Wollte schon länger hierzu was hinterlassen, nun hab ich mich mal aufgerafft. 
Habe ja ebenfalls einen 30i und ähnliche Geräusche ertragen müssen, wenn nicht sogar die gleichen. Ist ja immer schwer zu sagen. Irgendwann arrangiert man sich ja auch damit solange es nicht absolut überhand nimmt. Die Diagnose von BMW lief darauf hinaus das das völlig normal sei.
Der genaue Wortlaut war "Das ist bauartbedingt".
Ein Luxusproblem.
Ich soll wieder kommen wenn's schlimmer wird.
Ich habe dann mit der Zeit angefangen die potentiellen Ursachen anzugehen. Man fängt halt da an was eh irgendwann gemacht werden muss. Bremsscheiben und Klötze. Wollte eh ringsherum gelochte Scheiben haben. Surprise, das war schonmal nicht die Ursache für das metallisch-mahlende Geräusch. Hätte mich auch gewundert.
Als nächstes habe ich, eigentlich ohne Not, alle Radlager erneuern lassen. Hat für mich irgendwie Sinn ergeben da diese ja mMn schon nach ein paar Kilometern Temperatur aufbauen und sich dann eben das besagte Geräusch einstellen kann falls da was im Argen ist. Pustekuchen. Neue Radlager schaden zwar nicht, aber hat nix gebracht.
Beides allerdings nicht bei BMW machen lassen. Ich wusste die wollen meinen Erstgeborenen als Anzahlung. Was ok sein mag, aber den Rest in € wollte ich nicht hinlegen.
Dieses Jahr kam das Thema durch diesen Thread wieder bei mir hoch. Als Nächstes war ja eindeutig das Differential dran und das deckte sich auch mit den Aussagen hier im Thread. Hab ich mich halt bisher drum gedrückt. War klar das wird nicht günstig. Weiss nicht mehr ob's hier im Thread war oder in einem Themenverwandten, auf jeden Fall bin ich hier irgendwo über GSE Getriebeservice Reinhard Endl in Passau, Getreibe M32, M20 u.v.m. gestolpert.
Lange Rede kurzer Sinn. Die haben mir mein Differential "überholt". Ich glaube es wurden sämtliche Lager erneuert und das angesprochene 75W-140 mitgeliefert. Das hat mich 1300€ gekostet (inkl. 1 Jahr Garantie). Plus 200€ für Aus- und Einbau in meiner Werkstatt (spottbillig mMn). Insgesamt natürlich kein Pappenstiel, aber... Störgeräusche adé! Nach dreieinhalb Jahren. Ich rolle nach zig Kilometern Landstraßen-Radau so leise duch 30er-Zonen, da sind EV's Lärmbelästigung im Vergleich!
Ein Austauschdiff hätte mich übrigens ca. 2600€ gekostet. Ohne Montage. Neue gibts scheinbar garnicht mehr.
Und Shoutout an GSE die sich komplett um den Transport von und zur Werkstatt gekümmert haben. Man sagt denen wo man den Aus- und Einbau machen lässt, die melden sich dann bei denen und organisieren Verpackung und Versand.
Auch meine Werkstatt war vom Prozedere angetan. Selbstredend ist das irgendwo in den 1300 Tacken mit drin. :)
Thema war in einer Woche erledigt.

Habe ja ebenfalls einen 30i und ähnliche Geräusche ertragen müssen, wenn nicht sogar die gleichen. Ist ja immer schwer zu sagen. Irgendwann arrangiert man sich ja auch damit solange es nicht absolut überhand nimmt. Die Diagnose von BMW lief darauf hinaus das das völlig normal sei.
Der genaue Wortlaut war "Das ist bauartbedingt".

Ein Luxusproblem.

Ich soll wieder kommen wenn's schlimmer wird.

Ich habe dann mit der Zeit angefangen die potentiellen Ursachen anzugehen. Man fängt halt da an was eh irgendwann gemacht werden muss. Bremsscheiben und Klötze. Wollte eh ringsherum gelochte Scheiben haben. Surprise, das war schonmal nicht die Ursache für das metallisch-mahlende Geräusch. Hätte mich auch gewundert.

Als nächstes habe ich, eigentlich ohne Not, alle Radlager erneuern lassen. Hat für mich irgendwie Sinn ergeben da diese ja mMn schon nach ein paar Kilometern Temperatur aufbauen und sich dann eben das besagte Geräusch einstellen kann falls da was im Argen ist. Pustekuchen. Neue Radlager schaden zwar nicht, aber hat nix gebracht.

Beides allerdings nicht bei BMW machen lassen. Ich wusste die wollen meinen Erstgeborenen als Anzahlung. Was ok sein mag, aber den Rest in € wollte ich nicht hinlegen.
Dieses Jahr kam das Thema durch diesen Thread wieder bei mir hoch. Als Nächstes war ja eindeutig das Differential dran und das deckte sich auch mit den Aussagen hier im Thread. Hab ich mich halt bisher drum gedrückt. War klar das wird nicht günstig. Weiss nicht mehr ob's hier im Thread war oder in einem Themenverwandten, auf jeden Fall bin ich hier irgendwo über GSE Getriebeservice Reinhard Endl in Passau, Getreibe M32, M20 u.v.m. gestolpert.
Lange Rede kurzer Sinn. Die haben mir mein Differential "überholt". Ich glaube es wurden sämtliche Lager erneuert und das angesprochene 75W-140 mitgeliefert. Das hat mich 1300€ gekostet (inkl. 1 Jahr Garantie). Plus 200€ für Aus- und Einbau in meiner Werkstatt (spottbillig mMn). Insgesamt natürlich kein Pappenstiel, aber... Störgeräusche adé! Nach dreieinhalb Jahren. Ich rolle nach zig Kilometern Landstraßen-Radau so leise duch 30er-Zonen, da sind EV's Lärmbelästigung im Vergleich!
Ein Austauschdiff hätte mich übrigens ca. 2600€ gekostet. Ohne Montage. Neue gibts scheinbar garnicht mehr.

Und Shoutout an GSE die sich komplett um den Transport von und zur Werkstatt gekümmert haben. Man sagt denen wo man den Aus- und Einbau machen lässt, die melden sich dann bei denen und organisieren Verpackung und Versand.

Thema war in einer Woche erledigt.