Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Hallo Leute,

ich verstehe die ganze Aufregung um den Vierzylinder nicht.
Der neue 258 PS-Motor wird sicherlich auch in 2006 im Z4 Einzug erhalten,
im Übrigen hat Alpina eine super Alternative zum Boxster und SLK 350 im Programm, für Alpinaverhältnisse sogar recht humanes Preisverhältnis.
Ferner sind alle Alpina limitiert und somit äusserst Preisstabil, seht euch mal die Alpina-Gebrauchtwagenpreise aller Modelle an.

Mit den Vierzylinder-Motoren ist es auch nicht so tragisch, da jeder eingefleischte BMW-Fan weiss, dass die Vierzylinder auf Grund des mangelnden
Drehmoments eher mehr Sprit als die Sixliner benötigen.
Ich hatte mal nen Z3 1,9i 140PS und nen Mini Cooper.
Der Zetti hat genausoviel wie mein 328ci gebraucht und der Cooper sogar 12,6 Liter, weil man ständig im oberen Drehzahlbereich fahren musste.

Wenn nun jemand aus Kostengründen sich halt nur nen Z4 2,0 leisten möchte und trotzdem in den Z4-Genuss zum cruisen im Sommer kommen moechte, der soll sich halt nen 2,0er kaufen.
Deshalb bleibt mein 2,5er trotzdem eine Sahnestück von einem Motor und ich werde mir deshalb doch keinen Boxster kaufen, wo ist da die Logik.

Und wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir nen Taxi:y
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Rolf schrieb:
früher hat man überbringer von schlechten nachrichten
gleich an ort und stelle hingerichtet :+ :P ;)

...was bin ich froh, das es das Internet gibt! :w

Rolf schrieb:
noch nicht einmal den neuen inline-six mit 258 PS verbauen
die münchener. also ich kann da nur noch mit dem kopf schütteln. b:

Auch wenn ich mir keinen neuen 3.0er mit 258 PS kaufen würde (der 2.5er ist ja erst knapp ein Jahr meiner :s ) finde ich das noch wesentlich skandalöser.
Zum SLK 200 gibt es ja nun ein Pendant mit dem 2.0er, aber rein PS mäßig wird dem SLK 350 (auf dem Papier) einfach nichts entgegengesetzt - und DC legt mit dem SLK 55 AMG noch eine Schippe nach und erhöht munter auf 360 PS.

try-harder schrieb:
ich verstehe die ganze Aufregung um den Vierzylinder nicht.
Der neue 258 PS-Motor wird sicherlich auch in 2006 im Z4 Einzug erhalten,

Erstens wäre 2006 reichlich spät, und zweitens haben m.E. alle Besitzer der ersten Stunden einen guten Grund sich über die "herabstufung" aufzuregen, wenn man die Einführung des Z4 betrachtet.

Der Wagen sollte sich zunächst auf Boxster Niveau bewegen und wird nun munter nach unten korrigiert. Wer Anfang 2003 (als es so gut wie keinen Rabatt gab) für einen 3.0er in Vollausstattung ca. 50.000 EUR auf den Tisch gelegt hat, wollte sich sicherlich auch ein kleines bisschen Exklusivität erkaufen... b:
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Hallo!
Um mal in die Diskussion einzusteigen! Ich finde es von BMW auch nicht gerade toll, dass der Z4 zur Zeit etwas vernachlässigt wird aber führen wir uns mal vor Augen wieso das der Fall ist.
BMW hat in letzter Zeit enorme Entwicklungsarbeit geleistet und auch leisten müssen. So wurde der neue 5er, 6er, X3 und 1er auf den Markt gebracht und ab Frühjahr 2005 der neue 3er. Neue Motoren wurden ebenfalls parallel entwickelt. Das bei einem derartigen Entwicklungsaufwand eine Baureihe etwas vernachlässigt wird dürfte verständlich sein. Meine Erwartungen tendieren daher nicht in Richtung BMW, sondern eher in Richtung M-GmbH. Seit bestimmt einem Jahr ist ein ausgereifter M-Prototyp des Z4 „abrufbereit“. Wie genau der nun ausschaut sei mal dahingestellt! Warum dieser aber noch nicht in Serie gegangen ist bleibt mir ein Rätsel. Ich denke in München macht man sich zu viele Gedanken über die Exklusivität eines Fahrzeugs und dessen Technik. Warum nimmt man nicht einfach den Motor aus dem M3 CSL mit Airbox und das wirklich gelungene SMG II, packt es in den Z4, und schon hätte mein ein wirklich faszinierendes Sportgerät mit faszinierendem Sound, der das Offenfahren zu einem Genuss machen würde. Wieso immer eine Neuentwicklung oder einen V8 nehmen?
Das sind so Sachen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann!
Gruß Paul
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Das bzgl. der Entwicklungsarbeit für andere Modelle, besonders der sog. Volumenmodelle denke ich auch.

Im Übrigen erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass BMW einer der wenigen Hersteller ist, die mit der Zeit die Preise eher erhöhen.
So hat der Z4 2,5i im Jahre 2003 noch 32.500,-€ gekostet nun kostet er 400 € mehr. Genauso der 3,0 L ist um 400 € teurer geworden.
Nur der 2,2er steht konstant beim Schwellenpreis von 29.900 €.
Also würd ich mir um die Preisstabilität keine allzu grossen Sorgen machen, seht
Euch mal die Gebrauchtwagenpreise des Z4 an.
Abgesehen von dem hohen Wertverlust der ersten 15 TKm bleiben die Mindestpreise sehr stabil, selbst bei Fzg mit hoher Laufleistung geht der Preis nicht unter ein gewisses Niveau.
Das wird bei den Sixlinern auch weiterhin so bleiben, auch wenn nen 2,0er kommt
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

try-harder schrieb:
Hallo Leute,

ich verstehe die ganze Aufregung um den Vierzylinder nicht.

Ich auch nicht.

Sorry, aber die meisten R e gen sich doch bloss darüber auf, weil dann die Leute denken könnten, der eigene 3.0er könnte auch ein 2.0er sein.... :w Wieso sonst würden sich hier im Beitrag Leute über Unterscheidungsmerkmale sorgen machen...

Ich hab das zwar schon oft hier im Forum geschrieben, tue es aber hier im "offiziellen Z4 4-Zylinder Schlechtmacher-Thread" gerne nochmal: Was kratzt mich ob ein 2.0er rauskommt, ich selbst muss ja keinen fahren, oder?

Es gibt sehr wohl einen Sinn einen 2.0er einzuführen um die Verkaufszahlen zu steigern: Es gibt Länder in denen die Zulassungs- und Versicherungsgebühren bei grossvolumigen Fahrzeugen fast unerschwinglich sind. Bis vor wenigen Jahren wäre z.B. in Italien die Zulassung eines Z4 3.0 für einen Normalverdiener schlichtweg nicht zu bezahlen gewesen. D.h. obwohl man sich das Auto selbst vielleicht hätte leisten können, hat man ihn nicht kaufen bzw. zulassen können.

Das Paradebespiel war ja der (ausschliesslich für Italien gebaute) Ferrari 208 GTB: Baugleich wie ein 308 GTB, aber mit 2.0 Turbomotor.... :s

Solche Regelungen gibt es in vielen Ländern heute noch.
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

CH Z4 schrieb:
Ich hab das zwar schon oft hier im Forum geschrieben, tue es aber hier im "offiziellen Z4 4-Zylinder Schlechtmacher-Thread" gerne nochmal: Was kratzt mich ob ein 2.0er rauskommt, ich selbst muss ja keinen fahren, oder?

Ganz meine Meinung. :t

Ich glaube sowieso nicht, daß der durchschnittliche Verkehrsteilnehmer eine Ahnung davon hat, mit welchen Motoren ein Z4 ausgestattet sein kann. Und jemand, der es weiß und meinen sieht und vor allem hört, weiß, daß DER jedenfalls keinen Vierzylinder hat. So what? :w
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Berndi schrieb:
Ich glaube sowieso nicht, daß der durchschnittliche Verkehrsteilnehmer eine Ahnung davon hat, mit welchen Motoren ein Z4 ausgestattet sein kann.
Ganz genau! Da wird doch eher gedacht "guck mal die Rennmaschine" o.ä.
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Servus,

ich finde es gut, wenn ein kleiner Z4 kommt, weil dann der Neidfaktor geringer wird. Je gewöhnlicher und preiswerter ein Auto wird, umso besser. Dann muß man sich nicht dauernd für seinen "Schwanzverlängerer" rechtfertigen. Es reicht doch, daß ich weiß, was mein 3.0 kann.

Der Wolf im Schafspelz hat mich schon immer fasziniert. Bei manchen Postings hier kann man sich des Eindrucks einer leichten Profilneurose nicht erwehren.
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Ähm ja...

Mir ist es da irgenwie lieber, wenn ich ein Auto fahren kann, dass man nicht ständig auf der Strasse sieht - insofern finde ich das aktuelle BMW Design auch deutlich interessanter, als das was andere Hersteller einem auftischen.

Es ist halt ein zweischneidiges Schwert: Einerseits sollen nicht zuviele Z4s auf den Strassen der Republik rumfahren, andererseits muss BMW aber einen vernünftigen Deckungsbeitrag mit dem Produkt erzielen, um dieses auch am Leben zu erhalten...

Mit dem Neidfaktor hatte ich bis jetzt keine Probleme, und mir würde es im Traum nicht einfallen, mich mit jemandem wegen der Wahl meines Wagens oder anderer Elemente meines Lebensstils auseinander zu setzen... :s
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Chris79 schrieb:
Mit dem Neidfaktor hatte ich bis jetzt keine Probleme, und mir würde es im Traum nicht einfallen, mich mit jemandem wegen der Wahl meines Wagens oder anderer Elemente meines Lebensstils auseinander zu setzen... :s

So sehe ich das ebenfalls. Es ist mir bisher auch noch nicht passiert, daß jemand im Freundes- oder Bekanntenkreis von mir eine "Rechtfertigung" für die Wahl meines Autos verlangt hat. Und was Fremde denken, ist mir egal. Falls doch mal eine Diskussion aufkommen sollte - im Zweifelsfall halte ich es mit dem alten Spruch: Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

craze schrieb:
Servus,

ich finde es gut, wenn ein kleiner Z4 kommt, weil dann der Neidfaktor geringer wird. Je gewöhnlicher und preiswerter ein Auto wird, umso besser. Dann muß man sich nicht dauernd für seinen "Schwanzverlängerer" rechtfertigen. Es reicht doch, daß ich weiß, was mein 3.0 kann.

Der Wolf im Schafspelz hat mich schon immer fasziniert. Bei manchen Postings hier kann man sich des Eindrucks einer leichten Profilneurose nicht erwehren.


hallo martin,

klar, man kann das mit dem 2.0er so oder so sehen. vermutlich gehöre
ich auch zu denjenigen mit einer profilneurose.

als der Z4 rauskam hat BMW eine variante unter dem 2.5 ausgeschlossen.
und was kam dann: zunächst der 2.2er, der aber noch eine gewisse
rechtfertigung durch seine zylinderanzahl hat, und nun haben wir bald
den kastrierten vierzylinder. nach oben hin hat sich aber nix getan.
ich finde das zum kotzen. meine meinung halt.

schaut euch doch mal den Z4 an: hat dieses bullige/maskuline design wirklich einen 150-PS-vierzylinder verdient ? ich frage das in der tat mit einer gewissen arroganz.

und noch etwas: beim Z3 war das anders. da kamen zuerst die vierzylinder.
das war o.k., da hat BMW gleich mit offenen karten gespielt und nicht von
"positionierung-gegen-den-boxster-gefasel" gesprochen.
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Ich fand es sehr gut als BMW den 2,2er vor einem Jahr rausgebracht hat und ich habe auch nichts gegen eine 150PS-2Liter-Version einzuwenden.

Den TT z.B. gibt es auch mit 150PS und fast nur Vierzylindern; es gibt eben auch Roadster-Fans, die nicht soviel Wert auf Power legen sondern mit Laufruhe bei schönem Wetter dahincruisen moechten. Warum soll man dann nicht zur kostengünstigeren kleineren Maschine greifen, finde ich legitim.

In einer Sache muss ich Euch jedoch Recht geben:
BMW ist ein Hersteller mit Motorsporttradition, speziell im Tourenwagenbereich;
von 32 24-Stundenrennen hat BMW 17 mal den Langstreckenklassiker gewonnen.

Warum wird die Motorenpalette nicht weiter noch ,,oben" abgerundet, es gibt keinen Z4 als Pendant zum SLK 55 AMG.
Obwohl ich mit meinen 192Pferdchen durchaus zufrieden bin, tut mir die mangelnde Konkurrenzfähigkeit in der Seele weh.

Wo ist das Herzblut aus alten Autoquartetten, das einen trieb die Konkurrenz hemmungslos nass zu machen, wie es damals mit einem 635 csi der Fall war.
Dieser schöne Coupé hat damals jeden 911er die Heckleuchten gezeigt.

Warum tut sich diesbzgl. nichts bei der M-GmbH ?!?
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

try-harder schrieb:
Den TT z.B. gibt es auch mit 150PS und fast nur Vierzylindern; es gibt eben auch Roadster-Fans, die nicht soviel Wert auf Power legen sondern mit Laufruhe bei schönem Wetter dahincruisen moechten. Warum soll man dann nicht zur kostengünstigeren kleineren Maschine greifen, finde ich legitim.

So einfach kann man den TT-Motor nicht als Argument anführen.

Der 4-Zylinder im TT hat zwar nur 1.8ltr. Hubraum, wird aber je nach Ausbaustufe auf 150PS, 180PS oder 225PS (ab Werk :w ) aufgeblasen - insofern hinkt der Vergleich. Da steckt halt eine gänzlich andere Philosophie hinter und man kann bekanntlich Äpfel nicht mit Birnen vergleichen...
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Hallo zusammen,

der neue 2.0 Vierzylinder ist kein schlechter Motor. Ich glaube, die jetztigen 2.2er werden damit ihre Probleme haben. Deswegen gibt es den Motor auch im neuen 3er nicht mehr. Wahrscheinlich wird es so sein, dass die komplette Motorenpalette des neuen 3ers übernommen wird. Alles andere macht keinen Sinn. Der 2.2er würde nicht mehr gekauft, weil der Vorteil zum Vierzylinder kaum noch festzustellen wäre. Ich würde vielleicht sogar den Vierzylinder vorziehen, wenn ich mich zwischen den beiden Varianten entscheiden müsste. Der Vierzylinder ist antrittstark, verbraucht weniger und läuft auch sehr ruhig. Die zusätzlichen 20 PS des 6-Zylinders machen sich (fast) nur in der höheren Drehzahl bemerkbar. Das einzige Argument für den 2.2er wäre nur noch die Laufkultur.
Wenn durch den günstigen Vierzylinder die Nachfrage steigt, wird sich das auch auf die 6-Zylinder auswirken. Das kann auch einen wertsteigernden Effekt haben.
Ich jedenfalls würde eher auf Ausstattungen wie 19 Zoll oder Navi, etc. verzichten, als auf eine ordentliche Motorisierung.

Gruß, Ralf
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Quelle: www.autokiste.de
Wundert mich nur, dass auf bmwgroup.com noch nichts zu lesen ist.

----------------------------------------------------------------
150 PS-Motor für 1.000 Euro weniger
BMW: Neue Z4-Basis mit Vierzylinder

Seit Markteinführung des BMW Z4 Ende 2001 wurden bis dato rund 100.000 Fahrzeuge der Modellreihe ausgeliefert. Dies sei umso bemerkenswerter, als es sich dabei ausschließlich um Modelle mit "prestigeträchtigen" Sechszylinder-Motoren handelt, schwärmt BMW in einer heute verbreiteten Meldung. Fakt ist auch, dass sich der Z4 sowohl in Europa als auch in den USA deutlich schlechter verkauft als geplant und als der Vorgänger Z3.

Dem entgegenwirken soll nun eine neue Basismotorisierung, die die Münchner auf dem Genfer Salon im März vorstellen, ab April im US-Werk Spartanburg bauen und ab Mitte Mai in Europa und Asien ausliefern werden. Es handelt sich dabei um den Z4 2,0, unter dessen langer Haube ein Triebwerk arbeitet, das weniger "prestigeträchtig", für viele Käufer jedoch ausreichend sein dürfte: Ein Vierzylinder mit 150 PS und maximal 200 Newtonmetern Drehmoment bei 3.600 Touren.

Die aus anderen Baureihen bekannte Maschine wird den Roadster in 8,2 Sekunden auf Tempo 100 und danach weiter bis auf höchstens 220 km/h beschleunigen. BMW verspricht einen "sportlich sonoren Sound", der gleichwohl "unaufdringlich" sei. Die Kraft des mit zwei Ausgleichswellen arbeitenden Aggregats überträgt ein manuelles Sechsganggetriebe auf die Hinterräder im Format 205/55 R16. Der Z4 2,2 verfügt über die gleiche Reifengröße, aber nur über fünf Gänge.

Ob und ggf. inwieweit die Ausstattung reduziert wird, hat BMW bisher nicht mitgeteilt. Der Preis allerdings spricht nicht für den Griff zur neuen Basis: Mit 28.900 Euro kostet der 2,0 gerade einmal 1.000 Euro weniger als der kleine Sechszylinder. Trotz geringerer Unterhaltskosten - dann lieber Prestige und eine Motorbauart, die man mit einem BMW verbindet.
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

DrPepper schrieb:
Trotz geringerer Unterhaltskosten - dann lieber Prestige und eine Motorbauart, die man mit einem BMW verbindet.

Hört, hört...und das aus der Presse die sonst alles bejubelt. :s
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

1. finale info zum Z4 2.0i:

KLICK

2. im herbst/winter diesen jahres kommt das Z4 coupé

3. auch mit dem M-roadster auf Z4-basis wird's wohl hinhauen, wenn auch erst im späteren 2006


hab' noch entzündete augen von der glaskugel :w

mfg
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Da die Meinungen heir ja ziemlich weit auseinandergehen, wäre es vielleicht ja gar nicht schlecht daraus eine Umfrage zu machen:

1. Z4 mit 4-Zylindermotor und keine M-Version
2. Z4 mit 4-Zylindermotor und eine M-Version
3. Z4 ohne 4-Zylindermotor und eine M-Version
4. Z4 ohne 4-Zylindermotor und keine M-Version


Habe ich noch etwas vergessen? Das Z4 QP könnte man noch einzufügen, das würde das Ganze aber etwas unübersichtlich machen.

Ich persönlich würde für Option 2 voten, auch wenn ich mir eine M-Version nicht leisten könnte/wollte. Ein Z4 QP? Warum nicht; ich wollte allerdings einen Wagen mit vollautomatischem Dach.
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

aha, sehr interessante info, dass der 2.0er Z4 mit
immerhin 6 gängen kommt. den sich wundernden
besitzern eines mit "nur" 5 gängen ausgestatteten
2.2ers bzw. 2.5ers sei aber gesagt, dass die 6 gänge
für den 110kw-motor nicht unbedingt einen vorteil
darstellen.

der 120i (gleiche motorisierung und wohl auch die
gleiche getriebeübersetzung) ist jedenfalls mit den
6 gängen und der damit verbundenen langen
übersetzung zu sehr auf endgeschwindigkeit getrimmt.

darunter leidet dann die elastizität - will heißen: man muss
sich nicht wundern, wenn man schwierigkeiten bekommt,
auf der landstraße einen schleichenden sonntagsfahrer
zu überholen ;)

so, die pro-vierzylinder-fraktion kann jetzt wieder auf
mein dickes fell einprügeln :b
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

... nur 1.000,- EUR billiger als der kleine Sechszylinder??? Wer soll denn das kaufen, zumal doch vermutlich die 1.000,- EUR ausstattungsbereinigt gleich wieder futsch sind?
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

Rolf schrieb:
darunter leidet dann die elastizität - will heißen: man muss
sich nicht wundern, wenn man schwierigkeiten bekommt,
auf der landstraße einen schleichenden sonntagsfahrer
zu überholen

Hallo Rolf,
der sechste Gang ist zwar ziemlich lang übersetzt, aber dafür sind die anderen 5 Gänge entsprechend kürzer, was eigentlich die Elastizität erhöht. Man muss halt öfter schalten. Ich glaube, dass man im 4. und 5. Gang recht zügig unterwegs ist - auch mit dem 4-Zylinder. Deshalb möchte ich mich allerdings nicht zur 4 Zylinder-Fraktion rechnen. Ich meine eben nur, dass es auch keinen großen Unterschied zum 2.2er macht. Ich bin jedenfalls froh, dass ich den 3.0 genommen hab, aber kann auch die Leute verstehen, die mit einer günstigeren Variante zufrieden sind oder lieber mehr für Ausstattung anlegen. Das ist eben Geschmackssache.

Gruß, Ralf

Nachtrag: Das mit den 1000 Euro Preisdifferenz zum 2.2 sollte man erst mal abwarten - macht doch keinen Sinn :g !
 
AW: Z4 bald auch mit 4 Zylinder Motoren ?!?

ZettMan schrieb:
Nachtrag: Das mit den 1000 Euro Preisdifferenz zum 2.2 sollte man erst mal abwarten - macht doch keinen Sinn :g !


hallo ralf,

sehe ich auch so. wenn der inline-six wirklich nur um die 1.000 EUR
mehr kostet, dann muss man ja eigentlich bekloppt sein, wenn man
auf den vierzylinder zurückgreift. :j
 
Zurück
Oben Unten