AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten
BMW macht auf der gesamten Linie Rückzieher, so scheint es in meinen Augen.
Der 7er war extravagant gestylt, nicht jedermanns Sache, mit dem Facelift kommt die Entschärfung, er wieder braver.
Der Z4 polarisiert, ganz klar und BMW wollte hoch hinaus, erst nur den 2.5 und den 3.0 anbieten, dann OH HUCH, das verkauft sich ja nicht wirklich super, dann schieben wir einen 2.2 nach, um wenigstens den 6-Zylinder-Leitlinien zu entsprechen. Und dank glänzendem SLK-Auftritt wurde weiter abgespeckt, Stoffsitze und schwarzes Kunststoff am Lenkrad, wie sie Kunststoffblende am Armaturenbrett sind ja Standard, wenn man nicht's Höherwertiges in den 2.2 hineinkonfiguriert.
Und, verdammt nochmal, das Auto bleibt wie Blei im Regal liegen. Es will keiner.
Die Haupt-Zielgruppe des SLK ist um einige Jahre älter, als die Hauptzielgruppe des Z4. Nur wer unter 35 kann sich schon 'nen 40.000 Euro-Auto vor die Tür stellen??
Ja, klar WIR können das, aber die Junior-Consultants entsprechen nicht dem durchschnittlichen 30-Jährigen.
Gerade, wo viele um ihre Jobs bangen, überlegt man sich den Kauf doppelt und dreifach.
Wird der 3.0 zu einem Preis von unter 25.000 Euro auf den Markt gebracht, kann's klappen - gerade die 6-Gang-Schaltung wird sicher noch Kunden ziehen.
Ich gehe mal stark davon aus, dass die in Spartanburg hoffen, dass sie ihre Bänder wieder voll bekommen - wären sie aktuell gut gefüllt, würde ja nicht die Notwendigkeit eines 2.0 bestehen.
Ich find's eigentlich ok, wenn noch ein kleinerer Motor rein kommt - da ist wenigstens vorne noch Platz für großes Gepäck :-)))
Warten wir also auf die neuen 2.0-Fahrer und heißen sie auch willkommen - denn sie haben dieselben Probleme wie wir mit ihren Verdecken, Lacken, Türen, etc ... :-)))
Von wegen Fahrleistungen - naja, also 8,2 Sekunden sind wahrlich nicht die Welt, das schafft der Lupo GTI auch mit 1,6 Litern Hubraum und auch nur 200 kg weniger Gewicht.
Gruß, Frank