z4 coupe vs. R32 Golf 4

AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Also mir kommt es nicht so vor, ob sich hier jemand mit einem Zetti toller fühlt als jemand anders... Und immer nett zueinander sein :t
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

@ steroid
um das Thema deines Polos jetzt mal abzuschliessen...
1.
deine ganzen theoretischen Darstellungen Polo->R32, Polo->Z4 usw. sind ja schon beim lesen recht amüsant, nur bringt es wenig dies in einem öffentlichen Strassenverkehr zu vergleichen bei wahrsch. 2 unterschiedlichen vom Fahrstil Typ Fahrern!
um einen halbwegs normalen Vergleich zu ziehen nimm doch zum Beispiel den MINI vom dpunkt dieser auch soviel Leistung hat gleiche Gewichtsklasse...das wäre schon ein interesanter Vergleich-->meine Meinung... jeder hat seine Meinung und deswegen verzeih mir die Aussage Äpfel mit Birnen ist halt meine Meinung Polo vs Z4 Vergleich...

2.
auch denke ich nicht mit einem Z4, aber du befindest dich im Z4 Forum deswegen habe ich dich nur zitieren wollen, deine Aussage war wieso du nun vom Polo zum Z4 wechseln sollst wenn der Polo schneller ist...

3. mein Budget geht dich gar nix "lol" aber mein Auto ist barbezahlt und der KFZ Brief liegt unter meinem Kopfkissen :-)--->nein wohne auch nicht mehr bei Hotel Mama...


4.
das ein VW in der Anschaffung günstiger ist als ein BMW ist dir ja auch nicht entgangen wie ich merke, deswegen ist es nicht verwerflich dass du dir von deinem Budget einen Polo oder R32 kaufen würdest statt einen BMW...Premiumlike kostet halt,

in diesem Sinne Herzlich Willkommen im Z4 Forum...
Gruss Snowman

Hi Snowman,

so gefällt mir deine Art zu schreiben schon viel besser. Ist doch viel netter und entspannter, wenn man objektiv diskutieren (oder auch nicht) kann.

1. Richtig, ein Vergleich zwischen mir und Dpunkt wäre schon nett :7 Vielleicht lässt sich das einrichten. (der mini geht echt gut, leider :P - hatte aber noch nie den direkten Vergleich, bin nur ma einen gefahren Jcw)

Z4 und Polo sind Äpfel und Birnen, auch das stimmt. Nur wäre es so gewesen, dass ich "nach Theorie" schneller wäre als ein Z4 QP 3.0si ( nich ausm Stand), und das kann einfach nicht hinhauen :P Aber gut, beenden wir das Thema Polo.

2. Der Polo wird nicht schneller sein - s.o.
Wechseln ... weil Heckantrieb, schöneres Aussehen, stärkerer Motor, Saugmotor, 6Zylinder, Heckantrieb ;), wesentlich fahrdynamischer.

3. Dein Budget geht mich natürlich nichts an, so sollte das auch nicht rüberkommen. Außerdem ist es mir völlig egal wie jemand sein Auto bezahlt. Einer hat Glück, der andere schuftet Tag und Nacht... das ist das Leben.

Bei mir steht eben bald ein Autowechsel an, und deshalb erkundige ich mich in Foren, ob das Auto größten Teils Mängelfrei ist, wie die Fahreindrücke sind und so weiter ;).

4. Premium kostet, hat aber auch Heckantrieb und vollabschaltbares ESP. Außerdem ist er der Schönste ;)


Grüße
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

schön geht runter wie öl jetzt diese heiss aber fair geführte Diskussion und Theorie...
schönen Abend noch...
Fussball kommt ja grad:-)
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Hmm, irgendwie wird der R32 hier überbewertet...:j

Zuerst: ich bin den Golf IV R32 schon des öfteren gefahren,kenne den aktuellen 3,2l Motor aus dem TT ganz gut und fahre selbst den 3,0l im Z4.
Meine Erfahrung: in der Beschleunigung ist der Z4 schneller als ein Golf IV R32 (probiert bis ca. 200 km/h), der aktuelle TT 3,2l beschleunigt ziemlich identisch, da konnten quasi keine nennenswerte Unterschiede festgestellt werden (TT hatte DSG)
Zum Golf V R32 habe ich keine Erfahrungen, allerdings sollte der etwas langsamer sein als der leichtere TT mit dem selben Motor.
Rein subjektiv ist mir der 3,0l angenehmer, allerdings ist der Sound des R32 Motors sehr aggressiv, genauso wie seine Gasannahme, von daher auch etwa Gleichstand.

Das meine subjektiven Erfahrungen und Eindrücke, objektiv:
ich habe vom Golf IV R32 7 Tests: in keinem schafft er 0-180 km/h unter 20s (Schnitt: 21,6s) (ein Z4 3,0l (Schnitt: 19,3s) schafft das in jedem!) und die Durchschnittliche Zeit auf 200 km/h liegt bei 27,5s (kein Wert besser als 26s).
Der Z4 liegt hier im Schnitt bei 25,6 s (bester Wert:22,7s, schlechtester mit Handschalter: 26,5s)
Die Vmax liegt laut VW bei 241 km/h, die des Z4 bei 250.
Ergo: Golf IV R32 vs. Z4 3,0l: Vorteil für den Z4 !

Zum Golf V R32: vom R32 habe ich insgesamt 8 Tests: auf 180 km/h dasselbe wie beim IVer: kein Wert unter 20s (Schnitt: 21,4s), auf 200 km/h: bester Wert: 25,4s, schlechtester Testwert: 30,1s, Durchschnitt aller Tests: 27,4s.
Hier zeigt sich was jeder R32 Fahrer gerne bestätigt: kaum ein Unterschied von Golf IV zu Golf V (wie auch bei 9 PS Unterschied..)

Was die Messungen ebenfalls zeigen: keine Raketenbeschleunigungen bei den R32 Gölfen...

Nun noch zum 3,2l TT (aktuelles Modell mit 250 PS): hier habe ich insgesamt Werte aus 23 (!) Tests, die sehr homogen sind: 0-180 alle im Bereich von 18,x s bis 20,x s, Schnitt bei 19,2s; 0-200 km/h liegen die Werte im Bereich von 24,4 s bis 27,2s mit Schnitt bei 25,3s.
Zeigt: 3,2l TT vs. Z4 3,0l: komplett identisches Patt laut Meßwerten.

Summa summarum bestätigen die Tests exakt meine Erfahrungen, last but not least jedoch das wichtigste: die Streuung innerhalb der selben Modelle ist sehr groß!
Ich fahre sehr oft identische Modelle und bin immer wieder überrascht wie groß die Unterschiede von Auto zu Auto sein können, das und die Reaktionen der Fahrer macht deutlich mehr aus als als 2-3 Sekunden in der Beschleunigung auf 200 km/h!

Deshalb kann das geschilderte gut sein (gut laufender R32, mässig laufender Zetti), dürfte jedoch nicht dem Schnitt entsprechen...:B
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Vorhin vergessen: Z4 Coupe 3,0l Si: 1400 kg, Golf IV R32: 1520 kg + Verluste durch Allradantrieb.

Dürfte einiges erklären....
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Hier mal ein Tacho Video von einem Z4 Coupé 3.0si von 100 - 200km/h.
Wenn man 105 - 205 km/h stoppt (wegen der Tachoabweichung), dann kommt man nach dem Video auf ca. 14.5s.

 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Hier mal ein Tacho Video von einem Z4 Coupé 3.0si von 100 - 200km/h.
Wenn man 105 - 205 km/h stoppt (wegen der Tachoabweichung), dann kommt man nach dem Video auf ca. 14.5s.


&: wat piept der denn rum bei 205km/h?
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Hi Steroid,

ich denk mal du würdest einen Wechsel nicht bereuen, allein schon wie man darin sitzt legt eine Welt zwischen Polo und Z4 der tiefe Schwerpunkt, wie weit du in der Kurve gehen kannst.

Ich meine halt Beschleunigung ist bei weitem nicht alles und ich denke ich kann da gut drüber reden immerhin hab ich die letzten 5 Sommer auf einer R1 verbracht ;) und bei einem Leistungsgewicht von unter 1,5kg/ps und max speed >280 schlägt das i.d.R >95% der strassenzugelassenen Autos (ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen ich weis aber ich denk ihr wisst was ich damit sagen will).

Zudem hast du ja an deinem Polo einiges rumgeschraubt und früher oder später wirst du dich da evtl. auch nicht beim Zetti bremsen können.

Und sagen wir mal so ein Kompressor hat hier schon einigen geholfen ;)

Gruß
Michael
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Kann Ora und seinen Ausführungen nur beipflichten. Fahre einen E46 330i und habe mit Golf IV / V R32 und A3 3.2 die Erfahrung gemacht, dass diese auf der Autobahn ab 200 km/h langsam zurückfallen (bis Vmax ca. 200 - 300 m).

Bin selbst auch schon ausgiebig Z4 3.0i und 3.0si gefahren und weiß daher, dass diese etwas besser gehen als der E46 330i. Wie sich das bei Geschwindigkeiten über 200 km/h verhält, vermag ich nicht zu beurteilen, aber das ist ja auch nicht das Revier des Z4.

Als Beleg kann man auch die Zeiten aus den Supertests der sport auto (m. E. die absolute Referenz) heranziehen.

0-200 km/h -- Nordschleife -- max. Geschwindigkeit Döttinger Höhe
Z4 3.0i SMG: 27,5 s -- 8.32 min -- 232 km/h
Z4 3.0si Coupé: 24,5 s -- 8.32 min -- 234 km/h
Golf IV R32: 27,8 s -- 8.37 min -- 227 km/h
Golf V R32: 30,1 s -- 8.49 min -- 222 km/h

Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ein Audi S3 (8P) dem Z4 3.0si Coupé auf der Autobahn leicht überlegen ist (ich war Fahrer des S3).
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

...............
Als Beleg kann man auch die Zeiten aus den Supertests der sport auto (m. E. die absolute Referenz) heranziehen.

0-200 km/h -- Nordschleife -- max. Geschwindigkeit Döttinger Höhe
Z4 3.0i SMG: 27,5 s -- 8.32 min -- 232 km/h
Z4 3.0si Coupé: 24,5 s -- 8.32 min -- 234 km/h
Golf IV R32: 27,8 s -- 8.37 min -- 227 km/h
Golf V R32: 30,1 s -- 8.49 min -- 222 km/h

........

Dass der Golf V R32 auf der Nordschleife deutlich (!) schlechter abschneidet als sein Vorgänger hat mich doch mehr als nur verblüfft.
Deshalb kurz mal auf die Sport Auto homepage gegangen und folgendes gefunden:

<<<<<<
Die Fahrfreude und subjektiv empfundene Schnelligkeit erhält allerdings durch die enttäuschende Rundenzeit einen starken Dämpfer. Die zwölf Sekunden Rückstand zum Vorgänger sind eine Schmach, die ihre Ursache in erster Linie im stark erhöhten Gewicht hat.
.......
Fazit

Die Empfehlung an die Marketingstrategen von Volkswagen lautet: Das gemeinhin für "Racing" stehende "R" gehört gestrichen. Denn wie schon der Vorgänger lockt der 250 PS starke Allrad-Super-Golf die Kundschaft damit auf die falsche Fährte.

Sachlich gibt es nichts, was dem R32 vorzuhalten wäre - bis auf den vielleicht etwas zu hohen Benzinverbrauch. Er ist schnell, vorzüglich verarbeitet, ungemein sicher und sogar komfortabel - und verfügt bei alledem besonders in der teuersten Spezifikation über einen klassenlosen Status. Dank seines intelligenten Allradantriebs und seiner geschliffenen Umgangsformen übernimmt er bei widrigen Straßenbedingungen fraglos umgehend die Vorreiterrolle.

Allerdings ist sein Potenzial als Sportler begrenzt. Denn dass er auf der Nordschleife nicht mal den Vorgänger in die Schranken weist und auch seinen kleinen Bruder GTI kaum abzuschütteln vermag, ist ein untrügliches Indiz dafür, dass der Begriff Sportlichkeit für die Konzeptverantwortlichen wohl doch nur eine Metapher ist. 85 Kilogramm Mehrgewicht gegenüber dem Vorgänger lassen sich subjektiv zwar ein Stück weit kaschieren. Faktisch trägt der Golf R32 aber schwer daran.
<<<<<<<<<<<<

Abstieg vom IVer zum Ver R32 ist eigentlich peinlich für VW...
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

War bestimmt der Golf %:

[yt]mjgaxdl-z-g[/yt]
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Der 5er R32 mit 250PS geht besser wie ein 4er R32...minimal, aber er geht besser..die 0-200er Werte sind mit 30s vollkommen falsch...der fährt im Schnitt ca. 25.5s vom 0-200Kmh.
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Hallo zusammen, gestern hat mich mein Zetty bischen entäuscht ich fuhr auf der Autobahn und vor mir war ein Golf4 R32 Serienmäßig 240 PS. Ich wollte ihn ein bischen jagen aber ich konnte ihn nicht überholen er fuhr ebenfalls anschlag 260 auch bei der Beschleunigung konnte ich noch gerade so mithalten aber überholen war nicht drin . Meint ihr dass der einen Chip drin hatte oder ob meine 265 PS nicht ausreichen für einen alten Golf 4.

Ist natürlich dramatisch, wenn ein anderes Auto geradeaus schneller fährt, als das eigene. &:

Was ist eigentlich so spannend daran? Gaspedal durchdrücken und Lenkrad festhalten. :T

Auf ´ner Rennstrecke wird es doch erst interessant. :b
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Ist natürlich dramatisch, wenn ein anderes Auto geradeaus schneller fährt, als das eigene. &:

Was ist eigentlich so spannend daran? Gaspedal durchdrücken und Lenkrad festhalten. :T

Auf ´ner Rennstrecke wird es doch erst interessant. :b

Auf der Rennstrecke bestünde aber die Gefahr, dass sogar ein stinknormaler Golf schneller ist :b Also, wer sein Ego liebt - Finger weg :w
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Sportauto 9/2006 0-200 30,1 sec.

Dann ist der rückwärts gefahren %:
In allen anderen Test hat der die 25,XX stehen...was auch realistisch ist!

Hatte selbst den A3 3,2 mit 250PS und der hats lt. Driftbox in 26,XX von 0-200KmH gemacht, im Durchschnitt.
Mein Cooper S mit knapp über 220PS hat sich gute 24s Zeit genommen :d
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste Diverse.htm

Diese Übersicht habe ich mal in einem anderen Forum gesehen.

Übrigens, ich mag den Golf R32.

R32.jpg
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Hier mal meine bisherige Beute: Audi S4, ganz locker; S5, er versuchte davon zu kommen, aber bei geblieben bis etwa 180, dann bei 220 überholt, hat der mich neidisch angeguckt...; Benz R500 4-Matic, locker überholt bei etwa 200, mehrere ältere 911er; Jaguar XK, Cabrio 1 mal und Coupe 1 mal, mehrere Audi TT's, unbekannter Motorisierung. R32 habe ich noch nicht anvizieren können. Der S5 war wohl mein grösster Schlag, aber der wahr auch wohl nagelneu und vielleicht wollte er daher die Gänge nich voll ausdrehen...

Ich denke der Trick ist, beim anfang des Rennens immer der richtige Gang einzulegen, d.h. nie unterhalb 3500 Rpm (besser 4000) und die Gänge voll ausdrehen. Ich denke viele meiner "Gegner" machen das nicht. Dazu, auch wenn der "Gegner" bei Geschwindigkeiten bis etwa 200 schneller ist, der Z4 QP hat bei sehr hohe Tempi fast immer das Vorteil seiner extrem geringer Bauhöhe/Frontfläche und somit weniger Luftwiderstand.
Dieses Unterschied müsste m.E auch beim Rennen gegen einem R32 zum Tragen kommen.

Übrigens meiner ist ein Z4 3.0SI QP mit M-Sportfahrwerk, Mischbereifung-RFT's auf 203 Felgen und ohne gewichterhöhende Schnick-Schnack. Mittlerweile 35T Km laufleistung seit 2007. Wie auch immer, ich hatte noch nie so viel "Freude am Fahren" als mit meinem Z4!
Allzeit gute Fahrt wünscht euch Emil.
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Hier mal meine bisherige Beute: Audi S4, ganz locker; S5, er versuchte davon zu kommen, aber bei geblieben bis etwa 180, dann bei 220 überholt, hat der mich neidisch angeguckt...; Benz R500 4-Matic, locker überholt bei etwa 200, mehrere ältere 911er; Jaguar XK, Cabrio 1 mal und Coupe 1 mal, mehrere Audi TT's, unbekannter Motorisierung. R32 habe ich noch nicht anvizieren können. Der S5 war wohl mein grösster Schlag, aber der wahr auch wohl nagelneu und vielleicht wollte er daher die Gänge nich voll ausdrehen...

Ich denke der Trick ist, beim anfang des Rennens immer der richtige Gang einzulegen, d.h. nie unterhalb 3500 Rpm (besser 4000) und die Gänge voll ausdrehen. Ich denke viele meiner "Gegner" machen das nicht. Dazu, auch wenn der "Gegner" bei Geschwindigkeiten bis etwa 200 schneller ist, der Z4 QP hat bei sehr hohe Tempi fast immer das Vorteil seiner extrem geringer Bauhöhe/Frontfläche und somit weniger Luftwiderstand.
Dieses Unterschied müsste m.E auch beim Rennen gegen einem R32 zum Tragen kommen.

Übrigens meiner ist ein Z4 3.0SI QP mit M-Sportfahrwerk, Mischbereifung-RFT's auf 203 Felgen und ohne gewichterhöhende Schnick-Schnack. Mittlerweile 35T Km laufleistung seit 2007. Wie auch immer, ich hatte noch nie so viel "Freude am Fahren" als mit meinem Z4!
Allzeit gute Fahrt wünscht euch Emil.


Bist ja ein ganz toller Hecht! :T:T:T
Gruß,
Thomas
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Jaja, der 3.0si geht halt wie der Hammer - sofern man den Trick nutzt, immer mit hohen Drehzahlen zu fahren... Da sind die anderen "Gegner" auf der Straße nur noch "Opfer"!

Gratulation dem mutigen Kämpfer! - Solche Leute braucht Deutschland!!!

:X:X:X
 
AW: z4 coupe vs. R32 Golf 4

Audi S4
4,1l Hubraum / 344PS@ 7000U/min und 410Nm@ 3500U/min Gewicht 1660Kg.

Audi S5
fast identisch bis auf das er 354Ps hat und 440Nm Gewicht ist 1640kg.

*räusper*

Ich glaube eher das die Leute in den Fahrzeugen sich auf so nen schmarn mit dir nich einlassen wollten und einfach im 6. Gang bissl beschleunigt hatten.. :s:s:w:w

Naja wenn das so weiter geht dürfen wir uns auch bald mit so nem typischen e36 klisché rum schlagen -.- :/
 
Zurück
Oben Unten