Jokin
Waschverweigerer
Hallo Elias,
das was Du von deiner HU beschreibst, gibt es bei BMW auch ... diese Direktannahmeplätze zu denen der Serviceberater mit den Kunden geht und das Auto auf die Bühne nimmt und drunter schaut.
Mehr als "gucken" macht auch der Tüv-Prüfer nicht.
Erst beim nächsten Schritt werden die Kunden "ausgesperrt" .. oder wie ich es bezeichnen würde: "vor sich selbst geschützt".
Kunden sind doch von natur aus doof ... die rennen den arbeitenden Menschen vor die Füße und behindern ihre Arbeit, sie stellen Fragen und halten sie so vom Schrauben ab, Fragen bantworten ist nicht Aufgabe des Mechanikers - der "darf" das sogar nicht, wenn seine Antworten das Image schädigen können ... z.B. "ist es normal, dass BMWs so viel Öl verbrauchen?" ... sowohl ein "Ja" als auch ein "Nein" sind falsche Antworten ...
Und wenn sich ein Kunde am heißen Auspuff die Finger verbrennt, ist das Geschrei verdammt groß ... wer haftet denn für die Doofheit von Kunden?
das was Du von deiner HU beschreibst, gibt es bei BMW auch ... diese Direktannahmeplätze zu denen der Serviceberater mit den Kunden geht und das Auto auf die Bühne nimmt und drunter schaut.
Mehr als "gucken" macht auch der Tüv-Prüfer nicht.
Erst beim nächsten Schritt werden die Kunden "ausgesperrt" .. oder wie ich es bezeichnen würde: "vor sich selbst geschützt".
Kunden sind doch von natur aus doof ... die rennen den arbeitenden Menschen vor die Füße und behindern ihre Arbeit, sie stellen Fragen und halten sie so vom Schrauben ab, Fragen bantworten ist nicht Aufgabe des Mechanikers - der "darf" das sogar nicht, wenn seine Antworten das Image schädigen können ... z.B. "ist es normal, dass BMWs so viel Öl verbrauchen?" ... sowohl ein "Ja" als auch ein "Nein" sind falsche Antworten ...
Und wenn sich ein Kunde am heißen Auspuff die Finger verbrennt, ist das Geschrei verdammt groß ... wer haftet denn für die Doofheit von Kunden?