Z4 35I: Motorkontrollleuchte + Zündaussetzer + Rauch - Hilfe

Gibts die Injektoren bei Ebay Kleinanziegen denn auch neu? Oder wirst du dir einen Überarbeiteten zulegen?
Wieso nicht ab Index 09? Das sollen doch die neueren, besseren sein.
 
Wenn finanzielle Aspekte dich zu dieser Entscheidung treiben, kann ich verstehen...dass du nur einen wechselst .
Ansonsten alle 6 neu und Ruhe ist.

Nicht das alsbald, der nächste den Geist aufgibt
 
Schraub doch einfach mal die zündkerzen raus, dann sieht man gleich welcher Zylinder nicht richtig läuft. Bei mir war die Kerze auch immer leicht rußig, im fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Zum testen die zündspulen und dann mal die Kerzen untereinander tauschen, bleibt der Fehler immer beim gleichen Zylinder bleibt ja nur noch der injektor,
meiner läuft jetzt wieder schön ruhig im leerlauf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schraub doch einfach mal die zündkerzen raus, dann sieht man gleich welcher Zylinder nicht richtig läuft. Bei mir war die Kerze auch immer leicht rußig, im fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Zum testen die zündspulen und dann mal die Kerzen untereinander tauschen, bleibt der Fehler immer beim gleichen Zylinder bleibt ja nur noch der injektor,
meiner läuft jetzt wieder schön ruhig im leerlauf

Das hat man ihm doch schon mitgeteilt, ob er es gemacht ?
 
Ok haste recht, würde schon vorgeschlagen, wäre auf jeden Fall schneller gewesen als in die Werkstatt bringen und die auspuffklappe wieder anstöpseln zu lasen, die im leerlauf eh offen steht. Deshalb fahre ich nicht gern in Werkstätten, es ist immer zeit kaputt und am Schluss kommt zu 80% nur eine dumme ausrede, eine wirklich gute Werkstatt zu finden ist sehr schwer.
 
@Gerd 3.0 Du hast Recht. Mich treiben finanzielle Aspekte. Nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte, aber ich versuche trotzdem, so günstig wie möglich wegzukommen. Ich befürchte jedoch tatsächlich, dass mir dann eventuell demnächst wieder einer kaputt geht. Sind die Injektoren mit Index 12 denn tatsächlich anders konstruiert und bei einem Wechsel gegen eben diese hätte ich langfristig Ruhe, rein theoretisch?

Genießt die letzten Osterstunden!
 
Kann ich voll verstehen

Dann mache es doch mit System!
Tausche zuerst die Spulen, dann die Zündkerzen und wenn es das nicht ist die Injektoren

Die ersten Steps kannst du ja selber machen.
Für die Spulen braucht es kein besonderes Werkzeug

Für die Zündkerzen, ne passende Nuss, ein Kreuzgelenk und einen kleinen Drehmomentschlüssel
Das Anzugsmoment beträgt 25nm
 
Meine Erfahrung ist sowohl beim 335i oder sdrive35is rauen Leerlauf beim Kaltstart , Fehlzündungen, oder check Engine Licht bei höheren Geschwindigkeiten Fazit injektor! Frühere Injektoren für den N54 waren ein gemeinsame Fehler Element, die aktuellste Injektor für den N54 Motor mit Index 12 nicht, soweit bekannt!!

Es wird empfohlen, alle sechs anstelle von Misch- und matching zu ersetzen.
Mit einem Index von 11 oder höher können Injektoren einzeln mit einem neuen Injektor ausgetauscht werden.
Wenn der Index 10 oder weniger beträgt, müssen alle 6 Injektoren in einem Inline-6-Motor ersetzt werden.
 
Meine Erfahrung ist sowohl beim 335i oder sdrive35is rauen Leerlauf beim Kaltstart , Fehlzündungen, oder check Engine Licht bei höheren Geschwindigkeiten Fazit injektor! Frühere Injektoren für den N54 waren ein gemeinsame Fehler Element, die aktuellste Injektor für den N54 Motor mit Index 12 nicht, soweit bekannt!!

Es wird empfohlen, alle sechs anstelle von Misch- und matching zu ersetzen.
Mit einem Index von 11 oder höher können Injektoren einzeln mit einem neuen Injektor ausgetauscht werden.
Wenn der Index 10 oder weniger beträgt, müssen alle 6 Injektoren in einem Inline-6-Motor ersetzt werden.

Darf ich fragen, worauf deine Erfahrungen aufbauen?
 
@Gerd 3.0
Zumindest ich kann 1:1 diese Symptome bestätigen. (Kaltstart/Fehlzündungen/Check Engine bei 260...) Meiner Ansicht nach ist es wahrscheinlicher, dass ein Injektor kaputt geht als eine Zündkerze/Spule. Natürlich gibt's das auch, aber Eintrittswahrscheinlichkeit ist geringer. Außerdem sind die Symptome teilweise anders.

Was allerdings nicht stimmt: Index 12 ist leider nicht 100% perfekt, auch die machen ab und an Probleme und werden ausgetauscht. Die sind aber deutlich robuster aufgebaut und sollten länger halten....sollten.
 
@Gerd 3.0
Meine Erfahrung ist das sowohl bem 335i von meinem Schwager und bei meinen z4 35is
Die gleiche Symptome da waren, zündspulen und Kerzen ausgetauscht hat nichts gebracht
Mit Carly bei meinem bei 250 Lampe an, "misfire cilinder 2 Injektion is Switch off"
Dan Injektor gewechselt ich hatte Index 9, 2 Woche Ruhe dan fingst wieder an, jetzt alle 6 ausgetauscht
Mit Index 12 und Ruhe,

@Benster
Wenn man in den Foren liest ist es doch aufmerksam das die meisten dan problemlos fahren, Ausnahme gib
Es immer.

Ach ja, ich fahre nur ultimate 102 und jede 4te Tankfüllung LM5110
Mein Schwager tankt wo am günstigsten ist und dan 95, dabei braucht er sein Auto täglich für seine Arbeit
Ich dagegen nur am Wochenende und Urlaub.
 
@Zetta4 Danke für deinen Erfahrungsbericht. Auch aufgrund von Erfahrungswerten von Benster werde ich jetzt auf Index 12 komplett wechseln. Dass davon i-wann mal wieder einer kaputt geht kann natürlich passieren, jedoch kann ich diesen ja dann ohne Probleme einzeln tauschen.

Also habe ich mir jetzt 12er zugelegt und werde die Freitag verbauen & codieren lassen. Ich berichte dann...hoffentlich ist dann Ruhe.
 
Habe soeben meinen wieder aus der Werkstatt geholt.

Injektoren 6x
Zündspule 6x
Sensor Hochdruck
0W-40 Ölwechsel
alle notwendigen Kleinteile

Insgesamt 2190 €

Hatte noch die Injektoren Index 08 drin. Ebenso die Zündspulen von der EZ 2010.
Scheint jetzt wieder alles zu laufen!
 
Nein, war beim Bosch Car Service.
Bei BMW lag der Kostenvoranschlag nur für die 6 Injektoren schon bei knapp 2300 €.
 
Ebay sagt 1000 Euro für 6 Stück. Wie lange/kompliziert ist der Einbau? Falls der ein oder andere hier noch Opfer werden sollte. :confused:
 
Hab mal in einem DIY Video gesehen, das die Dichtringe unten am Injektor "vorgepresst" werden mit drei verschieden großen
Aluhülsen nacheinander. Dann sollte der Injektor schnell montiert werden, bevor sich die Dichtung wieder weitet.

Ein Versagen oder Beschädigen dieser Dichtung führt an dieser Stelle zu Kraftstoffaustritt, der sich entzünden kann, und auf Dauer
den Aluzylinderkopf beschädigt.

Hast du die Dichtung auf diese oder ähnliche Art behandelt vor der Montage ?

Entkopplungselemente auch getauscht ? ( 13537564751 )


Nachtrag : Habe gerade gelesen, das es wohl reicht, die Schutzkappe erst direkt vor der Montage zu entfernen, dann ist die Dichtung noch ausreichend vorgepresst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es doch nicht so kompliziert bei Goggle einfach 1353310 eingeben.
Wer dazu keine Lust hat hier, http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=745200
Dazu noch die Drehmomente,
Halter Injektor 13 +/- 2 Nm
Hochdruckleitung am Injektor 23+/-3 Nm

In der Anleitung steht N43 die für den N54 ist aber identisch.

Wo soll an der Dichtung Kraftstoff auslaufen ? An der Injektorspitze kommt Kraftstoff raus der entzündet wird. Ist die Dichtung defekt hat der Zylinder Probleme mit der Kompression, ob da dann Kraftstoff rausgedrückt wird ?? VW hatte mal Probleme weil die Injektoren falsch bzw. mit falschem Schmiermittel eingesetzt wurde.
Beim N54 sehe ich aber keinen Hinweis das vor dem Einsetzen gschmiert werden sollte, wichtig ist nur bei erneuerter Ptfe Dichtung diese zusammenzudrücken das der Injektor überhaupt ins Loch passt, bei neuem erledigt das bereits die Schutzkappe.
Das Loch für den Injektor habe ich mit einer Kunstoffbürste noch sauber gemacht, in der Rep. Anleitung steht ja wie man es sonst machen soll.
 
Hab mal in einem DIY Video gesehen, das die Dichtringe unten am Injektor "vorgepresst" werden mit drei verschieden großen
Aluhülsen nacheinander. Dann sollte der Injektor schnell montiert werden, bevor sich die Dichtung wieder weitet.

Ein Versagen oder Beschädigen dieser Dichtung führt an dieser Stelle zu Kraftstoffaustritt, der sich entzünden kann, und auf Dauer
den Aluzylinderkopf beschädigt.

Hast du die Dichtung auf diese oder ähnliche Art behandelt vor der Montage ?

Entkopplungselemente auch getauscht ? ( 13537564751 )


Nachtrag : Habe gerade gelesen, das es wohl reicht, die Schutzkappe erst direkt vor der Montage zu entfernen, dann ist die Dichtung noch ausreichend vorgepresst.

Was da im Video gesagt wurde ist Bullshit. Das ist der worst case, aber sogar der hat bei jemandem, der den Ring komplett vergessen hat keinen Schaden am Kolben angerichtet.
Auch gebrauchte Dichtringe sind meist problemlos dicht. BMW gibt offiziell maximal 10 Minuten an, die zwischen entfernen der Kappe und Einbau liegen sollen.
Es ist ausdrücklich verboten die Dichtringe mit irgendwelchen Gleitmitteln zu bestreichen. Bei mir waren bisher alle dicht, auch die wiedereingesetzten mit altem Dichtring.
 
Update. Wollte BMW heute Abend eigentlich meine nagelneuen 12er Injektoren zum Einbau vorbeibringen, dann eben der Anruf: Die haben eine "Aussetzeranalyse" der Zylinder durchgeführt und keine Schäden an Zündspulen, Kerzen (wurden Sommer 2016 auch gewechselt) oder Fehler an den Injektoren feststellen können. Sie möchten heute Nachmittag noch eine längere Probefahrt u.a. unter Volllast machen und sich zeitgleich die Werte der HDP anzeigen lassen. Sie vermuten, dass sie eventuell nicht defekt, jedoch bei Volllast aufgrund von Verschleiß nicht mehr genug Sprit liefern kann.

Klingt das für euch Experten plausibel? Ich weiß jetzt gar nicht so richtig, was ich tun soll. Nicht, dass es nachher doch eine verschlissene HDP ist und mein Injektoreinbau quasi umsonst ist :(

Edit: BMW ist Probe gefahren mit AB und 270 Sachen, alle Drehzahlbereiche und Mechaniker mit Diagnosegerät daneben und alle Werte sind gut. Hochdruckpumpe arbeitet hervorragend. Ich halte mich die ganze Zeit für bescheuert...ich hole den Wagen heute Abend ab und fahre ein bisschen. Mal sehen, was passiert. Ich wüsste nicht, woran es sonst liegen könnte. BMW sagt, dass man jetzt eigentlich alles getestet hat, was die Ursache sein könnte.

Beste Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist leider so ganz pauschal nicht zu beantworten, da Du Verbrennungsaussetzer hattest und Kraftstoffsystemdruck als Meldung kam. Das spricht theoretisch für beides.
Aber: Wenn laut BMW der Druck super war dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es die HDP ist gering. Bei mir ist der Motor nach dem Totalausfall des einen Injektors nach 2x starten wieder normal gelaufen, bis es dann wieder anfing zu ruckeln.

PS: Ich hatte beim Ausfall bei 260 die Motorwarnung und konnte kein Gas mehr geben, der Motor lief aber noch. Flammen kamen aus dem Auspuff - ein hinterherfahrender Autofahrer fährt neben mich: "Dein Auto brennt" :eek: :o... Ich hab dann sofort angehalten und hab den Motor ausgestellt - zum Glück war dann auch das Feuer weg 8-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten