefallen ist!
Wer von Euch hat schon mal was eintragen lassen? Und ist es dann nicht normal, dass man das Eingetragene mit den Unterlagen vergleicht. Am Besten noch, bevor man das Gelände oder das Gebäude verläßt. Weiss doch jeder, wer arbeitet macht Fehler.
Die armen Damen auf der ZulasStelle sind Scheibkräfte, keine Techniker, Gutachter oder Automobilingenieure. Vor allem, was da an Zahlen und Paragraphen in den Texten stehen, da ist doch ein Zahlendreher vorprogrammiert. Zumindest ICH habe das schon öfters so erlebt. Dann der Dame schnell erklärt, dass da ein Fehler ist und sofort korrigiert. DAMIT ich später keinen Stress mit der Rennleitung bekomme....

Aber ein Video über einen ausgebesserten Schreibfehler aufm Amt ist natürlich dramaturgisch keine 20min Effekthascherei bei YT für so einen Social Media Star wert....

Wenn ich so einen Rotz von einem "der in der Öffentlichkeit steht" nur lese bekomme ich Angst um meine Rente. Solche Doofnasen müssen mein Alter bezahlen????
Der Bub gehört mal so wie früher, 12 Monate zur Bundeswehr und sollte mal durch ein paar Pfützen kriechen und Schlamm fressen. Würde bestimmt etwas erden.... solche Vollfposten. Und da bin ich voll bei der Rennleitung: ausm Verkehr ziehen und zahlen wegen grober Dummheit...
In diesem Thread gibt es ja schon recht viele beschränkte Beiträge, deiner ist allerdings weit an der Spitze, herzlichen Glückwunsch!

Ja, er hätte seine Eintragungen kontrollieren können. Sollten das aber auch nicht die Leute machen die die Eintragungen in den Fahrzeugschein übernehmen? Immerhin werden sie durch unsere Steuergelder dafür bezahlt einen gescheiten Job zu machen. Außerdem wird die Eintragung nochmal zusätzlich bezahlt, also kann ich eigentlich erwarten das korrekt gearbeitet wird.

Von Youtubern und Influencern kann man halten was man will ( ich halte auch recht wenig von den meisten ), dein geschreibsel dazu ist allerdings absolut überzogen.

Ich sehe das so:

Die Polizisten haben Schleifspuren im Radhaus gefunden und die Eintragung war ( im Schein! ) nicht korrekt. Ihnen bleibt nichts andere übrig als das Auto aus dem Verkehr zu ziehen. Ob die Schleifspuren auf der Rennstrecke ihren Ursprung hatten oder nicht, wer soll das vor Ort kontrollieren? Behaupten das es im normalen Straßenverkehr nicht schleift kann jeder ( und würde in dem Fall vermutlich auch jeder tun! ).

Des weiteren sieht man ( wie schon oft erwähnt ) nur die eine Seite der Medallie, ob das alles so korrekt dargestellt wird darf jeder für sich selbst entscheiden, dabei war vermutlich niemand von uns.

Man könnte also sagen, scheiße gelaufen. Den Polizisten kann man keinen Vorwurf machen. Zum Richter kann und möchte ich nichts sagen da ich die Aussagen dazu für relativ unglaubwürdig halte.
 
In einem Punkt möchte ich widersprechen, wem und was auch immer. Das Diskussionsverhalten hat sich in vielen Jahren nicht verändert hier im Forum, es war schon immer eine halbe Katastrophe. Also bitte hier keine Fake News verbreiten.

Da fällt mir ein Post ein, den ich gemacht habe, als ich noch jung und ungestüm war. Es geht zwar nicht um Eintragungen, sondern um erhöhte Geschwindigkeit, aber ich denke, das ist tolerierbar:

Vielleicht können wir jetzt einige Gesetzmäßigkeiten erkennen, die uns beim Aufbau ähnlicher Threads in der Zukunft Zeit sparen könnten. Ich habe das Ganze mal in Teilschritten geordnet, dabei gehören immer bestimmte Zahlen zusammen, z.B. 1.1 zu 2.1, 3.1 usw., 1.2 zu 2.2, 2.3, usw...:w :w

Schritt 1:
Fahrer A berichtet über überhöhte Geschwindigkeit
1.1. auf der Autobahn
1.2. in geschlossenen Ortschaften
1.3. auf Landstraßen
1.4. auf der Nordschleife

Schritt 2:
Eine sorgfältig ausgesuchte Vorhut sondiert das Terrain
mit passenden Kommentaren:
2.1 ja, ist mir auch schon passiert, aber denk da an den Daimler-Testfahrer...
2.2 ne, also das mach ich nicht, höchstens mal auf einer Ausfallstraße
2.3 also ich bin ja gerne flott unterwegs, aber das ist dann doch zu viel
2.4 oh mein Gott, ist viel kaputtgegangen? :O

Schritt 3:
Massive Geschütze werden in Stellung gebracht, dabei werden die :j in lockerer Menge zum Auffüllen der Zeilen eingesetzt:
3.1 ha, zu schnell auf der Autobahn? Wohl auch noch rechts überholt, wa :j :j :j
3.2 ha, zu schnell vorm Kindergarten/Schule? Mann, Dich sollten sie sofort aus dem Verkehr ziehen. :j :j :j
3.3 Wildwechsel! Schlußverkauf bei IKEA! Abgefahrene Reifen! Kein Wunder, daß Deutschland so herunterkommt. :j :j :j
3.4 ja, ist schon Scheiße, aber für's nächste Mal weißt Du es...:#

Schritt 4:
Die Konterrevolution setzt ein:
4.1 Na hört mal, wer ist noch nie mal zu schnell auf der Autobahn gewesen :O
3.2 Der hat selber Kinder, den kenn ich, der macht sowas gar nicht. :M
4.3 Ich bin sicher, der ist vorher die Strecke langsam abgefahren, bevor er geheizt ist, damit nichts passiert. :t
4.4 Hast Du schon mal an einem Fahrerlehrgang teilgenommen? :B

Schritt 5:
Leichte Aderschwellung zum Einläuten des Finales:
5.1 Was schreibst Du hier für einen Mist? Du bist schuld daran, wenn die Versicherungen steigen, das Benzin teurer wird, die Höchstgeschwindigkeit begrenzt wird, die Milch sauer wird, mein Zetti langsamer ist als Deiner usw usw...:g :g :g
5.2 Wenn's nach mir ginge, hättest Du schon lange keinen Führerschein mehr! So ein A....:s :s
5.3 Ich wünsche mir nur, das Du jede Radarkontrolle triffst, die es gibt, dann gibst Du vielleicht endlich mal Ruhe. :g :g :g
5.4 Bo ey, also 240 am Schwedenkreuz, das glaub ich Dir nicht. :w :B

Schritt 6:
Die Pazifisten...:
6.1 Jungens, nu macht mal halblang...:M :*
6.2 Jungens, nu macht mal halblang...:M :*
6.3 Jungens, nu macht mal halblang...:M :*
6.4 Jungens, nu macht mal einen Tag aus, wo wir uns alle an der NS treffen :t

Schritt 7:
Coitus interruptus, ausgelöst durch Fahrer B.
Fahrer B:
Hör mal, welchen Luftdruck bist Du denn gefahren? Also, wenn ich bei so einem Tempo nicht auf den Luftdruck achte, fängt immer mein Verdeck an zu flattern...:O :w

Schritt 8 und folgende:
sachliche Diskussion über Luftdruck, Reifen, Tieferlegung, und die fundamentale Frage:
"Passen 100er Distanzscheiben noch ohne Bördeln?" :w :w :w


Fangen wir doch einfach mit den Distanzscheiben an...:w :B


Wie Ingo Insterburg einst sagte:
"Ich liebte ein Mädchen aufm Mars, ja das war's." :w
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in die Woche!
 
In diesem Thread gibt es ja schon recht viele beschränkte Beiträge, deiner ist allerdings weit an der Spitze, herzlichen Glückwunsch!

Ja, er hätte seine Eintragungen kontrollieren können. Sollten das aber auch nicht die Leute machen die die Eintragungen in den Fahrzeugschein übernehmen? Immerhin werden sie durch unsere Steuergelder dafür bezahlt einen gescheiten Job zu machen. Außerdem wird die Eintragung nochmal zusätzlich bezahlt, also kann ich eigentlich erwarten das korrekt gearbeitet wird.
du musst einfach Dein Herz für alte Menschen öffnen. Meine Generation, die früher auf Golf 1 gelernt hat, hatte ihr Wissen noch aus Büchern. Früher fragten wir unsere Eltern, Lehrer oder mussten irgendwo nachschlagen. Aufgrund dieser Erlebnisse waren wir, ich spreche da jetzt mal für alle Menschen ü40, in der Lage, Dinge selber zu kontrollieren.
Und ich glaube auch, WIR früher, haben nicht sofort allen anderen die Schuld zu geschoben.

aber vermutlich würde ich es heute genauso machen. Meine Schulaufgaben würde mein PC lösen, statt Bücher würde ich dumme Fragen einfach in div. Foren stellen bzw. irgendein Depp bei Wiki wirds schon wissen. Im Grunde wären mir Noten in der Schule vermtl. eh egal, was braucht man schon für eine Ausbildung als Social Media Star bei Insta oder Fazebook
 
Was Bastian meint, das ist die unterschiedlich strenge Herangehensweise der Städte an dieses Thema. Dort, wo automobile Gruppierungen wie eine „Tuningszene“ oder „Raserszene“ besonders häufig bzw. extrem auffallen (was u.a. in Dortmund der Fall ist bzw. war), wird der Polizei und den Ordnungsbehörden halt früher oder später unweigerlich ein strenges Vorgehen aufoktroyiert. Spielräume milden Vorgehens werden dann nicht mehr ausgereizt, sondern es wird (fast) immer maximal streng durchgegriffen.

Dementsprechend haben dann einzelne leider Pech, wenn sie (ggf. unpassender Weise) in dieses Raster fallen und diese Härte zu spüren bekommen.

Allerdings weiß man als potenzieller Adressat solcher Maßnahmen so etwas in der Regel auch und kann sich insofern darauf einstellen. Dann fährt man halt mit manchen Autos besser nicht z. B. am Freitagabend durch die Innenstadt. ;)
ah okay,

aber mal ne dumme Frage, Deinen letzten Satz haben die AMG Jungs in Manheim so noch nicht ganz verstanden, odda?;)
 
… aber mal ne dumme Frage, Deinen letzten Satz haben die AMG Jungs in Manheim so noch nicht ganz verstanden, odda?;)
Wenn sich das eigene Selbstverständnis und „Mann-sein“ maßgeblich oder gar vollständig über den “eigenen“ AMG definiert, dann lässt sich für solche kleinen Ärgernisse wie Recht und Rücksichtnahme vermutlich einfach kein Verständnis aufbringen. :y
 
Ganz einfach - Ich bin vepflichtet, vor Fahrtantritt den ordnungsgemäßen Zusatand des Fahrzeuges zu überprüfen. Auch wenn die Werkstatt mir ein Lämpchen für die Rückleuchte gewechselt hat, und sie ist dann trotzdem kaputt, bin ich auch selbst verantwortlich. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wir lernen hier also lediglich, dass man besonders auch solche Eintragungen kontrollieren sollte, wenn man das nicht eh schon wusste.
 
Eintragung hin oder her, hier mal ein anderes Beispiel -
Ich hatte damals bei meinem E46 Coupé zugelassene LED-Rückleuchten verbaut und der TÜV-Prüfer war der Meinung die Blinkfrequenz wäre „auffällig“.
Er bemängelte auch die nicht ganz exakte Fahrzeughöhe des eingetragenen GW-Fahrwerks, ich sagte Ihm das sich die Federn nach dem Einbau ja noch etwas setzen würden.
Bei der letzten HU meines E86 war der DEKRA Prüfer sichtlich unglücklich keine Mängel zu finden, am Ende kritisierte er zu tief eingestellte Nebelscheinwerfer was er auch im TÜV-Bericht vermerkte.
 
Zurück
Oben Unten