Z4 2.2 Kompressor

AW: Z4 2.2 Kompressor

nun ein tachovideo wäre mal nicht schlecht..

Stimmt!

Zetti ist derzeit bereits eingewintert aber im Frühling werde ich das mit zwei Kameras (synchron) versuchen – eine für den Tacho, eine für die Strecke.

Bin gespannt.


GoogleSearchIconShadow.gif
SuperSearchIconShadow.gif

GoogleSearchIconShadow.gif
SuperSearchIconShadow.gif

GoogleSearchIconShadow.gif
SuperSearchIconShadow.gif
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

was kann man den aus einem .07 2,5i 177PS rausholen mit einem kompressor. Ich mein hier wäre als Basis ja ein 6 zylinder da statt einem 4zylinder
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Am Mittwoch / Donnerstag bekomme ich meinen montiert :9
Bin gespannt, wie der 3.0i damit so vorwärts geht.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

entschuldigung,

auf dem iphone tipp ich dann doch ein quark zusammen. Ich dachte das der 2.0 und 2.2 einen 4zylinder haben. erst ab 2.5 ist es ein 6zylinder.


Bei Gpower hab ich angefragt. Für den 2,5 177ps gibt es keinen kompressor. ?! :(

hat einer ne alternative ?
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

und wieso hat der 2,5er nur 177PS???

aber gut....hier der link zu gpower. da wirst mit kompressorsystemen für den 2.5er zugebombt: http://www.g-power.de/926.html?L=0&carid=16000&artgr=16003#Produkt_Start

um dir dennoch die suche zu ersparen:

SK Plus: 240PS; 285Nm
SK Plus NG: 255PS; 290Nm
SK I: 270PS; 320Nm
SK II: 290PS; 330Nm

erschwinglich dürften nur die ersten beiden sein....ab SK I wäre ehr an ein upgrade auf einen 3l z4 zu denken
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

hat jemand eine preisliste von g-power oder weiß, was das "SK Plus" kit für nen 2.5i (192ps) kostet?
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hach, da isser ja, der Zwischenbericht. Freut mich, dass alles problemlos läuft :t
Ich verschwinde hier mal lieber wieder ganz schnell, sonst muss ich nächstes Jahr auch zu GPower fahren - zwangsbeatmeter 3.0i hätte schon was :b

Gruß
Markus
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hallo,

auch wenn ich's persönlich nicht gemacht hätte, Respekt an Deine Vision. Nur durch Visionäre kommen wir aus der Rezession raus :+.

Spass beiseite. Dir ist hoffentlich bewusst, auf welches Spiel Du Dich eingelassen hast? Wenn ich Deinen Erfahrungsbericht genauer lese fallen mir erste Anzeichen auf. Welche? Die eines Junkies. Spreche aus eigener Erfahrung.

Am Anfang knallt die Dröhnung ordentlich rein. Und es reisst Dich aus der Bahn. Jedoch stellt sich bereits nach kurzer Zeit ein "Gewohnheitsgefühl" ein. Du wirst den Blick vom Tacho abwenden und der Drehzahlmesser wird Dein bester Freund. Doch was dann? Du willst mehr!

Mein "Leidensweg": 45-45-118-192-192-270PS

Wäre mir der Hauskauf nicht "dazwischen gekommen", würde bestimmt die "3" vorne stehen.

In dem Sinne - Allzeit 98 Oktan :d

Gruß Tim
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hallo,

auch wenn ich's persönlich nicht gemacht hätte, Respekt an Deine Vision. Nur durch Visionäre kommen wir aus der Rezession raus :+.

Spass beiseite. Dir ist hoffentlich bewusst, auf welches Spiel Du Dich eingelassen hast? Wenn ich Deinen Erfahrungsbericht genauer lese fallen mir erste Anzeichen auf. Welche? Die eines Junkies. Spreche aus eigener Erfahrung.

Am Anfang knallt die Dröhnung ordentlich rein. Und es reisst Dich aus der Bahn. Jedoch stellt sich bereits nach kurzer Zeit ein "Gewohnheitsgefühl" ein. Du wirst den Blick vom Tacho abwenden und der Drehzahlmesser wird Dein bester Freund. Doch was dann? Du willst mehr!

Mein "Leidensweg": 45-45-118-192-192-270PS

Wäre mir der Hauskauf nicht "dazwischen gekommen", würde bestimmt die "3" vorne stehen.

In dem Sinne - Allzeit 98 Oktan :d

Gruß Tim

da hast du recht, das ist wohl leider immer so :#
aber so ein umbau ist in manchen fällen billiger als eine neuanschaffung mit mehr leistung, vor allem wenn schon ordentlich geld im wagen steckt.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hallo HERO,

tja so ist das. Die einen investieren in den Antriebsstrang die anderen in eine grelle Lackierung :y. By the way. Wenn's sich irgendwann mal einrichten lässt, schaue ich mal beim NRW-Treffen vorbei. Auch wenn der Freitag nicht wirklich optimal ist.

Gruß Tim
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Genau Tim, so siehts aus :t

Ja der Freitag ist für viele nicht optimal aber auf irgendwas muss man sich leider einigen. Man kann ja trotzdem mal ein treffen auf nem Sa zwischen schieben, daran solls nicht scheitern
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hier mal die G-power Preisliste:
http://rapidshare.com/files/307982269/Z016_Preisliste_Z4_E85_E86_Deutsch.pdf.html

Ich hab selbst einen 3.0i mit dem Infinitas SKI also dem Gpowerkit.
Ich kann nur sagen, dass ich immer wieder eine Leistungssteigerung aus dem Hause G-Power machen würde. Es entsteht ein toller sound nach dem Zurückschalten, wenn der Kompressor anfängt sein Synphonie zu spielen und man merkt früh ein deutliches Leistungsplus.
Empfehlen würde ich, dass sich dein Kompressor schon bei 1400rp/m dazuschaltet, da man mit einem sanften Fuss hier ein angenemeres Fahrgefühl hat, als vor dem Umbau (subjektive Einschätzung).
Und ich hab das Gesicht vom Boxsterfahrer noch im Kopf wie ungläubiger mich ansah als ich an ihm und seinem qualmspuckenden Zuffenhausener vorbeizog.
Manche Momente sind halt unbezahlbar.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

entschuldigung,

auf dem iphone tipp ich dann doch ein quark zusammen. Ich dachte das der 2.0 und 2.2 einen 4zylinder haben. erst ab 2.5 ist es ein 6zylinder.


Bei Gpower hab ich angefragt. Für den 2,5 177ps gibt es keinen kompressor. ?! :(

hat einer ne alternative ?

Tja, Deine Frage ist inzwischen beantwortet worden aber für alle, die Fragen zu ihre eigene Z4 haben, hier ist die Link zu der Produktseite von G-Power. Nur das eigene Fahrzeug aussuchen und schon geht’s los. Alle Leistungsmerkmale werden genau angeführt.

http://www.g-power.de/308.html?&L=0

Wieso hat Dein 2.5er nur 177 PS? Ich dachte die hätten alle 192 PS.

Stormfather hat aber recht: SK Plus und SK Plus NG sind auf jeden Fall erschwinglich. Jedoch mehr als das doppelte für SK I bzw. SK II zu bezahlen für nur 30 weitere PS scheint mir nicht ganz angeracht. Sein Vorschlag auf ein Upgrade auf 3.0 Liter scheint mir als Alternative dann die sicher bessere Entscheidung.

Wie immer man sich entscheidet, die gebotene Kraftzentfaltung mit einem Kompressor macht auf jeden Fall eine Menge Spaß . :t
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

5300€ inkl. einbau sind auch schon ne hausnummer für 48ps mehr.
kriegt der durch den kompressor wirklich so einen großen schub?
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hach, da isser ja, der Zwischenbericht. Freut mich, dass alles problemlos läuft :t
Ich verschwinde hier mal lieber wieder ganz schnell, sonst muss ich nächstes Jahr auch zu GPower fahren - zwangsbeatmeter 3.0i hätte schon was :b

Gruß
Markus

Hi ZettiMarkus!

Nachdem das Projekt auf diesem Thread so eingehend und vielseitig dikutiert wurde bin ich über die problemlosigkeit recht erfreut. Es ist "a Wahnsinn" was der 2.2er hergibt und der Sound ist absolut umwerfend. :t

Dein 3.oer hätte sicher auch seine Freude... :3devilish
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Am Mittwoch / Donnerstag bekomme ich meinen montiert :9
Bin gespannt, wie der 3.0i damit so vorwärts geht.

Super! :t

Du musst unbedingt darüber berichten. Vergesse aber nicht, dass es eine 1.500 KM Einfahrzeit für den Kompressor gibt. Da Dein MMS in dieser Zeit alles neu "erlernt" versuche unterschiedliche Strecken zu fahren - Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr in schöner Abwechslung. Dann läuft sich alles perfekt ein.

Ich bin auf Deine Schilderung äußerst gespannt. :y
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

5300€ inkl. einbau sind auch schon ne hausnummer für 48ps mehr.
kriegt der durch den kompressor wirklich so einen großen schub?

Auszug aus Motorsport Reglement: :wm

Kompressormotoren werden mit Faktor 1,4 gewertet

= 2500ccm x 1,4 = 3500ccm :y

Dig it. :t

Die Kraftentfaltung mit einem Kompressor ist sicher anders als mit einer „mehr Hubraum“ (sagen wir 3.0 Liter)-Lösung. Ab ca. 3.800 Umdrehungen gibt es einen unglaublichen Schub, der sauber bis zur nächsten Gangschaltung anhält.

Mein 2.2er dreht unglaublich leicht und schnell hinauf.

Ich glaube, dass G-Power die Abstimmung der Radialverdichter mit diesen 6-Zylinder Motoren – egal ob 2.2, 2.5 oder 3.0 L. – extrem gut gelungen ist.

Das Ergebnis lässt sich meistens im Rückspiegel genau beobachten. :b

PS. In Deinem Fall, Hero, wäre es bei 2.5 Liter ein Plus von 63 PS auf 290 Nm und nicht nur 48 PS.


GoogleSearchIconShadow.gif
SuperSearchIconShadow.gif

GoogleSearchIconShadow.gif
SuperSearchIconShadow.gif
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Auszug aus Motorsport Reglement: :wm

Kompressormotoren werden mit Faktor 1,4 gewertet

= 2500ccm x 1,4 = 3500ccm :y

Dig it. :t

Die Kraftentfaltung mit einem Kompressor ist sicher anders als mit einer „mehr Hubraum“ (sagen wir 3.0 Liter)-Lösung. Ab ca. 3.800 Umdrehungen gibt es einen unglaublichen Schub, der sauber bis zur nächsten Gangschaltung anhält.

Mein 2.2er dreht unglaublich leicht und schnell hinauf.

Ich glaube, dass G-Power die Abstimmung der Radialverdichter mit diesen 6-Zylinder Motoren – egal ob 2.2, 2.5 oder 3.0 L. – extrem gut gelungen ist.

Das Ergebnis lässt sich meistens im Rückspiegel genau beobachten. :b

PS. In Deinem Fall, Hero, wäre es bei 2.5 Liter ein Plus von 63 PS auf 290 Nm und nicht nur 48 PS.

ok das hab ich verstanden :)

aber +63 ps nur, wenn man die zweite stufe für nochmal 500€ extra einbaust, die erste ist nur +48
womit ich dann bei 5800€ liegen würde...
was sagt denn die bremsanlage? noch serie?
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

G-POWER Kompressorsystem SK Plus - plus 48 PS
Basis: Z4 2,5l, Leistungssteigerung von 192 PS (141 kW) auf 240 PS (176 kW)/285 Nm
4.351,00 € 1.000,00 €

G-POWER Kompressorkit Upgrade auf SK Plus NG - plus 15 PS
Basis: Z4 2,5l SK Plus, Leistungssteigerung von 240 PS (176 kW) auf 255 PS (188 kW)/290 Nm
499.00€
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Wieso hat Dein 2.5er nur 177 PS? Ich dachte die hätten alle 192 PS.

Vermutlich weil es ein FL mit dem N52 Triebwerk ist.


So wie es aussieht, können die nur die alten Motoren. Nicht das es mich interessieren würde, meine 218 Pferdchen reichen mir.
 
Zurück
Oben Unten