Würdet ihr diesen Z4M mit 175tkm kaufen und wenn ja, welcher Preis ist gerechtfertigt?

Naja sei es drum. Hätte ich gewusst das Du einen suchst, hättest meinen haben können.
So habe ich ihn für 23500€ hergegeben im Winter. War halt ne Bastelbude mit KW cs, Airbox und dem ganzen Zauber. Das mögen die Liebliebliebhaber einfach nicht.

Bzgl. Tempo. Ich kam ja vom SI. Vermutlich habe ich auf Grund der Geräuschkulisse schon bei 5000rpm hochgeschalten und deswegen konnten die anderen davon fahren.
 
Auch wenn die Motorleistung höher und die Lenkung besser ist würde ich an Guggags stelle einen Top AG niemals gegen einen M in schlechterem bzw. ungewissem Zustand mit höherer Gesamtlaufleistung und generell empfindlicherem Motor eintauschen. Ich denke man tut gut daran, sich genau zu überlegen, ob man unbedingt diesem M-Nimbus und dem emotional basierten Hype darum hinterherlaufen laufen sollte, wenn man einen wirklich guten 3.0 Si besitzt.
Nimbus? Hype?
Der M ist jeden Cent wert 😍😍😍
 
Naja sei es drum. Hätte ich gewusst das Du einen suchst, hättest meinen haben können.
So habe ich ihn für 23500€ hergegeben im Winter. War halt ne Bastelbude mit KW cs, Airbox und dem ganzen Zauber. Das mögen die Liebliebliebhaber einfach nicht.

Bzgl. Tempo. Ich kam ja vom SI. Vermutlich habe ich auf Grund der Geräuschkulisse schon bei 5000rpm hochgeschalten und deswegen konnten die anderen davon fahren.
Bei dir warens die Goldfelgen, Goldfelgen machen immer langsamer.
 
Naja sei es drum. Hätte ich gewusst das Du einen suchst, hättest meinen haben können.
So habe ich ihn für 23500€ hergegeben im Winter. War halt ne Bastelbude mit KW cs, Airbox und dem ganzen Zauber. Das mögen die Liebliebliebhaber einfach nicht.

Bzgl. Tempo. Ich kam ja vom SI. Vermutlich habe ich auf Grund der Geräuschkulisse schon bei 5000rpm hochgeschalten und deswegen konnten die anderen davon fahren.
5000 hat meiner auch noch nie gesehn, wenn er warm war.
War meist drüber.
Oups, jetz isses raus 😱😱😱
 
Genau das ist der Punkt beim ///M. Ein ///M bringt ein ganz anderes Fahrgefühl mit sich als ein AG, schon allein der Start bringt Gänsehaut, bei mir jedenfalls auch nach 11 Jahren. Freu mich schon wenn ich dieses Jahr wieder den Schlüssel drehe :b
Genau so ist das.
Wenn das Aggregat beim Starten hochfährt, unbeschreiblich.
Wenn ich ein Mann wär, würd ich sagen, da geht einem voll einer ab und es gibt feuchte Höschen. :) :-)
Da ist doch auf nur 2s mehr oder weniger beim Beschleunigen auf der Geraden drauf gepfiffen.
 
Genau so ist das.
Wenn das Aggregat beim Starten hochfährt, unbeschreiblich.
Wenn ich ein Mann wär, würd ich sagen, da geht einem voll einer ab und es gibt feuchte Höschen. :) :-)
Da ist doch auf nur 2s mehr oder weniger beim Beschleunigen auf der Geraden drauf gepfiffen.
Frauen ham doch auch feuchte Bereiche? 😱
 
Genau so ist das.
Wenn das Aggregat beim Starten hochfährt, unbeschreiblich.
Wenn ich ein Mann wär, würd ich sagen, da geht einem voll einer ab und es gibt feuchte Höschen. :) :-)
Da ist doch auf nur 2s mehr oder weniger beim Beschleunigen auf der Geraden drauf gepfiffen.


Also da bin ich mal jetzt ganz ehrlich und ernsthaft neutral: der Sound beim starten und auch normal im Leerlauf bzw mit etwas Spielen am Gas im Leerlauf hat mich beim Z4M ernsthaft nicht wirklich vom Hocker gehauen. Ich muss sogar sagen, dass der sich wirklich nahezu identisch zu meinem 3.0si anhörte, der ja auch Serien AGA hat (und ja, ich meine nicht nur meinen sondern alle bisher gehörten Serien 3.0si). Und ich finde bei aller Liebe beide Sounds nun nicht megaaaa.. auch nicht schlecht aber eben auch nichts, wo ich sage... krass. Das fällt mir bei einem AMG oder sogar RS3 / TTRS (und dabei mag ich Audi überhaupt nicht!!) wesentlich leichter... wenn er dann am fahren und auf Temperatur ist, dann mag ich den 3.0si aber sehr gerne hören.
Und beim M wird das sicher nicht Anders sein... (könnte es ja leider nicht testen)

Aber der Start haute mich wirklich nicht vom Hocker 😂 ich war aber auch nicht enttäuscht, da ich vorher schon damit gerechnet habe.

Aber ansonsten ist der M schon recht geil... da gibt es nichts...
Nur bleibe ich dabei.... ich laufe ungern hier in Hamburg zum Amt, sitze da mehrere Stunden um ein KZK zu besorgen, welches ich dann für 30 Minuten Probefahrt nutze und fange dann erst an nachzuverhandeln wo ich ggf. merken muss..... scheisse, der will beim Preis nichts machen 😂😂😂 und ich bin nicht bereit das zu zahlen... damit leere ich nicht nur unnötig meinen Geldbeutel, sondern verzögere auch den Verkäufer, weil das für ihn auch Stress ist!

Daher lieber vorher den Preis zumindest grob vorverhandeln,... wenn man sich einig ist dann die Probefahrt mit KZK und wenn der Verkäufer dann ehrlich war und der Wagen wie verspricht gut läuft, kann man ihn sogar direkt mit dem KZK nach Hause nehmen...

Das hat also nichts mit „wer für ein KZK kein Geld hat, der sollte sich lieber von einem Z4M fernhalten“ zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand ;)

Und außerdem würde ich niemanden meinen Wagen mit einem KZK anmelden lassen, ohne das wir uns vorher auf alles geeinigt haben und es nur noch um die allerletzte Probe geht. Ist der Wagen eh angemeldet, spielt das wieder eine andere Rolle.
 
Also da bin ich mal jetzt ganz ehrlich und ernsthaft neutral: der Sound beim starten und auch normal im Leerlauf bzw mit etwas Spielen am Gas im Leerlauf hat mich beim Z4M ernsthaft nicht wirklich vom Hocker gehauen. Ich muss sogar sagen, dass der sich wirklich nahezu identisch zu meinem 3.0si anhörte, der ja auch Serien AGA hat (und ja, ich meine nicht nur meinen sondern alle bisher gehörten Serien 3.0si). Und ich finde bei aller Liebe beide Sounds nun nicht megaaaa.. auch nicht schlecht aber eben auch nichts, wo ich sage... krass. Das fällt mir bei einem AMG oder sogar RS3 / TTRS (und dabei mag ich Audi überhaupt nicht!!) wesentlich leichter... wenn er dann am fahren und auf Temperatur ist, dann mag ich den 3.0si aber sehr gerne hören.
Und beim M wird das sicher nicht Anders sein... (könnte es ja leider nicht testen)

Aber der Start haute mich wirklich nicht vom Hocker 😂 ich war aber auch nicht enttäuscht, da ich vorher schon damit gerechnet habe.

Aber ansonsten ist der M schon recht geil... da gibt es nichts...
Nur bleibe ich dabei.... ich laufe ungern hier in Hamburg zum Amt, sitze da mehrere Stunden um ein KZK zu besorgen, welches ich dann für 30 Minuten Probefahrt nutze und fange dann erst an nachzuverhandeln wo ich ggf. merken muss..... scheisse, der will beim Preis nichts machen 😂😂😂 und ich bin nicht bereit das zu zahlen... damit leere ich nicht nur unnötig meinen Geldbeutel, sondern verzögere auch den Verkäufer, weil das für ihn auch Stress ist!

Daher lieber vorher den Preis zumindest grob vorverhandeln,... wenn man sich einig ist dann die Probefahrt mit KZK und wenn der Verkäufer dann ehrlich war und der Wagen wie verspricht gut läuft, kann man ihn sogar direkt mit dem KZK nach Hause nehmen...

Das hat also nichts mit „wer für ein KZK kein Geld hat, der sollte sich lieber von einem Z4M fernhalten“ zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand ;)

Und außerdem würde ich niemanden meinen Wagen mit einem KZK anmelden lassen, ohne das wir uns vorher auf alles geeinigt haben und es nur noch um die allerletzte Probe geht. Ist der Wagen eh angemeldet, spielt das wieder eine andere Rolle.

Zusammenfassend kann man sagen: Jetzt bauen wir hier die Schleife ins Programm und starten die nächste Runde bei Beitrag 25 vom Mattl heut morgen.
 
Zusammenfassend kann man sagen: Jetzt bauen wir hier die Schleife ins Programm und starten die nächste Runde bei Beitrag 25 vom Mattl heut morgen.
Zitat von @Mattl688 , Beitrag 25... ;-):
Also meine Emma braucht ca 11.6 100-200, aber der Messwert allein sagt nix über den direkten Unterschied aus... Gemessen alles mit einer Box, also reproduzierbar und genau.
mein E91 braucht auch um die 14 Sek und der kann mit einer Emma mithalten auf der AB dank Nm.
Also vergiss das.
Der M ist, finde ich, ein gutes Stück anders als ein 3.0si.

Aber dazu findest du hier im Forum genügend Lesematerial. Einfach mal fahren würde ich empfehlen.
Da du sehr überzeugt bist von deinem 3.0si und du auch so schreibst würde ich behaupten, du kaufst keinen M sondern redest dir nur den 3.0si schöner. 😁

Ich hab den Wechsel von 3.0si QP auf M QP nicht bereut. Find die Kiste einfach sooo geil 😍


Edit: Mein alten 3.0si hab ich auch mit 6.x bzw mal eine längere Tour über österreichische AB 140 Tempomat mit 7.3 gefahren. Somit ist das jetzt nichts Besonderes finde ich. Der N52 ist ein guter und sparsamer Motor. Im Schnitt hab ich ca 10.5-11.5 verbraucht.
Bei der Emma liege ich bei 13.7-14.5 l/100km. 20l sind aber auch möglich.
Generell achte ich persönlich bei meinem Spassfzg aber nicht primär auf den Verbrauch. ;)

Die Bremsen sind nur unwesentlich teurer, davon braucht man auch ned jedes Jahr welche. Standardbeläge kosten bei der Emma auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten