Z4 E85 35is Umbau N54 Biturbo

Hallo Zusammen,
umgebaut habe ich meinen Zetti im Januar 2022 und jetzt ist es endlich soweit, der Prüfer hat nun auch seinen Aufkleber drauf gemacht:K1600_2023-09-20 10.44.02.JPG

Grundsätzlich habe ich die letzten 1,5 Jahre am Umbau nichts mehr optimieren müssen. Das Fahrzeug läuft noch genau so wie ich es damals aufgebaut habe. Das sind jetzt knapp 9tkm. Das ist mir so auch noch nie gelungen bei meinen anderen Umbauten.

Da ich mich jedoch dazu entschieden habe, die Eintragung bei einer "normalen" TÜV Niederlassung durchzuführen, musste ich natürlich einiges über mich ergehen lassen. So zum Beispiel eine Fahrgeräuschmessung.
Dazu musste ich dann nochmal mitm Schweißgerät an die Abgasanlage.

Zusätzlich hat bei den ersten Eintragungsversuchen die Abgasuntersuchung Probleme gemacht. Der Prüfer konnte sich einfach nicht mit dem Steuergerät verbinden. Ist auch nicht verwunderlich, so haben E85 und E90/E89 doch komplett unterschiedliche Diagnoseprotokolle (K-Line und CAN) Das Diagnosegerät des Prüfers hat mit der Fahrgestellnummer immer nach einer K-Line gesucht. Hier musste ich noch ganz schön viel Zeit und verkabelungsaufwand investieren.

Was gibts sonst nach den 9tkm noch zu sagen?
Auto fährt sich echt mega gut, meines Erachtens der perfekte Motor für den E85/E86. Reagiert schön aufs Fahrpedal, Dremoment wie ein Diesel ausm Drehzahlkeller, wahnsinnig schöner Sound, läuft mit 7-9l auf der Autobahn und Landstraße.

K1600_2023-08-22 13.33.13.JPG

Sobald ich eine dementsprechende Wage gefunden habe werde ich noch das Fahrzeuggewicht nachreichen.

Beste Grüße
Andreas
 
herzlichen glückwunsch zum tüv! verfolge den thread schon lange, da ich selbiges gerne haben würde im E86. N54 wär mehr oder weniger schon vorhanden :D viel spaß damit!!
 
Hallo Andreas,

Glückwunsch zum N54 Motorumbau. Super Arbeit!

Ich wollte auch die Motorhalter vom N52 verwenden, allerdings passt es bei mir nicht mit den originalen Downpipes.
Hast du da noch was angepasst?
Ich habe den Motor ohne Downpipe schon mal ins Auto gebaut.
Die Position ist sonst schon ziemlich gut finde ich.

Beste Grüße
Maximilian
 
Hallo Andreas,

ich finde deinen Umbau ebenfalls sehr gelungen und möchte dir zu deinem Erfolg Gratulieren. Es gehört immer viel mehr dazu wie man hier auf deinen Beiträgen erkennt und somit sind für mich solche Umbauten bisher meistens Disziplinarische Herausforderungen, welche du scheinbar sehr gut meisterst. Gerne würde ich ein paar mehr Details erfahren. Leider kann ich dich über dein Profil nicht anschreiben. Gibt es eine Möglichkeit sich mit dir auszutauschen?

Grüße Christian
 
Wieviel PS hast Du jetzt eigentlich? 306 oder 340?
 
Grundsätzliches:

Chiptuning ist scheiße, deshalb gewinnt man bei diesem Motorumbau mit passenden 35is Datenstände ca. 80kw und 200Nm Drehmoment. Klingt jetzt erstmal nicht viel, ist aber schon deutlich spürbar und macht mega viel spaß. Bei so geringem Leistungszuwachs muss man sich das aber genau überlegen, ob sich das im Einzelfall lohnt. Auch wenn es erstmal einfach klingt, ist die Elektronik schon sehr viel Arbeit.


Andreas


Servus,

ich vermute 340PS bei 500Nm (Overboost).

Bildschirmfoto 2024-12-28 um 21.00.31.png
 
Zurück
Oben Unten