worauf achten beim Kauf eines BMW Z4 sDrive35is

vonZ3aufZ4

Fahrer
Registriert
26 Juli 2013
Ort
Munich, Germany
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo liebe Gemeinde,

als ehemaliger Z3 Coupe und Z4 (E85) Fahrer bin ich gerade dabei mir einen 35is zuzulegen.

Könnt Ihr mir bitte Tipps geben worauf ich beim Kauf achten sollte.

Das Fahrzeug was ich im Auge habe ist aus Bj. 03/2012 mit knapp 60.000 km

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten,

Sascha
 
Hallo Sascha,

poste doch mal einen Link!

Ich habe am 24.03. meinen 35is abgeholt, der war EZ 22.12.2011 und hatte 38.961 km auf der Uhr. Da Premium Selection und optisch 1a in Schuß (bis auf 2 winzige Kleinigkeiten die BMW Ungeheuer erledigte) gab's nix zu meckern.
Bei einem 2012er sollte die Historie stimmen und die Wartungen durchgeführt worden sein. Wenn der Wagen bei BMW steht kannst Du ja leicht mal einen Blick in die Historie werfen lassen. Unfallfreiheit sollte geprüft werden!
60.000 in 3 Jahren ist ja schon eine Menge für ein Fahrzeug dieser Art. Ich würde mal nachfragen, nach der Verwendung des Fahrzeugs, also Daily Driver, 2. oder 3. Wagen.

Ach ja, eine Garantie würde ich haben wollen und darauf achten, dass die 296er Felgen (so denn montiert) nicht gebrochen sind.
 
Die Fahrleistung ist nicht ungewöhnlich. Klingt nach einem Leasingrückläufer (3 Jahre mit je 20TKm).
Wenn dem so ist, dürfte alles bei BMW brav erledigt worden sein. Dann ist nur die Frage, ob der Leasingnehmer den Wagen pfleglich behandelt hat oder ob es ihm völlig egal war, wie er den Z nach 3 Jahren wieder auf den Hof stellt.

Tim
 
Hallo Sascha,

poste doch mal einen Link!

Ich habe am 24.03. meinen 35is abgeholt, der war EZ 22.12.2011 und hatte 38.961 km auf der Uhr. Da Premium Selection und optisch 1a in Schuß (bis auf 2 winzige Kleinigkeiten die BMW Ungeheuer erledigte) gab's nix zu meckern.
Bei einem 2012er sollte die Historie stimmen und die Wartungen durchgeführt worden sein. Wenn der Wagen bei BMW steht kannst Du ja leicht mal einen Blick in die Historie werfen lassen. Unfallfreiheit sollte geprüft werden!
60.000 in 3 Jahren ist ja schon eine Menge für ein Fahrzeug dieser Art. Ich würde mal nachfragen, nach der Verwendung des Fahrzeugs, also Daily Driver, 2. oder 3. Wagen.

Ach ja, eine Garantie würde ich haben wollen und darauf achten, dass die 296er Felgen (so denn montiert) nicht gebrochen sind.

Ich habe meinen 35is am 25.03. abgeholt, allerdings von Privat 2. Hand, Unfallfrei mit EZ 05/2011 und 33.000 Km auf der Uhr. Übergabe erfolgte in einer BMW-Niederlassung, hierbei wurde auch von BMW ein Gebrauchtwagencheck durchgeführt. Vorher habe ich die Reparaturhistorie gecheckt, den Vor-Vorbesitzer (1 Hand) interviewt und auf die üblichen Schwachpunkte (z.B. feuchte Rückleuchten) geachtet. Außerdem habe ich immer auf Verschleißerscheinungen im Innerraum geachtet (Zum Beispiel Sitzwangen, Sitzauflage, Interieurleisten).
Und ganz wichtig Unfallfreiheit. Bei meiner Suche bin ich bei einigen Händleranzeigen auf Re-Importe oder Unfallwagen mit zum Teil Vorschäden im 5-stelligen Eurobereich gestoßen. Krass war der Bericht im Forum hier über einen Z4 35is eines Essener Händlers welcher "im Kundenauftrag" verkauft werden sollte, dieser war bei einem Auffahrunfall einen halben Meter verkürzt worden, Instandsetzung erfolgte ohne Nachweis.... Oder das Angebot eines Berliner BMW-Händlers, wie sich herausstellte auch über 20.000 Euro Unfallschaden. Diese Unfallfahrzeuge wurden natürlich zum unfallfreien Marktpreis angepriesen.
 
ich schaue mir das Fahrzeug am Donnerstag an - bin schon voll aufgeregt .... wird bestimmt lecker :9

Das Fahrzeug ist aus erster Hand und soll lt. BMW Händler super gepflegt sein (bis auf einen kleinen Kratzer)

Kosten soll der 26.000 Euro - ohne Nav aber sonst scheint er voll zu sein

Gibt es beim Dach vom E89 auch so Probleme wie beim E85 (abgesoffene Verdeckpumpe)?

Der Motor dürfte ja ziemlich problemlos sein, aber beim DKG kann es Probleme geben, das habe
ich bereits gelesen. Testen ob das DKG fehlerfrei ist, ist wahrscheinlich eher unmöglich. Ich werde mich aber darauf
konzentrieren und schaun wie es so schaltet.

Muß ich sonst noch auf was ganz besonders achten oder ist der E89 frei von Fehlern? :help:

Danke vorab für Eure Antworten,

Sascha
 
Es gibt hier wirklich schon reichlich Kaufberatungs-Themen - gerade zum 35is. Lies Dich da doch etwas ein.

Beim Dach solltest Du prüfen, ob alle Schläuche und Umwicklungen noch intakt sind. Es kann zu Quetschungen oder Schleifspuren kommen und wenn ein Hydraulikschlauch defekt ist, wird es erstens teuer und zweitens ist die Sauerei im Wagen groß. Grundsätzlich ist das aber anscheinend kein häufig auftretendes Problem. Checke auch, ob das Dach zu hart aufschlägt (vorne und hinten) beim Schließen. Das könnte man einstellen lassen.

Das DKG ist grundsätzlich keine Schwachstelle. Tue Dir selbst den gefallen und teste alle Fahrmodi durch bei der Probefahrt: Mancheiner zeigt sich anfangs enttäuscht, aber wenn man mal Sport und Sport+ und zusätzlich die manuellen Schaltvorgänge getestet hat, sind auch viele Skeptiker schnell überzeugt.

26.000.- finde ich bei dem Kilometerstand nicht zu viel. Allerdings ein 35is ohne Navi - ist eher ungewöhnlich und klingt nicht mehr nach Leasingwagen. Muss aber nichts heißen.

Ansonsten - wie schon gesagt - es gibt hier bereits viel zu lesen über Tipps beim Kauf.


Tim
 
Also ohne Navi wäre beim e89 für mich(!) ein Ausschlusskriterium. Nicht wegen des Navis, sondern weil beim e89 noch mehr an dem Display hängt. Optische Anzeige vom PDC, idrive inkl. Bordcomputer mit Fahreuginfos und ich glaube sogar die Festplatte für Musik.

Ich selber habe 1 1/2 Jahre auf "den richtigen" gewartet, allerdings habe ich auch 2-3 Mal einfach zu lange gezögert. Dafür kann ich dir aber mit Gewissheit sagen: Für 35T bekommst du mit ein wenig Geduld einen unfallfreien mit Baujahr 2011/2012, bis zu 60Tkm und mit ein paar Extras bei der sowieso schon recht guten Serienausstattung des is. Also sprich mindestens das Hifi-Lautsprechersystem und Navi Prof. + ein paar Spielereien, die von FZ zu FZ variieren (Spiegelpaket/Lichtpaket/Comfortpaket usw).

Zauberwort ist natürlich hierbei Geduld. Ich würde aber lieber länger warten, als zu schnell zuzuschlagen. Bist du denn schon mal Probe gefahren, hast dir die Musik-Anlagen angehört usw? Stellt sich natürlich auch die Frage, ob du ihn original belassen willst?!
 
noch eine Frage

Kann ich bedenkenlos auch einen aus Bj. 2009 oder 2010 kaufen oder sollte es doch lieber einer aus 2012 sein?

Gab es auch mal ein Facelift, und wenn ja, wann?

Danke vorab für Eure Antworten :12thumbsu
 
Den 35is gibt's erst seit 2010. Facelift (LCI) gibt es auch und zwar ab 03/2013, wenn ich korrekt informiert bin.

EDITH meint:
Ich stand ja vor kurzem auch vor der Frage LCI oder nicht. Mir persönlich waren die Retuschen den Aufpreis nicht wert. Wobei mir die LCI-Scheinwerfer gut gefallen, wegen der legalen LED-Optik, werde ich evtl. noch nachrüsten.
Einige Infos findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E89
 
Probefahrt absolviert! Wir waren über eine Stunde unterwegs ohne das es ein Problem mit dem Verkäufer gab

Der Motor und das DKG sind ein Traum....war nach der fahrt richtig feucht :12thumbsu

So eine brachiale Kraft - unglaublich. Der Sound war mega geil

merkt man einen unterschied zum Zetti mit 306 ps?

Ist der Sound anders oder identisch?

Muss / Sollte man beim DKG auch immer in neutral schalten sobald man mal länger steht wie beim SMG (E85) oder kann man die
ganze Zeit im M Modus bleiben ohne das es Auswirkungen auf die Kupplung hat?

Danke vorab für eure Antworten

Morgen fahre ich den Z4 mit 306 PS mal Probe
 
da du vom händler
noch eine Frage

Kann ich bedenkenlos auch einen aus Bj. 2009 oder 2010 kaufen oder sollte es doch lieber einer aus 2012 sein?

Gab es auch mal ein Facelift, und wenn ja, wann?

Danke vorab für Eure Antworten :12thumbsu
je jünger der motor, desto höher die wahrscheinlichkeit, dass dieser nun wirklich ausgereift ist. gerade beim N54 wurde viel getauscht und ich bin einigermaßen froh, dass ich nen 2011er habe.
 
Der "35is" hat halt einige Dinge schon ab Werk an Bord (z.B. das M-Paket), wenn man darauf keinen Wert legt ist ein 35i sicherlich keine schlechte Wahl. Preislich kann das ja durchaus interessant sein.
 
bin jetzt auch noch den 35i gefahren .... netter motor und netter sound, aber das Autohaus, der Zetti und der Verkäufter waren absoluter Mist

...bin jetzt ein bisschen verunsichert welcher es jetzt werden wird

Einerseits reizen mich natürlich die 340 PS, anderseits sind 306 PS auch mehr als man eigentlich braucht und man spart sich beim Kauf
ca. 5.000 Euro

Aber es werden mit Sicherheit mindestens 306 PS ... es bleibt spannend, jedenfalls für mich :-)
 
Vorsicht beim Preisvergleich.
Du kannst im 35i manches gegen Aufpreis haben, was der 35is serienmäßig hat, z.B. das M-Paket.

MfG Gerhard
 
Nimm den 35is, sonst ärgerst du dich wahrscheinlich im Nachhinein. Beim Wiederverkauf bekommst du vermutlich auch einen großen Teil der 5000 Euro Mehrkosten wieder.
Denke daran: du lebst nur einmal ;)
 
Spielt der Auspuffklang eine Rolle? Dann wäre der Unterschied zwischen i und is doch recht deutlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt...ihr habt ja Recht

Sound spielt eine große Rolle, und ja der 35 is hört sich schon verdammt geil an

also doch 35is :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war das auch so, zudem ist der 35is im Markt seltener vertreten was einem eventuellen guten Wiederverkaufspreis zugute kommen sollte.

erstmal einen finden...

Bekomme gerade laufend Absagen von Händlern. Anscheinend kauft gerade jemand den ganzen Markt auf :O_oo:

Aber ich überstürze das ganze auch nicht. Der richtige wird schon noch kommen
 
Zurück
Oben Unten