Z4 2.2 Kompressor

AW: Z4 2.2 Kompressor

Wie fährst du da denn? Kommst nicht über die A94 richtung Salzburg? Weil ich ja bei meinem 2.5er am überlegen bin und deinen gerne mal Live mitbekommen hätte....
Gruß
Tim

Hi Tim,

Gut von Dir zu hören. Ich kann Deine Überlegungen irgendwie gut nachvollziehen... :)

Ich werde mich wieder über Pfaffenhofen zur AB durchschlagen und dann über die E45 (München 99) Richtung Salzburg unterwegs sein. Alles weitere via PM. :y

Gruss

Michael
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

... Das war mein letzter Post zu diesem Thema, es sei denn 7thBMW will mit uns eine Runde drehen, was mich sehr freuen würde.

Hi Alexis,

natürlich werden wir gemeinsam eine Runde drehen! Ich bin nächste Woche jeden Tag am Attersee da mein Sohn dort den Segel-Grundschein macht. Ich werde mich via PM bei Dir melden.

Erwarte jedoch nicht, dass ich bereits die "volle Leistung” bringe. Ich bin immer noch dabei die Grenzen meines Z4 ohne „Tuning“ zu erfahren, geschweige denn, mit neuem Kompressor. An meine eigene Grenzen arbeite ich ebenfalls. :wm

Als Blauwasser-Segler habe ich gelernt Risken gut zu beurteilen. Demnach habe ich noch einiges zu lernen, obwohl ich viel aus meiner Zeit als RS90-Fahrer mitbringe. Der Österreich-Ring war damals ein guter Lehrmeister.

Der Kompressor muss auch ca.1000 KM eingefahren werden bevor mein Z4 über 4000 rpm’s unter Dauerlast gefahren werden kann. Danach aber… :b

Beste Grüsse

7thBMW / Michael
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Habe gerade nachgeschaut du wirst ja vermutlich über die A8 und anschliessend die A1 fahren denk ich mal?!
Vielleicht würde sich hier kurzfristig auf dem Weg ein Treffen organisieren lassen?

Grüsse

Wenn Du nicht nach Autenzell um 17.00 Uhr kommen kannst werden Tim 123 und ich uns um ca. 19.00 Uhr in eine Ortschaft namens Mühldorf am Inn ca.120 KM Südöstlich von Autenzell treffen. Dort gibt es direkt an der B12 nach der Innbrücke einen Burger King. Dort werma (gut Wienerisch) sein.

Alle, die kommen möchten sind herzlich eingeladen.

Ich schätze, es wird a Gaudi. :t

Ich hoffe, das ich morgen auch mal zum Autofahren komme... :y
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hi Alexis,

natürlich werden wir gemeinsam eine Runde drehen! Ich bin nächste Woche jeden Tag am Attersee da mein Sohn dort den Segel-Grundschein macht. Ich werde mich via PM bei Dir melden.

Erwarte jedoch nicht, dass ich bereits die "volle Leistung” bringe. Ich bin immer noch dabei die Grenzen meines Z4 ohne „Tuning“ zu erfahren, geschweige denn, mit neuem Kompressor. An meine eigene Grenzen arbeite ich ebenfalls. :wm

Als Blauwasser-Segler habe ich gelernt Risken gut zu beurteilen. Demnach habe ich noch einiges zu lernen, obwohl ich viel aus meiner Zeit als RS90-Fahrer mitbringe. Der Österreich-Ring war damals ein guter Lehrmeister.

Der Kompressor muss auch ca.1000 KM eingefahren werden bevor mein Z4 über 4000 rpm’s unter Dauerlast gefahren werden kann. Danach aber… :b

Beste Grüsse

7thBMW / Michael

Ja passt, würden uns freuen:t
Sag mir bitte bald genug bescheid, eventuell kommt auch noch jemand hinzu (a Münchna Bua) mit seinem 3.0siCoupe..&:
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

ich muss am fr. von Bayreuth nach Kufstein mit dem porsche.. und mit meinen Z4 wieder zurück.. aber ich denke das ich etwas eher fahren werde.. es sollen ja große unwetter kommen

Hi Andre Z4,

Meine Frau hat mir ebenfalls gerade aus Eichstätt mitgeteilt, dass es morgen in Süddeutschland große Unwetter geben soll. Toll.

Christ, not again… Letzte Woche hat uns bereits hier im Salzkammergut ein Unwetter mit Hagel heimgesucht. Die Ernte in der gesamten Umgebung wurde vernichtet und Hagelsteine 30cm tief mussten von der Straße mit Schneepflügen entfernt werden. Unser Garten wurde ziemlich vernichtet - wie durch ein „shredder“ gezogen. Jetzt sieht’s aus wie im März. Die meisten Blätter nicht mehr da.

Vor ein paar Jahren habe ich ein Landrover und mein 325er auf genau die selbe Weise verloren. Hagelkörner so groß wie Golfbälle. Wind: 140 kmh. Damals wurde das Haus schwer beschädigt, Doppelfenster implodierten, und auf den Feldern lagen überall tote Hasen und Rehe...

Es wäre der schirchste Paradox, wenn ich morgen mein Zetti abhole und dann in so ein Unwetter komme. Ich kann entweder über Regensburg, Passau und den Bayerischen Wald ausweichen oder es über München – Salzburg versuchen oder durch die Mitte nach Ried im Innkreis fahren. Drei Wege.

Welches soll es werden?

Input?
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Über Passau hast am wenigsten Gebirge wo sich was festkrallen kann. Über Ried führt dich der Weg an unsrem Haus vorbei..Eine Strecke mit vielen Kurven und auch viel Schwerverkehr da rauf nach Ried, da würd ich abraten.

Wir waren in den Dolomiten mal in so einem Hagel..Man hörte sein eigenes Wort nicht mehr! Z-Motorhaube innerhalb von Minuten mit etwa 15cm Eis bedeckt, dachte der Zett sei nun die Beulenpest...Nix war, keine einzige Delle !
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Über Passau hast am wenigsten Gebirge wo sich was festkrallen kann. Über Ried führt dich der Weg an unsrem Haus vorbei..Eine Strecke mit vielen Kurven und auch viel Schwerverkehr da rauf nach Ried, da würd ich abraten.

Wir waren in den Dolomiten mal in so einem Hagel..Man hörte sein eigenes Wort nicht mehr! Z-Motorhaube innerhalb von Minuten mit etwa 15cm Eis bedeckt, dachte der Zett sei nun die Beulenpest...Nix war, keine einzige Delle !


Danke für den Input, Alexis.

Ich werde die Lage morgen am späten Nachmittag sondieren und hoffe, einen gescheiten Wetterbericht in Deutschland zu erhalten. Im Zweifelsfall werde ich Richtung norden nach Regensburg fahren. Ich habe sowohl Zeit als auch einen Kompressor einzufahren.

Da aus Oberösterreich für morgen keine Unwetter gemeldet sind werde ich mich dann nach Deggendorf und Passau weiterhanteln. Dann schaue ich weiter.

Für jemand der in Stuttgart lebt mag dies alles etwas „dramatisch“ klingen. Aber für das was manchmal aus Bayern auf uns in Österreich in letzter Zeit zukommt habe ich inzwischen einen Mords Respekt entwickelt. Es ist auch bemerkenswert wie schnell so ein Hagelgewitter ein Fahrzeug komplett vernichten kann.

Been there, seen that. :-(

Alle Pläne bezüglich Mühldorf am Inn für morgen Abend bleiben aufrecht außer es beginnt in Süddeutschland zu krachen. Schauma wie es morgen wird. Bitte alle diesbezügliche Meldungen an TIM 123 zu richten. Er hält den Kontakt zu mir. ;)

Beste Grüsse

7thBMW/Michael
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Mühldorf Burger King klingt sehr gut :t
Sind von mir aus nur ca 6 km :w

Werd mein möglichstes tun gegen 19.00Uhr dort zu sein...
Na dann gute Fahrt mit deiner neuen Leistung und hoffentlich bis später :t

Grüsse,
Tobi
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Dann bis später Leute!

Gruß
Tim

ps. wenn jemand doch noch kommt... Postleitzahl ist 84453 Mühldorf am Inn.

Gruß
Tim
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

So, bin wieder zuhause und wirklich schwer beeindruckt.
Bei einer kleinen Vergleichsfahrt (wobei Michael noch nicht ganz aufdrehen darf) hatte ich wirklich mühe an ihm drann zu bleiben. Also ich kann nur eines sagen :t

Wirklich super Sache!
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

So, bin wieder zuhause und wirklich schwer beeindruckt.
Bei einer kleinen Vergleichsfahrt (wobei Michael noch nicht ganz aufdrehen darf) hatte ich wirklich mühe an ihm drann zu bleiben. Also ich kann nur eines sagen :t

Wirklich super Sache!

Aha, 2,2i Kompressor gegen 2,5i - das ist ja wie "Not gegen Elend"... :X:X:X

(nicht böse gemeint ;))
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

ja, ja... ist schon recht.... Falsche Forum, ich glaub du bist ein bisschen in der Zeit gesprungen sind hier bei den Z4 und nicht bei den Z3 Oldies *gg* ( War natürlich auch nur spassig gemeint :-) )

es war ein 3.0i auch dabei... aber der wird sich bestimmt später noch melden...
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Bin zwar noch nicht Zuhause aber schreib jetzt einfach gleich mal...
Der Umbau ist optisch sehr gut gemacht,
auf dem kurzen Stück AB war es sehr interessant, ich würde mal sagen
dass der 2.2 mit Kompi ungefähr genauso gut geht wie mein
3.0er!!
Wie ich finde eine beachtliche Leistung!
Hoffe du bist noch gut nach Hause gekommen,
hier zieht im Moment das Unwetter auf!
Danke nochmal für dieses interessante kurzfristige Treffen!
Jederzeit wieder, ich denke ich sprech für Tim und mich
dass wir dich gerne mal besuchen kommen!
Grüße ins Nachbarland,
Tobi
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Hallo!

Bin gerade von G-Power in Autenzell über Mühldorf am Inn zurückgekehrt, hab’ mir einen kalten Zipfer Märzen geöffnet und werde nun kurz berichten:

Mit einem Wort: genial! :t:t:t

Das Auto ist eigentlich nicht wieder zu erkennen. Die Leistungsentfaltung im unteren Bereich hat sich dramatisch verbessert und was sich ab ca. 4000 Umdrehungen abspielt ist spektakulär und übertrifft alle meine Erwartungen. Es gibt keine Leistungs-„drop-outs“ nur schier, brutale Kraftentfaltung im oberen Bereich.

Grinsing von Ohr zu Ohr. :y

Es war eine große Freude Tim und Tobi auf der Rückreise in Mühldorf am Inn kennen zu lernen. Der Informationsaustausch war intensiv aber leider viel zu kurz. Da werden wir sicher einiges nachholen.

Die beiden begleiteten mich dann zur AB, wo wir sofort ein wenig aufgedreht haben. Sofern Tobi mit Vollgas unterwegs war, konnte mein 2.2er problemlos mithalten. Ich habe zwei mal das Tempo reduziert und konnte ihn auch jedesmal wieder einholen.

Das ganze dauerte jedoch nur wenige Minuten da für die nächste 1.500 km der Radialverdichter noch eingefahren wird. Weiters, ist das Motor-Management System noch dabei alles neu zu lernen.

Auf den Rest der Autobahn (vielleicht 15km) habe ich das Auto "laufen lassen" und festgestellt, dass es "leichfüßig" und sehr schnell 210kmh erreicht. Höher wollte ich aus genannten Gründen heute nicht gehen. Habe dabei an SixRun's "icke!" denken müssen. :y

Das ASA / G-Power Team ist beeindruckend und ich bedanke mich herzlich für die ausgezeichnete Abwicklung. Schöner geht’s wirklich nicht. Kompliment.

Alles in Allem bin ich schwer beeindruckt und restlos begeistert.
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Sehr schön, freut mich. Konnte es heute leider nicht einrichten spontan rüberzudüsen. Viel Spass mit dem aufgepumpten 2.2er! :t
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Der Kunde sollte Freude am Produkt haben, dann passt es. Viel Spaß mit dem Neuen !:t
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Glückwunsch Michael :t

jetzt wirst Du in den Bergen noch mehr Spaß haben :b

...geladen und entsichert :s
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

na, das hört sich doch super an....ich denke, ich werde den umbau wohl auch machen lassen.....berichte bitte noch, wie sich der wagen nach den 1500km verhält. da kannst du dann ja richtig aufdrehen^^.

wünsche dir jedenfalls noch viel spaß mit dem "jetzt-nicht-mehr-popeligen" 2.2er
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Ich hätte zwar in Deinem Fall lieber zum 3.0er (i/si) gegriffen trotzdem finde ich den Umbau :t:t:t
Ihr werdets nicht glauben aber ähnliches überleg ich mir grad für meinen M der geht zwar klasse aber man gewöhnt sich ja an alles
 
AW: Z4 2.2 Kompressor

Ich hätte zwar in Deinem Fall lieber zum 3.0er (i/si) gegriffen trotzdem finde ich den Umbau :t:t:t
Ihr werdets nicht glauben aber ähnliches überleg ich mir grad für meinen M der geht zwar klasse aber man gewöhnt sich ja an alles

Alter PS-Junkie :b:b:t
 
Zurück
Oben Unten