N abend,
Hab ein dickes Problem seit 4 Wochen und komm grad nicht weiter. BMW selbst hat nach 1 Wo Standzeit auch keine Abhilfe schaffen können. Also kümmere ich mich selbst jetzt darum mit der Hoffnung, dass evt jemand schonmal ein ähnliches Problem mit seinem MR hatte (Post auch parallel im M-Forum).
Zum Problem:
- Motor: S50B32 (3.2L, 321PS), BJ 05/97
- Laufleistung jetzt 122.000km
- Seit Wechsel der Pleuellagerschalen vor 700km trat Effekt auf (kann Zufall sein, wäre aber schon sehr verwunderlich):
* Immer im wamen Leerlauf schüttelt Motor, sodass das ganze Fzg wackelt
* Tritt hörbar/spürbar erst bei Öltemp > 70°C auf, wenn man dann Fzg länger im Leerlauf stehen lässt wirds immer schlimmer
* Vom Klang her hört es sich ähnlich Fehlzündungen/Zündaussetzer an, außerdem sind dann noch unnormale mechanische Geräusche hörbar (logisch wenn er so unrund läuft)
* Konstante Drehzahlschwankungen sieht man dabei nicht, nur bei starkem Schütteln sackt Drehzahl manchmal ein und regelt dann nach
* Kein spürbarer Leistungsverlust bei Vollastbetrieb, dreht auch wie sonst sauber bis Begrenzer
* Sobald man nur ganz leicht aufs Gas geht im Leerlauf (ca. 1100 rpm) ist kein Schütteln mehr da und hört sich relativ sauber an (man hört aber tlw. noch leicht diese vermeintl. Fehlzündungen)
- Ölsorte: vor Lagerwechsel TWS 10W60, seit Lagerwechsel Mobil1 0W40
- Sprit: 98Oktan
- Am Anfang standen noch sporadisch Lambdasonde, Kurbelwellengeber und Ansaugluftemp.sensor im Fehlerspeicher, seit einem dreiviertel Jahr steht nix mehr drin
Was wurde schon geprüft:
- Direkt während bzw. vor Lagerschalenwechsel: VANOS Diagnose: ok
- Danach: Kompression, alle Zylinder sind ok
- Drosselklappensynchronisation
Getauschte Teil (alles nach Lagerwechsel):
- Lambdasonde 1 vor Kat (Zyl. 1-3)
- Ansauglufttemp.fühler
- Alle Zündkerzen
- Schlauch zum Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung getauscht (hatte Riss)
- Schlauch LM-->Ansaugkrümmer geprüft, neu befestigt
Danke für Eure Hilfe!
Hab ein dickes Problem seit 4 Wochen und komm grad nicht weiter. BMW selbst hat nach 1 Wo Standzeit auch keine Abhilfe schaffen können. Also kümmere ich mich selbst jetzt darum mit der Hoffnung, dass evt jemand schonmal ein ähnliches Problem mit seinem MR hatte (Post auch parallel im M-Forum).
Zum Problem:
- Motor: S50B32 (3.2L, 321PS), BJ 05/97
- Laufleistung jetzt 122.000km
- Seit Wechsel der Pleuellagerschalen vor 700km trat Effekt auf (kann Zufall sein, wäre aber schon sehr verwunderlich):
* Immer im wamen Leerlauf schüttelt Motor, sodass das ganze Fzg wackelt
* Tritt hörbar/spürbar erst bei Öltemp > 70°C auf, wenn man dann Fzg länger im Leerlauf stehen lässt wirds immer schlimmer
* Vom Klang her hört es sich ähnlich Fehlzündungen/Zündaussetzer an, außerdem sind dann noch unnormale mechanische Geräusche hörbar (logisch wenn er so unrund läuft)
* Konstante Drehzahlschwankungen sieht man dabei nicht, nur bei starkem Schütteln sackt Drehzahl manchmal ein und regelt dann nach
* Kein spürbarer Leistungsverlust bei Vollastbetrieb, dreht auch wie sonst sauber bis Begrenzer
* Sobald man nur ganz leicht aufs Gas geht im Leerlauf (ca. 1100 rpm) ist kein Schütteln mehr da und hört sich relativ sauber an (man hört aber tlw. noch leicht diese vermeintl. Fehlzündungen)
- Ölsorte: vor Lagerwechsel TWS 10W60, seit Lagerwechsel Mobil1 0W40
- Sprit: 98Oktan
- Am Anfang standen noch sporadisch Lambdasonde, Kurbelwellengeber und Ansaugluftemp.sensor im Fehlerspeicher, seit einem dreiviertel Jahr steht nix mehr drin
Was wurde schon geprüft:
- Direkt während bzw. vor Lagerschalenwechsel: VANOS Diagnose: ok
- Danach: Kompression, alle Zylinder sind ok
- Drosselklappensynchronisation
Getauschte Teil (alles nach Lagerwechsel):
- Lambdasonde 1 vor Kat (Zyl. 1-3)
- Ansauglufttemp.fühler
- Alle Zündkerzen
- Schlauch zum Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung getauscht (hatte Riss)
- Schlauch LM-->Ansaugkrümmer geprüft, neu befestigt
Danke für Eure Hilfe!