Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

dmxice

Fahrer
Registriert
23 Juni 2006
Hallo liebe Zetti-Gemeinde,

wollte mal kurz von meinem Wochenende berichten. Ich fahr am Samstag Nachmittag auch dem Rückweg von WOB nach SZ und da fahr bei der Auffahrt auf die A2 ein neuer TT hinter mir. Hab ihn dann beim drauffahren vorbeigelassen und dachte mir, mal gucken, ob der TT mit 200 PS und seinem Turbo besser geht als mein Zetti. Der TT-Fahrer war sich seiner Sache glaub ich sehr sicher aber das auch nur bei der Beschleunigung von vielleicht 100-120/130, dann hat er sich glaub ich gewundert, warum da so ein schwarzer Zetti mit nem vernünftigen Motor an seiner Stoßstange klebte :d Leider hatten wir wohl beide das Problem, daß weder er noch ich aufgrund Winterbereifung schneller als 210 km/h konnten aber der hat ganz schön doof geguckt, als er plötzlich keinen Meter mehr von mir wegkam. Und als ich ihn dann irgendwann überholt habe, wußte ich, warum ich im schöneren Auto sitze und er hätte glaub ich in dem Moment auch gerne getauscht. Aber ich muß sagen, für einen Vierzylinder hat er sich gar nicht soooo übel angehört. Wollte ich nur mal so kurz berichten und mein Fazit, ein Zetti ist und bleibt ein Zetti :t
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Hallo liebe Zetti-Gemeinde,

wollte mal kurz von meinem Wochenende berichten. Ich fahr am Samstag Nachmittag auch dem Rückweg von WOB nach SZ und da fahr bei der Auffahrt auf die A2 ein neuer TT hinter mir. Hab ihn dann beim drauffahren vorbeigelassen und dachte mir, mal gucken, ob der TT mit 200 PS und seinem Turbo besser geht als mein Zetti. Der TT-Fahrer war sich seiner Sache glaub ich sehr sicher aber das auch nur bei der Beschleunigung von vielleicht 100-120/130, dann hat er sich glaub ich gewundert, warum da so ein schwarzer Zetti mit nem vernünftigen Motor an seiner Stoßstange klebte :d Leider hatten wir wohl beide das Problem, daß weder er noch ich aufgrund Winterbereifung schneller als 210 km/h konnten aber der hat ganz schön doof geguckt, als er plötzlich keinen Meter mehr von mir wegkam. Und als ich ihn dann irgendwann überholt habe, wußte ich, warum ich im schöneren Auto sitze und er hätte glaub ich in dem Moment auch gerne getauscht. Aber ich muß sagen, für einen Vierzylinder hat er sich gar nicht soooo übel angehört. Wollte ich nur mal so kurz berichten und mein Fazit, ein Zetti ist und bleibt ein Zetti :t

Die 4-Zylinder TFSI hören sich nach gar nix an ... am ehesten nach nem Staubsauger .. weder der GTI noch der TT bringen halbwegs vernünftigen Sound :#
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Woher weißt Du, dass der vermeintliche "Gegner" auch wirklich voll auf den Pin gelatscht ist? Hatte der Glastüren, oder Du Telemetriedaten des TT? Fragen über Fragen... :w

Grüße
Sascha
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Bist schon mal hinter einem LKW hinterher gefahren ? Ich hab das in meiner Jugend mit dem Moped immer gern gemacht, so erreichte ich locker 90 Sachen und brauchte keinen Sprit...
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Ich habe vor der Türe den direkten Vergleich - allerdings steckt der 200 PS TFSI bei mir in einem Scirocco-Firmenwagen...

Um es kurz zu machen:
(M)ein 2.5er hat gegen (m)einen 2.0 TFSI keine Chance.
Sowohl von 0-100, 0-200 als auch im Durchzug von 80-160 oder was weiss ich wohin bleibt der 2.5er immer zurück. Bei hohen Geschwindigkeiten macht sich die bescheidene Aerodynamik vom Z4 sehr deutlicher bemerkbar...

OK, mein 2.5er rollt auf 19" Mischbereifung, aber auch der Scirocco hat sicher keine sonderlich leichte Rad-Reifen-Kombination.
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Woher weißt Du, dass der vermeintliche "Gegner" auch wirklich voll auf den Pin gelatscht ist? Hatte der Glastüren, oder Du Telemetriedaten des TT? Fragen über Fragen... :w

Grüße
Sascha


Weil ich nicht glaube, daß er genauso im Schongang zieht wie mein Zetti,deswegen;)
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Weil ich nicht glaube, daß er genauso im Schongang zieht wie mein Zetti,deswegen;)


Vergiss es, der beschleunigt von 0-100 in 6,7sek und Deiner in 7,8sek. In der Engeschwindigkeit liegt er auch über dem 192PS Z4. Kann man nichts machen. Tut mir leid :w
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Tja dann konnte er nicht schalten oder fahren, naja egal. Ich spar mir hier sowas zukünftig....

Übrigens wenn dann richtig, schau mal genau im Zwiki nach, meiner braucht 7 sek. von 0-100 ;-)
und der TT 6,6 sek. ;-)

Soviel mal zum Thema er hat nicht drauf getreten aber egal...
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Oh, Oh, Oh...

Z4 vs TT

Das hatten wir, glaube ich, noch nie hier im Forum. &:

Warscheinlich wird am Ende was ganz neues hier rauskommen.

  • der TT - Fahrer war ein DEpp und kann nichtmal richtig gas geben
  • der BWM ist schöner
  • das Fahrwerk ist wenigsten gut
  • der Verbrauch ist unter aller Sau
  • sowas ist viel zu gefährlich
  • noch nicht mal driften kann der
  • sex ist schöner (ich meine natürlich 6 Zylinder)

Ich glaube allerdings das der Drang sowas hier zu schreiben ganz stark bei Leuten ausgebildet ist, die


  • bei sowas ausnamsweiße mal die Nase vorne hatten
  • sonnst selten die Nase vorne haben
es schreibt ja keiner:
"wegen meiner überragenden Fahrkünste konnte ich auf der Nordschleife den Alzen Porsche mit meinem Z4 2.5 über 3 Runden hinter mir halten"

Sorry für OT.
Aber langsam nervt es.


mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Es war einfach nur nett gemeint, mein Beitrag aber bitte, ich schreibe hier bald gar nix mehr. Selbst in der normalen Sektion kommen jetzt schon blöde Kommentare, dachte das wäre nur in der Biete/Suche der Fall aber gut...

Übrigens hat das nix mit Nase vorn haben zu tun aber danke für den schlauen Beitrag...man man....

Kann zu der Mist hier....
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

es schreibt ja keiner:
"wegen meiner überragenden Fahrkünste konnte ich auf der Nordschleife den Alzen Porsche mit meinem Z4 2.5 über 3 Runden hinter mir halten"

Sorry für OT.
Aber langsam nervt es.


mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

LOL :t...Aber NUR mit einem 15 m BREITEN Heckspoiler :X:b:b:b
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

hallo dmxice,

danke für den kleinen erfahrungsbericht! ich find solche erfahrung immer ganz interessant zu lesen. ob es nun ein objektiver vergleich war, ist doch egal. tolle erlebnisse kann man meiner meinung nach doch auch teilen. wenn mich sowas nicht interessieren würde, hätte ich den beitrag halt ignoriert und den autor nicht gleich runter gemacht. gibt doch viel wichtigere dinge, die man tun könnte/sollte...

also einen schönen montag noch!

gruß tom
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Ich habe vor der Türe den direkten Vergleich - allerdings steckt der 200 PS TFSI bei mir in einem Scirocco-Firmenwagen...

Um es kurz zu machen:
(M)ein 2.5er hat gegen (m)einen 2.0 TFSI keine Chance.
Sowohl von 0-100, 0-200 als auch im Durchzug von 80-160 oder was weiss ich wohin bleibt der 2.5er immer zurück. Bei hohen Geschwindigkeiten macht sich die bescheidene Aerodynamik vom Z4 sehr deutlicher bemerkbar...

OK, mein 2.5er rollt auf 19" Mischbereifung, aber auch der Scirocco hat sicher keine sonderlich leichte Rad-Reifen-Kombination.

Ich habe genau die selbe Erfahrung gemacht. Mein 2.5 hat definitiv keine Chance gegen den TT mit 2.0 TFSI. Selbst mein Bruder mit dem 3.0 hat sich gegen einen 2.0 TFSI sehr schwer getan. :g
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Die 2.0er TFSI Motoren scheinen durchweg nach oben zu streuen.
Spasseshalber habe ich mal 0-200 mit der Hand gestoppt und bin irgendwo um die 27 sec rausgekommen.

Es fühlt sich - insbesondere mit DSG - sehr unspektakulär an, aber schon eine Differenz von 4 sec im direkten Vergleich von 0-180 ist 'ne halbe Ewigkeit. (Quelle: www.einszweidrei.de)

Trotzdem macht es nach wie vor (mehr) Spass mit dem 2.5er über die Landstrasse zu bügeln... :w
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

hallo dmxice,

danke für den kleinen erfahrungsbericht! ich find solche erfahrung immer ganz interessant zu lesen. ob es nun ein objektiver vergleich war, ist doch egal. tolle erlebnisse kann man meiner meinung nach doch auch teilen. wenn mich sowas nicht interessieren würde, hätte ich den beitrag halt ignoriert und den autor nicht gleich runter gemacht. gibt doch viel wichtigere dinge, die man tun könnte/sollte...

also einen schönen montag noch!

gruß tom

:t:t
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Es war einfach nur nett gemeint, mein Beitrag aber bitte, ich schreibe hier bald gar nix mehr. Selbst in der normalen Sektion kommen jetzt schon blöde Kommentare, dachte das wäre nur in der Biete/Suche der Fall aber gut...

Übrigens hat das nix mit Nase vorn haben zu tun aber danke für den schlauen Beitrag...man man....

Kann zu der Mist hier....

Trotzdem kein Grund, sich unerlaubt von der Frühlingstour
zu entfernen...:w:M

Kennst doch so langsam den einen oder anderen "Schlauberger" hier...denk Dir einfach nix dabei :M
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Ich habe seinerzeit den 2.0 TFSI im TT ausgiebig auf einer Fahrt von Weilheim nach Ingolstadt und wieder zurück testen können. Auf Landstraßen macht der wahnsinnig Spaß und ist auf der Autobahn auch ganz vorne dabei! Die 200-Turbo-PS gehen richtig gut. Was mir an dem Wagen nicht gefallen hat, dass er das typische 4-Zylinder Säuseln hat. Kann aber keinen objektiven Vergleich zu einem Z4 machen (bin auch noch keinen Z4 gefahren). Jedoch hab ich Erfahrungswerte zum Z3 3.0i mit 231PS. Subjektiv geht der Z3 besser, aber nicht um Welten.

Finde es aber auch nicht OK jeden gleich runter zu machen wenn jmd. über eine "Vergleichsfahrt" berichtet. Ist doch nett zu lesen und war bestimmt auch ohne Hintergedanken vom Threadersteller. Aber wie Tom schon geschrieben hat, können diejenigen die es nicht interessiert den Beitrag ignorieren.
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Finde es aber auch nicht OK jeden gleich runter zu machen wenn jmd. über eine "Vergleichsfahrt" berichtet. Ist doch nett zu lesen und war bestimmt auch ohne Hintergedanken vom Threadersteller. Aber wie Tom schon geschrieben hat, können diejenigen die es nicht interessiert den Beitrag ignorieren.

Ich bin mir 100%ig sicher - das liegt am Wetter!!!
Leute, bald kommt der Sommer, dann tragen die Frauen wieder wenig Stoff, eure Zettis garkeinen mehr, alle haben gute Laune und alles ist gut.

Nur dann sinds wir QP-Fahrer, die das Nörgeln anfangen :M
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS


Nur dann sinds wir QP-Fahrer, die das Nörgeln anfangen :M

Grundlos, denn das mit den Frauen bleibt ja auch bei einem Coupe gleich..:d

Bin auch der selben Meinung. Es liest sich doch immer wieder mal lustig und der Frühling ist im kommen.
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

War sehr wahrscheinlich der 160PS TT, der 200PS TT macht den 2,5er schon ganz ordentlich lang...die 2,0l TFSI sind geniale Motoren, allerdings ohne Sound :( aber die gehen gut und aus den Gängen raus, hat der 3,0l schon arge Probleme dran zu bleiben!
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Möcht mich auch mal dazu melden, da bei mir beide Fahrzeuge in der Garage stehen, sowohl der TT TFSI wie auch der Z4 2,5

Im direkten Vergleich hat der Z4 tatsächlich keine Chance. Der TT zieht einfach von unten raus dank dem Turbo und dem höheren Drehmoment besser. Bis der 2,5 Sauger erst mal Drehzahlen erreicht hat und Leistung abgiebt, ist der TT schon um einige Meter davon.
Um auch nur halbwegs am TT dran bleiben zu können, muss man die Gänge schon sauber durchschalten und nicht aus dem Stand aus den Vergleich machen. So ab 180km/h aufwärts geht dann der TT auch noch ein Stück besser.

Die beiden AUtos sind reine Geschmackssache! Mir gefällt der Z4 besser, meine Frau hingegen findet kein Gefallen am Z4 und steht eher auf die Formen des TT.
Am TT fehlt mir der Sound, da ist nämlich keiner. Aber die Motorcharakteristik macht schon auch Laune und sparsamer fahren lässt er sich auch, wobei dieses Kriterium bei einem solchen Auto kein entscheidendes sein sollte!!!

MFG
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Also ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Bevor ich meinen 3.0er hatte, hatte ich den neuen TT 2.0 TFSI für ein Wochenende, dann den neuen TT 3.2 Quattro für ein Wochenende und den Nissan 350Z (286 PS Version) ebenfalls für ein Wochenende.

Vorweg, keiner hat soviel Spaß gemacht und hatte ein Fahrfeeling wie der Z4.

Der Nissan 350Z hatte einen sehr schönen Sound, kann man ja nicht anders sagen, beeindruckend.

Der 2.0T hat eben den Turbo und es ist ein anderer Charakter da, wo manch einer denken würde, bor geht der vorwärts. Die andern 3 sind sage ich mal ähnlich, man könnte die Unterschiede messen... was ich auch schon an dem einen oder anderen Abend gemacht habe, da ich ehr viel unterwegs bin.

Meine Erfahrungen (Mein Z4 3.0 mit Steptronic gegen andere Autos) sind folgende:

Audi TT 2.0TFSI (200PS)

Ampelstart bis 130 km/h sind es 2 Wagenlängen die ich vorne war.
Durchzug wird haarig wenn beim 2.0TFSI der Turbo kommt, aber wenn der Zettie auf Drehzahl ist wendet sich das Blatt ganz schnell.

Audi TT 3.2 Quattro / Audi A3 3.2 Quattro (250 PS)

Ampelstart bis 100 km/h genau gleich. Wenn der Quattro einen Super Start hinkriegt und evtl. noch Launch Control nutzt, sieht man alt aus.

Nissan 350Z (286 PS)

Untenrum etwas zu zäh für 286PS, aber mit der Drehzahl ist er dann etwas schneller.

Porsche Boxster (228PS)

Ampelstart und Durchzug etwas langsamer.

Alfa Romeo GT 3.2 (240PS)

Ampelstart und Durchzug etwas langsamer

Audi A5 3.0TDI Quattro (240PS)

Ampelstart bis 100 km/h gleich, dann wurde ich schneller

SEAT Leon Cupra (2008er + Chip auf 280PS)

Ampelstart kam er nicht vom Fleck, aber als er dann mal Grip hatte, ging er an mir vorbei.

Audi TT 1.8T Quattro (225PS Serie + B&B Stufe 2 auf 276 PS)

Ampelstart gleich, ab 80 km/h war er schneller

BMW 135i (306 PS)

Ampelstart bis ca 60 km/h gleich, dann schiebt er nach vorn.

BMW Z4 3.0si Coupe

Ampelstart bis ca. 2te n Gang, dann merkt man seine geringe Mehrleistung und er geht vor.

Mehr fällt mir gerade nicht ein, ahhhdoch, die dollste Aktion war ein aufgemotzter alter Audi RS2, der ging unglaublich schnell vorwärts.

Natürlich zählen bei solchen Aktionen immer viele Faktoren, z.B. Anzahl Personen im Fahrzeug, Sommer-/Winterreifen, gerade wenn man gegen einen Turbo düst aus welchem Drehzahlbereich man rausbeschleunigt usw.

Also ich finde, der Z4 ist schon ein sehr schnelles Auto und ist vom Fahrfeeling extrem geil. Die Endgeschwindigkeit, gerade bei meinem 3.0i mit 5 Gang-Automatik ist verhältnismäßig niedrig, aber das stört mich nicht, fahre auf der AB sowieso nicht Fullspeed.

Warscheinlich werden sich nun viele denken, ouh man, jetzt geht die Schwanzvergleicherei wieder los, aber mal ganz ehrlich, hattet ihr nicht alle schon diese eine oder andere Situation mit einem ähnlich motorisiertem Fahrzeug. Ist ja auch mal ganz lustig unter gleichgesinnten.

Seid zufrieden mit dem was ihr habt, es gibt immer schnellere Autos.

So far, Kamil
 
AW: Z4 2,5 gegen neuen TT mit 200 PS

Hallo Zusammen

Ich fahre einen Z4 3,0i. Ich bin der Ansicht, dass die Z4´s für ihre jeweiligen Motorleistungen zu den sehr schnellen Fahrzeugen gehören. Klar, ein Porsche mit 300 PS und mehr ist schneller als ein 3,0i, aber das muss ja auch so sein. M.E. brauch ein Fahrzeug schon um 300 PS um einem Z4 auf einer normal vollen Autobahn in der Beschleunigung von sagen wir mal 100 km/h auf 220 km/h wegzufahren. Der 3. und 4. Gang gehen wirlklich gut.
Ich hatte im Jan 09 mal einen E91 335d (oder i, glaub ich aber nicht) touring vor mir. 3 mal haben wir von ca 100 auf 230km/h beschleunigt (wollte mal wissen, was mein Zetti so kann), es war ein Putt (wenn ich nicht mal minimal schneller gewesen bin). Gleiches Spiel mit einer 535d Limo. Der Z4 war mit 225/50 R16 WR bereift.
Fazit: Der Z4 ist wirklich schnell; mir reicht es auf jeden Fall und zur Autobahnhatz gibt es deutlich angenehmere Fahrzeuge als den Z4 also ist es mir egal ob die Kist nun 230 km/h oder 270 km/h läuft.

mfG
 
Zurück
Oben Unten