Hallo Jack,
Danke erstmal. Beide sehr schön. Besonders der Carbonschwarze - die Farbe ist einfach der Hammer. Was mir nicht so gefällt sind die Bi-Color-Sitze mit rot.
Und der andere Wagen hat für mich schlicht das falsche Getriebe. Das Schalten bei der Probefahrt war sogar mit eines der Highlights für mich .
Zum Vergleich mit dem E89 habt Ihr wahrscheinlich recht. Sind zwei unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Das Coupe bildet momentan die Referenz für mich. Auch optisch gefällt der mir saugut - und das schon seit dem ich den das erste Mal sah. Ist sogar so, dass ich den immer schöner finde - und immer interessanter! Bei vielen neueren Autos sehe ich mich doch sehr schnell satt! Außerdem kann ich mich immer weniger mit den verwendeten Materialien anfreunden. Sicher, alles Plastik, wirkt aber bei neueren Fahrzeugen oft "billig".
Also, die Suche geht weiter (auch die, nach passenden Kindersitzen)
LG
Thomas
Hallo Thomas ,
aus Anlass Deiner Suche habe ich mich das erste Mal seit ca. 4 Jahren durch die einschlägigen Seiten gequält .Das sieht nicht wirklich gut aus ...

Schon damals machte mir das nicht wirklich Freude , weil die Angebote , unabhängig von der Entfernung , extrem spärlich gesät waren .
Ich wollte Schaltgetriebe ,Nachtblau/ Carbonschwarz/Rubinschwarz , Navi , erweitertes Leder , möglichst Caramel , natürlich M -Sitze , Garantie . Möglichst wenige Kompromisse , eben wie bei Dir , einfach für lange Zeit " mein " ZQP .
Ich suchte 6 Monate , wurde bei einem BMW - Händler fündig .
Ungeduldig fuhr ich zwischenzeitlich auch einige Porsche ( Cayman S , 997 Coupé ) zur Probe . Preisunabhängig gefiel mir ! ,unerwarteter Weise , der E 86 bzgl. Optik , Sitzposition ,auch mit seinem direkten , umperfekten , etwas raubeinigen Fahrverhalten, stets besser , machte mehr an . Da , gekontert mit einem wunderbar seidigen Motor , raue Schale , weicher Kern , sympathischer Charakter...
Aus (meiner ) heutigen Sicht :- das Ding wird wirklich im Strassenbild immer schöner
- es macht nicht weniger Freude
- es ist unkompliziert ,sparsam und bei Bedarf schnell ( genug ), praktisch , wendig , zuverlässig
- das Fahrverhalten lässt sich ohne allzu grossen Aufwand wesentlich verbessern
- auf erweitertes Leder und M- Sitze würde ich nicht verzichten wollen
- ich bin jetzt ca. 50000 km damit gefahren , motortechnisch keinerlei Veränderungen , kein höherer Ölverbrauch oder Ähnliches . 100000 km und mehr würden mich keinesfalls abhalten , wenn auch die anderen taktilen Punkte , wie Schaltung , Lenkung , Kupplung , Bremsgefühl in Ordnung wären .
Sorry für diese wiederholte , automobile Liebeserklärung , aber unsere ZQP -Begeisterung hast Du ja eh schon selbst gefressen ...
Zu Deinem Kauf : - ich würde lieber etwas teuerer und mit BMW - Garantie kaufen . Bei mir wurden einige Mängel , besonders mit Hilfe des tollen Forums , erst im ersten halben Jahr sichtbar und großzügig behoben . Danach war er quasi perfekt .
- sonst würde ich mich nach einem Liebhaberfahrzeug eines geschätzten Foristen umschauen ...

- ich habe den BMW Kindersitz Junior II , bis 12 Jahre , der passt auch perfekt in M -Sitze
Ich persönlich würde bei der Auswahl nicht allzu viele Kompromisse bzgl. Ausstattung , Farben, Getriebe eingehen , wobei auch da schliesslich das " Bauchgefühl " vor Ort entscheidend sein wird ...
Also :
Geduld ...
Viel Glück und möglichst viel Spass dabei , Roman
P.S. Meiner ist unverkäuflich , nicht nur wegen des Preises , der Kindersitz kostet eingebaut alleine schon über 20000€ ...
