Z4-2.0i/Bilder und Daten

ZZZZUP

Fahrer
Registriert
26 September 2003
Hallo!Hierfindet man offizielle BMW-Bilder und wohl einen deutschen Vorab-Prospekt-Text zum 4-Zylinder Z4! Hoffe, das wurde nicht schon irgendwo gepostet.

http://bimmer.roadfly.org/bmw/forums/e85/6171301-1.html


Der DEPP auf dem untersten Foto ist schon mehr an dem 4-Zylinder-Z4 interessiert wie an der ,auf der er das Prospekt liegen hat.So kanns gehen...

GRUZZZZ UDO
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Der DEPP auf dem untersten Foto ist schon mehr an dem 4-Zylinder-Z4 interessiert wie an der ,auf der er das Prospekt liegen hat.So kanns gehen.


KORREKTUR --Ist gar kein Z4-Prospekt--ist ja noch schlimmer!!!

GRUZZZZ UDO
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Hmmm, warum sieht die Kiste denn aus wie sämtliche bisher verfügbaren Z4 Modelle? So langsam verstehe ich die Differenzierungspolitik nichtmehr...
Die Türgriffe des Z4s auf der Pressemappe sind ja lackiert...:O

Irgendwie alles ein wenig undurchsichtig. Der neue 6er mit dem 3.0er Motor heisst ja auch bloss 630i währenddessen sich der 6er mit dem 4.5er Motor 645ci nennen darf?! :j
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

..na ganz toll von BMW - 4 Zyl. mit 150PS: 6 Gang Getriebe
6 Zyl. mit 192 PS: 5 Gang Getriebe

Was für eine Modellpolitik - kopfschüttel -

Gruß
PauliMAXX
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Chris79 schrieb:
Hmmm, warum sieht die Kiste denn aus wie sämtliche bisher verfügbaren Z4 Modelle? So langsam verstehe ich die Differenzierungspolitik nichtmehr...
Also ich habe nicht damit gerechnet, dass optisch etwas verändert wird. Ist ja für BMW auch "schön einfach". Motorhaube auf, neuen Motor rein, fertig ;) Naja, so ungefähr wenigstens.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Soweit ich weiss wird der 4Zylinder lediglich ein ovales Ofenrohr haben.. sonst von aussen wie der 2.5L, der 2.2 wird wegfallen... somit haben einige von euch schon bald eine "limitierte Sonderauflage"...:# :t ob BMW sich nicht langsam selbst ins Knie f***t...? Ich bin langsam in vielerlei Hinsicht von "meiner Marke" enttäuscht...

So langsam weiss ich aber warum mein Wagen so schlecht verabeitet ist: Wie Jokin ja schonmal sagte orientieren sie die Hersteller immer am "preiswertesten Glied" eines Produkts... somit ist meiner nicht wie ein 50 T€-Wagen, sondern wie ein ~25T€ Roadster verabeitet... :# Jetzt verzeih ich dem Wagen Vieles... :# :a :d :j
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Paulimaxx schrieb:
..na ganz toll von BMW - 4 Zyl. mit 150PS: 6 Gang Getriebe
6 Zyl. mit 192 PS: 5 Gang Getriebe

Was für eine Modellpolitik - kopfschüttel -

Das wird sicher mit dem neuen 2.5er bereingt werden - lediglich für die aktuelle Besitzer vom 2.5er wird das ein bisschen ärgerlich...

Ich befürchte ja schon, das auf der Autobahn ein 2.0er bergab im 6ten Gang mit einem Tick mehr als 240km/h an mir vorbeituckert während meine 2.5er im 5ten Gang fleissig in den Begrenzer rennt. Naja, auf der Landstrasse wird das Ding jedenfalls kein Land sehen, da der 6te Gang - wie bei allen Modellen von BMW - eine Übersetzung ist. :s
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Bin mal gespannt, wie die Innenausstattung zusammengespart werden wird...Bei "meinem" BMW-Händler steht im Verkaufsraum ein roter 2.2i mit schwarzer (!) Armaturenbrett-Plastikleiste und schwarzen(!) Lenkradspeichen.Aber nix Carbon o.ä. sondern schwarzes Hartplastik.Sieht erbärmlich aus; wie früher im Golf I.
Habe ich so noch nie gesehen oder ist das die Grundausstattung im Modelljahr 2005?

Interessant wirds 2008/2009 wenn BMW den Z5 positionieren will.Gegen den Boxster anzutreten wird nach der Herabstufungspolitik beim jetzigen Z4 dann eher eine Lachnummer.

GRUZZZZ UDO
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Taxer1976 schrieb:
..., der 2.2 wird wegfallen... somit haben einige von euch schon bald eine "limitierte Sonderauflage"...:# :t

Hi,

wenn das stimmt, werden wahrscheinlich die neuen Motoren vom 3er übernommen. Das wäre dann das endgültige Aus für den kleinen 6-Zylinder. Das ist eigentlich schade. Der Motor war sehr beliebt, auch weil so ein kleiner 6-Zylinder nur bei BMW zu finden war. Es wurde aber immer die Schwäche im unteren Drehzahlbereich bemängelt. Wahrscheinlich paßt es auch nicht mehr zum Image vom neuen 3er und 5er. Die Änderungen beim 2.5 und 3.0 sind m.E. nicht so dramatisch. Das max. Drehmoment hat sich kaum geändert. Die zusätzliche Leistung wird wahrscheinlich nur durch die Drehzahl erreicht.
Ich vermute, dass BMW eine Preiserhöhung trotz schlechter Verkaufszahlen am Markt realisieren möchte. Dazu müssen neue Motoren und ein günstigeres Einstiegsmodell her.

Gruß, Ralf
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Und so stirbt der letzte kleine Reihensechser !

Aber scheinbar hatte der in den Verkaufszahlen überhaupt kein Gewicht.
Ich hoffe, daß das mal nicht in die falsche Richtung für BMW abgeht.
Der Kunde wird für den Wunsch einen schönen Motor zu fahren jetzt zu über 200 PS gezwungen, dei viele nicht brauchen. Ich weiß, Leistung ist nie genug, wir sind mit unserem 2.2 und 170 PS mehr als zufrieden, da das Auto als ganz normales Alltagsauto im Einsatz ist und nicht als reiner Spaßmacher.
Z4 2.5 ist dann zu viel und 4 Zylinder in so einen Auto werden wir wohl nicht kaufen. Dann wird der Nachfolger zum Problem, wenn es nicht schnell klappt und noch Z4 2.2er relativ neu zur Verfügung stehen, da ein Neuwagen nicht in Frage kommt. Ich überlasse den Anfangsverlust gerne dem Werk :b
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

ZettMan schrieb:
Hi,

wenn das stimmt, werden wahrscheinlich die neuen Motoren vom 3er übernommen....

Und da warten wir wohl noch ein Jahr drauf....Toll BMW! Die wollen wohl allen ernstes das Einstiegsmodell für 1 Jahr mit `nem "besseren" Getriebe verkaufen als den 2.5er...
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

PeBa schrieb:
... Z4 2.5 ist dann zu viel und 4 Zylinder in so einen Auto werden wir wohl nicht kaufen ...

Hallo,

klar, ein 6-Zylinder ist schon eine feine Sache. Aber aus rein rationellen Gesichtspunkten ist der große 4-Zylinder ein sehr gute Wahl. Ich hab mal nen 318i gefahren und war total überrascht. Der Wagen war schnell, spritzig, sparsam und verfügt über eine Laufruhe, die einem 6-Zylinder schon recht nahe kommt. Ich würde das einfach mal ausprobieren.

Gruß, Ralf
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

b: ohhh mannnnn!

Ich finde diese ganze Idee, wie die meisten anderen hier im Forum, auch überhaupt nicht gut eine solche Motorisierung bei so einem Auto anzubieten.
Aber was solls, schätze Bmw ist nix anderes übrig geblieben, da SLK und Co. auch teilweise 4Zyl. Motoren anbieten. Zugzwang nennt man sowas. Glaube einfach das die Erste Grundidee einfach bedingt durch die etwas mageren Verkaufszahlen (wäre mir natürlich lieber gewesen, wenns so auch geblieben wäre) nicht ganz so aufgegangen ist eine "ausschließlich" 6Zyl. Schiene bei diesem Auto zu führen. Das sollte jetzt das Ergebnis der gescheiterten Z4 Ursprungs-Philosophie sein. :-(

schade!!
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

zman schrieb:
b: ohhh mannnnn!

schätze Bmw ist nix anderes übrig geblieben, da SLK und Co. auch teilweise 4Zyl. Motoren anbieten. Zugzwang nennt man sowas.
schade!!


Servus,

den Zugzwang sehe ich ganz woanders, der 3.0 ist als Topmotorisierung einfach zu klein, sowohl hinsichtlich Boxter S und insbesondere SLK 350, wobei da noch der 8-Zylinder draufgesattelt wird.

Der 4-Zylinder stört mich gar nicht. Nach rein rationalen Gesichtspunkten ist er dem kleinen 6-Zylinder in jeder Hinsicht überlegen (Durchzug, Verbrauch, Gewicht) allerdings fehlt hat der emotionale Kick des Sechszylinders. Im Cabrio würde ich z. B. gar nicht überlegen, wenn ich mich zwischen 318 Ci und 320 Ci entscheiden müsste, da wäre es eindeutig der Zweiliter-Vierzylinder.

Im Z4 spielt natürlich die Emotion eine wesentlich größere Rolle.

Das Hauptproblem ist nur, daß es BMW zu gut geht!
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

In 2008/2009 läuft der Z4 sicher aus und wir bekommen neben dem Z5 wieder einen Z3 - und schon die heile Nummern-Welt bei BMW wieder in Ordnung... :b
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Chris79 schrieb:
In 2008/2009 läuft der Z4 sicher aus und wir bekommen neben dem Z5 wieder einen Z3 - und schon die heile Nummern-Welt bei BMW wieder in Ordnung... :b


hi chris,

wie kommst du auf Z5 ? :O
ich dachte immer, dass die reinen sportwagen nur mit einer geraden
nummer versehen werden.

und an die wiederbelebung des Z3 glaube ich auch nicht unbedingt.
dann wird halt beim Z4 oder Z5 oder wie immer er heißen mag einfach
wieder ein 4-zyl. verbaut. das ist für BMW billiger.

es ist ohnehin fraglich, ob vom aktuellen 1er eine offene variante
kommt und wie sich dieser gestaltet (als 4- oder 2-sitzer) bzw. wie
dieser heißen wird (1er Cabrio oder als roadster dann wohl eher Z2
als Z3).

und wenn dann ggfs. vom MINI auch noch ein roadster abgeleitet
wird, dann ist das thema Z2/Z3 sowieso gegessen ;)
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Servus,

ich dachte immer der Roadster auf 1er Basis als Z2 sei beschlossene Sache?
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Hallo,

BMW hält sich ja immer sehr zurück mit Informationen über die Modellpolitik. Aufkommende Gerüchte werden immer sehr schnell in der Presse breitgetreten (z.B. Thema 4er). Ich glaube, die haben verschiedene Varianten in der Schublade und entscheiden dann nach Marktsituation. Modellpflege oder neues Modell oder welchen Namen das Kind bekommen soll ist auch eine Frage der Preisgestaltung und wie der Markt das annimmt. Ich bin jetzt erst mal gespannt, was sich mit dem 3er Coupe-Cabrio ergibt - soll ja eine Hardtop-Version werden.
Gruß, Ralf

Nachtrag: Soll heißen, man kann daran vielleicht einen Trend ableiten.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

wie kommst du auf Z5 ?
ich dachte immer, dass die reinen sportwagen nur mit einer geraden
nummer versehen werden.
--------------------

Hab ich im Mathe-Unterricht etwas verpasst oder ist die 3 vom Z3 nicht doch eine ungerade Zahl???
Blasphemischer gefragt... war der Z3 demzufolge gar kein "reiner" Sportwagen?

GRUZZZZ UDO
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

Rolf schrieb:
wie kommst du auf Z5 ? :O

Es geistern doch in der Press Studien von einem Z5 rum. Soll wohl ein Coupe werden. Die Front hatte aber keine typischen BMW-Stilelemente. (...das war die Studie mit den Frontscheinwerfern im Opel-Style b: )
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

craze schrieb:
ich dachte immer der Roadster auf 1er Basis als Z2 sei beschlossene Sache?

Der wird mit dem 4 Zylinder im Z4 wohl obsolet - oder was soll da bitte für ein Triebwerk verbaut werden? Kein Motor?! :s
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

zman schrieb:
...Glaube einfach das die Erste Grundidee einfach bedingt durch die etwas mageren Verkaufszahlen (wäre mir natürlich lieber gewesen, wenns so auch geblieben wäre) nicht ganz so aufgegangen ist eine "ausschließlich" 6Zyl. Schiene bei diesem Auto zu führen...
Ich bezweifle mal stark, dass dadurch die Verkaufszahlen steigen werden. Die 1000 Euro haben bisher garantiert keinen abgehalten, einen Z4 zu kaufen.

Das Design polarisiert halt zu stark - nicht umsonst sieht der neue 3er "konservativer" aus.
 
AW: Z4-2.0i/Bilder und Daten

BMW macht auf der gesamten Linie Rückzieher, so scheint es in meinen Augen.

Der 7er war extravagant gestylt, nicht jedermanns Sache, mit dem Facelift kommt die Entschärfung, er wieder braver.

Der Z4 polarisiert, ganz klar und BMW wollte hoch hinaus, erst nur den 2.5 und den 3.0 anbieten, dann OH HUCH, das verkauft sich ja nicht wirklich super, dann schieben wir einen 2.2 nach, um wenigstens den 6-Zylinder-Leitlinien zu entsprechen. Und dank glänzendem SLK-Auftritt wurde weiter abgespeckt, Stoffsitze und schwarzes Kunststoff am Lenkrad, wie sie Kunststoffblende am Armaturenbrett sind ja Standard, wenn man nicht's Höherwertiges in den 2.2 hineinkonfiguriert.
Und, verdammt nochmal, das Auto bleibt wie Blei im Regal liegen. Es will keiner.
Die Haupt-Zielgruppe des SLK ist um einige Jahre älter, als die Hauptzielgruppe des Z4. Nur wer unter 35 kann sich schon 'nen 40.000 Euro-Auto vor die Tür stellen??

Ja, klar WIR können das, aber die Junior-Consultants entsprechen nicht dem durchschnittlichen 30-Jährigen.

Gerade, wo viele um ihre Jobs bangen, überlegt man sich den Kauf doppelt und dreifach.

Wird der 3.0 zu einem Preis von unter 25.000 Euro auf den Markt gebracht, kann's klappen - gerade die 6-Gang-Schaltung wird sicher noch Kunden ziehen.

Ich gehe mal stark davon aus, dass die in Spartanburg hoffen, dass sie ihre Bänder wieder voll bekommen - wären sie aktuell gut gefüllt, würde ja nicht die Notwendigkeit eines 2.0 bestehen.

Ich find's eigentlich ok, wenn noch ein kleinerer Motor rein kommt - da ist wenigstens vorne noch Platz für großes Gepäck :-)))

Warten wir also auf die neuen 2.0-Fahrer und heißen sie auch willkommen - denn sie haben dieselben Probleme wie wir mit ihren Verdecken, Lacken, Türen, etc ... :-)))

Von wegen Fahrleistungen - naja, also 8,2 Sekunden sind wahrlich nicht die Welt, das schafft der Lupo GTI auch mit 1,6 Litern Hubraum und auch nur 200 kg weniger Gewicht.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten