[Z3QP] Styling 32 in 18"

Danke Leute, welche Kombi soll ich nun am Besten nehmen? Gesetzt sind die 9J auf der HA, Reifen muss ich eh noch holen, also noch flexibel bezgl. der Dimensionen.

VA habe ich ein Angebot zu 8,5ern. Aber ich verstehe, dass ich besser 8er besorge - richtig? Die dann mir 225 besohle.
 
Der Ton ist unangemessen. Gesetzt sind nur die 9J und nicht die VA. Und nur um die geht es hier.
Ich habe ALLE Beiträge zu den Styling 32 hier und in anderen Foren durchgelesen, ich habe zumindest keine klare Aussage gefunden, ob nun 8,5J passen.

Anyway, hat sich ja geklärt. Gehe auf 8J
 
Mit 8 J gehst du meiner Meinung nach den besseren Weg.
Ist auch ein vernünftiges Verhältnis (VA8j HA9J) wie der Hersteller es oft selbst vorgibt.

Gruß Marc
 
Bei mir scheint das mit der styling 32 in 9x18 ET24 vom E39 an der HA nicht wirklich zu funktionieren :(
Montiert ist ein abgefahrener Dunlop Sport Maxx in 255/35 r18.
Das erste Bild zeigt wir es auf der rechten Seite mit dem Styling 32 17 Zoll ET 20 Rad vom E39 mit einem 245/40 Reifen aussieht.
Die restlichen Bilder die linke Seite mit der ET24 18 Zoll Felge.
Wundert micht echt, dass die so weit raussteht. Hatte an meinem 2.8er Coupe mit den Styling 67 in 18 Zoll keine Probleme und die hatte gerade mal nen 2mm Unterschied in der ET (26).
 

Anhänge

  • styling32_r18_001.jpg
    styling32_r18_001.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 141
  • styling32_r18_002.jpg
    styling32_r18_002.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 136
  • styling32_r18_003.jpg
    styling32_r18_003.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 142
  • styling32_r18_004.jpg
    styling32_r18_004.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 137
  • styling32_r18_005.jpg
    styling32_r18_005.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 145
Die 17 zoll Original/E39 Kombo würde ich je eh nie weggeben.Sieht ja für 17 zoll perfekt aus finde ich.
Ausserdem krieg ich die e39 Zentrierringe so wie es aussieht eh nie wieder runter. Muss man wohl aufflexen um die wieder von der Nabe zu bekommen schätze ich. 18 zoll hätte halt schon nochmal geiler ausgesehen. Ich werds zum Spass nochmal auf der rechten Seite versuchen. Ich meine nämlich allein optisch eine Asymmetrie an der HA meines Coupes zu sehen. Auch die 17 zoeller stehen hinten links einen ticken mehr raus als rechts.
Aber so oder so wird das mit dern 9j 18 zoll Felge nicht gehen, selbst mit nem 245er Reifen denke ich. Der Felgenrand an sich ist schon ausserhalb des Radhauses glaub ich.
 
Und über die Tieferlegung an der Hinterachse etwas mehr Sturz erzeugen? Vllt geht da noch etwas...
Genau das gefällt mir nicht, daher hab ich auch das e46 Schlechtwegepaket hinten unter den Federn, damit der Wagen wieder nen cm hoch kommt und der neg. Sturz verringert wird. Mir gefällts beim Coupe, wenn das Auto vorallem hinten nicht so tief ist.
Ich finds so wie es jetzt ist eigentlich perfekt. Wenn die 18 zoll so nicht draufpassen, dann halt leider nicht.
 

Anhänge

  • Z3QP3_180529_01.jpg
    Z3QP3_180529_01.jpg
    270,8 KB · Aufrufe: 122
  • Z3QP3_180529_02.jpg
    Z3QP3_180529_02.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 120
Und über die Tieferlegung an der Hinterachse etwas mehr Sturz erzeugen? Vllt geht da noch etwas...
Dadurch wird doch oftmals ein Hängearsch mit x-beinig abstehenden reifen erzeugt. Vom Reifenverschleiss an der Innenseite ganz zu schweigen.
Aber da gibt es bestimmt Leute, die sich da im Detail besser auskennen als ich. 8-)
 
War nur eine Idee the Felgen noch unter zu kriegen. Wenn nicht tiefer gewünscht (verstehe ich auch, so tief ist meiner auch nicht), dann halt andere Felgen. Den asymetrischen Versatz an der Hinterachse hatte ich damals bei meinem AG Modell auch - echt ärgerlich, wenn es dadurch nicht passt. Keine Ahnung, ob man den mit normalen Mitteln an der Hinterachse ausgleichen kann.
 
Die 17 zoll Original/E39 Kombo würde ich je eh nie weggeben.Sieht ja für 17 zoll perfekt aus finde ich.
Ausserdem krieg ich die e39 Zentrierringe so wie es aussieht eh nie wieder runter. Muss man wohl aufflexen um die wieder von der Nabe zu bekommen schätze ich. 18 zoll hätte halt schon nochmal geiler ausgesehen. Ich werds zum Spass nochmal auf der rechten Seite versuchen. Ich meine nämlich allein optisch eine Asymmetrie an der HA meines Coupes zu sehen. Auch die 17 zoeller stehen hinten links einen ticken mehr raus als rechts.
Aber so oder so wird das mit dern 9j 18 zoll Felge nicht gehen, selbst mit nem 245er Reifen denke ich. Der Felgenrand an sich ist schon ausserhalb des Radhauses glaub ich.
Ich hätte da noch ein Bördelgerät rumliegen:) :-):) :-):confused::eek: :o
 
Da das mit den 18zoll E39 Styling 32 hinten ja leider nicht klappt, hab ich mir überlegt den gesamten Satz 18 zoll Styling 32 Satz vom E46 mal zu montieren,
wenn ich ihn schon rumliegen hab. Hat halt hinten kein Tiefbett, würde es aber gern trotzdem einfach mal sehen.
Problem ist ja aber, dass die hinteren Felgen ET50 haben. Um es vom Look ca. so hinzukriegen wie die originalen 17er mit 10 oder 15mm Verbreiterungen bräuchte
ich halt Minimum 20mm Scheiben pro Seite hinten. Mehr als 20 will ich auf keinen Fall und ich würde auch das System zum extra Verschrauben wählen, da es mir
sinniger vom Kraftschluss vorkommt.
Wie sind denn generell die Meinungen zu 40mm Verbreiterungen an der Achse. Macht das noch "Sinn" oder sind die höheren Kräfte an Radlager, Achsteilen usw.
schon ungünstig für zügiges Fahren? Wirklich breiter als Original wird die Spur in dem Fall ja eigentlich nicht, sondern nur die geringere ET ausgeglichen.
 
Wie sind denn generell die Meinungen zu 40mm Verbreiterungen an der Achse. Macht das noch "Sinn" oder sind die höheren Kräfte an Radlager, Achsteilen usw.schon ungünstig für zügiges Fahren? Wirklich breiter als Original wird die Spur in dem Fall ja eigentlich nicht, sondern nur die geringere ET ausgeglichen.

ich fahre die 313er Felgen in 18" (vom 1er / ET 52) mit 20er Platten /Durchstecksystem hinten. Einen Unterschied zur Originalfelge mit 15er Platten bemerke
ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Bei mir scheint das mit der styling 32 in 9x18 ET24 vom E39 an der HA nicht wirklich zu funktionieren :(
Montiert ist ein abgefahrener Dunlop Sport Maxx in 255/35 r18.
Das erste Bild zeigt wir es auf der rechten Seite mit dem Styling 32 17 Zoll ET 20 Rad vom E39 mit einem 245/40 Reifen aussieht.
Die restlichen Bilder die linke Seite mit der ET24 18 Zoll Felge.
Wundert micht echt, dass die so weit raussteht. Hatte an meinem 2.8er Coupe mit den Styling 67 in 18 Zoll keine Probleme und die hatte gerade mal nen 2mm Unterschied in der ET (26).

Aber die 17 ET20 muss doch 4mm weiter rausstehen als die 18 ET24?? Rausgefunden, an was es lag?
 
Daran dass die 17 zoll eine 8j und die 18 zoll eine 9j Felge ist nehme ich an.
Wüsste nicht, woran es sonst noch liegen kann. Die Felge war richtig drauf, alle Bolzen angezogen und der Wagen drauf abgestellt.
Tatsächlich ist meine HA aber so unsymmetrisch, dass das linke Rad etwas weiter raussteht als das rechte.
Ich werde also nochmal aus Interesse die 18 zoll E39 Felge auf der rechte Seite montieren. Aber hinten links gehts einfach net, sieht man ja auf den Photos.
 
Nein. Ich hatte mit dem Auftreiben der Styling 32 für e46 und den hinteren vom e39 genug zu tun.
Ausserdem warum sollte eine 9x18 mit ET22 besser passen als eine 9x18 ET24?
Alternative wäre höchstens noch die vorderen vom E39: 8x18 mit ET20. Also die 18 zoll Variante meiner jetzigen, die ich hinten drauf hab.
 
Zurück
Oben Unten