Naja, was ich mir vorstellen könnte, ist, dass jemand die Lager nicht in der 0-Lage (auf den Rädern stehend, voll eingefedert) angezogen hat. Das würde logischerweise dazu führen, dass unter Anderem auch die Belastungen auf die Koppelstangen nicht passen und würde erklären, warum sich da bei dir was gelöst hat und irgendwie auch, warum die dann Geräusche von sich geben - aber das hat ja quasi nix damit zu tun, aus welchem Material die Stabi-Lagerung ist.
Ich will niemanden nix unterstellen, aber wenn jetzt allerdings die gleiche Werkstatt originale Gummi-Lager einsetzt, könnte das ja dazu führen, dass es „wieder nicht passt“ und ja, ich kann mir auch vorstellen, dass die dann kaputt gehen und du hast ja schon festgestellt, dass das nicht ganz billig ist.
Daher würd ich den jetzigen Zustand mal bei jemandem, der sich mit sowas auskennt, durchchecken lassen.
Fehler lassen sich oft nur beheben, wenn man weiß, was falsch gelaufen ist, sonst läuft man Gefahr, die selben Fehler zu wiederholen - so zumindest meine Erfahrung.
Gibt‘s in deiner Nähe nen Fahrwerksprofi, der da mal drüberschauen kann?
Nur so ne Idee