Z 4 M40i als Handschalter

Das die Supra den S58 bekommst, steht ja eigentlich schon fest. Damit wurde auch schon mehrmals ein Testfahrzeug gesichtet....
Einen G29-Prototypen hat man bisher aber noch damit nicht gesehen. Die Gelegenheit dazu wÀre der Handschalter gewesen, der soll allen Berichten zufolge aber
lediglich als M40i kommen...!?
 
Fraglich ist, was es fĂŒr Absatzchancen fĂŒr einen M40i „plus“ (so nenne ich die Variante jetzt mal) mit Handschalter und einen Z4 M gibt. Die Modelle dĂŒrften ja weitgehend dieselbe KĂ€ufergruppe ansprechen. Wenn beide kommen, werden in Summe vielleicht mehr, aber sicher nicht doppelt so viele verkauft werden.
 
Mal kurz ĂŒberlegt.:unsure:

Bei dem was die Autofahrer die nĂ€chsten Jahre noch erwarten wird da lohnt sich fĂŒr mich ein Fahrzeugwechsel nicht.

Wenn man diversen Fahrzeugtuner glauben schenken darf,ist der B58 standhafter als der S58.
Klar beide haben Schwachstellen.

Bei meinem ist das Fahrwerk gegenĂŒber den "Neuen". gemacht,20Zöller hat er auch und im MĂ€rz gibt's Leistung.

Dann fahren wir Zeiten 200-300 und nicht 100-200.;)
 
Ich bin mir jetzt nicht so sicher dass der S58 wirklich in der Supra kommt...
Die Bilder, Videos und der Motor-Sound des schon oft gesichteten Supra-Prototypen haben (lt. Fachleuten) eindeutig darauf hingewiesen, das dort ein "grĂ¶ĂŸerer" Motor mit erheblicher Mehrleistung verbaut ist.

Nur ein Beispiel, hier das Video....mehr dazu findet man leicht ĂŒber Google....

 
Die Bilder und der Motor-Sound des schon oft gesichteten Supra-Prototypen haben (lt. Fachleuten) eindeutig darauf hingewiesen, das dort ein "grĂ¶ĂŸerer" Motor mit erheblicher Mehrleistung verbaut ist.

Beispiel:
Selbst wenn dem so ist, muss das Fahrzeug noch lange nicht in Serie kommen.
Aber von mir aus gerne 😏
 
Fraglich ist, was es fĂŒr Absatzchancen fĂŒr einen M40i „plus“ (so nenne ich die Variante jetzt mal) mit Handschalter und einen Z4 M gibt. Die Modelle dĂŒrften ja weitgehend dieselbe KĂ€ufergruppe ansprechen. Wenn beide kommen, werden in Summe vielleicht mehr, aber sicher nicht doppelt so viele verkauft werden.
Wieso? Du kaufst dir jetzt den Facelift Handschalter und nĂ€chstes Jahr den M. Idealerweise hast du dir bereits zu anfangs, 2019/2020 den ersten G29 gegönnt und konntest auch bei der neuen Niere nicht widerstehen. So wird man BMW Kunde des Jahres😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, einen Handschalter hab ich schon, die Nieren lassen sich leicht tauschen.
Zylinder steht mir eh nicht, bin eher der Strohhut Typ 🙈😂
Leistung wird ĂŒberbewertet, bin ja mit meinem nur am rumschleichen.
Aber so fĂŒrs Ego wĂ€rs schon geil 😎
Btw ich will endlich wieder Sommer 😱
 
Wieso? Du kaufst dir jetzt den Facelift Handschalter und nĂ€chstes Jahr den M. Idealerweise hast du dir bereits zu anfangs, 2029/2020 den ersten G29 gegönnt und konntest auch bei der neuen Niere nicht widerstehen. So wird man BMW Kunde des Jahres😁
Aber ob das außer mir noch so viele machen?! :-D
 
Also wenn ich es zu verantworten hĂ€tte, wĂŒrde ich ein (!) Modell draufsatteln. Und das wĂ€re dann ein Z4 M - damit holt man dann im Zweifel sicherlich mehr Interessentenb ab, die bisher nicht zugeschlagen haben oder (dadurch) wechselwillig wĂŒrden. Ich hab den 40i seinerzeit ja auch "trotz" und nicht "wegen" der Automatik gekauft und habe es nicht bereut.
 
Also wenn ich es zu verantworten hĂ€tte, wĂŒrde ich ein (!) Modell draufsatteln. Und das wĂ€re dann ein Z4 M


Mag sein
.aber nicht, wenn die G29-Serie spĂ€testens 2026 komplett eingestellt werden soll. Bei einem M-Modell mĂŒsste sehr vieles komplett neu entwickelt werden an dem Wagen
.auch an der Karosserie
.usw
.und das muss durch StĂŒckzahlen wieder reingeholt werden. Das dĂŒrfte in knapp 2 Jahren aber nicht möglich sein
!? Wirtschaftlich gesehen, macht es also keinen Sinn
.wĂŒrdest Du das wirklich verantworten wollen?? 😉
 
Sehe ich Àhnlich.
Also wenn ich es zu verantworten hĂ€tte, wĂŒrde ich ein (!) Modell draufsatteln. Und das wĂ€re dann ein Z4 M - damit holt man dann im Zweifel sicherlich mehr Interessentenb ab, die bisher nicht zugeschlagen haben oder (dadurch) wechselwillig wĂŒrden. Ich hab den 40i seinerzeit ja auch "trotz" und nicht "wegen" der Automatik gekauft und habe es nicht bereut.
sehe ich auch so und ja, ich könnte es verantworten lieber Thorsten :D, das was fĂŒr AktionĂ€re gut ist, ist nicht immer auch fĂŒr Kunden gut und schon gar nicht fĂŒr sportbegeisterte Fans der Marke BMW.:t
So ein Z4M wĂ€re ein guter Abschluss fĂŒr die Z Reihe.:D
Ich finde es einfach schade, dass BMW, Audi und Mercedes die Sparte der sportlichen Roadster eingestellt hat/wird.
 
WĂ€re aber ein Schlussakkord mit Paukenschlag......Nach dem was die M- Abteilung zuletzt großartiges abgeliefert hat, traue ich es ihnen zu. Zumal wenn er im Toyota wirklich kĂ€me.....
Wer ihn will, sollte sich jetzt schon beim Freundlichen ein Zelt aufbauen.... :D:D
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Mag sein
.aber nicht, wenn die G29-Serie spĂ€testens 2026 komplett eingestellt werden soll. Bei einem M-Modell mĂŒsste sehr vieles komplett neu entwickelt werden an dem Wagen
.auch an der Karosserie
.usw
.und das muss durch StĂŒckzahlen wieder reingeholt werden. Das dĂŒrfte in knapp 2 Jahren aber nicht möglich sein
!? Wirtschaftlich gesehen, macht es also keinen Sinn
.wĂŒrdest Du das wirklich verantworten wollen?? 😉
Nee, das kam wohl falsch an! Ich glaube nicht dran, dass zwei Modelle kommen. Und da der Handschalter M40i ja jetzt quasi bestĂ€tigt ist, wird es keinen M geben (meine Vermutung), da ich ja - wenn ich es zu verantworten hĂ€tte - keine zwei sich kanibalisierenden Modelle bringen wĂŒrde.

Zum Thema verantworten: ich kann ja hier auch nur vermuten, aber meine These ist ja, dass das Absatzpotenzial höher wĂ€re, wenn es ein echter M wĂ€re, da ja gerade nicht mit scharenweisem Verkauf aller Automaten-M40 zu rechnen ist, um nen Schalter zu bestellen. Du hast natĂŒrlich recht, viel Zeit bleibt nicht, aber im Wesentlichen liegen die Komponenten doch rum (das Rad wĂŒrde ja nicht neu erfunden) und im Zweifel eine schöne limitierte Serie zum gar nicht so limitierten Preis...
 
Sehe ich Àhnlich.

sehe ich auch so und ja, ich könnte es verantworten lieber Thorsten :D, das was fĂŒr AktionĂ€re gut ist, ist nicht immer auch fĂŒr Kunden gut und schon gar nicht fĂŒr sportbegeisterte Fans der Marke BMW.:t
So ein Z4M wĂ€re ein guter Abschluss fĂŒr die Z Reihe.:D
Ich finde es einfach schade, dass BMW, Audi und Mercedes die Sparte der sportlichen Roadster eingestellt hat/wird.

Gott sei Dank Heinz, denkt BMW höchstwahrscheinlich deutlich mehr profitorientiert - wĂ€re auch saudumm, denn dann mĂŒsste ich nochmal tief in den Geldbeutel greifen (aber nur, wenn es einen Z4M competition mit der Automatik gibt - einen Handschalter können sie sich behalten, daran hĂ€tte ICH keinerlei Interesse mehr)...:whistle:
 
Ich finde es einfach schade, dass BMW, Audi und Mercedes die Sparte der sportlichen Roadster eingestellt hat/wird.
Ich finde es auch schade aber das regelt halt der Markt und die Nachfrage nach Roadstern geht immer weiter zurĂŒck. Habe vor ein paar Tagen erst gelesen dass sich auch VW vom Cabrio verabschiedet.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Bin ja wirklich gespannt bzgl. S58. Bei mir sorgen die GerĂŒchte jetzt ehrlicherweise erst mal fĂŒr KaufzurĂŒckhaltung. HĂ€tte den G29 Handschalter bestellt, aber jetzt warte ich lieber mal noch ein Jahr ab was sich diesbezgl. noch tut. 1-2 Jahre spĂ€ter dann doch den S58 zu kaufen macht irgendwie keinen Sinn. Außer das Paket mit M40i Handschalter ist so gut, dass ich einfach nicht widerstehen kann :) :-)
 
ZurĂŒck
Oben Unten