Kennt Ihr das, der Tag läuft so durch und irgendwie seid Ihr im falschen Film...?
- zum TÜV sollten wir auch mal (am 13. Juni, muss ja Glück bringen)
Das positive vorweg, mein Z4 hat keinen TÜV relevanten Mangel, der mir nicht bewusst gewesen wäre. Auch keinen leichten Mangel.
Plakette gab es dennoch keine, weil beim einem 2 cm Sprung / Riss ganz außen am Rand des Beifahrerspiegels kein Auge zugedrückt wird. Ich hatte das neue, nachbestellte Spiegelglas sogar dabei, gilt nicht, wenn nicht eingebaut. Je nee ist klar - bin selber schuld: ich dachte ich kann mit dem ganz leicht angeknackten Spiegelglas noch eine Zeit weiter fahren und sollte es wirklich weiter reißen, dann hätte ich das neue ja dabei. Ok, ist nicht, Nachprüfungstermin mit neu eingesetztem Spiegelglas. Doppelt dämlich, weil es sonst nicht den Ansatz eines Mangels gegeben hätte, weder alte Gummis noch Rost noch Schwitzdingens oder undicht irgendwo, hätte alles gepasst. Vorschrift ist Vorschrift, aber bei einem 13 Jahre alten Sportwagen hätte ich als Prüfer andere Sorgen, weiß nicht wie Ihr das seht. Aber: Über sich selbst ärgert man sich halt am meisten...
Sonst habe ich dem Z4 einen Ankaufstest gegönnt, mit Kfz-Bewertung, mein Kaufpreis lag etwa 10% über "Händlereinkauf" und fast 20% unter "Händlerverkauf", sollte also gepasst haben. Der Vorteil des Ankaufstests war aber das Auslesen des Fehlerspeichers ohne dass ich dafür ein BMW Service oder Ähnliches hätte löhnen müssen. Es sind ein paar Fehler abgespeichert, vielleicht ältere Sachen da sie im Alltagsbetrieb nicht zu merken sind (zB "Spannungsversorgung Feststellbremse", Batterie ist aber neu), wir haben das vorerst nicht gelöscht, dazu ein Andermal in einem gesonderten posting. Dass die Stossstangen nachlackiert sind wusste ich, Seniorenauto halt, die Garage war der Vorbesitzerin immer zu klein. Der Prüfer meinte, an der Fahrertür im Streiflicht "Dellen" sehen zu können, dazu fehlt mir anscheinend die entsprechende Sehkraft (sind paar mini Lackschäden von der benachbarten Autotür drinnen, denke ich lässt sich auspolieren).
Die einzige Überraschung war das Fehlen von Scheinwerferabdeckungen in (!) den Radkästen der Kotflügel. Ist aber nicht TÜV relevant. Auf so etwas wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen da nachzusehen beim Gebrauchtkauf, aber offenbar gibt es tolle Werkstätten die meinen, wenn man eine Stossstange de- und wiedermontiert braucht man diese ollen Dinger nicht. Also wieder einmal was nachbestellen. Nicht mal ne Ahnung wie die Dinger heißen oder wo ich da suchen muss. Hauptsache noch so n Mist um den man sich kümmern muss. Vielleicht bloß weil heute der 13te ist, aber irgendwie tue ich mir heute schwer, das Positive zu sehen (ich glaub, es muss mich erst einer aufmuntern...). Na wird schon wieder werden.
